ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Abgaswarnleuchte leuchtet

Abgaswarnleuchte leuchtet

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 9. April 2011 um 14:20

Hallo Golf-Gemeinde!

Seit heute Nachmittag leuchtet bei meinem Golf 6 TDI 2.0 die Abgaswarnleuchtet.

Hab mir dann die Betriebsanleitung zur Hand genommen . . und da steht das übliche . . . .Werkstatt aufsuchen.

Hm. . .Samstag Nachmittags a VW-Werkstatt finden is a herausforderung. *g*

naja. . was könnt mich den da erwarten, was meint ihr?

ach ja . .vielleicht ist das ausschlaggebend:

genstern abend hab ich bemerkt das nach abstellen des Motor der Lüfter nachgelaufen ist . . .hab ma ned wirklich was dabei gedacht. . .nur das ich vielleicht grad die DPF-reinigung unterbrochen habe und er deshalb nachläuft oder so.

naja, heute vormittag wieder so 20km gefahren . .. lüfter läuft wieder nach . . hm . .war mir dann schon etwas komisch. (und so nebenbei . .die Kühlmitteltemp is OK)

na und heute nachmittag hat auf einmal die Abgaswarnleuchte zu leuchten begonnen.

 

nun seit ihr gefragt, was kann sein, was erwartet mich, etc.

lg

 

stefan

Ähnliche Themen
81 Antworten
am 9. April 2011 um 16:31

Kann der Drucksensor für Abgas sein oder eventuell einer der DPF Temperatursensoren (eventuell der Temperatursensor 1), ich geh jetzt mala auf dein Verdacht bezüglich DPF ein. Mehr Infos bekommt man nur übern Fehlerspeicher.

Themenstarteram 9. April 2011 um 16:41

danke schon mal für deine antwort

ja, da hast sicher recht, mal schauen was im Fehlerspeicher steht. . . . die werkstatt wirds schon richten . . . .hoffentlich *g*

nur mal so aus neugier, hast ne ahnung was so ein sensor in etwa kostet???

am 9. April 2011 um 16:46

Um eins zu sagen die Lampe kann viele Fehlerursachen haben, wie heißt es so schön alle abgasrelevante Bauteile. Deswegen ging nach Erzählungen von dir richtung DPF Sensoren. So ein Sensor kostet ca. 50-60€ schätze ich. Aber ich vermute mal dein Fahrzeug ist noch in der Garantie oder? Desweiteren würde ich dir empfehlen, wenn es noch in der Garantie ist und du das Fahrzeug länger fahren möchtest als 2 oder 3 Jahre eine Garantieverlängerungen mit abzuschließen.

Themenstarteram 9. April 2011 um 16:50

naja. . . . das traurige ist. . .die garantie ist mir vor genau 4 tagen ausgelaufen . .is Bj 2009/04

wie ist das eigentlich mit einer garantieverlängerung? wie läuft den das ab?

ja, hab schon vor den Golfi länger zu behalten.

am 9. April 2011 um 16:55

Gut dadruch das du aus der Garantie raus bist, hat sich das mit der Garantieverlängerung erledigt, diese kann nur während der Werksgarantie abgeschlossen werden. Ich denke mal dadurch, dass das Fahrzeug erst seit 4 Tagen aus der Garantie ist, dürfte es 100% Kulanz geben.

am 9. April 2011 um 16:56

dürfte Differenzdrucksensor sein, im schlimmsten Falle ca. 150 - 200 EUR :)

Gehen häufiger hopps......

Themenstarteram 9. April 2011 um 17:01

naja. . .200 euro . . . hart an der schmerzgrenze. . .aber damit kann ich leben.

werdn am montag früh zur werkstatt stellen . . .

ich denk es wäre sicher klüger solange mit dem auto nicht mehr zu fahren, oder was meint ihr?

am 9. April 2011 um 22:50

Hi,

ich fahre zwar keinen TDI sondern einen aktuellen GTI von 5.2010 doch ich habe seid über einen halben Jahr Ärger mit dem aufleuchten dieses Zeichens!

