Active City Stop macht Probleme - Auto bremst ohne Grund
Hallo an alle,
ich hatte heute nach 13.000 km das zweite Mal das Problem, dass Active City Stop mein Auto bremste ohne Grund.
Ich fuhr von einer Kreuzung los (stand als erster dort, keiner mehr vor mir), während dem beschleunigen hat das Auto stark gebremst u. es kam die Meldung "Active City Stop - Automatische Bremsung" oder so ähnlich.
Habe dann gleich mal in der Werkstatt nachgefragt u. dort hieß es, dass der Sensor selbst bei Regen oder nasser Straße dies auf keinen Fall tun dürfte. Mag sein, dass er bei dieser Witterung evtl. nicht richtig funktioniert, aber auf keinen Fall darf grundlos eine solche Bremsung funktionieren.
Das war mittlerweile das zweite Mal innerhalb 13.000 km, dass dies passiert ist.
Jetzt wollte ich das System mal über die Bordeinstellungen deaktivieren, leider geht dies aber nur bis zum nächsten Start des Motors. Mein Onkel (der in der Werkstatt arbeitet), fragt morgen direkt bei Ford mal nach. Ich habe aber die Befürchtung, dass es wieder heißt "uns ist nichts bekannt".
Muss ich es hinnehmen, dass ich mit der "Angst" fahren muss, dass mein Auto jederzeit wieder einen Stachel reinhaut? Desweiteren kann es ja auch nicht sein, dass ich deshalb bei jedem Motorstart erst mal das System deaktivieren muss.
Hat schon mal jemand dieses Problem gehabt? Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 31. März 2015 um 19:49:45 Uhr:
(...)
Unnütz ist vielleicht etwas hart ausgedrückt, aber sie verleiten zur Unachtsamkeit. Nach dem Motto, dass Auto wird schon bremsen, die Spur halten etc.
Moin,
ich weiss nicht warum sowas immer angenommen wird??
Ist hier irgendjemand unachtsamer weil er Active City Stop im Auto hat? Oder tritt weniger fest auf`s Bremspedal, weil der Wagen einen Notbremsassistenten hat? Oder hat spontan das Einparken verlernt,weil er den Parkassi nutzt?....könnte man noch ewig so weiter führen...
Entweder man kauft es oder nicht/aktiviert es oder nicht,fertig.
Unterdessen denke ich immer noch:
Die größten Risiken, die mir in über 25 Jahren im Verkehr bisher begegnet sind, hatten immer was mit Tempo und/oder Alkohol zu tun - noch nie mit mit einem Fahrerassistenprogramm😉
58 Antworten
Ich frage mich, wer im Falle eines Unfalls für den Schaden aufkommt. Wenn du/das Auto ohne Grund bremst und dir jemand hinten drauffährt, bist du dann schuld oder Ford?
Hi,
da habe ich direkt mal eine Frage. Ich wollte das System bewusst beim Vorführwagen ausprobieren.
Dazu bin ich auf ein Ampelende (letztes Auto) zugefahren und es ist einfach nichts passiert, bis ich schließlich dachte "shit ich muss bremsen, sonst reicht es nicht"
Bremst das System generell volle Möhre?
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 31. März 2015 um 19:14:12 Uhr:
Ich frage mich, wer im Falle eines Unfalls für den Schaden aufkommt. Wenn du/das Auto ohne Grund bremst und dir jemand hinten drauffährt, bist du dann schuld oder Ford?
Wenn man ein Fehler im System beweisen kann muss Ford aufkommen.
Aber auch da, Recht haben heißt nicht Recht bekommen.
Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 31. März 2015 um 19:16:40 Uhr:
Hi,da habe ich direkt mal eine Frage. Ich wollte das System bewusst beim Vorführwagen ausprobieren.
Dazu bin ich auf ein Ampelende (letztes Auto) zugefahren und es ist einfach nichts passiert, bis ich schließlich dachte "shit ich muss bremsen, sonst reicht es nicht"Bremst das System generell volle Möhre?
Es bremst erst im letzten Moment, wenn der Fahrer schon nicht mehr reagieren kann.
Sieht man auch gut auf einigen Youtube videos.
Ähnliche Themen
Wie willst du einen Fehler im System nachweisen? Für das System ist das wahrscheinlich kein Fehler gewesen. Wer weiß warum. Somit wird im Fehlerspeicher gleich 0 stehen.
Zitat:
@Andy1981 schrieb am 31. März 2015 um 19:28:14 Uhr:
Wie willst du einen Fehler im System nachweisen? Für das System ist das wahrscheinlich kein Fehler gewesen. Wer weiß warum. Somit wird im Fehlerspeicher gleich 0 stehen.
Genau das ist ja das Tückische. Ich weiß nicht in wie weit die Sachverständiger auf die ganzen Hilfsassistenten geschult werden.
Nur leider gibt es bei Ford die geilen Sachen nur im Paket, in denen auch unnütze Dinge dabei sind.
Unnütz ist vielleicht etwas hart ausgedrückt, aber sie verleiten zur Unachtsamkeit. Nach dem Motto, dass Auto wird schon bremsen, die Spur halten etc.
Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 31. März 2015 um 19:49:45 Uhr:
(...)
Unnütz ist vielleicht etwas hart ausgedrückt, aber sie verleiten zur Unachtsamkeit. Nach dem Motto, dass Auto wird schon bremsen, die Spur halten etc.
Moin,
ich weiss nicht warum sowas immer angenommen wird??
Ist hier irgendjemand unachtsamer weil er Active City Stop im Auto hat? Oder tritt weniger fest auf`s Bremspedal, weil der Wagen einen Notbremsassistenten hat? Oder hat spontan das Einparken verlernt,weil er den Parkassi nutzt?....könnte man noch ewig so weiter führen...
Entweder man kauft es oder nicht/aktiviert es oder nicht,fertig.
Unterdessen denke ich immer noch:
Die größten Risiken, die mir in über 25 Jahren im Verkehr bisher begegnet sind, hatten immer was mit Tempo und/oder Alkohol zu tun - noch nie mit mit einem Fahrerassistenprogramm😉
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 31. März 2015 um 21:24:17 Uhr:
Moin,Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 31. März 2015 um 19:49:45 Uhr:
(...)
Unnütz ist vielleicht etwas hart ausgedrückt, aber sie verleiten zur Unachtsamkeit. Nach dem Motto, dass Auto wird schon bremsen, die Spur halten etc.Unterdessen denke ich immer noch:
Die größten Risiken, die mir in über 25 Jahren im Verkehr bisher begegnet sind, hatten immer was mit Tempo und/oder Alkohol zu tun - noch nie mit mit einem Fahrerassistenprogramm😉
Dem kann man nichts hinzu fügen.
Dann wurde ich missverstanden, ich bin lediglich auf die Bedenken eines eventuellen Rechtsstreit eingegangen.
Ich habe selber die angesprochenen Assistenten im Auto konfiguriert, aber ich möchte dazu sagen das ich auf gewisse Features im jeweiligen Paket hätte verzichten können.
Das sollte nicht abfällig wirken, persönlich bin ich der Meinung das die Assistenten im worst case schlimmeres verhindern können. Da hat der Sensor/Computer gegenüber dem Menschen nunmal einen Konzentrationsvorteil.
Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 31. März 2015 um 19:16:40 Uhr:
Hi,da habe ich direkt mal eine Frage. Ich wollte das System bewusst beim Vorführwagen ausprobieren.
Dazu bin ich auf ein Ampelende (letztes Auto) zugefahren und es ist einfach nichts passiert, bis ich schließlich dachte "shit ich muss bremsen, sonst reicht es nicht"Bremst das System generell volle Möhre?
Hallo
Man bremst wirklich schon selbst vorher. Lässt sich nur schwer provozieren. Das System bremst im letzten Moment. Dann aber voll. Mir hats schon mal geholfen... Meiner ist Baujahr 2011, da funktioniert das System bis 30 km/h, bei FL wohl bis 50 km/h.
