ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. ABS leuchte

ABS leuchte

Themenstarteram 7. Juli 2006 um 13:50

hi

also bei mir leuchtet ganze zeit die ABS leuchte, war grade bei ATU die haben den Fehlerspeicher ausgelesen... und da stand ABS Sensor vorne Links defekt oder so ähnlich

kostet da ca. 85 €

aber dann war ich noch bei einer anderen Werkstatt hab denn das erzält und der hat sich das genau angeschaut und gesehn das, das Kabel angeschliffen war vorne links was zum sensor führt das beim reifen lang läuft... hats erneuert aber leuchtet immer noch... hat dann mit messgerät ab abs sensor gemessen und gab bei beiden sensoren (rechts und links) indentische werte... er meine "also ist der Sensor nicht Kaputt" da beide werte fast gleich sind als er da am reifen gedreht hat... Fehlerspeicher löschen ging nicht kamm sofort wieder die meldung.

Dann sage er mir müssen alle Kabel durschgeschaut werden ob da noch etwas am kabel ist... wird aber teuer sagte er mir

 

Was meint ihr denn woran kanns noch liegen?? oder kann der Sensor links trotzdem defekt sein da mann das evtl nicht so messen kann??!?!?

 

mfg

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 7. Juli 2006 um 16:49

Hallo, weiß zwar nich was für ein Messgerät er verwendet hat im normal Fall sollte man ein Oszi verwenden da die Sensoren eine Sinus Welle erzeugen.

Themenstarteram 8. Juli 2006 um 16:27

was für eins er genommen hat weiß ich nicht

sah mir aber mehr so nach einen ganz normalen aus werte waren immer so bei 6 ka was die bedeutet haben

Bei geschwindikeit über 20 km leuchtet ABS kontrolleuchte. Wer kan mir einen tip geben? Danke,josef

ich hatte das gleiche problem unzwar lag es bei mir an dem abs sensor (genauer gesagt die spule davon war völlig abgerissen) und mich hat der spaß ca. 90 € gekostet weil der ganze abs sensor hin war. ab und zu kann es auch mal sein das die abs lampe leuchtet wenn es extrem heftig regnet und dadurch ein falscher wert von dem abs sensor berechnet wird aber das ging dann auch nach kurzer zeit wieder weg!

 

 

mfg

Zitat:

Original geschrieben von amd_rulezzz

hi

also bei mir leuchtet ganze zeit die ABS leuchte, war grade bei ATU die haben den Fehlerspeicher ausgelesen... und da stand ABS Sensor vorne Links defekt oder so ähnlich

kostet da ca. 85 €

aber dann war ich noch bei einer anderen Werkstatt hab denn das erzält und der hat sich das genau angeschaut und gesehn das, das Kabel angeschliffen war vorne links was zum sensor führt das beim reifen lang läuft... hats erneuert aber leuchtet immer noch... hat dann mit messgerät ab abs sensor gemessen und gab bei beiden sensoren (rechts und links) indentische werte... er meine "also ist der Sensor nicht Kaputt" da beide werte fast gleich sind als er da am reifen gedreht hat... Fehlerspeicher löschen ging nicht kamm sofort wieder die meldung.

Dann sage er mir müssen alle Kabel durschgeschaut werden ob da noch etwas am kabel ist... wird aber teuer sagte er mir

 

Was meint ihr denn woran kanns noch liegen?? oder kann der Sensor links trotzdem defekt sein da mann das evtl nicht so messen kann??!?!?

 

mfg

Ich hatte diese Meldung auch . Habe im Großen Online Kaufhaus neue Bestellt. Verbaut Fehler Gelöscht und dann ging die Lampe nach 500m aus.

 

Hatte es bei beiden A3 habe da auch schon öfters von gehört.

Lohnt es da gleich beide zu tauschen (Wahrscheinlichkeit dass der auf der anderen Seite auch bald hopps geht) oder ist das kein mit dem Alter zusammenhängender Verschleiß?

Was darf ein ABS Sensor kosten (pro Stück)?

Was der Einbau?

 

Bei mir ist anscheinend auch ein ABS Sensor als defekt vorne links im FS abgelegt... Würds dann gleich bei den Bremsen mitmachen lassen. ;)

am 4. April 2008 um 11:12

Vor dem Tausch kommt das Löschen des Fehlers und die Reinigung des Sensors. Mein letzter ABS Fehler (Gestern) veschwand auch ohne Reinigung nur durch löschen. Meine ABS Sensoren sind alle mindestens 100.000kM alt...

Hm, bei mir ist er nach dem letzten Löschen halt wieder aufgetaucht.

 

Scheint also wirklich

 

a) verdreckt zu sein

b) Kabel beschädigt

c) Sensor selbst defekt

 

zu sein.

am 4. April 2008 um 14:22

d) a und b

e) b und c

f) a, b und c :D

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg

d) a und b

e) b und c

f) a, b und c :D

Oder das, aber nur c) würd mir erstmal schon reichen als "worst case scenario"... ;)

 

So und nun wieder back to topic... :D

am 4. April 2008 um 14:24

Zitat:

Original geschrieben von oTTe

Hm, bei mir ist er nach dem letzten Löschen halt wieder aufgetaucht.

Scheint also wirklich

a) verdreckt zu sein

b) Kabel beschädigt

c) Sensor selbst defekt

zu sein.

Das ist auch die Vorgehensweise bei der Fehlersuche.

dachte ich mir bzw. hatte ich so auch vor.

 

Wollt nur nachfragen, ob es ne Möglichkeit gibt nach dem Beheben von a) bzw. b) mit Sicherheit zu testen, ob der Fehler danach behoben ist (OBD, Checken des FS nach Fahren, falls der Fehler sofort abgelegt wird, auch wenn ABS Leuchte nicht angeht). Oder muß man abwarten bis der Fehler wieder im FS abgelegt und mit der ABS Leuchte angezeigt wird (um zu wissen dass dann c) vorliegt)? 

am 4. April 2008 um 14:31

Ich würde zerlegen, reinigen, bei der Gelegenheit auch die Kabel überprüfen und dann den Fehler lösche (lassen). Dann wird es sich zeigen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen