Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 2.0 TDI Dieselverbrauch zu hoch...???

A4 2.0 TDI Dieselverbrauch zu hoch...???

Themenstarteram 1. November 2008 um 23:11

Hallo Freunde,

ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen A4 Avant 2.0 TDI 140 PS (Tipptronic) Baujahr 5/2005 gekauft.

Der Verbrauch pendelt zwischen 9 - 9,5 liter. Mir scheint das zu hoch! Ich war schon beim freundlichen, die meinten, das wäre im grünen Bereich.

Ich habe auch sämtliche Fahrstile ausprobiert aber keinen Erfolg gehabt.

Ich fahre nur sparsam laut FIS, wenn ich sehr oft ausrollen lasse.

Kann mir jemand sagen, woran das evtl. liegen könnte, oder ist das wirklich normal?

Vielen Dank im voraus....

Beste Antwort im Thema

soviel braucht ja  grad mal mein 3,0 tdi, und da muß ich ihn schon treten; also normal ist das nicht, mein 2,0er tdi hat 6,8-7,3 liter verbraucht, und das immer bei vollbeladung und gut feuer, irgendwas stimmt da nicht bei deinem, wenn der:) sagt das wäre im grünen bereich dann kann ich das nicht nachvollziehen:confused:

gruß

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo,

ich habe zwar keinen 2.0 TDI, sondern nur den 1.9 TDI, meine mich aber an die ersten Reaktionen der Käufer von 2.0 TDI erinnern zu können, die den hohen Verbrauch reklamiert haben. Der lag so im Bereich 7.5-8 Liter, was sich mit dem Automatik-Getriebe und bei niedrigen Aussentemperaturen noch erhöhen kann.

Mein 1.9 TDI verbraucht in der Stadt im Sommer ca. 5.5-6 Liter, jetzt ca. 7.

Gruss,

Nipo

P.S. Welche Reifengrösse hat dein Wagen?

soviel braucht ja  grad mal mein 3,0 tdi, und da muß ich ihn schon treten; also normal ist das nicht, mein 2,0er tdi hat 6,8-7,3 liter verbraucht, und das immer bei vollbeladung und gut feuer, irgendwas stimmt da nicht bei deinem, wenn der:) sagt das wäre im grünen bereich dann kann ich das nicht nachvollziehen:confused:

gruß

Hallo,ich fahre den 2,0 TDI 140 PS (BJ 2007) mit 5,5 bis 6,8 l (ist ein Schalter) je nach Fahrweise.Deinen Verbrauch halt ich für zu hoch,hab ich noch nie erreicht.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Nipo

 

P.S. Welche Reifengrösse hat dein Wagen?

 

 

tach,

auch wenn er 255er schlappen wie der RS4 drauf hätte, dürfte er nicht so viel verbrauchen

gruß michael

Vergleich doch mal deinen Verbrauch mit identischen Fahrzeugen/Motor auf www.Spritmonitor.de

Themenstarteram 2. November 2008 um 11:24

Hallo Nipo,

meiner hat 235/50/18-er.

Danke für deine Antwort

Hallo,

 

ich fahre einen 2005er A4 2.0 TDI mit Multitronic und habe nach nun

gefahrenen 98 tkm einen errechneten Durchnittsverbrauch von

6,8 l. Der Wagen wird hauptsächlich auf Landstraßen bewegt, wenig

Stadtverkehr und wenig Autobahn.

 

Viele Grüße

Steelworks

Themenstarteram 2. November 2008 um 11:37

Ich fahre eigentlich alles. Aber meistens fahre ich zur Arbeit damit. Die Enfernung ist ca. 3 km. Da wir er abgestellt und am Feierabend wieder 3 km zurück. Danach halt das übliche einkaufen usw. Mein Arbeitskollege hat einen Benziner und braucht weniger Sprit als ich.

Danke

Hallo,

bei einer Strecke von nur 3km kann das schon sein, da der Motor noch weit von seiner Betreibstemperatur weg ist.

Aber auf längeren Strecken sollten es schon unter 7l sein.

Sind das Werte laut BC?

Es kann sein das der BC nicht korrekt anzeigt.

mfg

op666

Themenstarteram 2. November 2008 um 13:52

Vielen Dank an alle....

Rundrum 235er Reifen haben keinen messbaren Mehrverbrauch mit dem FIS. Ich fahre den 140PS TDI nun etwas über 1 Jahr und habe alles ausführlich getestet. Fakt ist, er verbraucht mehr, als der Vorgänger mit 1,9 Litern Hubraum. Dazu gibts hier auch etliche Threads mit Vergleichen. Ich hab ihn 6 Monate mit 205er Winterreifen und 6 Monate mit 235er Sommerreifen gefahren. Gleiche Strecke, gleiches Tempo, alles gleich. Der Verbrauch ging nicht messbar in die Höhe.

Das bedeutet, dass ich auf Langstrecken je nach Fahrweise zwischen 5,5 (Schleichen mit 100) und 9 Litern (Bleifuss) verbrauche. Über Land liege ich bei normaler Fahrweise bei 6,0-6,8 Litern und innerorts komme ich nicht unter 7-8 Liter.

Bei 3-5 Kilometern durch die Stadt steht auch immer eine 9 vor dem Komma.

Die Fahrweise macht verdammt viel aus. Wenn du das Drehmoment ausnutzt, ists klar, wenn er säuft. Versuchs mal mit möglichst wenig Gas, Schaltpunkte bei unter 2000 und vorausschauender Fahrweise, gerne auch mit Gänge überspringen und frühzeitigem hochschalten.

Dass sofort irgendwas defekt sein muss, halte ich für überzogene Reaktionen.

Und nochwas, mach auf jeden Fall mal die Gegenrechnungen mit gefahrenen Kilometern und den Tankquittungen. Dann siehst du, ob der BC total daneben liegt ,oder ob es halbwegs hinkommt.

am 2. November 2008 um 19:21

Oh Oh! Ich habe damals meinen Golf 5 abgegeben weil ich bei sage und schreibe 11 L ab 120 Km/h lag!!!!!!!!! Keine 500 Km mit einer Tankfüllung, der :) hat mich ausgelacht und nichts gemacht und deswegen bin ich heute Audi kunde! Fahr nen 2.5 mit 8l bei sportlicher Fahrweise. Ärger mich aber doch ein wenig weil der 3l noch weniger nimmt.

wechsel mal das Autohaus und beanstande es dort. Wünsch dir auf jedenfall viel Erfolg und das das Problem bald Vergangenheit ist!

am 3. November 2008 um 5:03

War am WE auf der Autobahn. HH - Neubrandenburg. Viel BAB (ca. 200 km/strecke) rest landstrasse. Auf der hinfahrt hatte ich es eilig, 190-210 wo es nur ging (fast überall, die A20 ist samstag vormittags Leer und ohne begrenzung :D). Verbrauch 7,48 Liter - mein höchster Verbrauch jemals mit meinem Auto. Auf der Rückweg lies ich es lockere angegen: Tempomat auf 170 eingestellt und los. Zurück in HH war der Ø-verbrauch 6,3 L

Dein Verbrauch ist viiiel zu hoch: Nochmals bei Audi antreten, lautstark beschweren. Ansonsten ein anderes Audihaus besuchen.

 

Musen

am 29. März 2009 um 18:32

Hallo,

nochmals zum Verbrauch des 2.0 tdi. Ich fahre einen 2.0 tdi bj. 2007 mit 140 PS. Ich weiss nicht ob es nur an dem Fahrzeug liegt, oder an der Fahrweise. Allerdings fahr ich mittlerweile 90.000 km, davon 70 % Autobahn, mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,5 Litern. Wenn ich mich bemühe sparsam zu fahren schaffe ich auch einen Verbrauch von unter 4 Litern, auch nach 60 gefahrenen Kilometern (siehe Foto). Kann mich bezüglich des Spritverbrauches also in keinster Weise beklagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 2.0 TDI Dieselverbrauch zu hoch...???