E 10, Diesel & Benzin, der Kraftstoff-Sammelthread

Hallo ForumsmitbürgerInnen!

Heute hatte ich bei meiner OMV (Schwandorf Opf.)
folgendes Erlebnis:
Wollte mit meinem Roller zum Tanken fahren und musste feststellen,
Daß der Neue Sprit (E 10) angeboten wird!
Soweit sogut.
Als zweites viel mir auf ALLE Super und Super plus waren
"Defekt" - na gut kann ja mal passieren!
Dann habe ich die Preistafel genauer angeschaut! (bei 3,5 Liter zu tanken habe ich vorher nicht geschaut)
Diesel 141,9
Winterdiesel 151,9 (der für Doofe)
E10 Super 147,9
Super /plus UND Super 157,9
Also der Super und der Super Plus soll das selbe kosten.
Da komm ich mir vor wie beim Film Täglich grüßt das Murmeltier!
Letztes Jahr wurde der Normal Sprit genau so klammheimlich entfernt!
Zuerst wurde behauptet den kauft keiner mehr (weil dem aber nicht so war),
wurde der Normal genau so teuer verkauft wie der Super!
Begründung der unterschied rechnet sich nicht!
und jetzt die selbe Scheiße (Entschuldigung) mit dem Super??!?

Da soll nur der neue E 10 in den Markt gedrückt werden!
Die Pächterin behauptete, daß die EU das so verlangt!

Wie ist das bei Euch und Euren Tankstellen??

Den Parteien die das zu verantworten haben wünsche ich auf jeden Fall
ein gutes Wahljahr!

Kost der Sprit auch 3 Mark zehn -Scheißegal es wird schon gehn!

Hoffentlich wird der Dumme Deutsche irgendwann einmal aufwachen,
und sich dagegen wehren!

Vorschläge?
Hab ich Dienstag um 7:00 Uhr ist tanken angesagt!
Jeder dem der Sprit zu teuer ist, fährt zur Tankstelle seines Vertrauen, geht zum Pächter rein und frägt was
die Mindestabnahme ist (ich weiß das steht auf der Zapfanlage!).
Dann geht er und tankt genau diese Menge.
Geht und zahlt mit EC- / Kreditkarte

Was meint ihr was das für ein Spass ergibt 3 Dienstage !
Und wir bekommen unseren Normal Benzin zum Normal-Preis wieder
Wetten?
Habe niemanden zu einen Boykott gegen die OMV Schwandorf
aufgerufen!
Möchte nur einen Denkanstoß geben - ob wir nicht wie die Franzosen
auch mal aufstehen und uns wehren sollten!
Auf Eure Antworten bin ich mal gespannt!

mit freundlichen Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Sicher... Sicher... 😁

Könntet Ihr mal mit diesen bescheuerten "danke" Buttons aufhören. Das nervt mich inzwischen echt tierisch an dem Forum und verdiebt mir echt die Lust zu schreiben. 

2726 weitere Antworten
2726 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BelijKarp


Totaler Schwachsinn, bin mindestens 2mal im Monat in Frankreich und tanke da, da ist mir an gar keiner Tankstelle bisher E10 ins Auge gekommen!

Zitat:

Frankreich hat als erstes EU-Land seit April 2009 E10, den Sprit mit 10 % Bioethanol, flächendeckend eingeführt (an den Zapfsäulen heißt das dort "SP95 E10"😉.

Na vllt haben dies in Deutschlandnähe noch nciht, oder die schreibens an meinen Tanken nicht dran, das wäre dann ja voll die verarsche wenn ich E10 tanken würde ohne es zu Wissen!

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


Hör doch mal auf?
In Frankreich gibt es nur noch E10 oder Super+

Die tanken es einfach aber HEULEN NICHT RUM.
Ich finde das echt arm einen derartigen Aufstand wegen E10 (seit Jahrzehnten auf dem Markt) zu Machen.
Guckste in die USA, da haben die Zapfsäulen die Wählmöglichkeit E10, E20, E30 und E85. Fertig.

Die Schweden pflegen ihre alk-liste. ganz einfach.

Tanken NICHT HEULEN

Naja, warten wir mal ab. Ihr könnts ja gerne tanken. Jedem das seine. Ich kanns garnicht tanken, brauche 98 Oktan. Mir gehts auch mehr darum: 1. Warum ist E10 günstiger als normales Super( sofern man überhaupt welches bekommt, habe an 5 tanken geschaut, 1 verkaufts noch...)

2. Warum gibt es an den meisten Tanken kein normales Super/E5 mehr? Es gibt viele Autos, die laut Herstellerangabe kein E10 verkraften.

Das einzigste was man wohl tuen kann, wäre einfach Super Plus zu tanken. Habe mal was gehört, dass die Tankstellen, die zu wenig E10 verkaufen Strafen bezahlen müssen. Das würden die sich nicht lange gefallen lassen...Oder einen Umbau auf Autogas. Ist zusätzlich noch günstiger.

@GandalfTheGreen

Über den E10 hat sich ja hier eignetlich nur der TE lautstark beschwert.
Eine Diktatur will auch keiner.
Meine Kritik zum Demokratieverständnis der EU ist ja insbesondere die Praxis unerwünschte nationale Entscheidungen in Form einer EU Richtlinie umzusetzen!

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BelijKarp


das wäre dann ja voll die verarsche wenn ich E10 tanken würde ohne es zu Wissen!

