Ab wann ist man ein "Schleicher"?

Moin,

als Gegenpol zu dem Thread "Ab wann ist man ein Raser?" möchte ich heute mal die Frage in den Raum werfen

Ab wann ist man ein Schleicher?

Dazu eine kleine Umfrage.

Gruß
Mirco

Beste Antwort im Thema

Ein "Schleicher" ist für mich ein Fahrzeugführer, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit absolut grundlos erheblich unterschreitet.

1911 weitere Antworten
1911 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


den Ampelschleichern und Spätanfahrern würde man besten begegnen mit einer Reduzierung der Ampelkreuzungen-->Klick

leider in Deutschland noch zu wenig realisiert😕

Na toll, dann warten die Experten solange, bis der Kreisel komplett leer ist - da wartet man teilweise NOCH länger....

Ja, wenn man ihn überholen könnte, würde ich ja auch nix sagen. Aber ausgerechnet dann, wenn man so einen vor sich hat, ist der Gegenverkehr so dicht, daß ein gefahrloses Überholen nicht möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Aber ausgerechnet dann, wenn man so einen vor sich hat, ist der Gegenverkehr so dicht, daß ein gefahrloses Überholen nicht möglich ist.

Wie immer im Leben: Manchmal ist man der Hund, aber meistens ist man nur der Baum 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ja, wenn man ihn überholen könnte, würde ich ja auch nix sagen. Aber ausgerechnet dann, wenn man so einen vor sich hat, ist der Gegenverkehr so dicht, daß ein gefahrloses Überholen nicht möglich ist.

Also wirklich, Du hast aber auch immer ein Pech...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ja, wenn man ihn überholen könnte, würde ich ja auch nix sagen. Aber ausgerechnet dann, wenn man so einen vor sich hat, ist der Gegenverkehr so dicht, daß ein gefahrloses Überholen nicht möglich ist.
Also wirklich, Du hast aber auch immer ein Pech...

Nö, manchmal habe ich einfach nur kein Glück 😉

Heute auf dem Weg nach Hause wieder das gleiche Bild. Eine Reihe von Fahrzeugen alle einem Wagen der Straßenwacht folgend, verließ die Ortsgrenze und bewegte sich auf einer gut ausgebauten Landstraße. Eigentlich hätte ich erwartet, daß die Straßenwacht um die Uhrzeit alle aufhält, weil sie nicht zu früh im Depot sein wollten, aber weit gefehlt. Alle fuhren davon, bis auf den vor mir fahrenden Citroen Berlingo (jaaaa, das ist dieses Teil für das Citroen mal vor einiger Zeit mit zig Kleinkindern Werbung gemacht hat).

Drin sitzend eine Frau am Steuer sowie augenscheinlich zwei Kindersitze auf der Rückbank. Ab und zu waren ein paar Arme sichtbar, daher mußte davon ausgegangen werden, daß die Kindersitze auch besetzt waren.

Nachdem wir endlich atemberaubende 70 km/h erreicht haben, war die Lücke ausreichend groß, um den Wagen zu überholen. Was gabs im Wagen zu sehen? Richtig, eine völlig überforderte junge Mutter, die versuchte, die beiden Gören auf der Rückbank zu beruhigen und dabei völlig vergaß, daß sie am Steuer eines Autos saß.

Ich kann ja verstehen, daß man von der Krabbelgruppe auch mal wieder nach Hause fahren muß. Aber dann muß man den Nachwuchs auf der Rückbank eben auch mal ein paar Minuten seinem Schicksal überlassen können und nicht gleich bei jedem Quieken das Schlimmste befürchten.

Ja, ich fahre auch irgendwie immer ständig wem hinterher.
ich hätt aber noch ne andere Definition. Wenn ich mit meinen 140PS und nem 800kg Hänger hinten dran auf der landstraße das Überholen anfange, dann habe ich einen üblen Schleicher vor mir.
Umso blöder gucken die aus der Wäsche.

Solange Du dabei nicht die übersiehst, die ihrerseits Dich überholen wollen😰

Schleicher ist in meinen Augen jemand, der ohne Rücksicht auf andere und ohne Ausnutzen anderer Optionen (wie z.B. linke Spur nach Überholvorgang räumen) den Verkehr übermäßig behindert.

Leute, die an Ampeln spät losfahren und schleichen, daß aus einer eigentlichen Grünen Welle Stop and Go wird.

Leute die anderen Leuten mit ihrem Fahrstil vorschreiben wollen, so langsam zu fahren wie sie, ohne daß Rücksicht auf den nachfolgenden Verkehr genommen wird.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Solange Du dabei nicht die übersiehst, die ihrerseits Dich überholen wollen😰

Keine Sorge, das hat noch keiner versucht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Drin sitzend eine Frau am Steuer sowie augenscheinlich zwei Kindersitze auf der Rückbank. Ab und zu waren ein paar Arme sichtbar, daher mußte davon ausgegangen werden, daß die Kindersitze auch besetzt waren.

Nachdem wir endlich atemberaubende 70 km/h erreicht haben, war die Lücke ausreichend groß, um den Wagen zu überholen. Was gabs im Wagen zu sehen? Richtig, eine völlig überforderte junge Mutter, die versuchte, die beiden Gören auf der Rückbank zu beruhigen und dabei völlig vergaß, daß sie am Steuer eines Autos saß.

Ich kann ja verstehen, daß man von der Krabbelgruppe auch mal wieder nach Hause fahren muß. Aber dann muß man den Nachwuchs auf der Rückbank eben auch mal ein paar Minuten seinem Schicksal überlassen können und nicht gleich bei jedem Quieken das Schlimmste befürchten.

Spätesten bei diesem Anblick hätte ich mehr Verständnis für die 70 der Mutter und ihrer Verantwortung gegenüber den Kindern gehabt.

Warum gerade dort ein Kind `quickt´ werden wir nie erfahren.
War mglw. des Kümmerns mehr notwendig als Deiner Ungeduld.

Ich bin durchaus ein verständnisvoller Autofahrer.

So lasse ich ganz gerne mal einen Trucker ausscheren, weil ich weiß, das für ihn Zeit oft Geld bedeutet. Aber irgendwann ist mein Verständnis halt nunmal aufgebraucht.

Ist es verantwortungsvoll, so langsam zu fahren, daß andere Verkehrsteilnehmer zu riskanten Überholmanövern angeregt werden?

Desweiteren hätte es genügend Anhaltemöglichkeiten gegeben, wenn es einen triftigen Grund gegeben hätte, sich nicht ums Autofahren, sondern um die Kinder zu kümmern. Aber sie hat die Geschwindigkeit konsequent über mehrere km beibehalten.
Ich habe selbst Kinder (mittlerweile fast erwachsen), aber es gab nie einen Grund, daß ich wegen der Kinder andere Autofahrer behindere.

Also mir fehlt hier so ein wenig der Praxisbezug.
Jeder schildert nur irgendwelche Extreme...
Es gibt durchaus Straßen auf denen 100 erlaubt sind aber bereits 80 eindeutig raserei ist.

Es gibt aber auch Straßen auf denen JEDER der einen Führerschein hat auch 100 fahren sollte, falls das bauartbedingt möglich ist.

Auf manchen Straßen empfinde ich allerdings auch bei erlaubten 80 jemanden der mit 100-110 fährt nicht als Raser.

Kommt immer auf die Situation an ich red hier von sommerlichem Wetter bei Tageslicht.

Schleicher sind für mich Menschen auf denen ich mit meinem 125er drauf häng der auf 80 gedrosselt ist (und das auf dem tacho) auf gut ausgebauten Bundesstraßen ohne Limit.
vorbeikommen tu ich an denen sowieso nicht und es ist unangenehm so ausgebremst zu werden.

Ich mach auch immer schön Platz wenn ich seh dass mich wer überholen will, um zu vermeiden die hier angesprochenen Schlangen zu bilden.
Wenn ich Zeit habe fahr ich einfach Straßen die eh auf 80 begrenzt sind(und davon gibts ja eh genug).

Und an 60er Begrenzungen außerorts halte ich mich auch nur sehr bedingt 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich bin durchaus ein verständnisvoller Autofahrer.

So lasse ich ganz gerne mal einen Trucker ausscheren, weil ich weiß, das für ihn Zeit oft Geld bedeutet. Aber irgendwann ist mein Verständnis halt nunmal aufgebraucht.

Ist es verantwortungsvoll, so langsam zu fahren, daß andere Verkehrsteilnehmer zu riskanten Überholmanövern angeregt werden?

Desweiteren hätte es genügend Anhaltemöglichkeiten gegeben, wenn es einen triftigen Grund gegeben hätte, sich nicht ums Autofahren, sondern um die Kinder zu kümmern. Aber sie hat die Geschwindigkeit konsequent über mehrere km beibehalten.
Ich habe selbst Kinder (mittlerweile fast erwachsen), aber es gab nie einen Grund, daß ich wegen der Kinder andere Autofahrer behindere.

Also, was ja keiner weiß, ein Kind hat sich z. B. erbrochen und die Mutter `1. Hilfe´ leisten musste und aus Sicherheitsgründen nicht mitten auf der Landstraße anhalten konnte .. oder wie auch immer.

Im Zweifelsfall KONNTE sie es nicht besser!!!
Das ist doch ein einfacher Zusammenhang, sonst wäre sie doch schneller gefahren, wenn sie es ansonsten hätte verantworten können!
Und eben weil sie entsprechend ihrer Einschätzung der Situation und ihres persönliche Geschickes daraufhin die V so eingerichtet hat, ist es doch relativ sinnlos, um es mal neutral auszudrücken, sich darüber aufzuregen, zumal Du auch kleine Kinder hattest und weißt, dass unglaublichen möglich sein kann.
Was ist daran so tragisch?!

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich bin durchaus ein verständnisvoller Autofahrer.

So lasse ich ganz gerne mal einen Trucker ausscheren, weil ich weiß, das für ihn Zeit oft Geld bedeutet. Aber irgendwann ist mein Verständnis halt nunmal aufgebraucht.

Ist es verantwortungsvoll, so langsam zu fahren, daß andere Verkehrsteilnehmer zu riskanten Überholmanövern angeregt werden?

Desweiteren hätte es genügend Anhaltemöglichkeiten gegeben, wenn es einen triftigen Grund gegeben hätte, sich nicht ums Autofahren, sondern um die Kinder zu kümmern. Aber sie hat die Geschwindigkeit konsequent über mehrere km beibehalten.
Ich habe selbst Kinder (mittlerweile fast erwachsen), aber es gab nie einen Grund, daß ich wegen der Kinder andere Autofahrer behindere.

Also, was ja keiner weiß, ein Kind hat sich z. B. erbrochen und die Mutter `1. Hilfe´ leisten musste und aus Sicherheitsgründen nicht mitten auf der Landstraße anhalten konnte .. oder wie auch immer.

Im Zweifelsfall KONNTE sie es nicht besser!!!
Das ist doch ein einfacher Zusammenhang, sonst wäre sie doch schneller gefahren, wenn sie es ansonsten hätte verantworten können!
Und eben weil sie entsprechend ihrer Einschätzung der Situation und ihres persönliche Geschickes daraufhin die V so eingerichtet hat, ist es doch relativ sinnlos, um es mal neutral auszudrücken, sich darüber aufzuregen, zumal Du auch kleine Kinder hattest und weißt, dass unglaublichen möglich sein kann.
Was ist daran so tragisch?!

Also ich komm ja ganz frisch noch aus der FS und hab übrigens auch keinen Scheiß über LKW Spur etc gelernt...

Da hat man vor nicht allzulanger Zeit mal gelernt dass man sich beim Fahren auf das Verkehrsgeschehen zu konzentrieren hat.

Und wenn sich irgendwer um Kinder auf dem Rücksitz so kümmert stellt derjenige ein erhöhtes Risiko dar, da er Gefahren nicht rechtzeitig erkennen kann, ähnlich Telefon o.ä am Steuer.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Im Zweifelsfall KONNTE sie es nicht besser!!!
Das ist doch ein einfacher Zusammenhang, sonst wäre sie doch schneller gefahren, wenn sie es ansonsten hätte verantworten können!

Und wenn die gute Frau einges Tages samt Famile im Graben liegt, weil sie sich aufgrund derlei Kleinigkeiten derart vom Verkehr abgelenkt hat, ist das Geschrei groß... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen