ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. A6 4B 2.4 bj 2002 Heizung fast ohne Funktion

A6 4B 2.4 bj 2002 Heizung fast ohne Funktion

Audi
Themenstarteram 3. Februar 2018 um 20:07

Hallo . Hoffe es kann mir einer von euch weiter helfen . Und zwar habe ich folgendes Problem . Aus meinebHeizung kommt kaum Wärme Luft . Die Temperatur steht bei 90 Grad . Aber das komische ist das sie Mal kurz lauwarm läuft dann wieder kälter wird . Trotz das die Temperatur auf HI steht . Weiß evtl jemand was es sein könnte .

 

Ähnliche Themen
17 Antworten

Lies mal die Fehlercodes aus - könnte sein, dass ein Stellmotor in der Klimaregelung nicht mehr funktioniert.

Mögliche Ursachen:

-Thermostat (hier nicht, da 90°C angezeigt werden)

-Wasserpumpendefekt (hier auch nicht, dann würde Motor überhitzen)

-Stellmotor der Klimaanlage (Fehlerspeicher auslesen, Meßwerteblöcke auslesen, Grundeinstellung durchführen)

-Luft im Kühlsystem

hier vermute ich vor allem auch noch

-Wärmetauscher verdreckt

Kommt häufig vor

Themenstarteram 4. Februar 2018 um 20:09

Ich war am Freitag in der Werkstatt zum FS auslesen . Die wollten auf das klimabedinteil zugreifen aber es war nicht möglich . Es war ein Bosch Tester .

Themenstarteram 4. Februar 2018 um 20:11

Zitat:

@quattrootti schrieb am 4. Februar 2018 um 09:14:16 Uhr:

Mögliche Ursachen:

-Thermostat (hier nicht, da 90°C angezeigt werden)

-Wasserpumpendefekt (hier auch nicht, dann würde Motor überhitzen)

-Stellmotor der Klimaanlage (Fehlerspeicher auslesen, Meßwerteblöcke auslesen, Grundeinstellung durchführen)

-Luft im Kühlsystem

hier vermute ich vor allem auch noch

-Wärmetauscher verdreckt

Kommt häufig vor

Muss ich direkt zu Audi fahren um die Werte der Messerblöcke auszulesen bzw anzusteuern

Normalerweise sollte jede Werkstatt einen fähigen Tester haben.

Tester und der Mechaniker sollten wissen, was sie tun.

Waren denn mit dem Bosch Tester weitere Steuergeräte auslesbar?

Es gibt hier auch die Liste der user mit der Möglichkeit auszulesen:VCDS Liste

Themenstarteram 5. Februar 2018 um 16:13

Ja . Alles andere ging . Nur er sagte mir das er direkt auf die Klima nicht zugreifen kann

Klimasteuergerät (Bedieneinheit) in Verdacht, davor Sicherungen checken.

Aber ohne Tester kommste nicht weiter.

VCDS Liste wie oben erwähnt kann helfen.

Logo immer noch verstopften Wärmetauscher in Verdacht.

Möglich wäre auch ein defekter Lüfter im Klimabedienteil. Aber dann sollte es wenigstens erst mal warm werden und dann wieder langsam kälter werden. Siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../klimabedienteil-zuuu-laut-t6235248.html

Oder der Temperaturfühler misst Mist.

Nicht das du LPG Hast ?.

Moin! Wie hat sich die Fehlersuche bislang gemacht? Habe exakt genau das gleiche Problem!

An alle die eventuell LPG haben die Warm Wasser Versorgung für die Verdampfer drosseln. So was es bei meinen, der Warmwasser Kreislauf hat ein Umweg über die Verdampfer gemacht da dies den geringsten widerstand hatte. Nachdem ich eine Drossel eingebaut habe funzt auch wieder meine Heizung

Ist Wäremtauscher Vorlauf heiß und Rücklauf kalt? -> kein Durchfluß, Dreck im Tauscher oder Luft im System...

auch mit LPG heizt ein Auto, insofern korrekt in den Kühlkreislauf eingebaut.

Ja, logo ist die Heizleistung anfangs etwas geringer wenn er warmläuft.

Eine Drossel einzubauen habe ich noch nie gehört oder gesehen.

Bei mir kann es bei wirklich tiefen Temperaturen (-15°C oder kälter)passieren, dass die Gasanlage abschaltet aufgrund zu geringer Wärme. Einbauort des Verdampfers und relativ lange Schläuche zu diesem hin auch ein Grund.

Die Gasanlage wird im kleinen Kreislauf zwischen Motor und Heizung eingeschleift. Dann funktioniert alles.

 

Gruss caddy2e

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. A6 4B 2.4 bj 2002 Heizung fast ohne Funktion