ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. 6Sitzer mit 3,5to Zuglast?

6Sitzer mit 3,5to Zuglast?

Themenstarteram 31. Juli 2013 um 15:41

Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand Rat geben:

Ich bin dabei, für meine 6köpfige Familie einen Wohnwagen aus Holz zu bauen bzw. bauen zu lassen. Der wird dann ein ZGG von 3,5 to haben (Drehschemelgestell).

Ebenerdige Campingplätze werden eher die Ausnahme sein, Feldwege, Waldwege und steile Sträßchen die Regel.

Mir fehlt noch das Zugfahrzeug. Das sollte sein:

* Ein PKW (habe nur Führerschein BE)

* Erschwinglich (gebraucht unter 15000)

* Leicht zu reparieren

* Geländetauglich

* Zuverlässig

* Stark genug (den WW im Zweifel langsam überall hin bringen ohne Schaden zu nehmen - viele PS für Beschleunigung auf der Autobahn brauche ich nicht)

* 6-sitzig...

...und damit wird es kompliziert: Platz im Kofferraum sollte nämlich auch noch dasein, d.h. am besten wären 3 Sitze vorn und 3 hinten, nicht so zwei seitliche Bänke hinten wie manche Defender. Komfortabel bräuchte der Sitz vorn in der Mitte nicht sein, denn da könnte ein Kind im Kindersitz sitzen, dessen Beine im Fußraum dann eh nicht störten.

Gibt es so etwas??

Achja, und dann wäre es nicht schlecht, wenn es mit wenig Aufwand möglich wäre, das Auto dazu zu bringen, zu jeder Jahreszeit mit so ziemlich jeder Art Öl im Tank zufrieden zu sein.

Freue mich über eure Ratschläge.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Das geht schon mit 'nem Defender - den vorderen Mittelsitz kann man in allen Radständen nachrüsten, nimmt man den 110er oder 130er bleibt auch mit 2 Sitzreihen und 6 Plätzen genügend Kofferraum übrig. Allerdings - bei 15000 Euro wird die Luft dünn, der Defender wird sehr hoch gehandelt und hat mit den langen Radständen dann eine recht hohe Laufleistung.

Gruß

Derk

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
am 31. Juli 2013 um 16:39

Iveco Daily und VW LT erfüllen diese Anforderungen.:cool:

am 31. Juli 2013 um 16:54

ob noch ein fahrbereiter 4x4 LT existiert?

Themenstarteram 1. August 2013 um 9:13

Danke für eure Antworten. So ein großer Transporter ist mir bisher gar nicht in den Sinn gekommen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass so einer den schweren WW eine Schotterpiste in den Pyrenäen oder eine feuchte Wiese hochziehen kann.

Gibt es das richtig geländegängig, mit Allrad und Untersetzung?

Und einen Geländewagen mit 3er Sitzbank vorn gibt es gar nicht?

Danke nochmal und Gruß!

am 1. August 2013 um 9:15

vielleicht beim unimog....

am 1. August 2013 um 10:22

Wie wäre es denn mit nem VW T5 4Motion?

Das geht schon mit 'nem Defender - den vorderen Mittelsitz kann man in allen Radständen nachrüsten, nimmt man den 110er oder 130er bleibt auch mit 2 Sitzreihen und 6 Plätzen genügend Kofferraum übrig. Allerdings - bei 15000 Euro wird die Luft dünn, der Defender wird sehr hoch gehandelt und hat mit den langen Radständen dann eine recht hohe Laufleistung.

Gruß

Derk

Geländegängige Fahrzeuge mit 3er Bank vorn findest Du am ehesten bei den Ami Pick-ups.

Wobei der dritte Sitz vorn auch eher Notsitz ist, aber für Kinder vllt. ausreichend...

Zitat:

Original geschrieben von Kitzmann

Geländegängige Fahrzeuge mit 3er Bank vorn findest Du am ehesten bei den Ami Pick-ups...

Naja, "Pickups" gibt es als Doppelkabiner auch von europäischen Herstellern.

VW T5 DoKa, Crafter und MB Sprinter gibt es m. E. auch mit Allradantrieb.

am 1. August 2013 um 12:36

Zitat:

Danke für eure Antworten. So ein großer Transporter ist mir bisher gar nicht in den Sinn gekommen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass so einer den schweren WW eine Schotterpiste in den Pyrenäen oder eine feuchte Wiese hochziehen kann.

Gibt es das richtig geländegängig, mit Allrad und Untersetzung?

Beide gibt es mit Allrad, ob

es dazu noch Sperren und Untersetzungen gibt

weiß ich nicht, für ne Schotterpiste und

eine nasse Wiese ist das auch nicht nötig.:D

Der LT Syncro hat tatsächlich ne sperrbare Hinterachse.

Der hier wäre was für dich. Evtl. LKW-Zulassung.

Der zwillingsbereifte Daily wurde schon genannt.

Den 316er Sprinter kann man anscheinend auflasten und auf 3,5t Anhängelast bekommen.

Die Ford-, Chevy- und Dodge-Pick-ups gibt's selten mit Diesel.

Hier ist ein Ram. Erstaunlicherweise als Schalter und mit LKW-Zulassung (Vor- und Nachteile muss man sich selbst überlegen).

Die 3,5 Tonnen schränken die Auswahl ein, da kommen die T4s und T5s ab Werk nicht mit.

Außer beim T5: Auflastung, Umbau Federung auf Luftfederung, Eintragung, dann gehen 3,5 Tonnen. Klicklick 3,2 Tonnen sind im Vergleich total easy.

In deinem Budget müsstest du einen langen T5 Syncro bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von thps

Wie wäre es denn mit nem VW T5 4Motion?

für unter 15kilo? nehm ich 10 stück bitte! ;)

am 2. August 2013 um 6:11

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

Zitat:

Original geschrieben von thps

Wie wäre es denn mit nem VW T5 4Motion?

für unter 15kilo? nehm ich 10 stück bitte! ;)

Wird enge ja stimmt :)

t5 4motion ist aber auch nicht wirklich geländegänig, da er ja nicht höher liegt!

Ideal wäre doch ein Iveco MAssif wenn es den als 6 Sitzer gibt, wenn es älter sein darf auch der http://suchen.mobile.de/.../182572050.html?... oder der nat. http://suchen.mobile.de/.../179354899.html?...

am 2. August 2013 um 8:55

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion

t5 4motion ist aber auch nicht wirklich geländegänig, da er ja nicht höher liegt!

Ideal wäre doch ein Iveco MAssif wenn es den als 6 Sitzer gibt, wenn es älter sein darf auch der http://suchen.mobile.de/.../182572050.html?... oder der nat. http://suchen.mobile.de/.../179354899.html?...

Für Feldwege Waldwege usw reicht die Bodenfreiheit beim T5 locker aus ... Wer natürlich auf den Offroadparkour damit möchte ist mit dem T5 schlecht beraten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. 6Sitzer mit 3,5to Zuglast?