Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 630i Cabrio / SL 350 oder überhaupt?

630i Cabrio / SL 350 oder überhaupt?

Themenstarteram 13. Dezember 2005 um 6:46

Hallo liebe BMW Truppe, ;)

ich denke gerade darüber nach, bis Mitte 06 ein 630i Cabrio zu kaufen. Das wird kein Erstfahrzeug, sondern es wird eher so sein, dass das Auto die meiste Zeit von meiner Frau gefahren wird und nur am Wochenende, wenn wir zusammen unterwegs sind, wird das Auto zum Einsatz kommen.

Im Moment fährt sie ein Audi-Cabrio, da ich aber das neue Audi-Cbrio mit dem Scania-Kühlergrill ausgesprochen häßlich finde, wird die Marke gewechselt. Das 6-er Cabrio gefällt uns beiden, da es aber in einer anderen Preisregion als der Audi angesiedelt ist, soll es ein Werkswagen / Vorführwagen / Jahreswagen werden.

Am Samstag haben wir uns das Auto in der NL Stuttgart angesehen, grundsätzlich ist die Entscheidung pro 6-er gefallen, allerdings haben wir noch keine Probefahrt gemacht, das werden wir bei schönerem Wetter Anfang 06 nachholen.

Jetzt meine Fragen:

Der Neuwagenverkäufer rät zum 630i, der würde für unseren Einsatzzweck vollkommen ausreichen.

Sein Gebrauchtwagenkollege rät auf jeden Fall zum 8-Zylinder, also 645i oder 650i Cabrio.

Wer hat schon mal beide Autos gefahren und kann den Unterschied beurteilen?

Wie "sportlich" ist der 6-er wirklich, tendiert er eher Richtung SL-Luxuscabrio oder Richtung 911-er Cabrio?

Ich suche kein Auto für die Rennstrecke o.ä., das habe ich schon, er soll Spaß machen und ein Überholmanöver soll nicht zum Abenteuer ausarten.

Ausstattungsbereinigt ist der 8-Zylinder ca. € 10k teurer als der 6-Zylinder, müssen wir das investieren oder tunts der kleine genauso?

Der SL wäre noch eine ALternative, sucht man auf der DC-Homepage nach gebrauchten SL 350 oder 500, werden Autos, 6 Monate alt, mit wenig Kilometern, überrasched günstig angeboten.

Den SL 500 und 55 AMG kenne ich gut, den 350-er habe ich noch nie gefahren, wer hat den schon mal gefahren und kann ihn mit dem 6-er vergleichen? Zumindest der 500-er ist alles andere als ein Sportwagen...

Danke schon mal für Eure Meinungen. :)

Ähnliche Themen
45 Antworten

Hi,

also der 650i wird auch Anfang nächsten Jahres noch realtiv teuer sein, hier besser zum 645i greifen welcher wiklich gut vorwärts geht,

solltet ihr eher Cruisen reicht auch ein 630i, hier am besten den neuen Motor 258ps mit Schaltung.

Zwischen 645ci und 630i beide also mit altem Motor liegen über 100ps, die merkt mann im schweren Cabrio natürlich schon, einfahc mal Probefahren!

Er fährt sich ähnlich eines 5er, etwas direkter aber nicht viel. Vorne ist der Platz gut hinten eng.

 

Bei Mercedes ist der 500er SL natürlich herrlich und Haubraum kann mann nie genug haben, aber 306ps zu 272ps im neuen 350er Motor ist minimal, auch bedenken der SL bekommt nächstes Jahr ein Facelift und der 500er Motor bekommt ca. 380ps, also werden dort die Preise purzeln, weil keiner ein "altes" Auto will.

Bei Fragen, einfach fragen.

Cya

Fubu

Themenstarteram 13. Dezember 2005 um 15:08

Hi,

das mit dem SL-Facelift stimmt, hatte ich nicht bedacht...

Die Tendenz geht ohnehin mehr zum 6-er Cabrio.

Gabs den 6-er denn mit dem alten Motor?

Das ist für mich die Hauptfrage: 8- oder 6-Zylinder...

am 13. Dezember 2005 um 16:30

Datenblatt BMW 630i, 645i, 650i, SL350, SL500:

P.S. Worddokument - ggf. Umschreiben (bmw6er,mb-sl.doc)

am 14. Dezember 2005 um 1:22

Der 630i hatte von Anfang an den neuen Motor mit 258 PS. Ich denke, damit ist man sehr gut motorisiert, ein richtiger Sportwagen ist der 6er ja nicht. Wenn man nicht grad zuviel Geld hat, würde ich somit den 630er anraten ...

am 16. Dezember 2005 um 13:44

Nachdem es in anderen Foren mit dem Worddokument zu Problemen gekommen ist, hab ich es in ein pdf-Dokument umgeschrieben:

Gruß nighthawk

am 16. Dezember 2005 um 15:26

Hi Bernd,

der 6er geht Richtung luxuriösem GT, ganz sicher kein 911nervöserl. Motor 3l ist im Cabrio sicher vernünftig aber schon mal den sound des 4,4l (oder neu 4,8l) gehört? Danach ist die Entscheidung dann - aus dem Bauch - gefallen. Besonders wenn man die 1,9t Leergewicht im Cabrio bedenkt.

Apropos SL: ein Bekannter von mir fährt SL500. Ist ziemlich genervt. Sieht gut aus, geht gut ... - aber steht alle paar Wochen in der Werkstatt. Und das soll (siehe auch ams) kein Einzelfall sein. Dabei sind die Ausfälle nicht nur Elektronik sonder auch ganz ordinäre Mechanik. Wenn SL dann vielleicht besser bis zum facelift warten. (mit dem 645 war ich in 2 Jahren einmal im service und einmal wurde ein undichter Scheinwerfer ausgetauscht)

Grüsse

HP (smile, der sich gerade nach 645Coupe ein 650 Cabrio bestellt hat...freude)

Themenstarteram 16. Dezember 2005 um 18:53

Hi HP,

wir hatten den SL 500 mal übers Wochenende, so richtig begeistert waren wir nicht, als Cabrio toll, aber meilenweit von einem Sportwagen entfernt.

Interessant ist deine Aussage zum SL 500. Ein Freund hat einen SL 55 AMG der ersten Serie, die noch keine 500 PS hatten. Das Ding ist eine Katastrophe. Elektronikprobleme, für deren Behebung der SL 2 Wochen im Werk war, undichte Ölwanne, usw., usw...

Der Besitzer schiebt es ein bischen auf AMG, weil er ansonsten mit Mercedes sehr zufrieden ist, aber dann liegt es wohl weniger an AMG...

Allerdings bin ich gebranntes BMW-Kind. Ich hatte einen X5, der es in 2 Jahren auf 17 Seiten Gewährleistungsmängel gebracht hat. Danach hatte ich die Nase erst mal voll von BMW, aber der 6-er... ;)

In der NL Stuttgart hatten wir einen 645i nur mal im Stand angelassen, der klingt schon nicht schlecht.

Andererseits, für den Preis eines 650i bekomme ich auch ein 911-er Cabrio und dann wird die Entscheidung schon wieder schwieriger...

Unabhängig davon will ich den 6- und den 8-Zylinder probefahren und dann entscheiden. Meine Frau tendiert mehr Richtung BMW als Richtung Porsche, also wird es wohl ziemlich sicher ein 6-er werden.

Themenstarteram 16. Dezember 2005 um 20:41

Zitat:

Original geschrieben von nighthawk87

Nachdem es in anderen Foren mit dem Worddokument zu Problemen gekommen ist, hab ich es in ein pdf-Dokument umgeschrieben:

Gruß nighthawk

In deine Liste hat sich ein Zahlendreher eingeschlichen:

Hubraum 645i: 4398 ccm, nicht 3498 ccm. ;)

Kontra SL

Plastik ohne Ende

Probleme ohne Ende

nicht mal die Möglichkeit mal nen Dritten mitzunehmen.

Warum die so günstig sind? Weil DC massive Absatzprobleme hat. Kein Wunder bei der Preispolitik, Kundenpflege und Qualität.

