ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 mit Öl verlust! (1.4 TFSI BJ.2010)

A3 mit Öl verlust! (1.4 TFSI BJ.2010)

Audi A3 8P
Themenstarteram 22. März 2011 um 19:32

Hallo @ all,

Ich hätte mal ein paar Fragen bezüglich meines

A3 1.4 TFSI BJ.2010.

Zu meinen stand:

Ich habe jetzt 22 tkm drauf und nach 12tkm war schon mal ein turbo defekt.

Jetzt Leuchtet wieder die Öllampe obwohl ich vor 1 woche schon mal 0.5l augefüllt habe.

Ich vermute das wieder der turbo defekt ist da ich auch gemerkt habe das der motor drehzahllöcher beim fahren aufweist.

Jetzt meine Fragen:

-Was vermutet ihr?

-Darf ich noch fahren wenn die Lampe gerade erst aufgeleuchtet hat? (so ca. 5km)

-Wie lange habe ich auf dem Motor Garantie?

-Da das Auto noch nicht 2 Jahre habe ist ja aufjedenfall nopch Garantie drauf. Aber wie sieht´s mit der reperatur aus?

Wie sieht es da aus mit einem austausch Motor? Weil " Turbos in 22tkm da kann doch was nicht stimmen. meine fahrweise ist auch gedigen. und der kat hat bestimmt ja auch einen schaden genommen mit dem vielen öl.

Wäre euch allen sehr dankbar wenn ihr mir hellfen könntet oder so einen Fall schon mall einer hatte.

mfg Stefan

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 22. März 2011 um 20:35

Stell den zum Händler, hast doch volle Garantie. Der beantwortet dir auch alle Fragen. Fahren würd ich aber nicht mehr, jetzt fehlt nur Öl- aber wenn du weiterfährst kann es zum Motorschaden kommen.

0800-AUDIHILFE anrufen und abschleppen lassen. Hat die netten Nebeneffekte, dass du nicht noch mehr kaputtmachst und dass du einen Ersatzwagen (-> Mobilitätsgarantie greift nur, wenn der Wagen es nicht aus eigener Kraft zum Händler schafft) bekommst.

Themenstarteram 22. März 2011 um 21:07

Dank Für eure Antworten.

Werde die Karre erst mal nicht mehr anrühren, am FR hab ich einen Termin beim auto doktor.

Aber was meint ihr, besteht die chance auf einen austausch des motors?

-Ansatzpunkt?

Mich ärgert es total das ich viel geld für ein neues auto bezahlt habe, und jetzt is alle 10tkm was im Arsch.

Da is mein 15J alter Cordoba noch besser gegangen.

am 22. März 2011 um 21:35

Hi,

das mit den Turbos stimmt leider!

Ich selbst habe bereits den 3. Turbo drin. Erster Tausch bei 12000 km, zweiter Tausch bei knapp 20000 km. Soweit ich weis gibts auch schon Besitzer die mittlerweile den 4. Lader bekommen haben. Scheint wohl ne Krankheit bei den CAXA/CAXC-Motoren zu sein. Ein Austauschmotor bringt da wohl eher nichts. Es ist ja lediglich die Regelklappe des Turbolader die immer wieder hängen bleibt und das Ruckeln verursacht.

Das Ruckeln ist der eigentliche Grund den Lader zu tauschen. Von Ölverlust bzw. Ölverbrauch habe ich in dem Zusammenhang noch nie was gehört/gelesen.

Hast du mal den Ölstand mittels Ölstab kontolliert? Fehlt wirklich Öl oder leuchtet nur (vielleicht fälschlicherweise) die Warnleuchte? Es kann auch sein das der Ölstandssensor spinnt und deshalb die Lampe immer wieder mal angeht.

Gruß, V_Graf

Themenstarteram 22. März 2011 um 21:55

ja es fehlt Öl, ich habe vor einer woche ca. 0.5l augefüllt und die sind jetzt schon wieder weg.

Bin mir auch nicht sicher ob es der turbo ist. War nur eine Böse vorahnung.

Was passiert dann wenn die Garantie abgelaufen ist und die Turbo´s immer noch reihenweise verecken?

Man kan ja nicht alle 10tkm 1000 Euro für einen neuen Turbo bezahlen.

Danke, Grüssle

Stefan

am 23. März 2011 um 6:36

Wo ist das Prolem, auch auf einen eingebauten Turbo nach der Werksgarantie hast du wieder Garantie. Entspann dich und bring das Auto zum Händler.

Schätze dass läuft ähnlich wie mit den Kylinderköpfen der BMM Motoren. Audi wird da wohl noch über Jahre sehr kulant sein.

Achja, ich habe schon den 2. Lader (bei 24'000) drinn und jetzt Warmstartprobleme @30'000km :(

am 23. März 2011 um 8:25

lieber Auto Tausch als Motor reparieren

Öl fressen dann alles Schrott.

Mein 1.4 TFSI (2009) 27.oooKm erst ÖL warn Lampe dann 0.5 l ÖL füllt.

Weil bald 30.000Km ölwechsel

Ähm.. Kannst du das nochmal in ganze Sätze fassen? Danke.

Zitat:

Original geschrieben von clickme

Ähm.. Kannst du das nochmal in ganze Sätze fassen? Danke.

Lieber das Auto als den Motor tauschen.

Wenn der Motor sich aufgrund des Ölverlustes mal festgefressen hat, ist alles Schrott.

Bei meinem 1.4 TFSI (Bj 2009) ist bei 27.000 km die Ölwarnlampe angegangen. Ich habe dann (nur) 0,5 l Öl nachgefüllt, da der nächste Ölwechsel ohnehin bald ansteht (30.000 km).

Ich hoffe, ich konnte dir helfen...;)

Gruß

Unglaublich.. :eek:

Respekt das du da was entschlüsseln konntest ;)

Zitat:

Original geschrieben von clickme

Unglaublich.. :eek:

Respekt das du da was entschlüsseln konntest ;)

Danke.:D

Hat mich zwar geistig sehr gefordert....aber ich könnte glatt als "Profiler" Karriere machen, oder?! ;)

Gruß und schönen (Arbeits-)Tag

am 23. März 2011 um 11:16

Hallo Ricky-P

viele Dank, weil ich bin gehörlos.

am 23. März 2011 um 11:20

Zitat:

Original geschrieben von Vimpro

Hallo Ricky-P

viele Dank, weil ich bin gehörlos.

Respekt.

@clickme...mehr muss nicht gesagt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 mit Öl verlust! (1.4 TFSI BJ.2010)