ForumW164
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Abblendlicht und standlicht leuchten dauerhaft

Abblendlicht und standlicht leuchten dauerhaft

Mercedes ML W164
Themenstarteram 4. Juli 2019 um 13:20

Bei meinem ML W164 leuchten das Abblendlicht und das Standlicht dauerhaft.

Lichtschalter auf aus. Dauerlicht auf aus. Motor aus. Zünschlüssel abgezogen. Fahrzeug verriegelt. Licht dauerhaft an!!!!!

Wer kann helfen?

Beste Antwort im Thema

2007 ... da sollte das SAM noch im Kofferraum hinter der rechten Seitenverkleidung sein. Kann mal ja zumindest mal schauen ob es dort feucht ist. Wäre ja der Klassiker ...

Batterie abklemmen wenn das Fahrzeug nicht in Betrieb ist scheint hier sinnvoll zu dein solange bis der Fehler lokalisiert ist. Geht schnell. Beifahrersitz ganz nach vorne und hochfahren, Bodenabdeckplatte rausnehmen? Luftkanalrohr abstecken und dann Masse abklemmen ...

Viel Erfolg

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Leute Das Licht wird nicht über Relais gesteuert. Seit Ihr in den 70ern...? Das geht alle über das SAM

 

Masse weg nehmen oder Motorhaube auf und Stecker des Scheinwerfers ziehen...

2007 ... da sollte das SAM noch im Kofferraum hinter der rechten Seitenverkleidung sein. Kann mal ja zumindest mal schauen ob es dort feucht ist. Wäre ja der Klassiker ...

Batterie abklemmen wenn das Fahrzeug nicht in Betrieb ist scheint hier sinnvoll zu dein solange bis der Fehler lokalisiert ist. Geht schnell. Beifahrersitz ganz nach vorne und hochfahren, Bodenabdeckplatte rausnehmen? Luftkanalrohr abstecken und dann Masse abklemmen ...

Viel Erfolg

Ganz genau:) Bei der SAM hinten bin ich mir nicht sicher - könnte auch nur für die Rücklichter zuständig sein ...

@gazellchen : für die vorderen Lampen ist die SAM vorne zuständig - hab grad nachgeschaut

Das Auto hatte von Anfang an SAM vorn bei der Batterie und SAM hinten rechts

Upps ... Danke für die Info. Hatte im Kopf dass Komfort und Beleuchtung über SAM hinten gesteuert ist. Sorry !

kein Thema - Es könnte übrigens auch der Lichtschalter sein - aber bin man es genau weiß - Masse wegnehmen und gut

@schwedeGS SAM hinten wurde mit FL 2010 von Kofferraum weg unter die Rücksitzbank verlegt.

Ja, der Wagen ist aber ein VorMopf - also SAM rechts hinten

Sag ich doch ;+)

Zitat:

@stebau51 schrieb am 4. Juli 2019 um 19:53:25 Uhr:

Zitat:

@Widesch123 schrieb am 4. Juli 2019 um 17:00:31 Uhr:

Google ist das erste was ich immer mache. Zuerst dachte ich es gibt eine Sicherung die fürs abblendlicht zuständig ist. Aber gibt es nicht.

Und Relais fürs abblendlicht habe ich nicht gefunden

Wenns dauernd brennt, kann es doch nicht die Sicherung sein.

Das Relais klebt und fällt nicht ab.

Er wollte nur das Naheliegendste machen: Die Sicherung ziehen, damit das Licht ausgeht.

 

 

Und die SAM Vorne ist bei der Batterie (Beifahersitz) - auch Wassergefährdet

Themenstarteram 4. Juli 2019 um 18:19

Da das Licht leider immer wieder neue Faxen macht, gerade geben die Scheinwerfer Morsezeichen, liegt es bestimmt am Front SAM und nicht am Lichtschalter......

DANKE für die Antworten ich klemme die Batterie ab

Ja aber beim W163 hätte er wahrscheinlich erfolgt

Viel Erfolg !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Abblendlicht und standlicht leuchten dauerhaft