A4 B7 2.0 TDI - Abgase durch Luftfilterkasten
Hallo, mein Auto hat das Problem, das Abgase durch den Luftfilterkasten gedrückt werden! Nockenwelle und Hydros sind neu! Könnten es das elektronische AGR sein?
31 Antworten
Edit
Wirklich DURCH den Luftfilterkasten oder durch den Pollenfilterkasten?(also in den Innenraum)
Ersteres wäre sehr bedenklich. Motor?
Oder defektes Flexrohr, sodass die Abgase auch reinziehen, wie bei meinem.
Theoretisch: Ne Menge Blow-By Gase und zudem eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn andere Ursachen wie "es sieht so aus als ob" ausschließen. Zudem ist eine Kompressionmessung hilfreich, nicht dass ein Einlassventil "hin" ist.
Was für ein Motor ist es denn überhaupt?
Edit: Ach ja, Chefkoch hat schon gefragt.
Ähnliche Themen
Ein BRB- Motor.Kopf ist komplett überarbeitet!
Rohre von der AGR sind heil. Die Abgase kommen durch den Luftfilterkast (bubberndes Geräusch) und ziehen dann natürlich über den Pollenfilter in den Innenraum...
Wie lange ist das her, seit der Kopf überarbeitet wurde und warum wurde er überarbeitet? Bist du seit der Überarbeitung schon damit gefahren? Wenn ja wie viele km ungefähr?
Klopfende Geräusche aus dem Luffikasten sind Zeichen für eine eingelaufene Nockenwelle! 🙁
Kopf wurde vor ca 4 Monaten wegen eingelaufener PD- Sitze überarbeitet und abgedrückt. Nockenwelle, Hochdruckpumpe, Hydros, Turbo sind neu. PD-Elemente i.o.
Auto stinkt nach Abgasen und qualmt extrem aus Auspuff(Nebelwand)
Nicht mehr fahren! Zylinderkopfdeckel öffnen und Nockenwelle begutachten! Bei der Gelegenheit kannst du auch den Zylinderkopfdeckel erneuern. Da sitzt die KGE drin. Wenn die dicht ist, qualmts auch.
Beim Benziner kommt das durch das Ventil der Sekundärlufteinblasung. Gibt's die beim Diesel auch, mal blöd gefragt?
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 8. März 2017 um 16:15:16 Uhr:
EditWirklich DURCH den Luftfilterkasten oder durch den Pollenfilterkasten?(also in den Innenraum)
Ersteres wäre sehr bedenklich. Motor?
Zweiteres finde ich bedenklicher, zumindest für die Gesundheit der Insassen 😁
Falsch! Nockenwelle ist 4 Monate im Betrieb. Wenn da von Anfang ein Fehler gemacht wurde oder irgendwas nicht gestimmt hat, ist das viel Zeit, um kaputt zu gehen.
KGE = Kurbelgehäuseentlüftung. Die Gase aus dem Kurbelwellengehäuse sind hochgiftig und müssen daher wieder der Verbrennungsluft zugeführt werden. In der KGE sitzt ein Ölabscheider drin, damit der Motor nicht sein eigenes Öl ansaugt und verbrennt. Wenn der Abscheider dicht ist, steigt der Druck im Motor, was zum Qualmen führt.
Mir fällt keine grober Fehler ein, der bei der Montage der Nockenwelle dazu führen sollte, dass die Abgase wieder in den Ansaugtrakt gelangen.