Mein alter Chef hat grad nen neuen SL 350 als Haldenfahrzeug mit 25.000-30.000 € Rabatt gekauft.

Aber das wird noch schlimmer, die fangen jetzt auch an ihre Zulieferer zu drücken, aber richtig. Alles wird teurer, nur die Zulieferer sollen günstiger produzieren.

am 17. Dezember 2005 um 9:44

beide Motorisierungen haben im 6er ihren Reiz:

Der 6-Zylinder will gedreht werde und geht dann gar nicht mal so schlecht. Der 8 Zylinder hat für mich den besten Sound. Hier machts Spass untertourig zu fahren und das blubbern zu hören. Genial ist beim Cabrio die Heckscheibe, welche sich bei geschlossenem Dach öffnen lässt, so dass man auch im Innenraum auf das blubbern hören kann. Ich hkonnte bereits den 650i (allerdings Automatik) fahren und muss sagen, dass die 0,4l mehr an Hubraum nochmal deutlich zu spüren sind.

Am besten alle drei mal probefahren und dann selber abwägen...

Grüße, F01.

am 17. Dezember 2005 um 18:35

Hi Bernd,

smile, das kommt mir ziemlich bekannt vor. Auch ich hatte mit dem 911Cabrio oder auch dem Targa geliebäugelt. (Tue es teilweise noch immer, warte auch auf den Panamera - nach ersten Zeichnungen ja ein schöner GT) Dann kommt meine Frau von einem Serviceaufenthalt bei BMW zurück und meint sie hätte ein hübsches Auto gesehen. Tja - und das war der Anfang vom 6er. Die Damen scheinen mehr auf den 6er abzufahren. Ausserdem hebt sich der 6er - zumindest hier in M - aus der Masse der Porsches noch wohltuend ab.

Grüsse

HP

Themenstarteram 17. Dezember 2005 um 19:26

@ HP

... Meine Faru kam nach Hause und meinte, sie hätte in der Stadt ein schönes BMW-Cabrio gesehen, was das denn für ein Typ sei, der einzige neue BMW, der ihr gefallen würde... ;)

Eigentlich wollte ich für ihr Auto nicht so viel ausgeben, andererseits hätte ich dann am Wochenende bei gemeinsamen Fahrten auch Spaß, nachdem ich im Jahr mind. 60.000 Diesel-Km abspule, wär so ein schöner 8-Zylinder schon nicht schlecht... :)

Ich hab´s schon andernorts geschrieben:

Der 630 vermittelt ein Gefühl von sehr viel Power, weil der Motor extrem drehfreudig ist. Wer das mag, also gern mal Kick Down betätigt, der dürfte kaum Power vermissen.

Zu bedenken ist übrigens, dass der 30 er einen großen Gewichtsvorteil (Magnesiummotor) hat, der die Minderleistung in erheblichem Umfang kompensiert. Überdies ist der 30er der modernere Motor.

Als wirklich schnellfahrender Besitzer benutze ich übrigens kaum den S-Schalter, der bei Bedarf das Ansprechverhalten noch einmal steigert.

Ich denke, dass es für manchen eher eine "Frage der Ehre" sein dürfte, den 8-Zylinder zu nehmen, was ich gerne akzeptiere. Von Power und Fahrvergnügen aus gesehen, dürfte der 30er für 99% der Besitzer durchaus genügen. (Ich könnte mir auch den großen Motor leisten, halte den 30er aber schlicht für den vernünftigeren Kompromiss zwischen Anspruch und Kosten.)

Außerdem erzähle ich meinen Kunden gerne, dass es der "kleine" ist, um Neid zu verhindern. Sonst denken die noch über meine Honorare nach....:D

KD

Themenstarteram 18. Dezember 2005 um 20:45

Hast Du im Vergleich zum Automatik auch mal den 6-Gang handgeschalteten gefahren? Ich tendieren bei dem "kleinen" Motor eigentlich zum Handschalter, um nicht noch mehr Leistung zu verlieren.

btw. Du erwähnst Honorare, rechnest Du nach HOAI ab, falls ja, hallo Kollege... :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. 630i Cabrio / SL 350 oder überhaupt?