A6 Felgen per Adapterscheiben für den A5, welche Varianten und woher?
Hallo Community,
mal angenommen, ich möchte A6-Felgen (original) mit Mittenzentrierung 57mm auf einem A5 mit Mittenzentrierung 66,5mm montieren:
Gibt es Distanzscheiben, welche an der Narbenaufnahme die 66,5mm und zur Felge die 57mm zur Verfügung stellt?
Wenn ja, wer bietet sowas an und welche Scheibendicken in mm stehen hierfür zur Auswahl (wegen daraus resultierender effektiver ET)?
Beste Grüße,
pb
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute die Sommerreifen montiert. Die Nabenführung ist ca. 14mm hoch, d.h. Du musst min. die 20mm Adapterscheiben nehmen.
Gruß
Andy
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hi pb,
ich stand vor dem gleichen Problem (20 Zoll S8 Felgen). Von SCC Fahrzeugtechnik gibt es dafür eine Lösung. Die haben Adpaterscheiben in 20,25,30 und 45mm Breite im Programm. Speziell für LK 112/5 66,6 auf 57,0 Mittenzentrierung mit M12x1,5 oder M14x1,5 Schrauben. Das Ganze ist aber nicht billig, ab 300.- für die Scheiben und dann noch 150.- für die Einzelabnahme beim Tüv.
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von alfisti74
Hi pb,ich stand vor dem gleichen Problem (20 Zoll S8 Felgen). Von SCC Fahrzeugtechnik gibt es dafür eine Lösung. Die haben Adpaterscheiben in 20,25,30 und 45mm Breite im Programm. Speziell für LK 112/5 66,6 auf 57,0 Mittenzentrierung mit M12x1,5 oder M14x1,5 Schrauben. Das Ganze ist aber nicht billig, ab 300.- für die Scheiben und dann noch 150.- für die Einzelabnahme beim Tüv.
Gruß
Andy
Hi
da sieht ja schon von der Seite richtig geil aus. Hast du ein Bild, wo man das Auto von der Seite komplett sieht?
Grüße Wolfgang
Sorry,
hatte nur kurz ein Rad montiert und das Foto gemacht. Jetzt sind die Winterräder drauf. Vielleicht mache ich mal eine Seite dran wenn das Wetter wieder freundlicher wird. Bin selber gespannt wie das aussieht 😁
Zitat:
Original geschrieben von alfisti74
Sorry,hatte nur kurz ein Rad montiert und das Foto gemacht. Jetzt sind die Winterräder drauf. Vielleicht mache ich mal eine Seite dran wenn das Wetter wieder freundlicher wird. Bin selber gespannt wie das aussieht 😁
Nein, mußt jetzt nicht extra machen. Ich gehe ja davon aus das du im Frühjahr diese Kombi fährst oder?
Spätestens dann kann du ja mal ein paar Bilder reinstellen.
Grüße *duckundweg*
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von alfisti74
Hi pb,ich stand vor dem gleichen Problem (20 Zoll S8 Felgen). Von SCC Fahrzeugtechnik gibt es dafür eine Lösung. Die haben Adpaterscheiben in 20,25,30 und 45mm Breite im Programm.
Danke. Das sind Breiten pro Scheibe, wenn ich das richtig auf deren Homeage sehe. Wobei: rein geometrisch gehts ja nicht anders.
hallo
hast du die platten schon von scc bekommen?
mir wurde gesagt die werden erst in die protuktion die nächsten wochen genommen?
mfg
Möchte das Thema nochmal hochholen:
Hat jemand schon die Prozedur durch, inkl. Eintragung?
Muß es wirklich mind. 20mm pro Scheibe sein oder gibt es auch dünnere Adapter?
Wie dick (mm) ist eigentlich die Narbe beim A5?
Danke für Eure Inputs.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Hat jemand schon die Prozedur durch, inkl. Eintragung?
Muß es wirklich mind. 20mm pro Scheibe sein oder gibt es auch dünnere Adapter?
Wie dick (mm) ist eigentlich die Narbe beim A5?
Hi,
von SCC gibt es auch schon welche ab 9mm pro Scheibe, aber mit der Auflage: Nabenführung kleiner als Scheibenstärke. Was ja logisch ist 😉 Leider steht aber nicht wie viel kleiner die Nabenführung sein muss. Wenn dieses Sauwetter mal vorbei ist, werde ich die Sommerreifen montieren. Dabei kann ich mal die Nabenführung messen.
Für den TÜV habe ich mir folgendes besorgt:
1. Traglastbescheinigung für die S8-Felge von Audi
2. Festigkeitsgutachten von SCC für die Adapterscheiben
3. Teilegutachten von SCC für Distanzscheiben
Damit sollte die Eintragung kein Problem sein. Ich werde dann berichten wie es lief.
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von alfisti74
Hi,Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Hat jemand schon die Prozedur durch, inkl. Eintragung?
Muß es wirklich mind. 20mm pro Scheibe sein oder gibt es auch dünnere Adapter?
Wie dick (mm) ist eigentlich die Narbe beim A5?von SCC gibt es auch schon welche ab 9mm pro Scheibe, aber mit der Auflage: Nabenführung kleiner als Scheibenstärke. Was ja logisch ist 😉 Leider steht aber nicht wie viel kleiner die Nabenführung sein muss. Wenn dieses Sauwetter mal vorbei ist, werde ich die Sommerreifen montieren. Dabei kann ich mal die Nabenführung messen.
Für den TÜV habe ich mir folgendes besorgt:
1. Traglastbescheinigung für die S8-Felge von Audi
2. Festigkeitsgutachten von SCC für die Adapterscheiben
3. Teilegutachten von SCC für DistanzscheibenDamit sollte die Eintragung kein Problem sein. Ich werde dann berichten wie es lief.
Gruß
Andy
kanst du mir eine Kopie von der Traglastbescheinigung zukommen lassen
pder eine Teilenummer
Zitat:
Original geschrieben von maiky66
kanst du mir eine Kopie von der Traglastbescheinigung zukommen lassen
pder eine Teilenummer
Die Bescheinigung kannst Du hier runterladen:
www.kaistra.de/audi/felgen/20.html
Zitat:
Original geschrieben von alfisti74
Wenn dieses Sauwetter mal vorbei ist, werde ich die Sommerreifen montieren. Dabei kann ich mal die Nabenführung messen.
Das wäre sehr hilfreich, danke.
Schließlich steht und fällt damit das gesamte Konzept bzgl. der erforderlichen Scheibendicke 🙂.
Bis denne.
Ich habe heute die Sommerreifen montiert. Die Nabenführung ist ca. 14mm hoch, d.h. Du musst min. die 20mm Adapterscheiben nehmen.
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von alfisti74
Ich habe heute die Sommerreifen montiert. Die Nabenführung ist ca. 14mm hoch, d.h. Du musst min. die 20mm Adapterscheiben nehmen.Gruß
Andy
Doppel-Dreifach Daumen hoch! Danke für die Info, das hilft sicher Vielen, die eine solche Nachrüstung in Betracht ziehen.
War auch grad mal bei scc auf der Seite suche verzweifelt eine Adapterscheibe von A4 8k Lochkreis 112/5 - 66,6 auf Felge 112/5 - 57,1 , ist eine Felge vom A4 B7 9x19 ET52 . Selbst wenn es die gäbe bei SCC......weil ich vielleicht blind bin😁 , würde das überhaupt noch passen auf den neuen A4 8k, ich meine, würde das net übels rausstehen ? Die Scheiben sind müssen ja wohl mind. 20mmm dick sein, das wäre ja dann ET 32 ?????? Kann jemand abschätzen ob das noch passt ohne das schleift und schürft !!??
Gruß
KVP 30