Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. äußerst ominöse geräusche

äußerst ominöse geräusche

Themenstarteram 18. September 2003 um 9:01

schönen guten tach zusammen,

leider hab ich mal wieder ein problem mit meinem 190er und bräuchte euren rat.

zuerst mal der wagen:

190 2.0

bj 86

206000km

schalter

das prob:

seit kurzem gibt der wagen sehr deutlich wahrnehmbare dumpfe, polternde/mahlende geräusche von sich. leider kann ich die quelle nicht exakt lokalisieren, vermute aber nähe vorderachse oder vorderer mitteltunnelbereich. die geräusche treten vor allem bei höheren geschwindigkeiten(ab 100km/h)/drehzahlen auf und verschwinden fast komplett wenn man auskuppelt. sie sind dauerhaft vorhanden, nehmen jedoch an intensität zu, wenn man beschleunigt. besonders laut wird es beim beschleunigen in kurven. ich bin mir sehr sicher, dass die geräusche nicht direkt vom motor stammen, da ich diesen erst vor 5000km komplett habe überholen lassen und er im stand(auch beim hochdrehen) sich völlig normal und ruhig anhört. das komische ist auch, dass die geräusche erst anfangen, wenn man ein paar km gefahren ist. wenn ich früh in den kalten wagen steige und losfahre, hört man anfangs fast nichts.

weiterhin zeigt der wagen seit kurzem ein äußerst schwammiges fahrverhalten, vor allem die hinterachse neigt in unebenen kurven fast schon zu sprüngen. die oben beschriebenen geräusche entstehen aber definitiv im vorderen bereich des wagens. keine ahnung ob da also ein zusammenhang besteht.

ok, ich hoffe ihr könnt mit meiner beschreibeung etwas anfangen und eine ferndiagnose des/der problems/probleme wagen. bin für alle infos dankbar

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo!Höchstwahrscheinlich ist eines der Motorlager hinüber.Am besten beide tauschen,dann hast Du Ruhe. L.G.

am 12. April 2008 um 13:04

War das die Lösung des Problems? Ich brauche nämlich dringend HILFE:

Momentan hab ich nämlich ein sehr ähnliches Problem. Gleiches Verhalten wie bei senseless, nur kommt bei mir hinzu dass sich die Karosse ab 70 km/h in allen Gängen und Drehzahlen aufschwingt und (bei 100 km/h am stärksten) dauerhaft vibriert. Das rasselnde/schleifende Geräusch gepaart mit einem Poltern tritt bei mir auch schon im zweiten Gang (bei sehr hohen Drehazhlen) auf. Hört sich fast so an als ob die Kardanwelle an der Karosserie schleift oder sowas - nach einer Sichtprüfung kann das aber eigentlich nicht der Fall sein.

Das Problem mit dem Aufschaukeln der Karosserie hab ich schon länger, die genannten Geräusche kamen vor ein paar Wochen hinzu und werden immer stärker. Ich habe vor 3 Monaten alle drei Kardanwellenlager (Das im/am Getriebe, Mittellager, und das im/am Diff) gewechselt (Verdacht war zuerst eine Unwucht in der Welle, konnte aber bis jetzt niemand so richtig bestätigen)....

Wär super wenn mir jemand helfen könnte, ich hab irgendwie Angst davor einfach in die Werkstatt zu fahren und auf gut Glück wieder irgendetwas auf Verdacht der Werkstatt reparieren zu lassen. Gibts jemanden im Raum Dresden/Bautzen der sich das mal anschauen würde? Was habt ihr für Ideen zu dem Problem? Danke!

Achso: Ich fahr einen W201 / 2.0 / 138.000km / Schaltgetriebe

Zitat:

Original geschrieben von AcidScorpion

War das die Lösung des Problems? Ich brauche nämlich dringend HILFE:

Momentan hab ich nämlich ein sehr ähnliches Problem. Gleiches Verhalten wie bei senseless, nur kommt bei mir hinzu dass sich die Karosse ab 70 km/h in allen Gängen und Drehzahlen aufschwingt und (bei 100 km/h am stärksten) dauerhaft vibriert. Das rasselnde/schleifende Geräusch gepaart mit einem Poltern tritt bei mir auch schon im zweiten Gang (bei sehr hohen Drehazhlen) auf. Hört sich fast so an als ob die Kardanwelle an der Karosserie schleift oder sowas - nach einer Sichtprüfung kann das aber eigentlich nicht der Fall sein.

Das Problem mit dem Aufschaukeln der Karosserie hab ich schon länger, die genannten Geräusche kamen vor ein paar Wochen hinzu und werden immer stärker. Ich habe vor 3 Monaten alle drei Kardanwellenlager (Das im/am Getriebe, Mittellager, und das im/am Diff) gewechselt (Verdacht war zuerst eine Unwucht in der Welle, konnte aber bis jetzt niemand so richtig bestätigen)....

Wär super wenn mir jemand helfen könnte, ich hab irgendwie Angst davor einfach in die Werkstatt zu fahren und auf gut Glück wieder irgendetwas auf Verdacht der Werkstatt reparieren zu lassen. Gibts jemanden im Raum Dresden/Bautzen der sich das mal anschauen würde? Was habt ihr für Ideen zu dem Problem? Danke!

Achso: Ich fahr einen W201 / 2.0 / 138.000km / Schaltgetriebe

Hm, was ich mir zwar bei der Laufleistung nicht vorstellen kann, dass das hintere Getriebe hin is. Dieses 'Geräusch' tritt meist bei höheren Geschwindigkeiten auf und resultiert daher, dass das Stirnrad und das Kegelrad gewisses Spiel haben.

... hab schon in manchen Foren gelesen, dass das Leuten bei weit unter 200.000km passiert ist!

am 12. April 2008 um 15:04

Naja.. daran glaub ich nicht so richtig, weil das Geräusch eher von vorn kommt, irgendwo vorn unter dem Schaltknauf... Gibts ne Möglichkeit rauszubekommen obs das Diff ist? Hab hier leider nur ne Grube...

Du hast geschrieben, das du die Lager getauscht hast. Hast du das selber gemacht? Vielleicht hast du die 2 Teile der Welle vertauscht, nur dann müsste man diese Umwucht schon eher gehört haben, nämlich genau seit den umbau.

Ich komme auch aus Dresden, leider habe ich bis jetzt keine wirklich gute Werkstatt hier gefunden. Es gibt jemandem im w201.com-Forum, der wohnt in Meißen, heißt Dieselpit, wenn mich nicht alles täuscht. Der ist ca. in meinem Jahrgang und macht einiges selber. Schreib den mal an. Wo wohnst denn genau? Vielleicht sind wir ja Nachbarn :-)

am 12. April 2008 um 16:36

Schau mal, ob die Harti-Scheibe gerissen ist. Hatte auch so ein polterndes Geräusch im Tunnel. Da hat bei höherer Geschwindigkeit das abgelöste Gummi geschlagen. Nebenbei hat es auch noch die ABS-Steuerleitung durchtrennt. Danach kamen die verstärkten Taxi-Scheiben rein.

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan

Schau mal, ob die Harti-Scheibe gerissen ist. Hatte auch so ein polterndes Geräusch im Tunnel. Da hat bei höherer Geschwindigkeit das abgelöste Gummi geschlagen. Nebenbei hat es auch noch die ABS-Steuerleitung durchtrennt. Danach kamen die verstärkten Taxi-Scheiben rein.

Hallo,

das heißt Hardy-Scheibe, das wäre auch mein Tip.

Gruß

203classic

am 12. April 2008 um 19:43

Von mir aus auch Hardy-Scheibe. Oder noch besser Gelenkscheibe...

Wenn Sie`s sei sollte, gleich die vom Taxi einbauen (lassen).

Mal so nebenbei:

Was gibt es denn noch so für spezielle Taxi-Teile? Da baue ich mir das nächste mal gleich sowas ein ^^

am 12. April 2008 um 22:15

Hey, danke erstmal für die zahlreichen Antworten! Das Geräusch ist erst vor kurzem aufgetaucht. Die Lager wurden im Januar gewechselt, ich hab das machen lassen. Der Grund war die genannte Vibration bei höheren Geschwindigkeiten (drehzahlunabhängig). Nach dem Lagerwechsel hat sich eigentlich nichts geändert (somit lässt sich ein falscher Einbau eigentlich ausschließen). Ich habe dann den Verkäufer angerufen (Kauf war im November 07, direkt vom DC Mechaniker, sehr netter Typ), der hat mir gesagt ich soll die Kardanwelle zerlegen, 180° ineinander verdrehen und wieder zusammensetzen (-> Unwucht). Leider hat das auch nichts gebracht, nichteinmal etwas verändert, wodurch ich die Fehlerquelle woanders gesucht und erstmal wieder von Null angefangen hab. Seit kurzem allerdings tauchen diese Geräusche auf, die mir wirklich Sorgen bereiten. Hört sich nun auch wirklich nach Welle oder Getriebe an - es ist ungefähr so ein Geräusch wie wenn man einen Stift in einen schnellen Ventilator steckt, und ein Poltern wie wenn etwas von unten gegen die Karosse schlägt. Ich werd bei Gelegenheit mal unters Auto schauen, hab heut leider nur feststellen können dass meine Grube zum Teich geworden ist ^^

Die Hardyscheiben sind allerdings eigentlich in einem super Zustand.

Ich wohne ganz nah am Nürnberger Ei, und eine gute Werkstatt habe ich auch noch nich gefunden. Gibts eine Vertragswerkstatt in der Nähe, die Gelenkwellen am Fahrzeug wuchten kann? Hab keine Lust die deswegen nochmal ausbauen zu müssen.. LG

Am Fahrzeug wuchten? Ja geht denn das? Es ist ja fix gemacht die Wellen auszubauen.

Ich wohne in Löbtau, in der Nähe zur Feuerwehr. Ich war jetzt 2mal bei MB auf der Zwickauerstr. Die sind super nett und haben mir die Traggelenke vorn für 250€ inkl. Leihwagen übers Wochenende getauscht. Ich schreib dir mal eine PN wo man noch wo hin gehen kann.

am 13. April 2008 um 7:10

Zitat:

Original geschrieben von DI.S.P.U

Mal so nebenbei:

Was gibt es denn noch so für spezielle Taxi-Teile? Da baue ich mir das nächste mal gleich sowas ein ^^

Einfach beim Teile-Bestellen dazu sagen. Die Taxi-Teile sind "langlebiger" ausgelegt. Der Preisunterschied war, wenn ich mich recht erinnere, sehr gering.

am 13. April 2008 um 9:58

Hast Du auch das vordere, in die Antriebswelle eingepreßte

Kunsstofflager gewechselt?

Dieses geht im eingebautem Zustand über den Getriebezapfen.

Ich hatte durch ein solchse ausgeschlagenes Lager ähnliche Sympthome.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. äußerst ominöse geräusche