Da muss ich jetzt echt schmunzeln. Weil man es einfach nicht Bemerkt. E10 hat 96,5 Oktan (Alkohol pur 110 und boostet also).

Das gleicht den niedrigeren Energiegehalt aus. Mit Verarschen hat das nichts zu tun.

Dass man es nicht bemerkt heist auch dass es einfach tut. da löst sich nix aus, da rostet auch nix. und der motor fällt auch nicht gleich zusammen.

@mit18a6fahren
Laut hersteller Verträgt mein Auto auch kein E85, nun seit 50.000 km Tanke ich E70, also E85 + etwas Super.
Ich fahre diese Mische mit 70% Biosprit auch VOLLGAS auf der AB.
Selbst rasenmäher hab ich mit E25-E100 befeuert. Hat den riesen vorteil es verbrennt sauberer und stinkt somit nich so.

Was du tun kannst:
Mische dir E20-30 selber, dann haste deine oktan
Ethanol ist ein wunderbarer oktanbooster. E85 hat 107 oktan. Viele der getesteten motoren liefen mit E30 besser wie mit super+
Manch getuntes auto hat ein extra kennfeld für e85. mehr ladedruck etwa, mehr leistung 😉 Alkohol Saabs haben mit alkohol eine deutlich höhere Leistung.

ich habe es selbst in meinen diesel gekippt um das salatöl zu verdünnen.
http://www.youtube.com/watch?v=g3RSkYHVd6s

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


2. Warum gibt es an den meisten Tanken kein normales Super/E5 mehr?

Die Menge der verfügbaren Tanks?

Du hast Diesel, Super-Diesel,

Benzin

, SuperE5, V-Power95, V-Power100

Und da soll jetzt noch SuperE10 dazu.

Das einfachste ist wirklich E5 gegen E10 zu tauschen. Ein Aufkleber und fertig ist das Ganze.

Momentan ist es eher so, daß Super E5 aus den Super E10 Säulen läuft, da E10 noch im anlaufen ist.

@Gandalf:
schön und gut, der Energiegehalt.
Und was macht ein Benzin-Direkteinspritzer der E10 nicht fahren darf wenn er verarscht wird?

Wo E5 draufsteht muß auch E5 drinsein.

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen



Zitat:

Original geschrieben von BelijKarp


das wäre dann ja voll die verarsche wenn ich E10 tanken würde ohne es zu Wissen!
Da muss ich jetzt echt schmunzeln. Weil man es einfach nicht Bemerkt. E10 hat 96,5 Oktan (Alkohol pur 110 und boostet also).
Das gleicht den niedrigeren Energiegehalt aus. Mit Verarschen hat das nichts zu tun.

E10 hat 95 ROZ laut Zapfsäulen... das im E10 enthaltene Benzin muss ja nicht 95 ROZ sein, sondern kann auch weniger haben.

Damit entstehen eindeutig Mehrverbrauch und Mehrkosten.

Grüße

hatten wir hier schonmal, dass zum mischen super 95 zum einsatz kommt, und somit der Oktangehalt geringfügig also 96, irgenwas höher ist.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Wo E5 draufsteht muß auch E5 drinsein.

An meiner Zapfsäule steht "_max._ 5%". Vielleicht sind ja noch E0-Reste drin, die E5 immer verdünnt haben ;-)

notting

so mein ichs ja auch. 😉

Bei E5 maximal 5 %
Und bei E10 maximal 10 % auch wenn momentan vermutlich noch 5 % rauskommen.

Aber E5 und dann 10 % drin darf nicht sein.
Immerhin vertragen die meisten Direkteinspritzer das Zeuch nicht.

Falls das bisherige E5-Superbenzin nicht mehr als 5 Cent teurer sein sollte als das neu eingeführte E10-Superbenzin, bleibe ich vorerst bei E5. Damit bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Was sind schon ein paar pro Liter eingesparte Cents gegenüber dem Risiko eines Motorschadens?

Zitat:

Original geschrieben von Roland745


Falls das bisherige E5-Superbenzin nicht mehr als 5 Cent teurer sein sollte als das neu eingeführte E10-Superbenzin, bleibe ich vorerst bei E5. Damit bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Was sind schon ein paar pro Liter eingesparte Cents gegenüber dem Risiko eines Motorschadens?

Problematisch wird aber sein das Super E5 dann nicht mehr erhältich ist und du auf Super Plus ( E5) ausweichen musst.

heute wars bei uns

Diesel 1.31
E10 1.32
Super und Super+ 1.37

WTF?

Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti


....

E10 hat 95 ROZ laut Zapfsäulen... das im E10 enthaltene Benzin muss ja nicht 95 ROZ sein, sondern kann auch weniger haben.

Damit entstehen eindeutig Mehrverbrauch und Mehrkosten.

Grüße

totaler nonsens.

die ausgewiesene oktanzahl in deutschland ist der MINDESTWERT. weniger darf nicht sein!

der mehrverbrauch entsteht durch den geringeren energiegehalt von ethanol im vergleich zu herkömmlichem sprit.
ethanol hat sogar MEHR oktan als benzin 😉

5 Cent Mehrpreis für Super/Super+ (E5) ist doch absolut okay, da der Mehrverbrauch von E10 ja schließlich bei 3 % (also 4,5 Cent) liegt.

Falls E5 gegenüber E10 nicht noch deutlich teurer werden sollte, bleibe ich auch in Zukunft bei E5.

Höchste Zeit ist es übrigens, Diesel und Benzin von der Besteuerung her aneinander anzugleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen