Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 530d F10, eure Empfehlung!

530d F10, eure Empfehlung!

BMW 5er F10
Themenstarteram 31. Oktober 2022 um 9:13

https://link.mobile.de/7voSAaahxsHHiVfCA

Ich habe einen Termin, um diesen BMW zu besichtigen. Der gefällt mir wirklich sehr. Gibt es dinge die ich beachten muss? ich bin jung und kenne mich generell mit BMWs nicht so aus. Es muss ein starker Diesel sein und das Auto muss relativ groß sein für lange Strecken.

Auf den ersten Blick sieht es wirklich perfekt aus.

Danke im voraus

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich würde mich dafür interessieren wie die wenigen km zu Stande gekommen sind wenn der immer nur Kurzstrecken gefahren ist war das sicher weniger gut für den Motor der 6ender braucht Auslauf ;)

Ich würde eher einen mit mehr km und dafür jüngeres Baujahr kaufen :)

 

Wie scaniavabis bereits erwähnt hat, der Kilometerstand ist für ein 10 Jahre alten Diesel doch relativ wenig. umgerechnet wären das pro Jahr 5.000 KM die er gefahren wurde. Also muss man in Betracht ziehen das dieses Fahrzeug dementsprechend die meiste Zeit über kalt bewegt wurde weil kaum lange Strecken damit zurück gelegt wurden das der Motor ordentlich warm werden konnte und anschließend auch wieder kaltgefahren wurde.

Bei einem Serviceintervall von 25.000-30.000 dürfte er in seinen 10 Jahren regulär 2 Inspektionen erhalten haben. Also 2 mal neues Öl, außer der gute Mann kann nachweisen das man jährlich brav Ölwechsel gemacht hat unabhängig vom CBS. Ich hätte etwas Bauchschmerzen bei der Sache, vorallem bei dem Preis und du hast im Endeffekt weder eine Garantie noch Kulanz von BMW. Auf die von dem Autohändler kannst pfeifen..

Der aufgerufene Preis für den 10 Jahre alten BMW erscheint mir nur dann in etwa angemessen, wenn

a) der tatsächliche Km-Stand entweder vertraglich zugesichert wird oder durch entsprechende Dokumente (HU-Berichte, Inspektionsrechnungen usw.) hinreichend sicher nachgewiesen wird;

b) das Fahrzeug keine größeren Dellen (Hagelschaden?) oder tiefe Kratzer aufweist und auch sonst in einem gepflegten Zustand ist, der einem Km-Stand von < 60tkm entspricht;

c) der Wagen mit gesetzlicher Gewährleistung für eventuell bei Übergabe vorhandene Mängel durch den verkauft wird, also z.B. NICHT "im Kundenauftrag" unter Ausschluss jeglicher Mängelhaftung.

Bin mal gespannt, wie die Besichtigung vor Ort ausfällt. Ein kurzer Ergebnisbericht dazu würde nicht nur mich, sondern vermutlich einige MT-Foristen interessieren.

Grundsätzlich kann ich dir den 530d wirklich ans Herz legen. Super komfortabel auf Langstrecke (vor allem mit den Sitzen) mit genug Power.

Zusätzlich ist der single turbo N57 der am wenigsten anfällige Motor. Meiner hat jetzt fast 258.000km gelaufen ohne Probleme und Leistungsgesteigert.

Doch bei dem Fahrzeug wäre mir der Kilometerstand sehr suspekt. Ist eher unwahrscheinlich, dass man sich einen 3 Liter Diesel kauft und dann pro Jahr nur knapp 5000km fährt.

Zitat:

@keineahnung1 schrieb am 31. Oktober 2022 um 10:13:40 Uhr:

https://link.mobile.de/7voSAaahxsHHiVfCA

Ich habe einen Termin, um diesen BMW zu besichtigen. Der gefällt mir wirklich sehr. Gibt es dinge die ich beachten muss? ich bin jung und kenne mich generell mit BMWs nicht so aus. Es muss ein starker Diesel sein und das Auto muss relativ groß sein für lange Strecken.

Auf den ersten Blick sieht es wirklich perfekt aus.

Danke im voraus

Wenn die laufleistung echt ist und nachweislich, kannst du davon ausgehen das der Wagen ausschließlich kurzstrecke gefahren ist, oder länger rum stand. Oder beides

 

10 Jahre alte Diesel mit unter 100tkm finde ich grundsätzlich immer sehr suspekt.

Zitat:

@b1tter schrieb am 31. Oktober 2022 um 16:25:18 Uhr:

Doch bei dem Fahrzeug wäre mir der Kilometerstand sehr suspekt. Ist eher unwahrscheinlich, dass man sich einen 3 Liter Diesel kauft und dann pro Jahr nur knapp 5000km fährt.

Das kann aber schnell passieren, mein 730d ist nun 35 Monate alt, in den ersten ‚knapp 3 Monaten bin ich gut 8.500 km gefahren, in den letzten 32 Monaten nur noch gut 11.000 im - Corona und Homeoffice machen es möglich.

 

Somit habe ich nun zum Leasingende keine 20.000 km auf dem Tacho, anstatt der eigentlich geplanten 90.000 km.

