ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. 98er Impreza RX Instandsetzungsfragen

98er Impreza RX Instandsetzungsfragen

Themenstarteram 5. November 2007 um 18:16

Hallo,

für die nächsten 2 monate werde ich den 98er Impreza RX 2.0i von meinem Dad fahren.

Es müßte dringend der Zahnriemen gewechselt werden: Preis bei ATU 462EURO! Ist das normal? Was kostet das benötigte Material? Das konnten die mir nicht aufschlüsseln, werde nochmal bei Subaru fragen...

 

Das komische ist: Beim beschleunigen tritt unabhängig von der Betriebstemperatur bis 2500 oder 3000 Touren eine art stottern oder Leistungsschwankung statt. Hat einer ne Idee was das sein kann?

Ich habe ihm heute schon neue Kerzen spendiert, das brachte schon ne ganze Ecke. Aber weg ist es nicht. Einen neuen Luffi soll er auch noch bekommen. K&N Tauschfilter???

 

Gruß Tobi

 

 

Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 8. November 2007 um 16:32

Hat denn noch nie jemand nen Zahnriemen beim Impreza machen lassen??? 

Hi,

habe bei meinem ersten Impreza BJ 01 den Zahnriemen wechseln lassen.Alle 4 Jahre sollte man wechseln.

Preis mit KD und Motorwäsche etwa 800 Euro.

Das Problem ist, das wegen der Boxerbauweise die Stoßstange,Klima,Kühler abgebaut werden müssen.Hoher Arbeitsaufwand.

Das Zahnriemenkit und die Umlenkrollen werden orginal etwa 400 Euro kosten.

Bei 100.000 KM solltest Du die Wasserpumpe(ist ja neben an)mitwechseln lassen.

Gruß

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von rehbein

 

Das Problem ist, das wegen der Boxerbauweise die Stoßstange,Klima,Kühler abgebaut werden müssen.Hoher Arbeitsaufwand.

Das Zahnriemenkit und die Umlenkrollen werden orginal etwa 400 Euro kosten.

Hi rehbein...

Das mit dem ganzen weg gebaue, kannst du dir aber auch sparen...

Nimm den Wasserkühler raus,

ggf den Klima Kondensator lösen und hoch halten/halten lassen,

dann biegst du die Querstrebe mittig vom Frontbau in der Höhe der KW in Fahrtrichtung nach vorn, und dann kommst du zum lößen der KW Schraube Prima mit nem Schlagschrauber dran...Nach Riemen Wechsel Biegst du die Strebe wieder zurück und gut.

oder wofür willst du den Frontbau zerflücken?

Gruß Sven

Themenstarteram 9. November 2007 um 5:27

Tja, der Zahnriemen ist schon 9 Jahre und 170000 km alt!!! :(

 

am 9. November 2007 um 9:58

Hallo,

ist es ein 2 Liter mit 85KW?

Dann ist der Motor eh ein Freiläufer. Sprich wenn der Riemen reißt können die Kolben nicht an die Ventile knallen. Sollten also keine Folgeschäden auftreten? IMHO ist der Riemen auch der gleiche wie im beim WRX/STi also auch für 85kW gut überdimensioniert.

Der Motor mit 92kW ist allerdings kein Freiläufer. Da würde ich den Riemen auf jeden Fall schnellst möglich wechseln, denn sonst kracht es gewaltig beim Riemenriss!

Gruß tm

Themenstarteram 9. November 2007 um 13:28

Es ist ein 85 kW!

Da bin ich ja froh! Hab immer schon angst gehabt ihn zu starten!

Termin hab ich aber trotzdem nächste Woche für ZR+alle Simmerringe, ESD muß neu, bremsen vorne und ein paar Kleinigkeiten 1200-1400Euro.

 

 

...was macht ihr den für´n "Gschiß" wegen eines Zahnriemens. Das liest sich ja wie eine Augenhintergrundoperation...rektal:confused:

Kühlerlüfter raus, Klimalüfter mit Spanner raus, Keilriemen raus, Kühler innen mit einem dicken Karton gegen Rempler abdecken, Riemenscheibe weg, Abdeckung weg, Nockenwellenräder und KW auf Markierung stellen, Spanner weg (schwarzen O-Ring wieder auf Schraube draufschieben), untere Umlenkrolle weg (prüfen ob sie ruhig läuft und wieder ein damit), Zahnriemen runter, nachschauen ob die 3 Simmerringe 1000% dicht sind (bei 99% raus damit, ist 30 Doppelmark mehr und 0,5h Mehrarbeit), Wasserpumpe drinlassen (was soll der Scheiß??), Spanner vertikal und langsam zusammendrücken und sichern, den ganzen Schmadder im Rückwärtsgang zusammenbauen und gutiss!!

= 1,5h + Material

...ich meinte natürlich: Keilriemen Klimakompressor mit Spanner raus...!!!

richtig.....

Deswege versteh ich auch nicht weshalb Rehbein den Frontbau zerrupfen wollte...

NAJA:confused:

ja ja macht mich nur nieder!

am 9. November 2007 um 19:35

die einen machens so die anderen so!!!

kann mir aber trotzdem nicht vorstellen das es so einfach ist wie moary es beschreibt!

höchstens man ist in übung! aber fürn laien???

wobei n zahnriemen fürn laien eh immer sone sache ist!!!

eins der wenigen vorteile an meinem Benz => Doppelkette!!!!:D:D:D:D

Hergottimhemdnochmal:mad:

Jeder soll doch das machen was er am besten kann. Ich werde nie Brezel backen...geht sicher in die Hose:D

Wenn ich einen Vorgang beschreibe, dann aus der Sicht des "Profis", der weis wo er hinlangt und nicht ne halbe Stunde nach nem passenden Schlüssel suchen muß. So einfach wie ein Subaru aufgebaut ist....ein gelernter wäre doch ein Depp wenn es ein blutiger Amateur mit Hammer und Sichel auch kann (und in der gleichen Zeit);)

am 9. November 2007 um 20:03

Das das aus der sicht eines Profis war ist mir schon klar!

Sonst würd bei dir net Qualifizierter Schrauber drunter stehn!!!

Wollt dich ganz bestimmt nicht dumm anquatschen!!!

Zumal ich eh noch nie an nem Subi geschraubt hab! (Leider!!!)

Klar wurd was verkehrt laufen wenn "blutiger Amateur" es besser kann als n Profi!!!

Sorry nochmal!!!:(

Griaz Bassman

..passtscho.. aber das mußmal raus.

Sicher werde ich einem technisch versierten Schrauber (Armateur) den einen oder anderen Tip geben aber irgendwo muß man da ganz deutlich einen Strich ziehen.

Außerdem steht da noch die Sicherheit und eine nicht geringer Aufand an Kohle auf dem Spiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. 98er Impreza RX Instandsetzungsfragen