ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. A4 Facelift Tacho wechsel

A4 Facelift Tacho wechsel

Themenstarteram 18. Januar 2008 um 0:37

Hallo, hätte da mal ne Frage ob mir jemand weiterhelfen kann, ich möchte mein altes Kombiinstrument gg. ein neues mit FIS tauschen, das ich da noch Kabel legen muss, Wischwasseranzeige, Lamoenkontrollgerät... ist mir klar, meine Frage ist nun ob der rest passt!

Ich fahre einen A4 B5 2.5TDI BJ 99 Facelift auser das KI. das ist noch alt, außerdem handelt es sich um einen Automatik, gibt es da unterschiede was das KI anbelangt oder kann ich da jedes nehmen, sprich jeder hat eine Vorrichtung für die AUtomatik, Gang Anzeige??????

Mfg Flipkill

PS. Hoff mir kann einer helfen, und schon mal vielen Dank!!

Ähnliche Themen
45 Antworten
am 18. Januar 2008 um 5:56

Was meinst du damit das dein KI alt ist.

Hast du ein KI mit analog oder digital Uhr.

Falls du ein KI mit analog Uhr hast würde ich auch danach ausschau halten, du kannst auch ein KI mit digital Uhr(Can-Bus) verbauen.

Dazu musst du aber einiges umpinnen und einen Simulator für den Ölsensor nachrüsten.

Die Diesel KI´s sind recht selten zu finden, kannst auch eins vom Benziner nehmen.

Man muss eigentlich dann nur die Dehzahlkennlinie im EEProm ändern.

Themenstarteram 18. Januar 2008 um 7:20

ja ich hab noch eins mit Analouhr, also muss ich nur Kabel umpinnen das hört sich schon mal ut an, würde rad an ein Diesel KI mit 0 km von nem Diesel ran kommen, wie ist das da meiner ein Automatik ist, hat die an Anzeige jedes KI also das neue hat FIS, werden dann dort die gäne angezeit??

mfg

Wir haben gerade massig andere Tacho Treads laufen, da kannste auch raus ersehen, dass es nicht mit mal eben "umpinnen" getan is...

am 18. Januar 2008 um 9:11

Zitat:

Original geschrieben von klewi1

Wir haben gerade massig andere Tacho Treads laufen, da kannste auch raus ersehen, dass es nicht mit mal eben "umpinnen" getan is...

Was soll denn deiner Meinung nach noch gemacht werden?Wie oft hast du so einen Umbau selbst gemacht?

Je nach Motor muss man noch verschiedene Sensoren nachrüsten!

Wegen dem longlife muss man halt den TOG simulieren, dass hab ich aber schon eschrieben.

Lampenkotnrolle und Spritzwasser kann man einfach auf Masse legen, wer braucht das auch schon?

Der Rest ist nur Umpinnarbeit.

Mit der Automatik brauchst du gar nichts machen, jedes KI hat die Anzeige.

Wenn du auf ein KI mit analog Uhr einbaust, brauchst du nur zusätzliche Kabel ziehen und den Lenkstockschalter nachrüsten.

Und evtl. ein paar Sensoren.

Themenstarteram 18. Januar 2008 um 9:40

ich habe den Umbau damals mit meinem Audi A3 auch volzogen, bzw. machen lassen. da war eigentlich ein neuer Kabelbaum notwendig, allerdeins war die Sache in 3 Std gemacht mit Wischwasserstand, und Lampenkontrollerät. Meine Frae ist nur ob ich jeden Tacho nehmen kann. Also jeden vom 2.5TDI oder ob ich eine bestimmte Teilenummer brauch????

Ps: Das alte hat ne Analo Uhr, das neue Digital!!

am 18. Januar 2008 um 10:09

Du kannst jedes KI aus dem 2,5er nehmen, die Benziner passen auch da muss man wie gesagt die Drehzahlkennlinie anpassen.

Den Rest hab ich schon geschrieben.

Bedenke auch das du dir den Simulator besorgst, oder du wechselt die Ölwanne und rüstest den Ölsensor nach.

Warum willst du dir die Arbeit mit Wischwasser machen?Einfach auf Masse legen und fertig, wer braucht das?

Themenstarteram 18. Januar 2008 um 15:15

wie ist das dann mit dem Simulator, was kostet sowas?? und noch ne Frage, wie ist das mit den Türen wird dann im KI auch angezeigt wenn eine Tür offen ist??? Ok das mit dem Wischwasser ist nicht so relevant aber das Lampenkontrollerät finde ich nicht schnell, kann ich dann ja jederzeit nachrüsten. Aber wie gesat das mit den Türen wäre noch Interresant, ob das dann angezeit wird.

PS. Warum Öl Wanne nachrüsten, was kommt da für ein Sensor ran, also ÖL Temperatur hab ich schon in meinem alten KI!!!

Mfg Danke für die Antworten!!!

Zitat:

Original geschrieben von audi4B

 

Was soll denn deiner Meinung nach noch gemacht werden?Wie oft hast du so einen Umbau selbst gemacht?

Je nach Motor muss man noch verschiedene Sensoren nachrüsten!

Wegen dem longlife muss man halt den TOG simulieren, dass hab ich aber schon eschrieben.

Lampenkotnrolle und Spritzwasser kann man einfach auf Masse legen, wer braucht das auch schon?

Der Rest ist nur Umpinnarbeit.

Mit der Automatik brauchst du gar nichts machen, jedes KI hat die Anzeige.

Wenn du auf ein KI mit analog Uhr einbaust, brauchst du nur zusätzliche Kabel ziehen und den Lenkstockschalter nachrüsten.

Und evtl. ein paar Sensoren.

Hohohohoho...

Wenn Du mal in meiner Signatur liesst, habe ich es an meinem Wagen schon vollzogen!

Oder besser mit meinem Kollegen, welcher bei Audi arbeitet und echt fit ist auf dem Gebiet. Ich gebe nämlich zu, dass ich es alleine nicht hinbekommen hätte.

Wir hatten so einige Probleme, der neue Ölsensor in der neuen Ölwanne war noch das absolut kleinste, ja, habe die 60€ für eine Ölwanne in Kauf genommen, weil ich es gescheit haben wollte und keinen Simulator.

Wenn ich auf alles verzichten wollte an Anzeigen kann ich das KI auch gleich nur reinlegen...

Ganz nebenbei, habe auch ein vorfacelift, was doch ein wenig mehr arbeit bedeutet.

Diese paar kabel umpinnen sind dann doch ein wenig mehr, quasi von 2 Steckern a´ 26 Pinns auf 3 Stecker a´32 Pinns

Die WFS war bei mir ja simpel, weil meine noch nicht im Tacho lag, der Airbag war schon ein grösseres Problem, er funzte zwar ganz normal aber das Lämpchen im Tacho wurde nicht mehr richitg angesteuert, quasi so wie der Tüv es wollte, also einmal kurz an und dann wieder aus...

Dazu gab es noch einige Problemchen wegen dem RNS-e und dass ich alles auf dem Fis angezeigt bekomme und Can Bus etc, aber das steht hier nicht zur debatte denke ich.

Soviel zu der Frage. JA ich habe es schon gemacht und weiss wovon ich rede. Wer es machen will, bitte, wollte nur aus Erfahrung sagen, dass es nicht so einfach war wie gedacht.

hi

ok dann schreib ich mal in diesem thread weiter ...hab mein tacho ausgebaut ..und habe3 stecker hinten drin links blauer ..rachts grüner und in der mitte ein rotes (oder ist das nur für die fis) ..kann ich dann vieleicht doch das neuere tacho so übernehmen ?? mein tacho hat ja kein can bus also 919 .. freu mich auf antworten :)

mfg mr.@tack

mich kribbelts schon ...;) was ist den nun ..hab mein tacho vor mir liegen ...welche smd´s muss ich nehmen für den umbau auf weiß ..(wenn man schon nicht so einfach das tacho wechseln kann)

mfg mr.@tack

am 19. Januar 2008 um 12:00

Zitat:

Original geschrieben von klewi1

Zitat:

Original geschrieben von audi4B

 

Was soll denn deiner Meinung nach noch gemacht werden?Wie oft hast du so einen Umbau selbst gemacht?

Je nach Motor muss man noch verschiedene Sensoren nachrüsten!

Wegen dem longlife muss man halt den TOG simulieren, dass hab ich aber schon eschrieben.

