A5 SB Modell 2012 - MMI3G - BT Streaming vom 4S - Traurig AUDI...

Audi

Hallo Leute,

seit ca. 3 Monaten fahre ich das neue Audi A5 Modell 2012 mit MMI 3G und AMI.

Nun gibt es seitens Apple ja iTunes Match und das bietet mir die Möglichkeit über
mein iPhone immer die komplette Musik im Auto zu haben.

Ein Anschluss eines iPod Nanos im Handschuhfach war bis dato noch ok aber
nicht sehr praktisch wenn neue Musik auf meinem Rechner den Weg in die Library fand -
diese dann aber nicht auf dem iPod Nano gelandet ist, da dieser ja im Handschuhfach
in der Garage liegt...

also sollte mein iPhone 4S und iTunes Match meine Lösung sein, doch ich möchte
mein iPhone nicht ins Handschuhfach legen - sondern in meiner Brodithalterung
stecken haben und dachte ans AD2P Bluetoothstreaming...

NUR WAS BITTE IST AUDIS PROBLEM???

AD2P wird im neusten A5 Modell nicht unterstützt??? Und der im Zubehör erhältliche
Audi Bluetooth Stick für das AMI USB Kabel wird ebenfalls nicht mehr in den neueren
Modellen erkannt...

Kann mir jemand sagen warum es in der Gurke Audi A1 diese Unterstützung gibt -
sowieso warum hat der "Kleinwagen" das neue Interface während im "neuen" A4 und
A5 nicht mal ein Update der MMI Software eingezogen ist... Sorry Audi...

Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem - Lösungsvorschläge... oder Ideen...

PS: es geht nur um das iPhone 4S mit Bluetooth 4.0 und aktuellen Audi Modellen
2012 oder 2011 ) + AMI und STREAMING...

Danke Simon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GTI20


Back to Topic...

Also ich fahre den A5 FL mit 3G MMI - also NAVI und 6.5 Zoll Display OHNE Festplatte - also DVD NAVI.
Das Teil kann eigentlich garnischt... und schon garnicht AD2P... deswegen habe ich mir den Adapter bestellt
der in früheren Modellen ging... aber dieser wird im neuen A5 nicht mehr unterstützt...

sooo und wegen der App Store Internetradio Geschichte... diese bezieht sich nur auf die Leute die ein 3G MMI Plus haben also mit Festplatte etc. und Online Funktion - sprich der Möglichkeit einen Wlan Hotspot im Auto aufzubauen.

Das ganze bezieht sich aber nicht auf das "kleine" NAVI mit 6,5 Zoll Display und DVD Navi das kostet zwar ähnlich viel - sieht aber im Menü aus wie vor 4 Jahren und beinhaltet genau so wenig Features... bei über 2000 Euro verstehe ich Audi in diesem Punkt leider nicht...

Um es kurz zu fassen... es mag sein dass es in Zukunft mit ner App und Online Funktion im neuen A5 funktioniert... das ist aber noch nicht bestätigt...

und was so traurig ist... es geht ja schon im Panamera 4s... etc.. aber mal ehrlich... es kostentechnisch kein Vergleich... aber es geht halt auch in einem neuen Ford Fiesta... oder der "Gurke A1"...

Im A1 geht es aber auch nicht wenn du das kleine Entertainmentsystem bestellst, da musst du den Haken in der Aufpreisliste auch ganz unten beim teuren Produkt machen.

Selbst schuld wenn du falsch bestellst.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Das andere System heißt music stream von Audi connect:

"Einfach das eigene Smartphone via WLAN mit der MMI® Navigation plus (für die Baureihen A6, A7 und A8 und den Q7 V12 TDI quattro MMI® Navigation plus mit MMI touch®)
Einfach über das MMI drahtlos auf die lokal im Smartphone gespeicherte Musik zugreifen, den gewünschten Hit auswählen und abspielen."


Also: Erst informieren - nachher meckern bringt leider nichts.

Oh ich will garnicht meckern... naja vielleicht ein bisschen... denn auch in deinem Absatz von der Audi.de Homepage steht der Audi A5 nicht...

(für die Baureihen A6, A7 und A8 und den Q7 V12 TDI quattro MMI® Navigation plus mit MMI touch®)...

klar jetzt schreiben einige ... dass es im A5 auch ohne Touch gehen soll... noch nicht bestätigt... Aber es soll/kann gehen...

was glaubt ihr aber wie es im August / September während des Modellwechsels war...mit Informationen...da wußte niemand irgendwas... das infomaterial war rar ...und die Bestellung musste raus...

