Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. 530e xDrive Touring Benzinerreichweite

530e xDrive Touring Benzinerreichweite

BMW 5er G31
Themenstarteram 2. Juni 2023 um 10:03

Guten Morgen,

wie ist reine Benzinerreichweite Ihrer 530e xDrive, bei mir nach eingeläuft 5000km kommt immer nur max ca. 430km

Ich fahre nicht vollgas mit Bleifuss, ganz Fahrverhalten, 530e hat 46L Tank, eigenlich sollte immerhin noch 530km schaffen.

Bitte um Ihre Erfahrung.

 

MfG

Voll tank und 100% geladen
Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo!

 

Habe das Modell mit BJ21 (Touring) mit 18“- Felgen und komme kombiniert (Benzin und Elektro) bis zu 510km!

 

Allerdings liegt der Langzeitverbrauch bei 7,2L bei mir.

 

LG

Also als erstes darfst Du nicht mit 46l rechnen, da BMW echt verhindern möchte dass Du bis den letzten Tropfen fährst. Wieviel ist dein Benzin verbrauch? Du kannst einfach nachrechnen: was wird angezeigt vor Tanken/nach Tanken und wieviel gast Du getankt?

Bei mir ist es sehr Abhängig von mein Fahrverhalten vor dem Tanken, ich habe manchmal 580km bei vollem Tank, aber nachdem ich mit Wohnwagen gefahren bin auch schonmal 370….

Themenstarteram 2. Juni 2023 um 10:38

Danke für die Erfahrung, Boardcomputer zeigt von Werk an 8,1L/100KM

Ich habe nur normal ruhig gefahren, trotz zeigt immer nur 456km bei voll getankt

Zitat:

@raoulvb schrieb am 2. Juni 2023 um 12:25:30 Uhr:

Also als erstes darfst Du nicht mit 46l rechnen, da BMW echt verhindern möchte dass Du bis den letzten Tropfen fährst. Wieviel ist dein Benzin verbrauch? Du kannst einfach nachrechnen: was wird angezeigt vor Tanken/nach Tanken und wieviel gast Du getankt?

Bei mir ist es sehr Abhängig von mein Fahrverhalten vor dem Tanken, ich habe manchmal 580km bei vollem Tank, aber nachdem ich mit Wohnwagen gefahren bin auch schonmal 370….

Mit Verbauch

8,1 l bei 30% Elektroanteil ist natürlich schon sportlich hoch. Ich habe ab Werk 6,1 bei ebenfalls ca 30% E-Anteil.

Lädst du den Akku an der Ladesäule, oder über den Verbrennungsmotor auf?

Ansonsten kriege ich nach dem Volltanken typischerweise Reichweiten von 550-600 angezeigt, auf Langstrecken mit ruhiger Fahrweise auch mal 650 km

Heute vom Urlaub heimgefahren.

 

Immer mit Tempomat die erlaubte Geschwindigkeit im Hybrid-Modus. Maximal 120 km/h und ruhige Fahrweise, Ca. 600 km Strecke, 90% davon Autobahn, kein Stau. Vollbeladen mit 530e xdrive Touring auf 19 Zoll.

 

Gestartet mit - - km elektrischer Reichweite. Trotzdem hat er über die Alpen und in den Ortschaften insgesamt 20 km hereingeholt.

 

Beim Volltanken unterwegs hat er dann 600 km Benziner-Reichweite angezeigt. Benzinverbrauch heute 6,7 l/100km. Ich kann nicht klagen.

 

Mein Tipp: Langsamer fahren. Geschwindigkeit kostet.

Urlaubsfahrt.jpg
am 2. Juni 2023 um 17:27

Bestätigt meine Erfahrung. Der Benzinerverbrauch auf Langstrecke ist für alle Motoren bei gleicher Fahrweise fast gleich. Bei max 120km/h mit Sommerreifen und über ca. 15 Grad plus nimmt mein 40i um die 6l/100km. Wie 20i, 30i und 30e.

Kurzstrecken sind natürlich ne andere Geschichte.

Themenstarteram 3. Juni 2023 um 5:34

Zitat:

@Daimlerkuehler schrieb am 2. Juni 2023 um 18:21:09 Uhr:

8,1 l bei 30% Elektroanteil ist natürlich schon sportlich hoch. Ich habe ab Werk 6,1 bei ebenfalls ca 30% E-Anteil.

Lädst du den Akku an der Ladesäule, oder über den Verbrennungsmotor auf?

Ansonsten kriege ich nach dem Volltanken typischerweise Reichweiten von 550-600 angezeigt, auf Langstrecken mit ruhiger Fahrweise auch mal 650 km

Aufgeladen nur an Wallbox auf Firmengelände, fahre ich eher ruhig

Denke dein Verbrauch gehört zu deine Fahrweise. Meistens bin ich mit 140-160 auf Autobahn unterwegs und mein Restkm nach tanken liegt dan meistens bei 500. Heute war ich lange in Belgien unterwegs (bis zur Küste) mit 124kmh auf Autobahn und eine etwas längere Bundesstraße mit 94kmh. Nach tanken hatte ich 623km ohne E-Restweite, dass hatte ich noch nie….

Also 8,1 l Verbrauch bei 30% Elektoanteil heißt ja, dass du die verbliebenen 70% Benzineranteil mit ca 11-11,5 l/100 km gefahren bist.

Das ist bei normaler Fahrweise eigentlich kaum zu schaffen, zumal wenn du angeblich gemütlich fährst. Für über 10 l musst du schon Dauervollgas fahren, den Akku dauerhaft über den Benzinmotor aufladen, oder mit ausgeschalteter Start-Stopp-Funktion im Stau stehen.

Vielleicht ist bei deinem Auto was defekt? Normal ist das auf jeden Fall nicht.

Ich wäre da ein wenig Vorsicht. Ich weiss nicht wieviel der Historie mit einfliesst, aber ganz sicher nicht der letzte tank. Vor meine Belgienfahrt war ich mit Wohnwagen unterwegs und hatte noch 230 restkm, die fahrt zu belgische Küste bis tanken (mit 623km restweite) waren viel mehr, aber wenn ich den Durchschnittsverbrauch vom ganzen tank umlege komme ich nie auf 623km, das muss basiert sein auf Verbrauch über z.B. letzte 100 oder 200km. Also wenn der thread author vor tanken immer eine Stadfahrt macht, wo ein Verbrauch von über 10l normal ist, dann erklärt sich das auch, ohne dass das Auto ein Mangel hat. Da er aber sein Durchschnittsverbrauch über längere Zeit hier nicht meldet, ist keine Aussage möglich

am 4. Juni 2023 um 8:12

Sein Benziner-Durchschnittsverbrauch ist 8,1l/100km. Steht oben mit Foto.

Da ein Elektroanteil von 30% bei den km dazu kommt, ist der Verbrauch absurd hoch. Ausser, er fährt nur Kurzstrecken und lädt den Akku meist über den Verbrenner. Er schreibt zwar, dass der nur an der Wallbox der Firma lädt, aber die Frage ist, wieviel des im E-Betrieb verfahrenen Stroms wirklich aus der Wallbox kommt.

Ich hatte meinen 530e letztes Jahr am Anfang mal bewusst eine ganze Tankfüllung nicht geladen, sondern komplett mit Benzin verfahren. Dabei gingen bei mir knapp 9 l/100km durch. Ich hab das Auto auf meiner täglichen Pendelstrecke bewegt, also von allem etwas. Von der Topographie habe ich auch einige Steigungen drin.

Hier mal mein Post aus dem Juli 22 dazu (Thread 530 e Reichweite,…etc.):

gbeuch

gbeuch

 

G31

So mal ein paar neue Erkenntnisse. Dass der 530e kein Langstreckenfahrzeug ist, ist uns ja allen klar. Trotzdem war ich verwundert über den Verbrauch auf der Langstrecke in den Urlaub. Bin voll beladen mit 3 Personen von Hamburg in die Bretagne gefahren. Wenn mir vorher beim voll Tanken eine Reichweite (Benzin) von ca. 430 km angezeigt wurde (fahre normalerweise hauptsächlich kurz Strecke) zeigt er mir jetzt 560 km an. Durchschnittsverbrauch wurde mit 7,2 Liter angegeben. Nachgerechnet sogar nur 7,1. Das finde ich ehrlich gesagt deutlich besser als erwartet, ok, NL, B und FR max 140 gefahren, aber immer mit Klima etc.

8,1 l/100km bei 70% Benzineranteil ergibt rechnerisch auf 100% hochgerechnet 11,5 l/100km. Das ist wirklich hoch. Ich schätze, das Auto wird dann nicht optimal eingesetzt oder/und nicht spritschonend gefahren.

 

Ich steh momentan auch gerade bei 8,1 l/100km, allerdings schon auf 100% hochgerechnet. Die Karre sagt 2,7 bei ziemlich genau einem Drittel Benzin und zwei Drittel Elektro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. 530e xDrive Touring Benzinerreichweite