Abschied auf Raten
Hallo Touareg-Gemeinde,
nach 8 Jahren Touareg (erst ein Touareg I FL 3,6l-V6 FSI, dann ein Touareg II 4,2l-V8-TDI und noch einen 3,0l-V6 TDI mit 245 PS) geht meine Touareg-Ära langsam zu Ende. Die ersten beiden Fahrzeuge sind bereits Geschichte, das letzte Fahrzeug läuft Anfang Oktober aus dem Leasing aus und wird durch einen Mercedes Benz GLE 350d ersetzt.
Der TII war zweifelsohne ein gutes Fahrzeug, aber man merkt mittlerweile deutlich, dass er technisch nicht mehr ganz up to date ist. Speziell bei den Assistenten und den Online-Möglichkeiten wurde er mittlerweile von Audi, BMW, MB und Volvo überholt.
Ein großes Manko ist jedoch der Service des hier im Landkreis ansässigen großen Vertragshändlers. Während ich noch vor drei Jahren von dem guten Service überzeugt war, ist dies mittlerweile nicht mehr ganz der Fall. Man wird eigentlich bei Volkswagen nicht als Premiumkunde wahrgenommen, sondern wie der ganz normale Kassenpatient. Da habe ich mittlerweile bei anderen Marken (als Beispiel sei hier Land-Rover erwähnt) wesentlich bessere Erfahrungen im Hinblick auf den Service gemacht.
Das Service-Problem und noch die dazu kommende Entfernung zum Händler von 35 km haben auch bei meinem Mitarbeiter schließlich die Entscheidung reifen lassen, sich für ein anderes Fabrikat zu entscheiden. Vorteil beim Mercedes: die Werkstatt liegt quasi vor der Haustür und ist fußläufig zu erreichen.
Trotz dass ich einer der Gründungsväter dieses Forums bin (ja ich war schon 2010 dabei 😁), wird sich meine Anwesenheit im TII-Forum mehr oder weniger über die nächsten 6 Monate reduzieren und ich werde wohl des Öfteren im W166-Forum unterwegs sein.
Dennoch muss euch TII-Treibern ein großes Lob aussprechen. Denn es ging hier immer sehr gesittet und nett zu. Man begegnete sich auf Augenhöhe und machte auch mal Scherze, ohne dass der andere unter Gesichtsverlust litt. In Erinnerung werden mir die Wandlungsorgien vom Bernd bleiben, aber auch die vielen guten Ratschläge und hilfreichen Tipps mancher User hier.
Wie gesagt, ich werde in den nächsten sechs Monaten hier noch ein wenig mitmischen und ggf. dann auch noch mal hin und wieder reinschauen.
Euch TII-Treibern wünsche ich immer eine Handbreit Luft unterm Bodenblech und allzeit knitterfreie Fahrt.
Beste Grüße
knolfi
Beste Antwort im Thema
Nichts versprechen was man nicht halten kann.
Ähnliche Themen
63 Antworten
Ui knolfi. Komm ja nun wirklich kaum mehr noch dazu mal hier reinzuschauen und dann lese ich da solche Meldungen?
Ach komm, schlaf da mal noch ne Nacht drüber. Morgen sieht die Welt schon ganz anders aus 😉
Tja Frank, alles hat nun mal seine Zeit. Und der MA darf sich innerhalb eines festgelegten Budgets nunmal aussuchen, was er will.
Schade eigentlich
aber die Zeit und damit die Entwicklung dreht sich weiter,
ansonsten wäre es noch ein Jahr abzuwarten, bis der T III kommt,
Dank der neuen Plattform dann mit all den besagten "Assistenten" die bei Audi schon an Bord sind.
Am Service sollte die VW-Niederlassung arbeiten,
nur die Entfernung kann man nicht verkürzen,
vielleicht versüßen ???
@knolfi
Bin 100% deiner Meinung! Danke!
War trotzdem eine schöne Zeit mit Dir .
Viel Spaß mit dem MB und deinem RR.
