ForumW169
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. A 160 SRS Kontrolllampe leuchtet

A 160 SRS Kontrolllampe leuchtet

Mercedes A-Klasse W169
Themenstarteram 18. August 2012 um 19:56

An meinen A-Modell leuchtete am letzten Donnerstag plötzlich die SRS Kontrolllampe im Display auf. Sofort MB Werkstatt aufsuchen, was ich auch gleich am Freitag morgen machte.

 

Nach 1 Std. Wartezeit wurde mir mein Fahrzeug wieder übergeben. Bei meiner Nachfrage, was es war, erklärte mir der Annehmer, dass wohl ein Kabelstecker nicht richtig sass...

 

Bis Samstag vormittag war auch alles in Ordnung. Dann trat das Problem wieder auf. Die SRS Kontrolllampe leuchtet wieder.

 

Hat jemand damit Erfahrung? Was könnte das Problem sein. Ich möchte mit etwas Wissensstand am Montag die MB Werkstatt wieder aufsuchen.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo!

Man müsste wissen, welcher Stecker nicht richtig sass. Meistens liegt die Problematik in den Steckeranschlüssen, die hochohmig werden, und dann auch erneuert werden müssen.

Steckanschlüsse gibt es viele: Gurtschlösser an sämtlichen Sitzen, Sidebags, Gurtstraffer usw.

Gruss

Themenstarteram 21. August 2012 um 17:49

Feedback: Habe mein KFZ heute von MB Hannover nach 2 Tagen wieder abgeholt. Das Steuergerät war defekt und wurde ausgetauscht. Nach 21.000 Km Leistung recht früh finde ich. Gut, dass ich vor einen Jahr eine Anschlussgarantie ( Euro 149) abgeschlossen habe, denn die Reparatur hätte mich Ca. 800 Euro gekostet. Nun bin ich am überlegen, ob ich diese Garantie für schlappe Euro 339 nochmal für 1 Jahr verlängere.

Mein KFZ scheint wohl ein Montagsfahrzeug zu sein. Kl. Risse im Fahrersitz(erledigt), Parktronic defekt(erledigt) jetzt das Steuergerät....was kommt als Nächstes....:D

Also ich würde die Garantie weiter verlängern.selbst wenn nichts mehr kommen sollte,ist es immer noch billiger als das getauschte Steuergerät.vernünftiger wäre es.

am 21. August 2012 um 18:45

Zitat:

Original geschrieben von Bobby100

Feedback: Habe mein KFZ heute von MB Hannover nach 2 Tagen wieder abgeholt. Das Steuergerät war defekt und wurde ausgetauscht. Nach 21.000 Km Leistung recht früh finde ich. Gut, dass ich vor einen Jahr eine Anschlussgarantie ( Euro 149) abgeschlossen habe, denn die Reparatur hätte mich Ca. 800 Euro gekostet. Nun bin ich am überlegen, ob ich diese Garantie für schlappe Euro 339 nochmal für 1 Jahr verlängere.

 

Mein KFZ scheint wohl ein Montagsfahrzeug zu sein. Kl. Risse im Fahrersitz(erledigt), Parktronic defekt(erledigt) jetzt das Steuergerät....was kommt als Nächstes....:D

Hallo Bobby 100,

 

dann gib hier doch mal einige Daten zu deinem Fahrzeug preis !!!

 

Hast, ich habe extra geschaut, nix in deinem Profil stehen.

 

Erstzulassung, Km-Stand, etc.

 

Von diesen Dingen ausgehend, kann immer schonmal etwas differenzierter für Tipgeber abgeleitet werden.

 

Schön aber erstmal, das es für dich so gut gelaufen ist.

 

 

Themenstarteram 21. August 2012 um 21:14

A 160 Benziner, JW, Bj 9/09...

Km Leistung pro Jahr ca. 9000

Derzeitiger Km Stand. 21.800

Also bei so einem recht jungen und km-armen Wägelchen wäre es ratsam.selbst wenn dann nichts mehr kommen würde ( was man ja hofft ) , und die kosten für die Anschlussgarantie hast ja beim Steuergerät indirekt schon gespart , so etwa 490€ gezahlt und ca. 800€ gespart dadurch.

Themenstarteram 4. September 2012 um 17:55

SOS, SOS; SOS, nachdem das Steuergerät am 21.8.12, also vor 2 Wochen bei MB Hannover ausgetauscht wurde, dachte ich, dass Problem ist nun endlich beseitigt und der Fehler gefunden. Gerade komme ich vom Einkaufen zurück und die SRS Lampe leuchtet wieder auf.....ich kriege einen Kotzreiz... Sorry...

Hat jemand noch Ideen, was nun wieder das Problem sein kann? Mensch bin ich froh, dass ich die Garantie( gerade heute morgen verlängert habe). Hatte noch Witze mit den Annehmer gemacht, dass die SRS Leuchte nach Erneuerung des Steuergerätes nicht!!! mehr brennt;-)

Morgen also wieder zu MB....Leihwagen, 2 Tage ohne mein Montagsauto....

Na super...wenigstens ist Garantie...also langsam wirds mysteriös...ob irgendwo im kabelsatz eine Leitung beschädigt ist? Und dadurch ein kurzschluß entsteht? Oder gibt es irgendwelche spannungsspitzen,die das Steuergerät regelrecht abschießen???

Zitat:

Original geschrieben von Bobby100

Hat jemand noch Ideen, was nun wieder das Problem sein kann? Mensch bin ich froh, dass ich die Garantie( gerade heute morgen verlängert habe). Hatte noch Witze mit den Annehmer gemacht, dass die SRS Leuchte nach Erneuerung des Steuergerätes nicht!!! mehr brennt;-)

Morgen also wieder zu MB....Leihwagen, 2 Tage ohne mein Montagsauto....

Schau doch der Werkstatt mal über die Schultern. Die schließen den Werkstattrechner an dein Auto an, und das spuckt einen Fehler aus. SRS-Fehler sind meist eindeutig und sagen klar aus, an welcher Stelle im System der Fehler sitzt.

Hallo!

Vielleicht ist es auch ein ganz anderer Fehler. Das SRS System ist ja recht umfangreich.

Da der Fehler nach ein paar Tagen oder Wochen immer wieder auftritt, bin ich mir sicher, dass es ein Leitungs-und Kontaktierungsproblem ist. Du solltest allerdings erst in Erfahrung bringen, was der Fehlerspeicher genau ausspuckt.

Gruss

Themenstarteram 7. September 2012 um 21:23

Feedback: Habe mein KFZ nach 2 Tagen wieder aus der MB Werkstatt abgeholt. Alles erledigt.

Es soll wohl an einen eingeklemmten Kabelsatz unter dem Fahrersitz gelegen haben, der nun erneuert wurde.

Angeblich hat der Fehlerspeicher beim 1. Mal das defekte Steuerungsgerät angezeigt und dieses Mal eben diesen Fehler......

100% ok, habe ich den Annehmer gefragt....100 % ok....wir werden es sehen....

Mensch bin ich froh, dass ich die Garantie verlängert habe. Danke an die Informanten hier auf MT.

Jeden Tag eine gute tat.

Schön das dir hier geholfen werden konnte :-)

Hoffe das du jetzt nur noch angenehme Momente mit deinem Wägelchen erlebst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. A 160 SRS Kontrolllampe leuchtet