ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. 93er Polo 86C GT CEH-Getriebe ausgetauscht

93er Polo 86C GT CEH-Getriebe ausgetauscht

VW
Themenstarteram 14. Mai 2018 um 11:21

Hallo Zusammen,

nach einem Knall ging der 5.Gang nicht mehr,... ging zwar rein, tat sich aber nichts (Leerlauf).

Ich habe daraufhin das gleiche Getriebe gebraucht besorgt und in einer kleinen Werkstatt einbauen lassen.

Es wurde dabei gleich auch eine neue Kupplung verbauet. Ein Abwasch. Jetzt meldet sich die WE und meint, dass der Schaltknüppel eigestellt werden muss. Ob ich nicht im Internet dafür eine Beschreibung finden kann? Er meint, dass der Schaltknüppel nicht mittig wäre,..usw. Was haben sie falsch gemacht?

Ich fahre gleich hin.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Mario

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 14. Mai 2018 um 17:53:25 Uhr:

Nach 8 Jahren Poloschrauben besitze ich nun endlich das Werkzeug, eine Wohltat. Ich suche es aber auch schon mindestens genau so lange!

Du hättest dir ja auch eine drucken lassen können...

https://www.facebook.com/.../?type=3

7 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7 Antworten
Themenstarteram 14. Mai 2018 um 13:47

Habe rausgefunden, dass eigentlich ein Spezialwerkzeug gebraucht wird. Einer schreibt auch das dazu:

"Ich hab am Schalthebel(am Getriebe) gewackelt bis der Leerlauf drin war. Dann das Schaltgestänge aufgesteckt, Schalthebel auf Leerlauf gestellt, Gestänge festgeschraubt und probiert ob alle Gänge reingehen. Danach noch ´n bissl nachgestellt bis es gepasst hat.

Dauert halt n bissl, kostet aber auch nix.

Mach das am besten zu zweit. Einer am Getriebe und einer am Schalthebel, dann gehts schneller."

am 14. Mai 2018 um 15:53

Das ist eine elende Fuckelei. Nach 8 Jahren Poloschrauben besitze ich nun endlich das Werkzeug, eine Wohltat. Ich suche es aber auch schon mindestens genau so lange!

Der Trick ohne Werkzeug ist, dass der Schalthebel NICHT Perfekt Senkrecht steht, sondern leicht zur Beifahrerseite geneigt. Also mittig UND nach rechts. Ich wuerde sagen, er hat so einen Winkel von 10-15 Grad.

So schraubt man das erstmal fest und probiert die Gaenge. Wenn der Rueckwartsgang nicht reingeht: nochmal und den Hebel etwas weniger zur Beifahrerseite neigen. Wenn der 5. nicht reingeht, etwas mehr.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 14. Mai 2018 um 17:53:25 Uhr:

Nach 8 Jahren Poloschrauben besitze ich nun endlich das Werkzeug, eine Wohltat. Ich suche es aber auch schon mindestens genau so lange!

Du hättest dir ja auch eine drucken lassen können...

https://www.facebook.com/.../?type=3

am 14. Mai 2018 um 17:56

Zitat:

@[ iLLuSioN ] schrieb am 14. Mai 2018 um 19:51:39 Uhr:

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 14. Mai 2018 um 17:53:25 Uhr:

Nach 8 Jahren Poloschrauben besitze ich nun endlich das Werkzeug, eine Wohltat. Ich suche es aber auch schon mindestens genau so lange!

Du hättest dir ja auch eine drucken lassen können...

https://www.facebook.com/.../?type=3

Oh, wie geil. Gehoert eigentlich in jeden 86c-Werkzeugkasten.

Ich habe bei einer Werkstattaufloesung in Holland 8 Euro bezahlt.

Zitat:

@zrakomlat schrieb am 14. Mai 2018 um 13:21:07 Uhr:

 

Was haben sie falsch gemacht?

Sie haben mittels Schraube 33 die Schelle 34 gelöst und das Gestänge vom Gelenk getrennt.

Richtig wäre gewesen NUR Schraube 39 (mit Kegelspitze) rauszudrehen, beim Zusammenbau zentriert die sich wieder in der konischen Bohrung der Welle des Getriebes (nicht im Bild)

Wenn man das Schaltgestänge zerlegt, statt einfach nur vom Getriebe zu trennen, ist doch logisch dass man es auch wieder richtig zusammenbauen muss.

Das Einstellen über Schelle ist aber auch kein Hexenwerk, Pi X Daumen anschrauben und dann merkt man doch schon ob man zu weit re./li oder v./h. ist.

Mir ist die Werkseinstellung immer "zu weit vorn", da muss ich mich für den 5. immer zu weit vorbeugen und (fast) unter`s Handschuhfach greifen :D

das lässt sich nur über die Einstellung via Schelle ändern.

(bitte kein Gemecker über die 6N Abbildung, dem 86c fehlt nur, Gott sei Dank, der Bowdenzug & der Schlitten)

MFG

6n-schaltung
Themenstarteram 15. Mai 2018 um 12:41

Hallo,

danke für zahlreiche Unterstützung.

Ich werde es heute nach der Arbeit ausprobieren und happy fummeln :-)

Habe diese Anleitung noch von meiner WE bekommen.

Vielleicht kann es noch jemand gebrauchen?

Danke

Gruß

Mario

Themenstarteram 17. Mai 2018 um 6:32

Hallo zusammen,

soweit hat alles bestens geklappt: Das Getriebe incl. neue Kupplung ist verbaut und ich habe das Schaltgestänge richtig eingestellt. Nach 3 Versuchen, war es perfekt,.. Besten Dank an alle :-)

Noch 2-3 Fragen hätte ich noch:

In den Motorraum kommt Wasser rein, wenn es regnet. Ich habe nur eine Dichtung zwischen den Motor und dem Steuergerät quer, gesehen. Am Rand,.. gehören da nicht ringsum Dichtungen?

Wie bekomme ich den Motorraum dicht?

Gestern hat es geregnet und heute Morgen um 4 ging die Alarmanlage einfach los,... Ich musste die Batterie abklemmen. Dabei habe ich gehört, dass das Benzin-Relais die ganze Zeit klackert.

Das Ralai ist neu,.. hatte wegen einen Wasserschaden an der Stelle wo das Relai sitzt, bereits das Ralai tauschen müssen. Seitdem bekommen beide Benzinpumpen keine 12V. Ich habe das über einen Schalter gelöst. So muss ich jetzt immer zuerst den Schalter anmachen, damit die Pumpen laufen,.. erst dann kann der Wagen gestartet werden.

Ist soweit nicht schlimm,... kann man als zusätzliche Wegfahrsperre ansehen :-) Wenn aber jemand einen Tipp hat, so bin ich sehr dankbar dafür.

Noch eins: Mein Sohn beklagt, dass der Wagen im warmen Zustand schlecht anspringt. Wenn er den Wagen kalt startet geht er immer und sofort an. Fährt er aber rum und stellt den Wagen für einige Zeit (10min.) ab und will er wegfahren, so orgelt der Motor, springt jedoch nicht an. Was könnte das sein?

Besten Dank nochmal

Gruß

Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. 93er Polo 86C GT CEH-Getriebe ausgetauscht