ForumA7 4G8 & 4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. A7-Sitzqualität oder "The Return Of The Schrumpelsitz"

A7-Sitzqualität oder "The Return Of The Schrumpelsitz"

Audi A7 4G
Themenstarteram 31. Oktober 2010 um 15:43

Hallo zusammen,

trotz oder gerade wegen meiner desaströsen A3-Sitzerfahrungen verfolge ich die "Qualitätsverbesserungen" beim selbsternannten Premiumhersteller Audi sehr genau und war heute bei meiner A7-Besichtigung sehr überrascht, einen alten Bekannten wiederzutreffen, den Audi-Schrumpelsitz !

Die Symptome entsprechen genau denen an den Sitzen beim A3 8P, Ursache ist ein mangelhafter Unterbau der Sitzwangen der Sitzfläche und die hässliche Folge ist ein Schrumpeln der Sitzwangen. Die ersten beiden unten abgebildeten Sitze sind aus A7-Ausstellungsautos (beige ist Leder valcona, schwarz ist Leder milano) d.h. es ist das Anfangsstadium, der dritte Sitz ist meiner aus dem A3 ( Leder Feinnappa) das ist dann sozusagen das Endstadium. Ich habe immer noch die Äusserung von Super-Rupert in der Autozeitung vor Augen, er sprach dort von "Perfektion bis zur unsichtbarsten (!) Stanzniete", leider scheint dann bei den ach so unwichtigen Sitzen mal wieder eine Spitzenrendite wichtiger gewesen zu sein...

Wie die Geschichte bei den A3-Sitzen weiterging und beim A7 auch weitergehen wird könnt Ihr hier:

http://www.motor-talk.de/.../...-the-empire-strikes-back-t1072286.html

nachlesen! Viel Spaß ! Saschiii

PS. Bei meinem A3 für ca. 30000 Euro ist Audi seit über vier Jahren die Sitzmangelbehebung zu teuer (und es gibt mehr Sitzprobleme als nur das Schrumpeln...), vielleicht ist bei einem 80000 Euro A7 mehr Geld für "nachträgliche Perfektion" da wenn die besser zahlende Kundschaft Radau macht, schaun mer mal...

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 31. Oktober 2010 um 15:43

Hallo zusammen,

trotz oder gerade wegen meiner desaströsen A3-Sitzerfahrungen verfolge ich die "Qualitätsverbesserungen" beim selbsternannten Premiumhersteller Audi sehr genau und war heute bei meiner A7-Besichtigung sehr überrascht, einen alten Bekannten wiederzutreffen, den Audi-Schrumpelsitz !

Die Symptome entsprechen genau denen an den Sitzen beim A3 8P, Ursache ist ein mangelhafter Unterbau der Sitzwangen der Sitzfläche und die hässliche Folge ist ein Schrumpeln der Sitzwangen. Die ersten beiden unten abgebildeten Sitze sind aus A7-Ausstellungsautos (beige ist Leder valcona, schwarz ist Leder milano) d.h. es ist das Anfangsstadium, der dritte Sitz ist meiner aus dem A3 ( Leder Feinnappa) das ist dann sozusagen das Endstadium. Ich habe immer noch die Äusserung von Super-Rupert in der Autozeitung vor Augen, er sprach dort von "Perfektion bis zur unsichtbarsten (!) Stanzniete", leider scheint dann bei den ach so unwichtigen Sitzen mal wieder eine Spitzenrendite wichtiger gewesen zu sein...

Wie die Geschichte bei den A3-Sitzen weiterging und beim A7 auch weitergehen wird könnt Ihr hier:

http://www.motor-talk.de/.../...-the-empire-strikes-back-t1072286.html

nachlesen! Viel Spaß ! Saschiii

PS. Bei meinem A3 für ca. 30000 Euro ist Audi seit über vier Jahren die Sitzmangelbehebung zu teuer (und es gibt mehr Sitzprobleme als nur das Schrumpeln...), vielleicht ist bei einem 80000 Euro A7 mehr Geld für "nachträgliche Perfektion" da wenn die besser zahlende Kundschaft Radau macht, schaun mer mal...

467 weitere Antworten
Ähnliche Themen
467 Antworten

Nur zur unverbindlichen Info: Die Sitze(außer TT=Ungarn) werden konfektioniert bei Faurecia in Neuburg a.d.Donau. Dort sprang man auf das Stichwort "Schrumpelsitze" nicht an - entweder falscher Ansprechpartner oder das Problem wird noch in Ingolstadt "in einer Schublade" geparkt.

Wie dem auch sei - die Qualitätsvorgaben kommen vom Auftraggeber - der Zulieferer setzt daraufhin um.

Bestätigt wurden zumindest allgemein konstruktive Einsparungen...

hast du was anderes erwartet ?

Themenstarteram 20. September 2013 um 11:54

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

hast du was anderes erwartet ?

Nö!

Die Fotos könnte ich bei heutigen A7-Neuwagen mit den gleichen Falten und diversen anderen Sitz- und Ledermängeln genauso wieder machen. Stört aber fast niemanden und daher ist die Audi-Premium-Welt in bester Ordnung!

Zitat:

Original geschrieben von Saschiii

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

hast du was anderes erwartet ?

Nö!

Die Fotos könnte ich bei heutigen A7-Neuwagen mit den gleichen Falten und diversen anderen Sitz- und Ledermängeln genauso wieder machen. Stört aber fast niemanden und daher ist die Audi-Premium-Welt in bester Ordnung!

Ausser daß ein paar alte Kunden fehlen, die sich noch an die Premiumqualität von früher erinnern, als Audi sich selbst noch nicht zu den Premiumherstellern zählte ;)

Ich habe mich heute morgen mit meinem Ex-Audiverkäufer unterhalten, der unumwunden zugegeben hat, daß die Audi-Sitzqualität in jeder Hinsicht stark nachgelassen hat! Er hat aber sofort nachgeschoben, daß es bei BMW nicht besser wäre... :confused:

Die Argumentation ist toll: Natürlich sind unsere Sitze sch...,, aber beim "Premium-Mitbewerber" sind die Sitze genauso sch... deshalb ist es nicht schlimm, daß unsere Sitze sch... sind! :confused:

Großes Premium-Kino! Ich glaube, da ist neben der Produktqualität auch irgendwas bei der Verkaufsberater-Schulung schiefgelaufen ;)

Zitat:

Original geschrieben von Andy Torlatte

Die Argumentation ist toll: Natürlich sind unsere Sitze sch...,, aber beim "Premium-Mitbewerber" sind die Sitze genauso sch... deshalb ist es nicht schlimm, daß unsere Sitze sch... sind! :confused:

Großes Premium-Kino! Ich glaube, da ist neben der Produktqualität auch irgendwas bei der Verkaufsberater-Schulung schiefgelaufen ;)

Da ist nichts schiefgelaufen, den gleichen Spruch hörte ich diese Woche auch von einem Audi-Verkäufer, es scheint offizielles Audi-Neusprech zu sein, die Anderen machen es doch auch nicht besser!

Das ist ein absolutes Armutszeugnis angesichts des großkotzig propagierten Audi-Anspruchs und für mich ein Grund mehr, nicht zurück zu Audi zu wechseln. Zu BMW aber auch nicht, denn da sind die Materialien z. Zt. noch schlechter.

Themenstarteram 24. November 2013 um 14:37

Unten ein kleines Update zum Modelljahr 2014 (Neu- bzw. Ausstellungswagen) gut, daß BMW nicht besser ist...;)

...man darf halt nur die Komfortsitze kaufen, die haben dort keinen hohen Wulst und sind auch hochwertiger unterfüttert. Hohe Wangen bringen eh nur Schraub-stock-ähnlichen "Seitenhalt". Und wer fährt dauernd Rennstrecke ? War früher auch "Sportsitz"-Verfechter, bin aber heute froh das ich im Komfort-sitz auch mal meine Position stoffwechsel-anregend "ändern" kann. Sportsitze zwingen in starre Sitzhaltung und engen unnötig die Bewegungsfreiheit ein. Wer auf Langstrecke unterwegs ist, wird damit nur vordergründig glücklich. Extremes Beispiel C-Klasse Sportsitze: Da drückts ordentlich in die Rippen, so eng ist der geschnitten. Nur was für schmale Hemden...

Zurück zum Komfort-sitz: auch das ein/aussteigen ist hier viel bequemer.

Themenstarteram 25. November 2013 um 11:40

Das IST ein Komfortsitz mit Massage und Belüftung, jedenfalls wenn man der Ausschilderung glauben kann... ;)

Themenstarteram 9. März 2014 um 16:11

So ein Autohaus-Sitzdauertest hat auch was, es scheint nicht noch schlimmer zu werden, aber dieser A7 ist auch meistens verschlossen...:D

Themenstarteram 10. März 2014 um 7:22

In Bayern (bzw. ausserhalb Preussens :D) gibt es angeblich faltenfreie Ledersitze (jedenfalls beim A6):

http://www.motor-talk.de/.../...qualitaet-audi-a6-4g-t3583901.html?...

Nicht nur angeblich...

Ich war in München im Audi Zentrum, da waren fast alle Sitze in Ordnung.

Langsam nervt dieses Mängelgesuche. Wenn du Audi nicht magst, warum fährst du dann in die Autohäuser und fotografierst "schwerwiegende" Mängel. Es betrifft dich doch nicht. Muss man nicht verstehen ;)

VW hat das selbe Faltenproblem.

Das soll nicht gegen Leute gehen, die wirklich Mängel an ihrem A6 4G haben (z.B. Combat oder Audifan).

Themenstarteram 11. März 2014 um 6:46

Stimmt, VW hat ein ähnliches Faltenproblem, Audi hat auch (beim A3 8P) unter Martin Winterkorn mit dem "Sitzsparprogramm" angefangen, allerdings kosten die Autos die Hälfte und Keiner versucht einem das als "Perfektion bis zur unsichtbarsten Stanzniete" zu verkaufen!

Ich weiss nicht, wie Du darauf kommst, daß ich Audi nicht mag. Trotz des in jeder Hinsicht miserablen Sitzes mochte ich sogar meinen A3, sonst hätte ich ihn auch nicht gekauft. Wenn Audi eine Mängelbeseitigung gewollt hätte, eine Mängelbeseitigung durch meinen Sattler bezahlt hätte oder den Wagen "kundenfreundlich" gewandelt hätte, dann würde ich jetzt wahrscheinlich A5 Coupé fahren.

Ich mag nicht, was zur Zeit von den Audi-Verantwortlichen mit der Marke und mit den potentiellen Kunden gemacht wird!

Ich weiss, daß meine Äusserungen und mein "Mängelgesuche" Viele (aus den unterschiedlichsten Gründen) nervt, für Nerver wie mich gibt es den Ignore-Button, Einigen, vor allem betroffenen Kunden und potentiellen Kunden und sogar einigen Audi-Mitarbeitern "gefällt es". Im Moment gibt es für mich keinen Grund das "Mängelgesuche" einzustellen, die Sitzqualität ist für mich und viele Andere auch ein Symbol für die zur Zeit herrschende Audi-Arroganz, auch und gerade den Kunden gegenüber.

Selbst die VW-Billigmarke Skoda hat beim Superb nach einem Jahr weniger Sitzfalten und Sitzdellen in den Ledersitzen als ein neuer Audi A6 oder A7 im Audi Zentrum, dies gilt aber anscheinend nur ausserhalb Bayerns :D

Hier darf jetzt plötzlich Audi mit VW verglichen werden, im A6 Forum sehen das viele ganz anders! :confused:

Themenstarteram 11. März 2014 um 7:49

...und bei BMW sind die Ledersitze auch nicht besser... (O-Ton mehrerer Audi-Verkäufer mir und anderen potentiellen Kunden gegenüber) )

Gut, daß wir verglichen haben! ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. A7-Sitzqualität oder "The Return Of The Schrumpelsitz"