ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 SB MJ 2009 - "Risse" in den Scheinwerfern

A3 SB MJ 2009 - "Risse" in den Scheinwerfern

Audi A3 8PA Sportback
Themenstarteram 24. Juni 2009 um 17:47

Tag,

könnt ihr mir vielleicht mal kurz zu folgendem etwas sagen?

Habe meinen neuen seit Freitag. Am Wochenende sind mir an den Scheinwerfern auf beiden seiten kleine "Risse" aufgefallen. Ich habe die normalen Halogen-Scheinwerfer ohne Xenon und ohne LED-TFL. Die Anführungszeichen beim "Riss" deswegen, weil ich nicht weiß, ob es wirklich Risse sind.

Die "Risse" sind an derselben Stelle auf beiden Seiten, auf der Innenseite des Scheinwerfers (man fühlt nichts).

Der Abstand zum inneren Scheinwerferrand ist dabei auf beiden Seiten exakt gleich.

Die "Risse" verlaufen von der Oberkante Richtung Scheinwerfermitte, leicht nach außen verlaufend und sind nur sichtbar, wenn die Motorhaube geöffnet ist. Sie enden genau mit der Haubenkante.

Meine Frage ist jetzt, ob das so gehört oder ob es wirklich Risse sind, die da nicht hingehören.

Meine bisherige Erkenntnisse / Auskunft des Freundlichen gehen in die Richtung "das gehört so". Und zwar deshalb:

- Auf beiden Seiten identisch

- Genau mit der Haube abschließend

- "Riss" von Innen

- Die beiden A3's beim Freundlichen hatten dieselben "Risse" an derselben Stelle - sowohl der S3 mit Xenon als auch der A3 mit dem normalen Halogen-Licht.

Was sagt ihr dazu??

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. Juni 2009 um 15:47

Darum geht es doch überhaupt gar nicht! Es geht hier nicht um Schönheitsfehler oder sowas. Wie gesagt ist der Riss bei geschlossener Haube nicht sichtbar!

Es geht einfach darum, dass eventuell eine große Anzahl von Scheinwerfern fehlerhaft sind - und wer sagt mir, dass der Riss nicht weiter einreist und der Scheinwerfer irgendwann (vermutlich nach etwas mehr als 2 Jahren) undicht wird?

Darum geht es!

Und wenn du dazu nur unproduktives Gelaber beitragen kannst, dann kümmer Dich um wichtigere Dinge! Du würdest wahrscheinlich auch Rost an allen Stellen deines Autos akzeptieren, solange man es nicht sieht? Schwachsinn!!

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten
am 26. Juni 2009 um 21:01

Hallo

Also meine Scheinwerfer haben die gleichen Risse.

A3 MJ2009 (2 Monate alt)

Toddy

Themenstarteram 26. Juni 2009 um 21:02

Interessant! Hast du jemals beim Freundlichen nachgefragt, ob das so seine Richtigkeit hat?

am 26. Juni 2009 um 21:37

Nein habe ich nicht.......da ich es heute erst gesehen habe.

Toddy

Also bei meinem 1.8 TFSI KM Stand 860 sind genau die gleichen " Risse " wie bei dir,

werde jedoch am Montag direkt zum Freundlichen fahren um dies abzuklären.

Themenstarteram 27. Juni 2009 um 15:09

Okay, berichte dann mal bitte, was dein Freundlicher dazu sagt!

am 27. Juni 2009 um 15:34

Jungs ... ihr habt hier keinen Maybach gekauft, sondern (nur) einen Einsteiger-Audi!

Das Auto fährt bestens, und die Scheinwerfer leuchten einwandfrei. Es bringt euch gut von A nach B und es sieht auch noch gut aus.

Habt ihr nichts besseres zu tun, als wegen so ner Unwichtigkeit, die das Auto und das Fahrerlebnis überhaupt nicht beeinträchtigt so einen Wirbel zu machen?

Das ist ein Kompaktwagen, gebaut, um Menschen und etwas Zuladung gut von A nach B zu bringen. Kein Kunstwerk, was zu Hause im Wohnzimmer steht und dort akribisch betrachtet wird und wo der Wert die Detail-Optik ist. In einem Auto sitzt man drin und fährt. Mal drüber nachdenken.

Themenstarteram 27. Juni 2009 um 15:47

Darum geht es doch überhaupt gar nicht! Es geht hier nicht um Schönheitsfehler oder sowas. Wie gesagt ist der Riss bei geschlossener Haube nicht sichtbar!

Es geht einfach darum, dass eventuell eine große Anzahl von Scheinwerfern fehlerhaft sind - und wer sagt mir, dass der Riss nicht weiter einreist und der Scheinwerfer irgendwann (vermutlich nach etwas mehr als 2 Jahren) undicht wird?

Darum geht es!

Und wenn du dazu nur unproduktives Gelaber beitragen kannst, dann kümmer Dich um wichtigere Dinge! Du würdest wahrscheinlich auch Rost an allen Stellen deines Autos akzeptieren, solange man es nicht sieht? Schwachsinn!!

am 27. Juni 2009 um 16:26

Zitat:

Original geschrieben von chris2104

Es geht einfach darum, dass eventuell eine große Anzahl von Scheinwerfern fehlerhaft sind

Nein. Der Scheinwerfer funktioniert einwandfrei.

Noch schlimmer:

Zitat:

Es geht hier nicht um Schönheitsfehler oder sowas. Wie gesagt ist der Riss bei geschlossener Haube nicht sichtbar!

Hast du mal unter die Verkleidung geschaut, wie anders und unschön da das ganze (!) Auto gearbeitet ist? Da sind dann eine Menge Dinge, die einfach nur billig und nach Funktion konstruiert und gebaut sind. Damit musst du dich abfinden!

Hast du mal drüber nachgedacht, dass du mit deiner Zeit sinnvolleres anstellen könntest, als an einem Kompaktauto hypochonder-mäßig nach möglichen Mängeln zu suchen, die die Fahrtüchtigkeit, das Fahrgefühl und die Optik überhaupt nicht beeinträchtigen? Die Kritik musst du dir bei diesem Thread einfach gefallen lassen. Es ist einfach lächerlich.

Oder beurteilst du nach einem Friseurgang auch jedes Haar an deinem Kopf einzeln und schaust unter der Lupe den Schnittwinkel am Haarende an? Dann verstehe ich das. Sonst nicht.

Das ist kein Maybach. Das ist kein Kunstwerk. Das ist lediglich ein Alltagsauto, Massenproduktion. Kompaktklasse. Du kannst weiter suchen und du wirst immer weiter solcherlei Kleinigkeiten finden. Du kannst die Karre aber auch einfach fahren und daran Spaß haben. Und leben. Statt dich und deinen Händler mit so nem Unfug zu nerven.

Das muss einfach mal gesagt werden. Dein Händler wird dir das in der Deutlichkeit nicht sagen (dürfen). Er wird sich das anhören und dich dann abwiegeln, was dich frustrieren wird. Genau so wird es bei Audi verlaufen.

Weißt du, was bei meinem A3 ist? Da ist einen Tag nach der Abholung hinten rechts das Bremslicht ausgefallen. Ich hab die Birne für ein paar Euro gegen eine höherwertige von Osram getauscht und freue mich, dass wieder alles leuchtet.

Weiterhin nervt mich die Pendelstütze mit ihrem Klackern. Der Händler hat die Schrauben geprüft und technisch ist alles in Ordnung, er will keine Kosten tragen -- verständlich. Ich werde die Schrauben trotzdem entsprechend der Audi technischen Problemlösung auf eigene Kosten tauschen lassen und hab dann hoffentlich meine Ruhe.

Das ist eben nur ein Luxus-Golf, kein Maybach. Damit muss man sich abfinden. Perfektion verbietet sich in der Marktwirtschaft.

Themenstarteram 27. Juni 2009 um 16:40

Glaub mir, ich hab genug Spaß an meinem Auto!

Und ich suche auch nicht irgendwelche Kleinigkeiten. Das hat auch nichts mit Hypochondie zu tun!

Mir sind lediglich diese Risse aufgefallen und nun möchte ich gerne wissen, ob die Scheinwerfer so aussehen sollen oder ob es sich um einen Fehler handelt, der mir irgendwann in der Zukunft noch Ärger einbringt.

Mehr nicht! Und wenn du dazu nichts sinnvolles beitragen kannst, dann lass es!

Und jetzt ... (nein ich schreib's nicht)

am 27. Juni 2009 um 16:44

Du hast die Antwort doch schon mehrfach bekommen: ja, das ist so normal.

Wenn du genug mit Audi telefoniert hast, werden die Supportanfrage irgendwann mit "Stand der Technik" abschließen.

Zitat:

Original geschrieben von chris2104

Was soll man denn nun davon halten, dass der S3 in der Ausstellungshalle beim Freundlichen dieselben Risse hat?

Serienfehler beim Scheinwerferhersteller?

Eig. sieht es nach'm einbaufehler,gewaltauswirkung(druck) aus,als nach einem stand der technik.Du sagst es liegt unter der haube?Evtl. kommt es durch gefühlvolles schließen der haube(z.b im werk),wie ich es als ich bei :) zu service war bei meinem beobachten konnte?"Alles top"-boom,haube zugeworfen.:D Evtl. spart audi mal wieder und senkt ges. gewicht dadurch,dass sie die gläser mal dünner gestalten?

Achtung,soll keine behauptung sein,sondern einfach nur eine theorie.:p

 

Habe mir rein aus neugier meine halos angeguckt(mj 08) -frei.

Finde auch, dass dies ein wichtiger Punkt ist. Da es wohl einige Scheinwerfer betrifft, wäre schonmal interessant zu wissen, warum und vor allem wodurch sie Risse haben. Klar ist alles dicht und gut, aber Scheinwefer fallen eindeutig NICHT in die Neuwagengarantie mit rein... ich sehe es genauso - mich würde es so nicht stören, aber wenn man einen Neuwagen kauft mit dem Ziel, ihn 10 Jahre zu fahren und dann nach 3 oder 4 Jahren läuft Wasser in die Scheinwerfer und man MUSS sie kostenpflichtig tauschen, dann ist keinem geholfen...

Das ist genau wie die mit Flugrost übersäten Schrauben: Mich würde das auch nicht stören, aber wenn man ganz genau weiß dass durch diesen Flugrost innerhalb von wenigen Monaten richtiger Rost am Lack auftritt, dann würde ich die Schrauben auch reklamieren. Klar ists kein Luxusauto - aber für den Preis erwartet man keine Roststellen oder Risse a la Dacia & Co...

Ich werde mal schauen wenn ich im Werk bin - bin gespannt was man dort dazu sagt!

MfG Andy

am 28. Juni 2009 um 3:51

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef

aber Scheinwefer fallen eindeutig NICHT in die Neuwagengarantie mit rein...

Wie jetzt, fallen nicht mit in die Neuwagengarantie mit rein? In den ersten 2 Jahren nach Neuzulassung also in den 2 Jahren Hersteller Garantie fällt doch wohl alles mit rein was nicht ordnungsgemäß ist?!

---

Und zu den Scheinwerfern, also ich kann doch wohl erwarten von einem Auto was gut über 30000€ kostet, das alles in Ordnung ist und ich als Kunde nicht zum Tester werde. Auch wenn es sich um die "Einsteiger" Klasse handelt von einem so genanten Premium Hersteller dürfen solche Fehler nicht passieren.

Wie schon einige hier geschrieben haben, was passiert wenn ihr das Auto nach ein paar Jahren wieder verkaufen wollt und sich der Riss weiter ausgedehnt hat, oder Feuchtigkeit eindringt, oder Schmutz? Dann wird sich das nicht sonderlich gut auf den Verkauf auswirken. Vor allem schaut es auch nach billig Import aus.

Grüße,

Hagen

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81

Du hast die Antwort doch schon mehrfach bekommen: ja, das ist so normal.

 

Wenn du genug mit Audi telefoniert hast, werden die Supportanfrage irgendwann mit "Stand der Technik" abschließen.

.

.

.

Lieber zerschmetterling81, ich fürchte du bist stärker Suizid gefährdet wie du es ahnst.

Man trifft selten Menschen die so negativ und selbstmitleidig eingestellt sind,

dass sie es akzeptieren sich für viel Geld eine mangelhafte Ware andrehen zu lassen

und sich dazu noch einreden das wäre in Ordnung weil es ja kein Kunstwerk sei.

 

Im Umkehrschluss geht einer wie Du ins Autohaus und sagt zum Verkäufer,

ich nehme auch ein Auto mit Mängel, kein Problem und Garantie brauche ich auch nicht,

weil wenn ich bei Audi anrufe wimmeln die eh nur mit Stand der Technik ab.

 

Versuche das nochmal neu zu betrachten.

 

Man darf sich nicht alles gefallen lassen und seine depressive Haltung damit rechtfertigen,

dass die Marktwirtschaft halt so sei.

 

Viele Grüße

MC :)

 

 

am 28. Juni 2009 um 7:35

MC,

mit Depressivität und Suizidgefahr hat das nichts zu tun. Dann würde ich einen Daihatsu Cuore fahren. :D

Ein Auto ist erstmal dazu da, um Menschen und etwas Zuladung von A nach B zu bringen. Das ist kein Kunstwerk, sondern ein Gebrauchsgegenstand. Beim A3 kommt noch etwas Image/Understatement und Optik dazu.

Je mehr man so ein Massenprodukt auseinandernimmt und unter die Oberfläche schaut, desto mehr solcher unschönen Details wird man entdecken. Das ist völlig normal. Man kann sich und anderen jetzt künstlich das Leben schwer machen, oder man tut was, wenns was größeres oder wichtiges ist und fährt die Karre einfach, hat Spaß.

In dem Fall ist es ganz besonders krass, weil weder die Fahrtüchtigkeit noch das Fahrerlebnis beeinträchtigt wird und alles einwandfrei funktioniert. Nicht mal die Optik wird beeinträchtigt, da das Ganze nur bei geöffneter Motorklappe zu sehen ist.

Solche Stellen gibt es jede Menge an einem Massenauto wie dem A3. Der Threadstarter muss nur unter der Oberfläche weiter danach suchen.

Man sollte sich keinesfalls alles gefallen lassen, siehe den Thread nebenan mit der Klimaanlagen-Nachrüstung. Man muss aber auch lernen, über manche Kleinigkeiten hinweg sehen zu können, um nicht bei jeder Kleinigkeit zum Rumpelstielzchen zu werden und sich nur noch mit unwichtigen Details zu verzetteln. Man sollte auch wissen, wo man steht. Das ist ein Einsteiger-Audi, kein Maybach.

Ich werde den Thread mal weiter beobachten, bin gespannt, was Audi tun wird, wenn das Problem hinreichend weit eskaliert ist. Wenn ich mir die Thematiken Schrumpelsitze, ZMS, Pendelstützen usw. anschaue, bei denen das Fahrerlebnis beeinträchtigt wird habe ich jedoch eine starke Vermutung, was Audi tun wird, wenn die Funktion einwandfrei ist, das Fahrerlebnis bestens und auch die Optik in Ordnung ist.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 SB MJ 2009 - "Risse" in den Scheinwerfern