ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Ab welchem Baujahr kaufen???

Ab welchem Baujahr kaufen???

Themenstarteram 9. Mai 2005 um 9:10

Hallo leute,

Hab hier aus dem Forum etwas rausgelesen, dass die älteren Phaetons technisch noch nicht sehr ausgereift sein sollen, ab welchem Baujahr is die technik denn halbwegs problemlos?

Wie sind die 3,2Liter-Motoren so? Die werden schon ihre probleme mit der schweren karosse haben,oder? Wie sind die fahrleistungen so?

Gruß Roland

Ähnliche Themen
56 Antworten

die modelle aus 2002 kann man eigentlich ohne probleme kaufen.

man muss nur darauf achten, dass diese vom vw händler sind.( garantie etc.) der händler sollte ein elektronik abdate machen. die großen probleme der 2002er sind eigentlich nur wegen der elektronik gewesen. macht vw ein abdate hat man kein problem mehr.

der 3,2 reicht eigentlich.

bis 200km/h ist er recht zügig und bis 240km/h geht er auch recht gut. danach wird es ein kampf.

vorteil des 3,2 ist der geringe verbrauch ( vergleich zu den anderen benzinern ) und der viel geringere reifenverschleiß.

fazit:

mit einem v6 3,2 aus 2002 und abdate der software hast du ein super auto zu einem absoluten klasse preis!

am 9. Mai 2005 um 13:36

Hi,

also ich nehme mal an du fährst n Audi, oder?

Dann hol dir bitte keinen Phaeton. Die Dinger sind bei weitem unterlegen im Vergleich zum A8. Das zeigen wirklich ALLE Vergleichstest überdeutlich.

Bin mir sicher dass sogar der A6 den Phaeton deplazieren würde im Direktvergleich.

Gut gemeint mit Gruß aus Berlin

böseronkel

naja!

hoffe du hast den direkten vergleich bereits gehabt. auch über ein paar tausend kilometer. ich hatte einen a8.

am 9. Mai 2005 um 14:16

Zitat:

Original geschrieben von böseronkel

Hi,

also ich nehme mal an du fährst n Audi, oder?

Dann hol dir bitte keinen Phaeton. Die Dinger sind bei weitem unterlegen im Vergleich zum A8. Das zeigen wirklich ALLE Vergleichstest überdeutlich.

Bin mir sicher dass sogar der A6 den Phaeton deplazieren würde im Direktvergleich.

Gut gemeint mit Gruß aus Berlin

böseronkel

Du kannst doch einen a6 nicht mit einem Phaeton vergeleichen, die bauen beide auf einem völlig anderem Konzept. Der Phaeton ist ein extrem komfortabeles Auto, und ist von der verarbeitung dem 7er überlegen und dem a8 gleichgestellt (wenn nicht sogar ein bisschen besser). Wo der Phaeton nicht Punkten kann ist die Elektronik, sprich er hat kein DVD-Navi und andere mehr oder weniger sinnvolle Sachen. Der Phaeton ist ein sehr solides Auto zu einem Preis der alle anderen stehen lässt. So viel Auto für so wenig Geld bekommst du momentan nirgends.

am 9. Mai 2005 um 14:17

@vrm

Hatte ich. Mein Bruder hatt einen aktuellen A8 mit 4.2L Motor. Vorher einen Phaeton, der geklappert hat wie ein Ver Der 7er BMW seiner Frau klappert übrigens nach 5 Jahren noch nicht und schaut echt heiß aus (ist einer der Letzte des Vorgängertyps).

Und jetzt sagt mir bitte: warum um Himmels Willen sollte man einen Phaeton kaufen?

Er ist schwerer und träger als der A8, sieht aus wie ein aufgemotzter Passat und säuft mehr als der Audi...

am 9. Mai 2005 um 15:07

Zitat:

Original geschrieben von böseronkel

[B ... Und jetzt sagt mir bitte: warum um Himmels Willen sollte man einen Phaeton kaufen?

Er ist schwerer und träger als der A8, sieht aus wie ein aufgemotzter Passat und säuft mehr als der Audi...

Hallo böseronkel,

fahr mal einige tausend km mit dem 7er, der S-Klasse und dem A8, dann wirst du wissen, warum man einen PHAETON fährt :-)

Ja er ist schwerer und Träger als der A8. Der A8 ist eine sehr gute Sportlimousine, der PHAETON eine Reiselimousine. Wenn man auf leichte und flinke Fahrzeuge steht, dann holt man sich einen Wiesmann o.ä.

Grüße

oaci

am 9. Mai 2005 um 15:28

Zitat:

Original geschrieben von böseronkel

@vrm

Hatte ich. Mein Bruder hatt einen aktuellen A8 mit 4.2L Motor. Vorher einen Phaeton, der geklappert hat wie ein Ver Der 7er BMW seiner Frau klappert übrigens nach 5 Jahren noch nicht und schaut echt heiß aus (ist einer der Letzte des Vorgängertyps).

Und jetzt sagt mir bitte: warum um Himmels Willen sollte man einen Phaeton kaufen?

Er ist schwerer und träger als der A8, sieht aus wie ein aufgemotzter Passat und säuft mehr als der Audi...

Wie alt bist Du und hast Du selber einen Führerschein und entsprechende Fahrpraxis ?

peso

am 9. Mai 2005 um 16:15

Also der 7er war das technisch beste Auto was wir je hatten (ich rede hier ausschließlich vom E65), aber von der Verarbeitung ist dieses Auto unter aller Würde eines Oberklassewagens. Sicherlich ist der A8 dank seiner Alu-Bauweiße ein leichteres agileres Auto nur wenn ich wirklich eine Sportlimo will dann ist immer noch der 7er die erste Wahl, da dieser mit abstand das direkteste sportlichste Fahrwerk dieser Klasse hat und BMW meiner Überzeugung nach immer noch die spritzigsten Motoren baut, der A8 steht in der Mitte und wer Wert auf maximalen Komfort legt der fährt eben Phaeton, den dieser erzeugt die wenigstens Windgeräusche und liegt dank des extrem guten Luftfahrwerks sehr gut (und nicht sportlich) auf der Strasse. Und ein Auto besteht Gott sei Dank nicht nur aus Leistungsdaten, A8 und 7er gefallen mir persönlich von innen gut (7er mehr als der A8) aber ich kenne mitlerweile geügend Leute die genau das Gegenteil sagen, und gerade das interieur des Phaeton bevorzugen, denn das ist das "Wohnzimmerähnlichste" in dieser Klasse.

Verbrauch: a8 3.2quattro 11,0-11,1

a8 4.2quattro 11,9-12,0

a8 w12quattro 14,7-14,8

phaeton 3.2 4motion 12,1-12,2

phaeton 8zylinder 4motion 12,9-13,1

phaeton w12 4motion 14,5

Der Phaeton verbraucht im Schnitt nen knappen Liter mehr und wenn das ein Kritikpunkt ist dann bist du mit verlaub nicht die passende Klientel für ein solches Auto.

gruß

Lapman

Ich habe sie alle gefahren und bin nach wie vor der Meinung, dass der Phaeton der beste Reisewagen ist.

Wer bisher einen "Golf IV V6 ---- Wrrrrommmm" fährt muss zum A8 greifen. Das ist klar. Da steht Sportlichkeit im Vordergrund.

Brauch´ ich einen Transportwagen, dann nehme ich den Sprinter. ;-)

Ich brauche eine guten Reisewagen für die Langstrecke mit vier Personen. Ich habe (wieder, zum 2. mal) den Phaeton gewählt. Zuvor zwei mal den 7er BMW gefahren. Der Phaeton ist besser und schöner.

Momo

P.S.: Warum sieht der Phaeton aus wie ein aufgeblasener Passat?

Richtig ist, dass der Passat wie ein kleiner Phaeton aussieht.

Wer kann den aktuelle 3er vom neuen 7er-BMW auf Entfernung unterscheiden?

Wie groß/klein ist der optische Unterschied von C- zur S-Klasse?

Auf die Betrachtung kommt es an.

Ich bin den neuen A6 probegefahren und natürlich auch den Phaeton. Die Wahl ist mir nicht schwergefallen. Beim A6 fangen schon bei 150 kmh die Windgeräusche an, beim Phaeton denkt man bei 240 noch, man steht in der Garage. Wer sportlich agil unterwegs sein will soll sich lieber einen S4 holen. Da macht nämlich auch ein A8 keinen richtigen Spass.

Und so günsitg wie die Phaetons gerade angeboten werden sollte man sich wegen einem Liter Mehrverbrauch keine Gedanken machen.

ein Liter Sprit...

Da sollte man sich lieber Gedanken machen, in welchem Verhältnis der Mehrverbrauch zu den Gesamtkosten steht.

Und da stimme ich desireless voll und ganz zu, dass der Gewinn hier wirklich im Einkauf liegt. (alte Kaufmannnsweisheit)

vimo

Themenstarteram 10. Mai 2005 um 8:09

Hallo leute,

also ich fahr momentan nen A8 aus BJ2000 mit 2,5Liter TDI 180PS... is als nicht unbedingt ein Rennwagen, und sowas will ich auch nicht, weil dann kauf ich keinen Phaeton,keinen 7er und auch keinen A8, sondern nen M5 oder sowas. Dass der Phaeton mit seinen gut 2 Tonnen träge is kann sich wohl jeder vorstellen, aber A8 und 7er liegen auch irgendwo um 2 Tonnen, da schenkt sich wohl keiner was. Zur Verarbeitung kann ich bei Phaeton nix sagen, aber zum A8, und der is auch nicht unbedingt Traumhaft gemacht. Mit gefällt der Phaeton eben wahnsinnig gut, der macht schon was her wenn man den auf der autobahn im Rückspiegel andonnern sieht, vor allem mit licht. Und innen find ich den auch hammergeil, und das alles noch zu dem preis... bei mobile.de war gestern einer drin für 28keuro Bj 2003. Kmstand weiß ich leider nichtmehr, aber ich find das nen spottpreis für so ein auto, mein A8 hat auch 22500 gekostet, is aber 3 jahre älter! Und was einer fahren will, bleibt doch jedem selbst überlassen, mich können da nur harte fakten, wie technische mängel überzeugen, aber keine geschmacklichen meinungen anderer leute... wenn der jemanden nicht gefällt, braucht er ihn ja nicht nehmen. Deshalb interessieren mich eher technische details auf die ich beim kauf achten sollte. Wo kriegt man den infos was ein 3,2liter für grundausstattung drinne hat? Die Phaetons sind ja da glaub ich ziehmlich individuell bestellbar,oder?

schönen Tag

Roland

Hallo Roland,

geh doch einfach auf www.phaeton.de und guck im Konfigurator nach der Grundausstattung.

Das mit dem Eindruck machen wenn man den im Rückspiegel sieht kann ich bestätigen. Seitdem ich Phaeton fahre, machen sogar notorische Dauerlinksfahrer wieder für mich Platz. Wenn ich im Dunkeln mit 240 und Xenon angerast komme ist das, als hätte ich 100 Meter vor mir einen Schneepflug.

am 10. Mai 2005 um 11:07

Zitat:

Original geschrieben von desireless

... Wenn ich im Dunkeln mit 240 und Xenon angerast komme ist das, als hätte ich 100 Meter vor mir einen Schneepflug.

Der war gut! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Ab welchem Baujahr kaufen???