Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. 850 "Upgrades"

850 "Upgrades"

Volvo 850
Themenstarteram 4. Dezember 2022 um 21:29

Hallo,

ich habe in meinem 850 Bj. 94 mit 144PS schon ein paar Sachen aus besseren Ausstattungen und dem V70 I verbaut (Fernbedienung, Rückleuchten und Lautsprecher) und bin ein bisschen neugierig, was noch so alles passt, da mein Elch nur mit der minimalen Ausstattung auf die Welt kam.

Habt ihr einige Empfehlungen für mich?

Ähnliche Themen
32 Antworten

Ich habe das dickere Lenkrad inkl. Airbag aus dem V 70 verbaut,dazu auch die Rückleuchten.

Für mich deutlich besser zu greifen als das dünne Lenkrad aus dem 850.

Sieht aber jeder anders.

Ieeeh ! ;) V70-Lenkrad :(

"......paar Sachen aus besseren Ausstattungen und dem V70 I verbaut....." : -->

3. Bremsleuchte oben , "idealer" Weise gleich eine V70-Heckklappe (wg. der 'Schwärzung' rundum die LEDs-Zeile) - gebraucht wird in jedem Fall die V70-Deckenverkleidung zur Heckklappe hin; sowie sowieso die LED-Zeile/'Leuchte' ;-) ... beinahe vergessen: natürlich muss man den GFW (Glühfadenwächter) gegen den Orange-Roten tauschen ( "4W LED" ! s. Bild)

1
2
3
+7

Beliebt sind auch die A-Säulen Abdeckung außen an der Windschutzscheibe. Meist sind die ja noch schwarz und die Regenwasser-Ableitung ist auch sehr angenehm .

 

Die Edelstahl Einstiegsleisten sind auch schick, finde ich, und lassen sich aus dem S / V70 übernehmen

- Wenn der Wagen bis 95 gebaut wurde und ein Schiebedach hat, kann man die Steuereinheit ab 96 verbauen die hat Öffnungsautomatik sprich 1x antippen und das Schiebedach fährt von alleine zurück.

- Mit weitere Auto Down Relais vom Fensterheber kann man den anderen Scheiben die Funktion spendieren pro Richtung 1 Relais

- Bei den benzinern kann man im Tacho CRUISE und Kofferraum offen nachrüsten mit 2 normale Arbeitsrelais und die Symbolstreifen aus dem S/V70 Tacho ab 99.

- Das graue Lichtrelais von x70 ab 99 passt auch 1:1 ab 93 und kommt mit Coming Home Funktion. Diese kann mit einem Relais und 2 Dioden erweitert werden damit diese per Fernbedienung an und ausgeht.

- Der Wischwasserbehälter von V70 passt auch 1:1 und kommt mit eine etwas stärkere Pumpe für vorne und die Heckscheibenpumpe sitzt auch nicht mehr so "exponiert" unten und gammelt nicht mehr so weg. Dann noch Fächerdüsen ab MJ99.

- Vorne in den Türen passen mit ein paar Anpassungen die Lautsprecher von S/V70. Die Armaturenbrett LS von S/V70 kann man auch in die 850er Chassis verbauen.

- Die Deckenleuchte von S/V70 ab 99 hat beleuchtete Schalter dafür muss man ein Kabel ziehen von einem beliebigen Schalter wegen Beleuchtung.

- Der Audioverstärker samt Kabelbaum vom SV70 passt auch 1:1 ab ca 93 in 850. Der von V70 2 passt auch an sich von der Elektrik her mit ein paar Anpassungen.

- Die Schalter für die elektrischen Fensterheber hinten kann man etwas pimpen damit die leuchten indem man die Led einlötet von einem Schalter von vorne und nimmt die Abdeckung. Alternativ ein 960er Schalter die sind 1:1 Baugleich.

- Bis 95 bekommt das Radio kein Geschwindigkeitssignal und daher funktioniert auch nicht die Lautstärkeanpassung in abhängigkeit mit der Geschwindikeit. Dies kann man easy nachrüsten mit einem Kabel direkt von der Tacho Rückseite.

- Der LOCK Schalter aus der US Version für die ZV kann auch mit minimale Anpassungen verbaut werden.

- Um ein Schalterplatz zu gewinnen kann man den Kombinebellichtschalter von 960 nehmen wo beide Nebellichter auf dem gleichen Schalter sind.

- Die Sitzheitzung von S/V70 ist besser da die beheizte Fläche deutlich größer ist, und auch der Thermostat besser befestigt ist.

Frohes schaffen! :D

Gruß

Cristian

Zitat:

@scutyde schrieb am 5. Dezember 2022 um 10:31:56 Uhr:

 

- Der Wischwasserbehälter von V70 passt auch 1:1 und kommt mit eine etwas stärkere Pumpe für vorne und die Heckscheibenpumpe sitzt auch nicht mehr so "exponiert" unten und gammelt nicht mehr so weg. Dann noch Fächerdüsen ab MJ99.

Die Fächerdüsen sind wirklich 1000 mal besser!

 

Ich grätsche mal kurz rein: kann die vordere Pumpe vom V70 auch am 850er verbaut werden oder braucht man den ganzen Tank?

Der Tank muss getauscht werden da der Anschluss anders ist bei V70. Auch die Elektrik muss minimal umgebaut werden der Stecker bei x70 ist anders als bei 850

Zitat:

@rage607 schrieb am 4. Dezember 2022 um 22:29:36 Uhr:

Hallo,

ich habe in meinem 850 Bj. 94 mit 144PS schon ein paar Sachen aus besseren Ausstattungen und dem V70 I verbaut (Fernbedienung, Rückleuchten und Lautsprecher) und bin ein bisschen neugierig, was noch so alles passt, da mein Elch nur mit der minimalen Ausstattung auf die Welt kam.

Habt ihr einige Empfehlungen für mich?

Wie hast du die Fernbedienung von V70 am 850 verbaut? Da muss doch die ganze ZV Einheit verbaut werden (das VGLA Steuergerät)..

Themenstarteram 5. Dezember 2022 um 11:13

Ich habe unterm Lenkrad das normale Relais gegen ein doppeltes getauscht. Ich weiß gar nicht mehr welches Guard-System das ist. Meine Fernbedienung hat zwei Tasten untereinander.

Danke für die ganzen Tipps. Ich muss meine Fenster und das Schiebedach aber noch kurbeln :D

* programmierbares Wischer-Relais VAG 99, passt 1:1

* Lederlenkrad

* Das "Hundegitter", also das herunterklapbare Kofferraumgitter, ist eine prima Sache. Möchte ich nicht mehr missen.

* "hohe" Armlehne vorn mit ausziehbarem Getränkehalter

* Innenraumfilter mit Aktivkohle

* Schmutzfänger hinten

* Autoradio SC805 mit Yatour-Adapter

* ausklappbarer Kindersitz vom V70; ist im Unterschied zum 850er zugelassen

@Herr_Nielsson: Die Edelstahl-"Trittbretter" (schick und sinnvoll!) gibt es auch für den 850.

@erwachsener bis auf die Schmutzfänger hab ich die Sachen auch alle verbaut,

Lieben Gruss Roland

@Erwachsener stimmt absolut, sind aber meines Wissens nicht Serie gewesen. Bei meinem ex-8er hatte ich die nachgerüstet

Hallo Zusammen,

da hier des Öfteren von Upgradeteilen aus der X70 Generation gesprochen wurde, stelle ich mir die Frage, ob man nicht auch das An und Aus Faden vom Innenraumlicht der X70 Generation in den 850 nachgerüstet bekommt.

 

Viele Grüße

Die seitlichen Gepäcknetze für den Kofferraum (nur Kombi) sind auch ein nettes Upgrade. Dann gäbe es noch die versperrbaren Kofferraumböden, mit denen ich auch liebäugele. Waren beim V70 eine Zeit lang Serie, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Am dringendsten brauche ich aber einen Ladekantenschutz, da ich grundsätzlich mit meiner Hose den Ruß vom Auto wische..

Themenstarteram 5. Dezember 2022 um 17:18

Danke für die ganzen Hinweise.

Die Fächerdüsen sind praktisch gekauft. Gibt es da auch was für den V40 I meiner Frau, damit wir zusammen in die High-Society der Wischwasserdüsen aufsteigen?

Die Innenbeleuchtung mit den beleuchteten Schaltern interessiert mich auch. Wenn ich den Strom von einem Schalter für die Beleuchtung nutze, ist die dann nicht immer an? Ich meine, dass ich meine Innenraumbeleuchtung zu jedem Zeitpunkt manuell anschalten kann.

Muss ich für die Edelstahltrittbretter neue Löcher bohren? Wie sieht es da mit Rost aus?

Muss ich für die Netze im Kofferaum die seitliche Verkleidung tauschen?

Ist das "Hundegitter" ein Vorteil für Hundebesitzer oder gibt es da andere Gründe. Meine Frau hatte eines im V40 I und das hat nur gequietscht.

Zu dem programmierbaren Wischerelais bräuchte ich ein paar mehr Infos zur Funktion. Brauche ich dann auch einen neuen Wischerschalter?

Das Lichtrelais hole ich mir auch, wenn ich meine Scheinwerfer repariert oder getauscht habe.

Habt nochmals vielen Dank für die vielen Tipps. Da habe ich noch was zu tun.

 

Zitat:

@VolvoTobi schrieb am 5. Dezember 2022 um 15:08:58 Uhr:

Hallo Zusammen,

da hier des Öfteren von Upgradeteilen aus der X70 Generation gesprochen wurde, stelle ich mir die Frage, ob man nicht auch das An und Aus Faden vom Innenraumlicht der X70 Generation in den 850 nachgerüstet bekommt.

Die hohe Armlehnen mit Getränkehalter hört sich auch sehr gut an. Passt die direkt an meinem Sitz?

Viele Grüße

Das müsste man auch einfach mit einem Kondensator hinbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen