ACC, Braking Guard & Ein / Ausstieg 3. Reihe
Bin soweit mit der ACC sehr zufrieden, diese bremst in meinem 2012 Q7 auch bis zum kompletten Stillstand herunter (und nicht, wie vom Verkäufer behauptet bis 30km/h). Was mir nicht klar ist, verfügt das System über die volle theoretisch mögliche Bremskraft? Wenn also z.B. auf der Autobahn ein Auffahrunfall bevorsteht, bremst das System mit der gleichen Effizienz wie der Fahrer in einer Vollbremsung?
Wie steht es mit dem "Breaking Guard" aus, diesen will nicht wirklich ausprobieren, in welchem Geschwindigkeitsbereich ist dieser aktiv? Stop and Go zB. verhindert dieser einen Aufprall?
Last but not least: Beim Umlegen der 2. Sitzreihe um in die 3. Reihe zu gelangen fährt mein Einzelsitz nicht mehr nach vorne, sondern klappt nur noch runter, an was kann das liegen? Es ist möglich dass die 2. Sitzereihe ganz nach vorne gerückt ist, aber wenn ich mich richtig erinnere ging das Teil beim Kauf weiter nach vorne, jetzt ist ein Einstieg in die Dritte praktisch unmöglich...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vice_roy
Bin soweit mit der ACC sehr zufrieden, diese bremst in meinem 2012 Q7 auch bis zum kompletten Stillstand herunter (und nicht, wie vom Verkäufer behauptet bis 30km/h). Was mir nicht klar ist, verfügt das System über die volle theoretisch mögliche Bremskraft? Wenn also z.B. auf der Autobahn ein Auffahrunfall bevorsteht, bremst das System mit der gleichen Effizienz wie der Fahrer in einer Vollbremsung?
Beim Q7 bremst ACC immer bis zum Stillstand. Die maximale Verzögerung des Systems liegt bei 4m/s². Wenn auf der Autobahn ein Auffahren erkannt wird oder eine größere Verzögerung als 4m/s benötigt wird um den Abstand zu halten, gibt es ein optisch/akustisches Signal und das System schaltet sich ab. Danach ist der Fahrer an der Reihe das Fahrzeug zu stoppen! Das System kann keine Notbremsungen auslösen!
Zitat:
Wie steht es mit dem "Breaking Guard" aus, diesen will nicht wirklich ausprobieren, in welchem Geschwindigkeitsbereich ist dieser aktiv? Stop and Go zB. verhindert dieser einen Aufprall?
Nein, er verhindert keinen Aufprall! Es gibt lediglich Hinweise, Stufe 1, ein optisch/akustisches Signal und Stufe 2, einen kurzen Bremsruck. Du kannst also munter drauflos testen...aber bremsen musst DU selbst!!!
Grüße Micha
18 Antworten
hm also jetzt versteh ichs auch nicht mehr
breaking guard
-> immer aktiv, WARNT den Fahrer
-> 1. optisches Signal / Gong erklinkt
-> 2. Bremsdruckaufbau (Vorderachse bremst kurz ab)
ACC
-> tempomat regelt durch Bremseinsatz runter bei überschreiten der eingestellter Geschwindigkeit (auch im Gefälle)
-> kann aktiviert werden, 4 Distanzen einstellbar, reagiert nicht auf stehende oder entgegenkommende Hindernisse
-> Q7 acc kann bis MJ200? kein Stop&Go sondern nur Stop.
bei Kollision max. 1/3 des Bremsdrucks, gong erklingt
Das heißt, bei ausreichender Distanz (denke 3?) wird das System das Auto auf Stillstand abbremsen können.
Sollte aber eine Notbremsung aufgrund einer kürzeren Distanz nowendig sein, muss das System manuell unterstützt werden
Ist das so richtig ?
Gruß Thom =)
Zitat:
Original geschrieben von thom20
hm also jetzt versteh ichs auch nicht mehrbreaking guard
-> immer aktiv, WARNT den Fahrer
-> 1. optisches Signal / Gong erklinkt
-> 2. Bremsdruckaufbau (Vorderachse bremst kurz ab)ACC
-> tempomat regelt durch Bremseinsatz runter bei überschreiten der eingestellter Geschwindigkeit (auch im Gefälle)
-> kann aktiviert werden, 4 Distanzen einstellbar, reagiert nicht auf stehende oder entgegenkommende Hindernisse
-> Q7 acc kann bis MJ200? kein Stop&Go sondern nur Stop.
bei Kollision max. 1/3 des Bremsdrucks, gong erklingtDas heißt, bei ausreichender Distanz (denke 3?) wird das System das Auto auf Stillstand abbremsen können.
Sollte aber eine Notbremsung aufgrund einer kürzeren Distanz nowendig sein, muss das System manuell unterstützt werdenIst das so richtig ?
Im Grunde völlig richtig, nur dass bei mir nach kurzem Stop auch ein Go kommt und bei dem 2010 der Stop mit Sicherheit länger dauern kann, als bei meinem 2007er.
Gruß Thom =)
ergänzend dazu in Wiki
Fünfte und sechste Generation (aktiv von 0 bis 250 km/h): ab 2010 im A8. ACC mit Stop-&-Go-Funktion inklusive Audi pre sense. Nutzt mehrere Radarsensoren, eine Videokamera und die Sensoren der Einparkhilfe. Im zähfließenden Verkehr oder im Stau regelt es das Abbremsen und das Anfahren. Das System erweitert die Warnfunktion der vierten Generation. In Verbindung mit den Radarsensoren des Spurwechselassistenten wird in Situationen bei denen eine Kollision unvermeidlich ist eine autonome Vollverzögerung eingeleitet, um die Stärke des Aufpralls so weit wie möglich zu verringern.
allerdings konnte ich nichts darüber finden das es unterschiede zwischen einem Q7 MJ07 und Q7 MJ10 in Bezug auf das ACC geben soll.
Zitat:
allerdings konnte ich nichts darüber finden das es unterschiede zwischen einem Q7 MJ07 und Q7 MJ10 in Bezug auf das ACC geben soll.
Gibt es auch nicht, der Rest wurde schon alles geschrieben...einfach lesen. Und wer es nicht glaubt testen...
Micha