 

Man weiß ja nicht wie sich die Kilometer bei dem angebotenen Auto zusammen setzen.

 

Beim X2 meiner Frau ist es noch „schlimmer“ der ist nächsten Monat 4 Jahre alt und hat gerade mal 12.200 km drauf - seine Vorgänger hatten in derselben Zeit immer gut 75.000 km gelaufen in der Zeit.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 31. Oktober 2022 um 17:01:18 Uhr:

Wenn die laufleistung echt ist und nachweislich, kannst du davon ausgehen das der Wagen ausschließlich kurzstrecke gefahren ist, oder länger rum stand. Oder beides

.... oder wie mein 330d XD Touring nur als Zweitwagen für längere Strecken gefahren wurde, weil für Kurzstrecken ein potenter Kleinwagen zur Verfügung steht und im Sommerhalbjahr für Urlaubsfahrten zusammen mit Madame das Cabrio bevorzugt wird, während der BMW Touring im Winter die Familie in die nicht all zu weit entfernten Wintersportgebiete bringt.

So kamen denn in den letzten 7 Jahren auch "nur" insgesamt 50 tsd Diesel-Km zustande und das fast nur auf Fahrtstrecken von mindestens 50 km Länge.

Wundert es da, dass mein Bimmer aktuell so läuft, wie gerade richtig eingefahren. :D

 

Bei mir steht bei jedem Autokauf stets eine möglichst geringe Kilometerleistung im Vordergrund, und ich hatte noch nie Probleme mit einem Fahrzeug, weil es zu wenig (!?) runter hatte.

25 Tausend für ein 10 Jahre alten 530D? plus wahrscheinlich erstmal neue Reifen- wieder 800 bis 1000 Euro ;)

Euro 5 ist der auch noch...

Popelige 10 Monate TÜV

Auch wenn der Kilometerstand stimmen sollte finde ich den Preis völlig überzogen, Garantie nur gegen Aufpreis?

Gib den Wagen mal bei wirkaufendeinauto ein. Ich glaube nicht das Du dafür auch nur die Hälfte an Geld bekommen würdest.

 

Gruß

Natürlich gibt es auch Ausnahmen, Beispiele wurden ja genannt. Trotzdem 10 Jahre alte Diesel mit geringer laufleistung muss man prüfen oder hinterfragen warum das so ist

Ich würde mal nachfragen, warum die Stoßstange vorne so dermaßen schief hängt, bzw. ob da mal ein Schaden war.

Moin,

eigentlich spricht nichts gegen den 530 D! Außer der zu hohe Preis.

Gepflegtes Auto. Und der Service sollte geprüft werden, wieviel Ölwechsel in 10.Jahren. Sollten mehr als zwei sein.

Ja ja, immer dieser KM Stand Diskussionen. Den einen zu wenig, den anderen zu viel!

Man kann es keinen Recht machen.

Für unter 20 K würde ich Ihn nehmen.

Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 31. Oktober 2022 um 13:36:57 Uhr:

Wie scaniavabis bereits erwähnt hat, der Kilometerstand ist für ein 10 Jahre alten Diesel doch relativ wenig. umgerechnet wären das pro Jahr 5.000 KM die er gefahren wurde. Also muss man in Betracht ziehen das dieses Fahrzeug dementsprechend die meiste Zeit über kalt bewegt wurde weil kaum lange Strecken damit zurück gelegt wurden das der Motor ordentlich warm werden konnte und anschließend auch wieder kaltgefahren wurde.

Bei einem Serviceintervall von 25.000-30.000 dürfte er in seinen 10 Jahren regulär 2 Inspektionen erhalten haben. Also 2 mal neues Öl, außer der gute Mann kann nachweisen das man jährlich brav Ölwechsel gemacht hat unabhängig vom CBS. Ich hätte etwas Bauchschmerzen bei der Sache, vorallem bei dem Preis und du hast im Endeffekt weder eine Garantie noch Kulanz von BMW. Auf die von dem Autohändler kannst pfeifen..

Ich sehe das Problem nicht. Das Auto bekommt trotzdem alle 2 Jahre laut CBS neues Öl, oder? Damit war das Auto immer mit frischem Öl unterwegs. Sehr gut würde ich sagen, kalter Betrieb ist da gar kein Problem für die Mechanik.

Ich verstehe auch nicht, was das Problem mit Kurzstrecken sein sollte. Das alte Problem von Kondenswasserschäden gibt es doch nicht mehr und wenn der RPF nicht schon kaputt ist (Gewährleistung!) bekommt man ihn freigefahren.

Das ist ein Rentnerauto laut den Daten und der Optik mit sehr guter Ausstattung. Wer danach sucht...

Ich würde aber auch die 20k Schmerzgrenze sehen, die aufgerufenen 25k sind für mich nicht realistisch.

Zusatz:

Die Farbe der Stoßstange passt auch nicht auf den Fotos von der Seite. Ich verstehe nur nicht wie man sie so schief montieren kann wenn sie nur zum Lackieren wegen Kratzern weg gewesen wäre...könnte größer gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen