ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. 715 km mit einer Tankfüllung beim Benziner!!!

715 km mit einer Tankfüllung beim Benziner!!!

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 31. August 2005 um 6:29

Hallo da draußen,

da ich wie Ihr alle auch derzeit unter extremen Spritpreisen zu leiden habe, habe ich beschlossen, den Herren Spekulanten einen kleinen Strich durch die Rechnung zu machen, indem ich sparsamer unterwegs bin, mit einer Tankfüllung weiter komme und damit die hohen Preise wieder ´raushole (die Rache des kleinen Mannes sozusagen).

Dass das die Konzerne nun nicht großartig juckt ist klar, aber meine EC-Karte freut sich umso mehr...

Fakt ist, ich habe es mit meinem 2,8 Benziner (Frontantrieb, Handschalter) geschafft, 715km weit zu kommen. Das FIS hat mir dann noch 30km Reststrecke angezeigt, der Durchschnittsverbrauch lag bei 9,3 Liter/100km.

Zugegeben, der pure Fahrspaß war es nicht, aber ich habe es als Experiment gesehen. Insgesamt fahre ich jetzt etwas zahmer, aber nicht mehr so extrem wie bei diesem Versuch.

Was mich interessiert: Wie weit kommt Ihr denn mit Euren Wagen? Seid Ihr jetzt bei den Rekordpreisen auch sparsamer unterwegs oder ist es Euch wurscht?

Bin gespannt!

Bis dann,

Kaebi

Ähnliche Themen
16 Antworten

Verbrauch

 

A8 2,8l AAH, Fronttrieb, Schalter.

Durchschnitt (nicht FIS, sondern errechnet) über die letzten 7000 Km: 9,1l/100Km. Minimum 8,4, Maximum 10,3. Fahre hauptsächlich Land- und Bundesstraßen in Norddeutschland. Wenig Stadtverkehr, meist 30-40 Kilometer am Stück.

Gruß Helmut

@Kosto: Eh Nachbarlandkreis.

Also mein Verbrauch liegt in etwa so bei 9,8l 700 sind also nicht das Problem.

Fahr auch zum grössten Teil Landstrassen.

Fahre nen 2,5er Diesel. Da die Preise ja nicht erst in der vergangenen Woche explosionsartig angestiegen sind, betreibe ich schon seit längerer Zeit eine verhaltene Fahrweise. Manchmal überkommt es mich doch noch, und ich fahre kurzzeitig wieder etwas zügiger. Im Durchschnitt über 27.000 km liegt der Verbrauch bei 7,9 ltr. Auf Landstraßen und manueller TT-Schaltung schaffe ich es auch noch gut 1 Liter weniger.

Das hat dann aber wirklich nichts mehr mit Spaß zu tun!

Themenstarteram 31. August 2005 um 9:15

Leider richtig, danke für die Antwort. Mich interessiert tatsächlich, ob der allgemeine A6-Fahrer jetzt gemächlicher fährt um Sprit zu sparen (als Reaktion auf die Wahnsinnspreise), oder ob die meisten sich weniger um die Preise kümmern...

Einen Durchschnittsverbrauchs- und Reichweite-Thread wollte ich eigentlich gar nicht anstoßen, davon gibt´s ja schon einige

Danke trotzdem für alle Antworten!!!

Gruß,

Kaebi

Wien nach Salzburg -> ca. 300km mit 5,2 L/100km und das mit TT und 235er Sommerreifen.

Ist aber mehr gleiten als fahren, ergo uninteressant.

tja, interessante Frage.

Also ich ärgere mich auch über die Spritpreise, hab aber das Fahrverhalten nicht ändern können. Der Verkehr regelt derzeit mein Tempo. Doch wenn die Bahn frei wäre, würde ich –je nach Laune- auch schneller fahren, aber dabei schon auch auf den Verbrauch achten ;)

Hatte ja kürzlich geschrieben, dass ich 2 längere Autobahnfahrten hinter mir habe und bei der letzten bin ich mit einer Tankfüllung 876,2 km gefahren und habe (als die Tankuhr anfing zu spinnen) 58,53 L. getankt. Das wären aufgerundet 6,7 L/km. Das packe ich sonst nicht.

Die Seite

www.clever-tanken.de

hilft auch noch bisschen beim Sparen. (Ich gebe immer nur die ersten 2 Zahlen der PLZ ein und kucke dann ob sich das lohnt dort vorbei zu fahren)

Wie machen es die anderen 4B´ler alle nach dem Motto „Ich geb Gas ich will Spass“ :D

***Staubwirbler*** -> paar Kümmel vom Sparbrötchenteig auch intus hat :)

Ich bin auch etwas verhaltener unterwegs.

Der Elchschreck läuft z.Zt. mit 8.3 l/100 km, das sind immerhin 0.4 unter der Normangabe. SG machts halt möglich - bei 1800 U/min schalten, bergab wenn möglich rollen lassen und vorrausschauend fahren.

In Dk im Uralub mit 80 km/h auf den langen lerren Landstraßen habe ich das gute Stück sogar mit 6.7 l /100 km fahren können.

Das ist hier im märkischen Kongo aber nicht drin.

 

eMkay, dem gerade einfällt, daß man in die alten Vorkammerdiesel auch Sonnenblumenöl schütten kann - funktioniert allerdings nur im Sommer ... :p

Hallo,

es gibt also tatsächlich zumindest einige, die ihre Fahrweise angepasst haben. Da ich diesen Thread etwas ungeschickt überschrieben habe (führt eigentlich nicht auf meine Frage hin sondern auf Verbräuche), habe ich gerade einen neuen aufgemacht, den ich jetzt deutlicher bezeichnet habe.

 

http://www.motor-talk.de/t795214/f308/s/thread.html[URL=http://www.motor-talk.de/t795214/f308/s/thread.html]

Bin weiterhin sehr gespannt!

Danke und bis bald,

Kaebi

am 1. September 2005 um 9:01

Da ich in der Schweiz wohne juckt mich der deutsche Spritpreis nicht unbedingt...Hier bezahle ich für den Liter Super Plus etwa 1,09€.

Nur wenn ich mal Freunde in deutschland besuche ist der Preisunterschied zu merken. Sind immerhin fast 20€ bei einer Tankfüllung.

Ach so mein Verbrauch liegt so bei 9,8-10,5 bei normaler Fahrt zur Arbeit. Auf der Autobahn wird er dann schon so 3-4 Liter höher.

Hallo,

Mein durchschn.liegt m.wenig Stadt so bei8,4l.Meine Frau dagegen kommt nicht unter 9-9,5l.Sie fährt agressiver als ich .mein Rekord liegt bei 6,7 v. hand geschaltet TT.2,5TDI

Wie du versuche ich durch bdachtes fahren Sprit zu sparen.Aber sobald ich auf der AB bin ist dieser Teil im Hirn abgeschaltet.

Wenn ich wie gestern aus der Haut fahre (Spritpreise)dann tanke ich Biodiesel meist aber nur 1/4Tank .Das beruhigt mich kurz.

In meinen Augen sind das alles Verbrecher beim Staat angefangen!

Jetzt gehts mir wieder besser

Viel spaß beim sparen

Zitat:

Original geschrieben von kaebi

Hallo,

es gibt also tatsächlich zumindest einige, die ihre Fahrweise angepasst haben.

naja eigentlich nicht, wenn ich mir den sprit nicht mehr leisten kann, passe ich nicht die fahrweise an sondern kaufe mir ein anderes auto. also wenn das geld so knapp wäre, kann ich mit meiner fahrweise garnicht soviel sparen. und ev. 50 Euro mehr oder weniger durch die fahrweise im monat sparen entscheidet nicht über leisten können oder nicht leisten können.

Hallo RomanA6,

Es geht nicht darum ob man es sich noch leisten kann,ich bin sicher das keiner v.uns am Hungertuch nagt.

Aber es tut weh so verarscht zu werden und nichts tun zu können.

Wir sind zu doof o.ängstlich endlich auf die Straße zu gehen und für unser Recht zu Streiken.Auf unserem Benzin lasten steuern die so uns ins verderben fahren.Drum spart fahrt m.dem Fahrrad ,lauft o. macht sonstiges aber nicht einfach sagen man kann sowieso nichts ändern.Wenn jeder nur 1l weniger verbraucht dann werden viele v.diesen Hohlköpfen in der Regierung u. bei den Mineralölgesellsch.hoffentlich zu denken anfangen.

sorry aber das glaubst du doch selbst nicht? ich kann dir sagen was das ändern würde.......NICHTS! jeder braucht einen liter weniger (ist schon nicht möglich) und der preis geht runter (noch unmöglicher).

sorry, aber glaubst du noch an das christkind oder den osterhasen?

 

ist doch das selbe wenn ich sage, wenn die steuerbelastung für die arbeitgeber sinkt, werden arbeitsplätze geschaffen.....genauso nicht möglich.

Es können ruhig alle weiter draufhalten - Rasen für die Rente ist schließlich volkswirtschaftlich vorbildlich !!!! ;) :p

eMkay, mit speziellem Gruß auch an alle Raucher, die damit die Finanzierung des Gesundheitswesens sponsern ..... :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. 715 km mit einer Tankfüllung beim Benziner!!!