VW bekommt das nicht in den Griff!

Die Fehlermeldung sagt das es entweder das Ventil zum Aktivkohlefilter (dieses wurde schon mal erneuert jedoch ohne Erfolg) ist oder der Schlauch zum belüften des Tankes!

Nach einem halben Jahr hat sich jetzt VW entschieden sich direkt selbst darum zu kümmern und nun warte ich wie sich VW entscheidet was getan werden soll!

MFG Marc

Zitat:

Original geschrieben von WaveLAN

naja. . .200 euro . . . hart an der schmerzgrenze. . .aber damit kann ich leben.

werdn am montag früh zur werkstatt stellen . . .

ich denk es wäre sicher klüger solange mit dem auto nicht mehr zu fahren, oder was meint ihr?

[/

ich hatte den gleichen Defekt an meinem KFZ während der Garantiezeit !

Habe dann den Serviceberater mal dazu gefragt, er meinte, dass dieses GErät selbst durch die Garantieverlängerung nicht abgesichert sei, da es wohl ähnlich wie ein Verschleißartikel gewertet werden würde (Hab ich nicht so richtig nachvollziehen können)

ABER

er meinte VW kennt dieses Problem dieses Sensors, weil VW dabei minderwertige Materialien verwendet hat und es weis. Und selbst auf Kulanz würde dieser Austausch zu 95% übernommen werden, einfach weil VW die Schuld einsieht.

So die Aussage meines :) ....

ZUm fahren: Also ich hatte es auch Freitags bemängelt und Dienstags reingebracht, mein HÄndler meinte das ich ruhig damit fahren kann, aber nicht gerade 1000km. Er meinte STadtverkehr etc würde gehen, nur ich sollte mich nicht wundern wenn er mal ruckelt oder komisch qualmt :D

Das hat er dann auch ^^

Bei mir war s der Drucksensor der Abgasanlage bei gleichem Fehlerbild, wurde aber auf Garantie getauscht, weiß daher nicht, was es gekostet hat.

Fehler kam sporadisch, jedenfalls stand es so im Fehlerspeicher. ich habe die Anzeige nicht gesehen, sondern die VW-Jungs als das Auto zur Inspektion weg war. Der Tausch kam erst 2 Wochen später, also nichts schlimmes...

Themenstarteram 11. April 2011 um 8:45

so Leute. . . .war vor ca 2 Stunden beim "freundlichen" . . . .

und wie es hier schon jemand von euch richtig vermutet hatte, es war der Differenzdrucksensor!

Auch wenn ich jetzt seit ein paar Tagen aus der Garantie herausen bin . . .wurde es voll und ganz auf Kulanz gemacht. . .ohne das ich was sagen musste, oder mit irgendjemanden streiten musste.

Der gute Mann hat mir nur gesagt das sie den Fehler gefunden haben . .das halt der Sensor kaputt sei und das wird kostenlos repariert! *gggg* *freu*

30min gewartet . . . gratis kaffetschal bekommen . . und alles läuft wieder! prima!!

Vor kurzem ist bei mir das gleiche Problem mit der Warnleuchte aufgetaucht. Bin zur Werkstatt. Differenzdrucksensor war kaputt. Auf Garantie getauscht. Habe aber 2,5h gewartet weil Reifenwechselsaison ist -> schlechter Zeitpunkt für eine Fehleranzeige ;-)

Ich hab aktuell das gleiche Problem. Letzten Freitag wurde ein Sensor am Turbolader getauscht, aber das scheint es nicht gewesen zu sein, denn die Lampe brennt nun wieder. Schauen wir mal...

Zitat:

Original geschrieben von WaveLAN

danke schon mal für deine antwort

ja, da hast sicher recht, mal schauen was im Fehlerspeicher steht. . . . die werkstatt wirds schon richten . . . .hoffentlich *g*

nur mal so aus neugier, hast ne ahnung was so ein sensor in etwa kostet???

offtopic

Wie wärs mal mit ordentlicher Klein und Großschreibung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen