ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Abblendlicht tauschen da defekt

Abblendlicht tauschen da defekt

Audi TT 8J
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 21:38

Gehe mal davon aus, dass die Birne hin ist. Der 8j hat zwar über 100 Tkm, ist jedoch noch keine 2 Jahre alt. Stellt sich mir die Frage, ob dies von der Garantie abgedeckt wird?

Beste Antwort im Thema

Klare Antwort: NEIN!

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Mittlerweile hat Frauchens TöffTöff den zweiten Lampenwechsel hinter sich. Beim ersten hatte der Freundliche zwei Haken der rechten Abdeckung ins Jenseits befördert (und mit Butyldichtband die Abdeckung festgjklebt) Dieses Mal habe ich es links angepasst :D

Ich wundere mich, dass ein Auto überhaupt eine KBA-Zulassung bekommt, bei dem der Glühlampenwechsel an den Scheinwerfern so schwierig ist. Aber Audi scheint da einen Sonderstatus zu haben, beim A2 musste die komplette Front ab.

am 18. September 2019 um 9:14

Na, da hast Du aber noch nicht bei BMW Xenonlampe gewechselt, da muss Rad und Radhausschale ab.

Xenon zählt nicht. Xenon gilt nicht als vom Benutzer zu wechselndes Verschleißteil. Aber früher mussten Ami-Autos für Europa umgerüstet werden, weil es die Sealed Beam Einsätze nicht an jeer Tankstelle gab, einfache H4 Lampen aber sehr wohl.

Bei meinem Hui-Buh muss auch der Frontstoßfänger ab um die Xenons zu wechseln. Aber da der Händler auf Gewährleistung einen ganzen Scheinwerfer wechseln musste, habe ich gleich beide Brenner wechseln lassen.

Hallo zusammen,

vorab, da schon einige Threads hierzu bestehen, ich konnte daraus leider keine endgültige Antwort auf meinen TT beziehen und mache deshalb zur Sicherheit einen eigenen auf, hoffe das ist ok :).

Letze Woche ist mir mein „Abblendlicht rechts“ ausgefallen und ich würde die Lampe gerne austauschen.

Der Tausch selber sollte kein Problem sein, habe ich bei meinen alten 8n auch schon gemacht und es gibt ja genügend Anleitungen hierzu.

Allerdings bin ich mir unsicher, welche Lampe ich bestellen muss und habe deshalb ein paar Fragen:

- habe ich Xenon (wäre mir neu)?

- Welche Lampe H1, H3, H6W, H7 / Farbtemperatur /Halogen -> Empfehlungen?

- beide Seiten gemeinsam tauschen?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen :).

Grüße René

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht' überführt.]

Links Ok
Rechts Defekt Nacht
Rechts Defekt Tag

Das sieht schwer nach einem Xenon-Brenner aus…

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht' überführt.]

Danke für die schnelle Antwort, dann wird es zwar teurer, sollte sonst aber keinen Unterschied machen oder?

Auf die Schnelle gibt es hier ja schon eine super Anleitung.

Bezüglich der Brenner, ich finde die 8000k zwar auch deutlich besser, aber scheinen ja leider nicht zugelassen sein oder?

Laut der Anleitung müssten es D1S 35W sein (Sockel: PK32D-2/ Spannung: 85 Volt/ Leistung: 35 Watt/ Farbtemp. mir überlassen) richtig?

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht' überführt.]

Ich hab Osram Xenarc cool blue intense reingeschraubt. Sind recht nett, siehe hier mit Bildern

 

https://www.motor-talk.de/.../...sstaerkere-tauschen-t7264029.html?...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht' überführt.]

Möchte noch Rückmeldung geben.

Habe mir die gleichen bestellt und am Wochenende ohne Probleme eingebaut.

Danke für deine Hilfe :).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Abblendlicht tauschen da defekt