Habe meinen gebraucht gekauft, da war es dabei. Würde es auch wieder bestellen. Jeder macht irgendwann mal einen Aufmerksamkeitsfehler... In der Regel geht's ja auch gut. Aber eben nicht immer. Und selbst bei einem kleinen vermiedenen Rempler hat sich das System schon bezahlt gemacht.
Bei zu hohen Temperaturen schaltet sich das System bis zum nächsten Start übrigens ab.
Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 31. März 2015 um 19:16:40 Uhr:
Hi,da habe ich direkt mal eine Frage. Ich wollte das System bewusst beim Vorführwagen ausprobieren.
Dazu bin ich auf ein Ampelende (letztes Auto) zugefahren und es ist einfach nichts passiert, bis ich schließlich dachte "shit ich muss bremsen, sonst reicht es nicht"Bremst das System generell volle Möhre?
Ich hab's bei meinem mal mit nem Karton ausprobiert.
Freier Parkplatz, großen Karton aufgestellt und mit 20km/h drauf zu gefahren. Was soll ich sagen, Karton umgefahren 😉
Da ich gelesen habe dass das System ggf was reflektierendes benötigt habe ich beim 2ten versuch eine Warnweste an den Karton gemacht und siehe da, es geht.
Das System bremst allerdings erst so spät, da könnte man als Fahrer nicht mehr reagieren wenn es versagen sollte.
Heißt, immer schön selbst aufpassen und das System wirklich nur als Assistenten verstehen.
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 31. März 2015 um 21:24:17 Uhr:
......
ich weiss nicht warum sowas immer angenommen wird??
...
jedenfalls gab es eine große Ernüchterung, als man damals (30 Jahre her) bei breiter Einfühung von ABS feststellen musste, dass diese Fahrzeuge überdurchschnittlich oft in schwere Verkehrsunfälle verwickelt waren.
Offensichtlich gibt es genug Idio... die meinen, mit neuer Technik die Physik überwinden zu können und es auch noch ausprobieren müssen. Riskiofaktor Mensch eben .....
Die Sicherheits-Assistenzsysteme sind ok., man sollte bloß den Fahrern nicht sagen, dass sie da sind.
"Die menschliche Dummheit und das Weltall sind unendlich .... beim Weltall bin ich mir nicht sicher!" Albert Einstein
monegasse
@cd2010
Hallo ! Ich habe noch nie gesehen , daß sich das System abschaltet . Kannst du evtl weitere Informationen dazu preis geben ? Bei mir ist es noch nicht passiert !
Mfg aus OF
Zitat:
@Scondo schrieb am 3. April 2015 um 10:55:33 Uhr:
@cd2010
Hallo ! Ich habe noch nie gesehen , daß sich das System abschaltet . Kannst du evtl weitere Informationen dazu preis geben ? Bei mir ist es noch nicht passiert !
Mfg aus OF
Hallo
Insgesamt hat sich das System zweimal deaktiviert. Beim ersten mal stand das Auto den ganzen Tag bei 30+ Grad in der prallen Sonne. Im Auto war es extrem warm. Display hat 43 Grad angezeigt. Nach Abkühlung/Neustart war alles wieder normal.
Bei der zweiten Abschaltung lag es wahrscheinlich an der tief stehenden Sonne, welche exakt von vorn in den Sensor geschienen hat. Das hat wohl zu unplausiblen Werten beim Starttest geführt. Kurz ausgeparkt, neu gestartet, alles iO.
Finde das okay, wenn sich das System bei bestimmten Umgebungsparametern abschaltet. Wenn also keine Meldung in der Richtung kommt, dann kann man davon ausgehen das es auch aktiv ist und im Fall des Falles funktioniert.
Grüße von der anderen Mainseite
Danke "Frankfurter" !!! Für die schnelle Antwort !!!!! Find ich super ! Aber das Problem hatte ich noch nie .Meiner ist schwarz und steht auch stunden-tagelang in der Sonne , aber sowas ist noch nicht Passiert .Dann berichte doch bitte mal weiter , was die Werkstatt dazu sagt .Die Autos werden vom Werk aus ja in allen extrem Situationen getestet damit sowas nicht passiert .......oder ??
Mfg aus OF