Das der BT Adapter nur bei alten Modellen klappt... ok kann man nachlesen, aber hey was ist daran so schwer diesen via Softwareupdate auch in einem neueren Modell zu nutzen... besonders dann wenn es zum Bestellzeitpunkt nirgends Infos darüber gab ob AD2P unterstützt wird.

es geht mir nicht um diesen oder jenen Euro... man hat ein Budget und darin will man / muss man preislich bleiben.

unterm Strich suche ich nur nach alternativen Lösungen ( aber es scheint keine zu geben, als 160 GB iPod ins Handschuhfach ). Und beim Beispiel der Keramikbremse... nun dass ist offensichtlich und nachvollziehbar.

Zitat:

Original geschrieben von GTI20


unterm Strich suche ich nur nach alternativen Lösungen ( aber es scheint keine zu geben, als 160 GB iPod ins Handschuhfach ). Und beim Beispiel der Keramikbremse... nun dass ist offensichtlich und nachvollziehbar.

Das eine Funktion die du nicht bestellt hast auch nicht vorhanden ist, ist fuer mich genauso offensichtlich und nachvollziehbar, demnach kann man sich den ganzen Thread sparen 😉

Traurig GTI20

@stullek...

man konnte es nicht bestellen - es wurde weder unter den Features vom mmi 3g noch 3g+ beworben.
man konnte also davon ausgehen und Pech haben oder aber davon ausgehen das Audi da was gescheites
bauen wird und Glück haben...

dieses neue Feature wird erst seit kurzem beworben und hat nichts mit AD2P zu tun sondern mit WLAN... aber das am Rande...

egal... wir drehen uns im Kreis...

ach was noch garnicht erwähnt wurde... es gibt Bluetooth Adapter Alternativen .... für den Zigarettenanzünder... diese setzten aber einen Aux Eingang voraus... Mensch einen AUX Eingang... den habe ich ja sogar laut Audi.de Homepage und Car Kofigurator beim MMI 3G.
ach nein... dieser wird ja nicht verbaut wenn man sich ein Audi Music Interface bestellt... auch eine Sache die man nicht verstehen muss...

Wenn man bei Funktionen die einem wichtig sind sich nur darauf verlaesst, dass die schon vorhanden sein werden, schliesslich bezahlt man ja viel Geld, dann hab ich echt wenig Mitleid 😉

Ähnliche Themen

Jetzt kauf Dir halt für sechsfünfundneunzig ein iPhone Verlängerungskabel und für neunundzwanzigneuzig ne Brodit Ladeschale und Du hast die Funktionalität.
Das Kabel (wenn schwarz) stört wirklich nicht oder Du fummelst es mit viel List und Arbeit unter das Plastik.

Achso Du hast nur das kleine Navi ja das kann nicht viel, wer bestellt schon einen A5 nur mit dem kleinen Navi?😕
Mehr Funktionen kosten halt auch dementsprechend 😉
Sorry

Nun will ich auch mal:
ich hab nen Vor-FL A5 (Bj. 12/10) mit Radio Concert und AMI und bei mir funzt der Bluetooth-Dongle einwandfrei.
Hab zwar kein iPhone 4S, sondern nur ein iPad 1 (ja, sowas gibt es noch) mit iOS 4.3, aber das A2DP-Streaming funktioniert ohne weiteres. Ich kann am Lenkrad oder den Radioknöpfen spulen oder Tracks vorspringen und auf Pause gehen etc.
Und selbst die Navi-Ansagen des iPad werden problemlos gestreamt.
Also bei mir alles gut.

Brodithalterung ist schon dran! Schwarzes Dock Kabel ist auch vorhanden
Nur leider läuft es nicht mit dem heute gelieferten Originalen Audi AMI auf USB Kabel. Es ist nicht kompatibel. Durch etwas Lesen scheint es zwei - drei verschiedene Versionen des AMI Auf USB Kabels zu geben. Ich habe in diesem Fall die falsche bekommen. Auch Schade das es hier nicht einfach ein passendes Kabel gibt oder Amazon hat mir nen billiges Fake Kabel geschickt. Poste später mal die PN. Welches Kabel hast du?

Wieso benutzt du nicht das Originalkabel von Audi?
Und wieso nicht das Apple Kabel sondern USB?
Wuerde mich nicht wundern wenn es mit dem USB Kabel gar nicht geht, hat ja einen Grund weshalb es ein extra Kabel fuer iPhone und iPod gibt.

Ich wuerde ja gerne Fragen ob du wirklich einen hast Audi aber dann bist du bestimmt beleidigt.

@o-o-o-o hast du eine Partnummer deines Kabels? USB zu AMI?

dieses habe ich gekauft und es geht nicht mit der Verlängerung USB zu Dock Connector:
http://www.amazon.de/gp/product/B005JYR4GA

@Andi007 - Wer bestellt ein kleines NAVI? Hmm... scheinbar genügend - sonst wäre es nicht im Angebot.

@markushass ja du hast also kein MMI 3G... NAVI sondern nur ein Radio Concert mit AMI... da geht der Dongle ja... sobald man aber NAV dazu hat geht er nicht mehr... versteht keiner...

@stullek - was bist du denn für einer? Lies mal den Thread komplett durch... ich nutze ein USB Kabel um den Anschluss vom Handschuhfach zur Brodithalterung zu verlängern! Ein iPod/iPhone AMI Adapter habe ich auch im Betrieb für meinen Nano, aber ich will das IPhone anschließen und dieses nicht im Handschuhfach liegen haben...

so und bezogen auf deinen letzten Satz: Ich könnte dir jetzt ein Bild meines BESTEN Stücks schicken! Aber sorry... ich habe sicherlich keine Zeit hier eine Diskussion zu Unterhalten nur so zum Spass wenn ich entsprechendes Auto nicht vor der Tür hätte... sorry... dass hat nichts mit beleidigt sein zu tun, sondern mit Respekt...

Zitat:

Original geschrieben von GTI20



so und bezogen auf deinen letzten Satz: Ich könnte dir jetzt ein Bild meines BESTEN Stücks schicken!

Ja mach mal bitte.

Zu deinem Amazon Fehlkauf: in dem Link steht sogar einigermassen deutlich drin, dass es nicht für dein Modell ist, ganz grosse Klasse 😉

Ich verwenden nicht das USB<->AMI-Kabel, sondern ein original Audi iPhone<->AMI-Kabel und eine iPhone-Dockverlängerung ähnlich dieser hier:
http://www.delock.de/.../...ungskabel_Audio_+_Video_1_m_82701.html?...
Da die Dinger nicht viel kosten, hatte ich mir über ebay mehrere gekauft, bei manchen kam es zur Meldung "Zubehör ist nicht für iPhone" (trotzdem haben alle technisch funktioniert), habe aber im Endeffekt eines gefunden, das ohne Fehlermeldung lief. Das Kabel habe ich quer durchs Handschuhfach gezogen und links außen/unten durch die Handschuhfachklappe geführt, also quasi mit dem Fachdeckel eingeklemmt. Das Fach schließt dadurch etwas schwerer, ist aber kein Problem und ich musste nichts bohren oder auseinander nehmen.

Verwendet habe ich die Brodit-Halterung 516165, da diese einen durchgeschleiften Stecker hat. Sie funktioniert jedoch nur für ein iPhone *mit* Hülle/Bumber und ist seitlich verstellbar. Sie kann nicht soweit zusammengescoben werden, dass das iPhone ohne Hülle wackelfrei sitzt. Dazu kam noch Brodit Montagekonsole 854263, wobei es eine recht wacklige Sache ist.
Übrigens: bei ebay oder amazon gibts die Broditartikel oft günstiger.

Hier ein Link zum einem Thread in dem Ihr ein Foto meines AMI-Kabels findet:
http://www.motor-talk.de/.../...mit-iphone-4s-nicht-mehr-t3757198.html

Für die Enthusiasten, die nachrüsten würden, gibts auch noch ein Bluetooth CAN Bus Modul mit dem man die Audio Bluetooth Streaming Funktion bei allen Gängigen Fahrzeugen und Marken nachrüsten kann.
Hab leider keine Ahnung was der Hersteller für das Dinge  verlangt. Über Google sollte man fündig werden.

@ o-o-o-o Vielen Dank - das AMI Ipod Kabel habe ich bereits und bezogen auf die Dockverlängerung - hatte ich dich zuvor nur falsch verstanden. Aber das schaut nach einer guten Möglichkeit aus.

@scooterdie - Danke für den Hinweis, da werde ich mal die Augen auf machen.

Kann mir einer sagen ob das mmi 3g vom VfL zum fl identisch ist? Also von der Optik her(selbe Anzahl von knöpfen etc.)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen