ForumMotorrad Kaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Absolut neu in Thema Motorräder

Absolut neu in Thema Motorräder

Themenstarteram 17. April 2018 um 11:11

Hey, I habe geplant jetzt im Sommer einen Motorradschein zu machen, A2 halt.

Ich habe auch mal aus neugier geguckt was für ein Motorrad für mich in Frage kommen würde und hoffe ihr könnt mich da etwas beraten und mir paar Vorschläge machen da ich nur sehr sehr wenige Marken kenne und dann noch weniger Modelle.

Ich schreib einfach mal was mir wichtig ist und hoffe ihr könnt mir da bisschen aushelfen:

Also die Typen die ich am besten finde sind: Supersport und Naked, und ich würde mir gerne ein Motorrad kaufen was ich einfach umwerfend vom aussehen finde Modelle die ich bisschen beim suchen gefunden habe die mir gefallen haben waren z.b:

-Yamaha YZF-R3 (ich mag diesen glatten und Spitzen look, gerade in Schwarz sieht das Modell super aus)

-KTM RC 390 (Die Farben sind echt cool aber das Licht gefällt mir nicht so sehr)

-CFMoto 400 NK (Einfach weil das weiß blau so gut aussieht)

Was ich mag sind so Spitze und Scharfe looks, es sollte so Sportlich aussehen, schwer zu beschreiben was ich meine.

Kennt ihr noch paar gute?

Freue mich über Vorschläge und vielleicht auch paar Tipps.

Gruß Dominik

Ähnliche Themen
7 Antworten

Hallo Dominik,

die Frage kommt im Kern aktuell jede Woche etwa 3-5 Mal. Du bist aber schon weiter als die Meisten, denn du hast dich schon mal konkret auf drei Modelle festgelegt bzw. da eben schon einige ausgeschlossen.

Gleich mal drei Fragen von mir:

Hast du schon den A1? Oder steigst du gleich mit dem A2 ein? Wie alt bist du? Älter als 21?

Maschinen nach dem Aussehen zu kaufen kann als Fahranfänger schwierig werden weil man selbst noch gar nicht weiß wie sie sich verhalten und was man eigentlich machen will.

Am Ende ist dann Supersport doch nicht so praktisch weil man kaum Gepäck mitnehmen kann und doch mal eine längere Tour fahren will (von der Sitzhaltung ganz zu schweigen).

Und Abschließend: Passt dein Budget zu den Maschinen die du dir rausgesucht hast?

2'000 Euro für den Führerschein und die Schutzbekleidung solltest du einplanen.

Grüße, Martin

Themenstarteram 24. April 2018 um 5:33

@X_FISH

Hey X_Fish, danke für deine Antwort.

Also ich habe bisher keinen A1 und wollte direkt mit den A2 einsteigen.

Jetzt im Mai werde ich auch 21J.

Mein Budget ist ziemlich niedrig, ja ich sollte nach billigeren Modellen gucken, leider weiß ich nicht wirklich worauf zu achten ist, oder was beliebte Modelle sind.

Da du 21 wirst -> mach nicht den A2. Mach den A SZ 80. Da ist der A2 enthalten und du hast automatisch den Aufstieg zum A mit 24. Kosten: Identisch mit dem Kosten für den A2.

Infos: www.600ccm.info - Führerschein Klasse A Schlüsselzahl 80 – eine Lücke in der FeV?

Solltest du wirklich unbedingt mit 23 den A machen wollen geht das natürlich auch noch. Kostet dann genausoviel wie die Erweiterung vom A2 auf A (weil es genau das ist ;) ).

_____

»Beliebte Modelle« für dich sind die, die du haben willst. ;)

Wozu ich raten würde: Erst einmal abwarten was die Fahrschule als Fahrschulmotorrad für die ersten Stunden anbietet. Vermutlich geht es von der 125er auf eine 600er (für den A2) und dann auf die ungedrosselte Maschine für den A - was dann auch deine Prüfungsmaschine beim A SZ 80 wäre.

Eventuell stellst du dann plötzlich fest das du doch etwas anderes fahren möchtest -> dann nach diesen Maschinen schauen.

Was dir gefällt/taugt merkst du erst beim Fahren. Ich bin von einer Sporttourer (Yamaha XJ 600 S) über eine Nackte mit viel Leistung (Suzuki GSF 1200) zur Reiseenduro (BMW R 1150 GS) gekommen. Mit der bin ich jetzt soweit zufrieden - mal vom Gewicht beim Rangieren abgesehen. :D

Eine Suzuki SV 650 S wäre evtl. auch was für dich -> alt genug das sie in der Anschaffung günstig ist, sieht als Sporttourer eingestuft auch vermutlich für dich ansprechend genug aus und ist zum A2 kompatibel.

Zum Lesen: https://www.motorradonline.de/.../...650s-gebraucht-kaufen.559144.html

Zum Stöbern (ABS mit ausgewählt, ohne wird's bei den Angeboten günstiger):

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Mit ca. 3'000 Euro bist du dabei. Den »Ofenrohrauspuff« haben viele schon durch einen kleineren (und deutlich leichteren) Auspuff ersetzt. Dann ist sie auch optisch deutlich ansprechender. ;)

Drossel auf 35 kW ist erhältlich, häufig werden auch entsprechend gedrosselte Modelle angeboten (sparst dir also rund 250 Euro was das Drosseln von 53 auf 35 kW in etwa kosten würde).

Grüße, Martin

Themenstarteram 7. Mai 2018 um 7:09

@X_FISH Tut mir leid für die späte Antwort.

Vielen dank für den Tipp mit dem Führerschein, werde ich dann so machen!

Versuche auch durch die Fahrschule paar eindrücke zu gewinnen, allerdings war ich letztes Wochenende schön in den Bergen und habe dort viele KTMs und Kawasakis gesehen und ich muss schon sagen die haben mich ziemlich beeindruckt.

Also mal schauen wie ich alles mache, als erstes muss der Führerschein her :)

Beachte auch welche Marke eine Vertragswerkstatt in deiner Nähe hat. Kann manchmal sinnvoll sein. ;)

Grüße, Martin

Ich kann dich (tXxy) komplett verstehen. Zwar habe ich auch keinen A Schein, aber jedes Jahr zu dieser Zeit spiele ich mit dem Gedanken einen zu machen. Hauptsächlich auch nur weil ich die Sportmaschinen (KTM RC, Ninja, CBR usw.) rattenscharf finde. Ich lege dir einfach mal meine Überlegung/Plan offen falls ich irgendwann den Schweinehund überwinde:

a.) direkt den "großen" A machen

b.) danach um solides Equipment kümmern

c.) zu letzt in die Maschine investieren, ich persönlich in eine KTM RC390 oder Ninja 300

Punkt c.) einfach deshalb, weil ich - ohne Praxis - behaupten würde das für den Anfang derartige Maschinen völlig ausreichen. Laut einigen Einträgen in den Ninja-Foren sollen die größeren Modelle (600er) sich recht unangenehm fahren wenn diese gedrosselt wurden. Um erstmal Erfahrung und KM zum sammeln sollte eine Sportmaschine aus der A2 Klasse sicher völlig ausreichen. Wächst das Können (oder zumindest der Übermut) kann man erstmal die Maschine ans Limit bringen. Im PKW Bereich habe ich die Philosophie bisher auch gelebt: Das Gerät erstmal vollumfänglich und in jeder Lebenslage beherschen bevor man nach mehr schreit. Der größte Motor bringt dir nichts wenn du Kurven nur in Schrittgeschwindigkeit fahren kannst.

am 23. Mai 2018 um 22:55

Ich kann nur raten dir nix schweres oder starkes zu kaufen. Die kleinen KTM, Kawa und BMW (die fahr ich selbst) sind top fuer Einsteiger. Nicht zu viel was ablenkt, einfach zu fahren, verzeihen kleine Fehler, nicht soviel Bums etc. Du wirst die auch nach 2-3 Jahren nochmal gut an einen weiteren Anfaenger abgeben koennen ohne viel zu verlieren.

Ich denke du solltest eine fuer dich bequeme Sitzposition haben, und dich sicher fuehlen wenn du sie bewegst.

Alles andere kommt dann von alleine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Absolut neu in Thema Motorräder