Bin ja nun auch schon 3 Jahre vom Dicken weg, lese hier aber immer mal wieder mit.
Also bis denne !
Wandlungsorgien bei Bernd? Ach so, jetzt verstehe ich. Daher die Mädels aus CZ - Frauentausch. Der hat mit den T's das Tauschen nur geübt.
@knolfi: halt uns aber bitte mit deinem Range auf dem Laufenden. Ist schließlich auch ein interessantes Auto.
@knolfi
Das glaube ich noch nicht, dass Du gar nicht mehr hier schreibst. 😁
Auf die Dauer ist das doch sterbenslangweilig ein Auto ohne Probleme und ein Haendler der einem jeden Wunsch von den Lippen abliest. 😁
@PeterBH
Die CZ Models sind nur geleast fuer 3h morgen.
Einer meiner Freunde in den USA hat 7 Ehefrauen "gewandelt", am Ende ist er ein ungluecklicher alter Mann geworden.
Ich bin seit 40 Jahren mit meinem Oldtimer gluecklich verheiratet.
Wie das so ist - Oldies but Goldies
Die gelackten und glaenzenden Modelle sind was fuer die Linse, aber fuer staendig brauchts ein bischen mehr als glaenzenden Lack.
Leider kann ich die Bilder hier nicht einstellen, ich schick dir aber gerne eine PN mit einem Link auf meine Webseite mit den Bildern, falls du wirklich bereits 18 bist. 😁
Im uebrigen bin ich gerade dabei die Reifen zu wandeln 😁
Leider ein Flop, ab 160 tierisch laut, die ganze Karre vibriert und auch das Lenkrad zittert ab 180kmh.
Hab mir Hankook bestellt bin mal gespannt ob die besser sind.
Hankook habe ich auch drauf.
Und???
Leise interessiert mich vor allem, lass mich nicht dumm sterben in meinem fortgeschrittenen Alter.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 1. April 2016 um 22:42:15 Uhr:
@knolfi: halt uns aber bitte mit deinem Range auf dem Laufenden. Ist schließlich auch ein interessantes Auto.
Keine Angst so lange die Leasingzeit nicht abgelaufen ist wird er keine Maengel bemerken.
Erst zum Ende des Vertrages, dann vermutlich Umstieg auf den anderen grossen SUV von der Insel. 😁
@alderan*22: Dann hast du mir schon vier Jahre voraus - ich bin "erst" seit 36 Jahren und immer noch mit der gleichen verheiratet (zusätzlich am 30.04. noch weitere 9 Jahre befreundet bzw. in "wilder Ehe"😉 und ich weiß nicht, wie viele Jahre ich noch muss.
Ob ich schon 18 bin? Nach meiner Geburtsurkunde ja, nach meinem Rücken eher 81 - ich freu mich auf die PN.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 2. April 2016 um 00:02:50 Uhr:
Und???
Leise interessiert mich vor allem, lass mich nicht dumm sterben in meinem fortgeschrittenen Alter.
Ganz ehrlich ich kann dir noch nichts berichten.
Der Unterschied ist enorm. Von 235/65/17 auf 285/35/22.
Ich brauche noch Zeit um mich daran zu gewöhnen und dann eine vernünftige Antwort zu geben.
@Bubi81
Ich hoffe es es nicht die Reifengroesse 20" welche die Probleme verursacht.
Ich hab jetzt 255/45 R20 bestellt statt 275 also die Breite welche ich vorher auf den 19" hatte.
Wenn die genauso hart und laut sind dann werden ich die 20" verticken und auf meine 19" zurueck greifen die ich noch habe.
Was erwartest du denn? Je geringer der Querschnitt, desto höher der Schlag im Kreuz. Ich hab gestern bei unserem Golf die 16" WR gegen die 17" SR getauscht. Selbst meine Fahranfängerin hat sofort die zugenommene Härte gespürt. Meine Erfahrung aus nun 45 Jahren - eine Nummer größer, breiter als die normale Werksausrüstung ist ein guter Kompromiss.