ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. ABZ 32V Motorschaden , Zahnriemenrad Kurbelwelle gerissen

ABZ 32V Motorschaden , Zahnriemenrad Kurbelwelle gerissen

Audi S8 D2/4D, Audi A8 D2/4D
Themenstarteram 26. Januar 2017 um 6:44

so hatte gestern mal was seltenes , Zahnriemenrad von der Kurbelwelle hat sich verabschiedet , 96er ABZ / CML hat sich 4 geteilt , Zahnriemen ist gerissen - Zylinder 1+4 0 Kompression , Zylinderköpfe wurden von 7mm Ventilen ABZ auf 6mm AKG umgebaut . Gewichtseinsparung :-) Kolbenböden waren nur sehr leicht angestaucht auf 1 und 4

Img-20170124-135353
Img-20170124-135401
Img-20170124-135417
+3
Ähnliche Themen
33 Antworten

Riecht nach Schrauben am Zahnriemenrad viel zu fest angezogen beim ZR Wechsel, oder ? Sonst geht doch sowas nicht kaputt

Grade wollte ichs sagen. DAS ist (unter anderem) der Grund dafür, dass ich so ein Drehmomentfetischist bin.

Das Zahnriehmenrad geht gern mal kaputt. Also zweimal würde ich keines verwenden, wenn es einmal runter war(vom Werksdremo befreit). Das ist allgemein bekannt, grad auch bei den 5-Zyl. Turbofahrern.

310575-zahnriemenrad
7235fa-1446136299

..wenn die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurden dürften die eigentlich nicht zerknacken.

Sind etwa nitriert..spannungsarm geglüht etc.

Aber die 50€ mehr kann man sicher investieren.

Zentralschraube nicht fest genug angezogen . 450nm. Das Zahnrad schert sonst ab und zerbricht . Die meisten dödeln die mit 200nm fest weil kein passender Drehmo vorhanden ist oder keine Verlängerrung verwendet wird.

Da hängt man ohne richtiges Werkzeug schon drann wie neu Aule .

Zitat:

Sonst geht doch sowas nicht kaputt

Leider doch, hab ich auch schon mehrmals gesehen, einmal sogar beim Zerlegen des 1.8T aus dem alten Audi-TT passiert. Auf einmal liegt das Ding in drei Teilen vor Einem und man hat Fragezeichen überm Kopf. Die 5-zyl-Turbofahrer können da ein Lied von singen, muss ich King-Carl :D recht geben, im Freundeskreis hats da vor einigen Jahren auch mal einen erwischt.

Ich würd das Ding nie zweimal verwenden (besonders in Hinsicht darauf das es normalerweise in der Werkstatt tatsächlich nie getauscht wird) und beim ZR-Tausch immer mit den anderen Rollen ersetzten, wegen sowas den Motor verlieren, das riskier ich garantiert nicht!

Wie sieht das denn wohl aus, wenn man in der Werkstatt den ZR machen lässt, und das Ding zerbröselt? Neuer Motor auf Werkstattkosten?

Ha, gute Frage! Eigentlich aus meiner Sicht deutliches JA, aber wenn ich raten müsste, die werden sich erstmal dumm stellen und dann kannste das über Anwalt und Gutachter klären + Fahrzeugausfall über Monate.

Bei den AAN Motoren fliegen die Zahnriemenräder auch aber auch nur weg wenn man deutlich mehr als die Serienleistung fährt. Ansonsten passiert da selbst bei mehrmaliger Verwendung des Zahnriemenrades nichts so lange man exakt das Drehmoment der Zentralschraube einhält. Solche Schäden liegen im 0, % Bereich.

Themenstarteram 26. Januar 2017 um 12:32

Zitat:

@micha204 schrieb am 26. Januar 2017 um 13:10:49 Uhr:

Wie sieht das denn wohl aus, wenn man in der Werkstatt den ZR machen lässt, und das Ding zerbröselt? Neuer Motor auf Werkstattkosten?

Micha , habe ich mit schaden so reingekauft , mache gegen 16 Uhr mit der Quattro GmbH S-Line Ausstattung + Webasto + Solar + Silber / schwarz + KME die stammt von mir :-) + Bose + AHK + Einzelsitzanlage mit kalten Zustand vorhin gemessen 13,5 - 14,25 bar die erste Proberunde :-) ansonsten alles erneuert von Visco bis Lambda Öldrucksensor Luftmasssenmesser Ölpumpe Zündkerzen Zahnriemen Zündspulen Kühlmittelsensoren .....alles neu :-) freu mich schon 16 Uhr kommen die Kurzzeitkennzeichen , Winterreifen hatte ich ja noch einen Satz liegen ...

denke auch 4x M6 zu fest gezogen , oder Zentralschraube zu locker ....

Bei zentralschraube zu locker eiert das rad runter und haut sich die zahnräder krumm aber bricht nicht, zumindest war es bei mir so

 

Um 16 uhr probefahrt zum postamt mit päckchen für mich :-)

denke auch 4x M6 zu fest gezogen , oder Zentralschraube zu locker ....

 

..sind M8x30 Inbus

Themenstarteram 30. Januar 2017 um 7:32

Komplett anders gewesen , konnte keine Probefahrt machen , 2x wurde die neuen Köpfe ruiniert , Kurbelwelle war der schaden der alles verursacht hat , zuviel spiel gewesen , jetzt bekommt er einen neuen Austauschmotor . faxen dick , 2x Köpfe runter Rauf , im stand ohne Zündung die besten Kompressionswerte , mit Zündspulen und Kerzen wenn er anspringt, hat die Kurbelwelle zuviel spiel , und die Kolbenböden knallen gegen die Ventile .

3 Tage fürn Arsch ,Kurzzeitkennzeichen umsonnst gekauft .....

Mach mal Fotos, wie soll ne Kurbelwelle derart tanzen? Ist ja kaum vorstellbar.

Eher noch falsche Steuerzeiten/Öldruckverhältnisse (aufgepumpte Hydros bei Drehzahl).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. ABZ 32V Motorschaden , Zahnriemenrad Kurbelwelle gerissen