ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. A8 oder keiner :)

A8 oder keiner :)

Themenstarteram 29. September 2009 um 9:37

Hallo leute,

 

ich lese mir seit geraumer zeit eure beiträge hier im forum durch.

muß sagen hier wimmelt es echt von experten.

was die freundlichen nicht wissen, wißt ihr besser oder überhaupt :)

 

ich trage mich mit dem gedanken mir einen A8 zu holen, ich finde das auto einfach nur geil.

da wo ich wohne fahren auch nicht soviele von denen rum.

da findest du zich 7er und co, aber ein A8 eher weniger. ein grund mehr einen zu wollen.

 

 

nun zu meinem problem (abgesehen vom geld) :((

kann es sein, das das auto sehr anfällig ist, und die reparaturen gleich ein riesenloch ins portmenaie reißen. so von wegen, getriebe probs hier, schiebedach da, zahnriemen dort, irgendwelche schalter und regler die immer den A8 bonus haben (preislich gesehen)??

 

wenn ich mir den 7er vom freund anschaue, kein zahnriemen, keine bekannten getriebe probleme, nicht alle 60 tkm nach dortmund, günstige ersatzteile usw.....

 

achja, kann es sein, das erst ab 98 modell das getriebe 5 stufen hat? und vorher nur 4 hatte?

 

danke für eure mühe mir zu antworten,

eurem zukünftigen A8 kollegen ;)

 

Ähnliche Themen
8 Antworten

Wenn die regelmäßigen Servicearbeiten gemacht werden, dann hast du auch nicht so oft irgendwas anliegen, der 7er muss ja genauso gewartet werden, kann mir auch nicht vorstellen dass da die Ersatzteile viel günstiger als beim A8 sind.

Du hast halt den Vorteil dass du bei etwas älteren Audis (und Autos allgemein) viel selbst machen kannst, wenn du dich informierst, der Nachteil ist halt dass viele Teile schon ein gewisses Alter haben und teilweise auch nicht die Haltbarkeit heutiger Bauteile aufweisen.

zB hab ich in meinem S8 erstmal ne Menge 1,2Watt Lampen gewechselt (Beleuchtung Luftausströmer, Aschenbecher usw), da wurden teilweise noch keine LEDs verbaut.

Andererseits ist der 8er echt ein solides Fahrzeug, wenns nicht grad Verschleißteile sind sind passiert da auch nicht mehr als bei jedem anderen Fahrzeug.

Manche Reparaturen sind natürlich teuer, gerade Zahnriemen und Getriebe, du solltest vielleicht abwägen wieviel du selbst dran machen kannst und ob das finanziell funktioniert. Schönes Auto hin oder her, wenn du für jeden kleinen Scheiß sparen musst machts auch nicht lange Spaß..

@TE, Egal ob Du nun 7ern, S-Klasse oder auch einen A8 nimmst, Du kannst dich darauf einstellen das die Fahrzeuge viel Geld kosten, sei es nun Unterhalt oder auch Reperaturen, Service etc. Wie Willy schon richtig schrieb, ist es alles ne Frage der Wartung!

Ob der A8 wirklich alle 60TKM nach Dortmund muss mag ich mal bezweifeln, mein Dicker hat nun gut 120TKM runter und er fährt sich wie am ersten Tag, ob Du nun wirklich mit einem 7ner weniger Probleme haben würdest möchte ich mal ins Reiche der Sagen stellen.

Letztlich solltest Du nicht danach entscheiden wie exklusiv der A8 in Deiner Region ist, sondern gefällt Dir das Auto und biste bereit die Mehrkosten zu anderen Fahrzeugen zu tragen, auch ist Fakt der A8 hat lange nicht so viele technische Spielerein wie S-Klasse oder 7ner, wie elektrische Kofferraumdeckel, Massagesitze, Abstandsregeltempomat usw, aber er hat ein, wie ich finde, zeitloses Design solide Technik und QUATTRO

Zitat:

Original geschrieben von serdario

 

achja, kann es sein, das erst ab 98 modell das getriebe 5 stufen hat? und vorher nur 4 hatte?

danke für eure mühe mir zu antworten,

eurem zukünftigen A8 kollegen ;)

Ja, ab Facelift wurde von 4 auf 5 Stufen gewechselt.

BTW: Das ZF Getriebe gibt es fast Baugleich, nur ohne Nebenantrieb für Quattro auch bei den älteren (BJ vergleichbaren) BMW 7ern.

Also liegt die Vermutung nahe, dass es dort nicht weniger Themen geben wird.

Auch gilt es zu bedenken: die vielen, di ganz ohne Schaden ein Autoleben lang gefahren sind - das liest man dann hier im Forum halt nicht so oft, wie jemand mit seinem Problem...

Wichtig für gute Laufleistung sind u.a.: nicht immer so schnell vom Rückwärtsganz in die Fahrstufe schalten, sondern eine "Gedenksekunde" in Stellung "N" abwarten.

Und: Getriebeöl bei km 60.000 wechseln lassen.

Ja, auch wenn einige mit 150.000 noch das erste Öl ohne Probleme haben: Die Wahrscheinlichkeit eines Schadens sinkt bei zeitgem Wechsel.

Für die übrigen Verschleißteile sollte ein monatlicher Betrag als Rücklage gleich einkalkuliert werden.

Wer sich das nicht leisten kann, ist mit einem kleineren Fahrzeug wirklich besser beraten!!!

Das gilt im Übrigen für ALLE Fahrzeuge dieser Klasse - egal ob Audi, MB, BMW, Jaguar, oder sonst was...

Gruß

...

An die 8er Gemeinde:

habe noch Ersatzteile: Pollenfilter Aktivkohle, ALU 18" Winterräder, ALU-Dachträger zu verkaufen...

Themenstarteram 29. September 2009 um 11:25

danke für eure schnellen antworten.

 

eigentlich bin ich mir schon sicher das ich DAS auto will.

über die kosten bin ich mir schon im klaren, das der A8 nicht "ganz so günstig" ist wie ein fiat panda ;))))

 

meine autos habe ich bis jetzt immer gepflegt und gewartet. bin zwar nicht 3 x die woche in die waschanlage gefahren, aber technisch wurde immer alles gemacht. keine frage.

 

gefallen ist auch kein thema. gefällt mir besser als ein 7er.

da ich nicht rauche, trinke und jedes we auf ner saufparty bin, würde ich mit den kosten schon hinkommen, wovor ich mich nur schützen will, ist ein auto, was mir die haare vom kopf frist....

bin halt kein bonze :((((

 

was ich einfach von euch wissen wollte, ist wie sieht es denn nun wirklich mit den teuren teilen aus? getriebe, zahnriemen, anfällige bauteile? usw.....

das weiß ich ja jetzt, obwohl ich es schon zichmal gelesen hatte, wollte ich einfach mal nachgefragt haben, von audi fahrern, die nicht über defekte teile horror szenarien darstellen, sondern wie es im "normalen" alltag aussieht!!

 

 

Hallo

Hier mal ein par Preise hatte probleme mit dem Kombiistrument ein neues

würde fast 1000.-Euro kosten ein gebrauchtes mit 1jahr garantie 180.-+Programmieren50.- kann aber auch schnell100.-werden!

Dann die Ansaugbrücke probleme mit der Klappensteuerung versuche ich grad gängig zu machen wenns nicht klappt neu für ca930.-Euro.Mal sehen vieleicht giebts auch da was gebrauchtes.Dann Querlenker der Satz wenn du was gescheites willst ca 500.-Überall wenn du es selber machst wenn nicht kommen die Kosten noch dazu!

Mfg Walter

Zitat:

was ich einfach von euch wissen wollte, ist wie sieht es denn nun wirklich mit den teuren teilen aus? getriebe, zahnriemen, anfällige bauteile? usw.....

das weiß ich ja jetzt, obwohl ich es schon zichmal gelesen hatte, wollte ich einfach mal nachgefragt haben, von audi fahrern, die nicht über defekte teile horror szenarien darstellen, sondern wie es im "normalen" alltag aussieht!!

Getriebe kann eine Hausnummer werden, wenn man eben nicht einen ATF-Wechsel ca. alle 80.000km macht oder machen lässt (ZF-Dortmund gibt einem dabei ein gutes Gefühl, weil dort der Schiebekasten revidiert wird - Kosten ca. 350 €). Wenn ein Schaden vorliegt, dann kostet dort eine 5 HP24 - Revision komplett ca. 3200€.

Zahnriemenwechsel mit Spannrollen und Wasserpumpe penibel alle 120.000km und der Motor hält ewig.

Anfällige Bauteile: wie bereits erwähnt - Querlenker. Darüberhinaus Achsmanschetten, Luftmassenmesser, Plusverteilerdose; dies hält sich kostenmäßig im aber Rahmen. Übermäßiger Verschleiß bei den Bremsen ist noch ein Kostenfaktor.

Regelmäßiger Service mit Longlife-Öl alle 30.000km, ein Satz Reifen und eine Battterie kam bei mir noch dazu. - Seit 6 Jahren 4,2, EZ 11/99, KM-Stand 203.000km. - Bin absolut zufrieden.

Gruß

 

Man sollte auch wissen, ob es einem zusagt, so ein Schiff zu fahren.

Eigentlich sind die Abmessungen nicht so viel größer als z.B. bei einer E-Klasse oder dem A6, aber das macht doch, wie ich jetzt merke, einen gewaltigen Unterschied.

Um es genauer zu sagen, die Größe ist zumindest hier mitten in HH oft richtig nervig. Zum Glück bin ich absolut überzeugt von dem Modell, so dass ich das hinnehme.. aber ich hab fast bei jeder Fahrt irgendwelche Quetschorgien und ich glaube die meisten Leute hätten schon entnervt aufgegeben ;). Man sieht hier nicht umsonst eher selten solche Wagengrößen.

am 30. September 2009 um 5:18

Bezüglich den Problemen: Hier im Forum sieht man halt nur die Probleme. Wer sonst meldet sich, als derjenige, der nicht weiter kommt ;)

Jedes Auto hat seine Macken und Problemchen, das ist normal. Der 8er ist eigentlich ein solides Auto und bei entsprechender Pflege, kommen da auch nicht all zu viele Reparaturen. Wenn aber eine ansteht, dann ist es halt ein bisschen teurer.

Weiter musst du daran denken, dass viele Fahrzeuge kleiner Mängel haben, wenn sie verkauft werden. Ist meistens nichts gravierendes, aber kostet halt trotzdem Geld. Darum mein Tipp: Schau, dass du nach dem Kauf noch mind. 2000 € auf der Seite hast. Falls du sie dann doch nicht brauchst, umso besser, dann kannst du immer noch neue Felgen usw. kaufen ;)

Weiter darf es dich auch nicht stören, wenn du halt mal in nem Monat 200€ mehr für Sprit brauchst. Wer immer knapp dran ist, wird mit dem Auto nicht glücklich ;)

 

Wenn du also generell nicht knapp bei Kasse bist, bzw. am Ende des Monats noch genug Geld übrig bleibt und nicht schon jetzt eher knapp dran bist, dann hol dir das Auto ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen