ForumA2 8Z
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. A2 verkaufen oder wegstellen als Klassiker

A2 verkaufen oder wegstellen als Klassiker

Audi A2 8Z
Themenstarteram 23. August 2019 um 11:46

Ich habe seit einem Jahr den A2 meines Schwiegervaters in der Garage stehen.

Er hat sich seinen Traum vom Neuwagen erfüllt und einen Q2 gekauft.

Da er den A2 über 10 Jahre gefahren hat, war ich skeptisch, ob er beim Q2 ankommt.

Deshalb habe ich den A2 eingelagert.

Mittlerweile ist er aber mit dem Q2 so glücklich, dass der A2 wohl kein comeback erlebt.

Der Wagen aus 2005 mit 75 PS Benziner ist in Top Zustand und hat echte 60.000 km runter.

Nun überlege ich, ob ich ihn verakufe, um etwas Platz zu schaffen.

Was würdet ihr sagen? Jetzt verkaufen, oder auf Wertsteigerung warten, weil er langsam zum klassiker reift?

VG

G.

20180408-130914
Ähnliche Themen
33 Antworten

Also ich kann bei meinem A2 mit den Stoffsitzen nicht meckern auch nach 600km keine Probleme.. Dagegen sah es in der a-klasse bj2002 anders aus das hält kein mensch aus in dem toaster

Zitat:

@Cl55c21555 schrieb am 14. September 2019 um 17:25:00 Uhr:

Also ich kann bei meinem A2 mit den Stoffsitzen nicht meckern auch nach 600km keine Probleme.. Dagegen sah es in der a-klasse bj2002 anders aus das hält kein mensch aus in dem toaster

Ja bei guter Haltung haltet die Innenausstattung auch, aber lass mal Autos durch 5 Besitzer und 10 Jahre lang durchgeben da kennst den unterschied weil nicht jeder Autos pfleglich behandelt sondern als Gebrauchsgegenstand sieht.

 

Das stimmt wiederrum auch.

Was hat ein A8 Sitz mit einen A2 Sitz zu tun? Das ist doch eine ganz andere Preisklasse

6000€ als 2004er, nicht viel teurer als der A2 mit guter Ausstattung.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 20. September 2019 um 19:53:56 Uhr:

6000€ als 2004er, nicht viel teurer als der A2 mit guter Ausstattung.

Das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen ein Porsche bekommst auch für das Geld.

 

Ein A8 kann einem die Haare vom Kopf fressen... trotz Alu-Karosserie. Ein A2 macht das i.d.R. nicht ;)

Ach, das kann der A2 auch. Bei unserem ist die Kurbelwellenschraube 1 Jahr nach dem Kauf herausgefallen. Wurde wohl nicht ersetzt beim Tausch de Zahnriemens. Folge war ein kapitaler Motorschaden.

Nur die Teile sind halt nicht so teuer beim A2.

Die Kurbelwellenschraube wird deshalb nicht ersetzt, weil sie beim A2 zum (reinen) Zahnriemenwechsel gar nicht geöffnet wird....

Beim AUA Motor 1.4 75PS muss die Schraube raus, damit die Kurbelwellen Riemenscheibe ab geht, und dann die Zahnriemenverkleidung welche dahinter ist. Habe den Zahnriemen auch schon gewechselt beim Ersatzmotor.

Zu den Sitzen: Laut unserem Orthopäden gehören sie zu den Besten. Und unsere sind nach 19 Jahren und 350.000 km noch top! Ich steige auch nach 600 km Fahrtstrecke entspannt aus.

Kann ich mir fast nicht vorstellen. Die Rückenschmerzen nach A2 Fahrten haben etwas anderes angedeutet.

Servus,

habe meinen A2 vor einem Jahr abgemeldet. Steht auch in der Garage. Batterie habe ich ausgebaut. Habe mir einen eUp gekauft.

In den A2 haben wir von 2005 bis 2019 ca. 8000 Euro an Service u. Reparatur investiert und sind 200.000km gefahren. Gebraucht gekauft damals fuer 10500 Euro.

Vor 2 Wochen wollte ich mal kuurz aus der Garage fahren....er geht nicht mehr an. Habe ewig probiert. Trotz erster Batterie die noch voll Power hat springt er nicht an....was könnte das sein ?

Zündkerzen sind neu....

Grüße

Andreas

Fehlerspeicher auslesen würde ich als erstes machen.

Zitat:

@e-c3po schrieb am 12. Juni 2020 um 15:34:31 Uhr:

Servus,

habe meinen A2 vor einem Jahr abgemeldet. Steht auch in der Garage. Batterie habe ich ausgebaut. Habe mir einen eUp gekauft.

In den A2 haben wir von 2005 bis 2019 ca. 8000 Euro an Service u. Reparatur investiert und sind 200.000km gefahren. Gebraucht gekauft damals fuer 10500 Euro.

Vor 2 Wochen wollte ich mal kuurz aus der Garage fahren....er geht nicht mehr an. Habe ewig probiert. Trotz erster Batterie die noch voll Power hat springt er nicht an....was könnte das sein ?

Zündkerzen sind neu....

Grüße

Andreas

Möglich das die Zuleitung vom Sprit leer ist oder ggf. Luft drin ist.

Frage ist was du mit "springt er nicht an" genau meinst? Orgelt er oder ist er komplett tot?

Am besten mal wie die Vorredner schrieben Fehlerspeicher auslesen.

Viel Erfolg.

Gruß

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. A2 verkaufen oder wegstellen als Klassiker