Lampenkotnrolle und Spritzwasser kann man einfach auf Masse legen, wer braucht das auch schon?

Der Rest ist nur Umpinnarbeit.

Mit der Automatik brauchst du gar nichts machen, jedes KI hat die Anzeige.

Wenn du auf ein KI mit analog Uhr einbaust, brauchst du nur zusätzliche Kabel ziehen und den Lenkstockschalter nachrüsten.

Und evtl. ein paar Sensoren.

Hohohohoho...

Wenn Du mal in meiner Signatur liesst, habe ich es an meinem Wagen schon vollzogen!

Oder besser mit meinem Kollegen, welcher bei Audi arbeitet und echt fit ist auf dem Gebiet. Ich gebe nämlich zu, dass ich es alleine nicht hinbekommen hätte.

Wir hatten so einige Probleme, der neue Ölsensor in der neuen Ölwanne war noch das absolut kleinste, ja, habe die 60€ für eine Ölwanne in Kauf genommen, weil ich es gescheit haben wollte und keinen Simulator.

Wenn ich auf alles verzichten wollte an Anzeigen kann ich das KI auch gleich nur reinlegen...

Ganz nebenbei, habe auch ein vorfacelift, was doch ein wenig mehr arbeit bedeutet.

Diese paar kabel umpinnen sind dann doch ein wenig mehr, quasi von 2 Steckern a´ 26 Pinns auf 3 Stecker a´32 Pinns

Die WFS war bei mir ja simpel, weil meine noch nicht im Tacho lag, der Airbag war schon ein grösseres Problem, er funzte zwar ganz normal aber das Lämpchen im Tacho wurde nicht mehr richitg angesteuert, quasi so wie der Tüv es wollte, also einmal kurz an und dann wieder aus...

Dazu gab es noch einige Problemchen wegen dem RNS-e und dass ich alles auf dem Fis angezeigt bekomme und Can Bus etc, aber das steht hier nicht zur debatte denke ich.

Soviel zu der Frage. JA ich habe es schon gemacht und weiss wovon ich rede. Wer es machen will, bitte, wollte nur aus Erfahrung sagen, dass es nicht so einfach war wie gedacht.

Wenn die Airbaglampe ein Problem sein soll dann hat dein "Audi-Freund" nicht viel Ahnung von Schaltungstechnik.

Die Airbaglampe muss einfach mit einer billigen Transistorschaltung invertiert werden, so etwas ist allgemein bekannt.

Beim 8D ist wird so gut wie nichts über den Can-Bus zum KI übertragen was mit dem FIS zu tun hat.

 

Informiere Dich bitte was gemacht werden muss um ein RNS-E im B5 BJ.96 zu betreiben, ohne Can Bus Adapter und bitte so, dass ich Musikdaten und Navidaten auch im Fis sehe… Wirst Du ja deinen Aussagen zufolge dann schon öfters verbaut haben.

Dann reden wir mal weiter schlauer Mann.

Weiß gerade nicht was Du hier so Klugscheißt oder was Du von mir willst.

PS, wir habend die Airbaglampe natürlich zugange bekommen, soviel zu meinem Freund welcher wohl nicht viel Ahnung hat, aber es könnte hier im Forum Leute geben, die nicht unbedingt einen so hohen Horizont von der Materie hier haben wie Du und für die das ein wenig zu schwierig sein dürfte…

jetzt hört mal auf zu streiten ;) sagt mir lieber ob ich vieleicht doch das neue tacho verbauen kann ..siehe oben

mfg mr.@tack

Themenstarteram 23. Januar 2008 um 12:11

Hallo, habe nun den neuen Lenkstochebel und die dazugehörigen Kabel, habe das ombi nun mal angesteckt, es geht der rechte Bliner nicht Airbag..., kennt einer von euch ne Anleitung was ich umpinnen muss oder wo die Kabel beim alten KI und beim neuen KI gepinnt sind das ich ableiten kann wie ich umpinnen muss. Und wo beomm ich die Daten vom MTSG habe einen 2.5TDI, und wo bekomm ich die Daten des Radios. hat einer vllt ne Anleitung oder so.

 

gRUß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. A4 Facelift Tacho wechsel