Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 528i bestellt statt carbonschwarz nun sophistograu

528i bestellt statt carbonschwarz nun sophistograu

Habe heute nun unseren neuen 5er bestellt. Es ist ein 528i in der Farbe sophistograu. Da ich mich weder für carbonschwarz noch azuritschwarz so richtig begeistern konnte und saphirschwarz nicht mit dem M-Sportpaket konfigurierbar ist soll es nun sophistograu sein.

Nach einer Probefahrt mit dem 528i bin ich auch begeistert von den Komfortsitzen. Hatte bisher immer Sportsitze und muß sagen die Komfortsitze sind echt besser.

Hier nun die Sonderaustattungen.

- Leder Dakota Oyster/schwarz

- Sport Automatic Getriebe Steptronic

- Innen und Außenspiegel automatisch abblendend

- Raucherpaket

- Lordosenstütze

- Sitzheizung

- Scheinwerferwaschanlage

- Park Distance Control

- Xenon

- Adaptives Kurvenlicht

- Navi Prof mit intergrierter Handyvorbereitung Bluetooth

- Individual Sonnenschutzverglasung

- M-Sportpaket mit Komfortsitzen

- Bereifung mit Notlaufeigenschaften

Nun heißt es warten bis Mitte November.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fun44

..!Schön das ein Kohlenkasten weniger die Strassen verlangweilt!

;)

Hallo!

Schön, dass man eine ca. 1,5 Jahre alten Thread nach oben holt, nur um nichts zusagen.

*Kopfschüttel*

CU Oliver

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Schöne Farbe, wollte ich eigentlich auch aber meine Frau wollte Spacegrau. :D

Wünsche dir noch viel spaß beim Warten bei mir sind es noch 57 Tage.

Sophistograu ist auch wirklich eine Hammerfarbe. Mich haben diese Bilder hier besonders inspiriert und letztendlich zur Bestellung verleitet.

Die Farbe ist einfach der Hammer, wirkt fast wie eine Chromlackierung. :D

Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power

Sophistograu ist auch wirklich eine Hammerfarbe. Mich haben diese Bilder hier besonders inspiriert und letztendlich zur Bestellung verleitet.

Die Farbe ist einfach der Hammer, wirkt fast wie eine Chromlackierung. :D

Grüße

Peter

sehr gut in Scene gesetzt aber als Art Chromlackierung würde ich es jetzt nicht gerade bezeichnen. Sohisto hat schon einen speziellen Effect wenn die Sonne scheint und das Fahrzeug gerade aus der Waschanlage kommt ;) zeigt mir meine Erfahrung :) auf einem F07.

so ein bischen bereue ich es auch , daß ich saphirschwarz genommen habe anstelle von sophisto...naja es gibt schlimeres! :-)

Also nach vier Jahren daytona-Grau von Audi, welches im direkten Vergleich bei Sonne dem sophistograu sehr Nahe kommt, bin ich echt froh, das ich mir jetzt saphirschwarz bestellt habe. ... tja, so verschieden sind die Geschmäcker.

Ich war auch von Sophisto begeistert, so lang der Wagen im Autohaus unter Halogenlicht stand, oder in der Sonne. Ich hatte den Wagen dann zur Probefahrt für einen ganzen Tag. Die Sonne war an dem Tag ziemlich rar und die Farbe sah einfach nur wie dunkles Grau aus, ohne jeden Effekt, halt absolut fade. Deshalb habe ich auf Saphierschwarz umbestellt und habe das bisher nicht bereut. Der 5er sieht in schwarz immer klasse aus.

Gruss, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe

Ich war auch von Sophisto begeistert, so lang der Wagen im Autohaus unter Halogenlicht stand, oder in der Sonne. Ich hatte den Wagen dann zur Probefahrt für einen ganzen Tag. Die Sonne war an dem Tag ziemlich rar und die Farbe sah einfach nur wie dunkles Grau aus, ohne jeden Effekt, halt absolut fade. Deshalb habe ich auf Saphierschwarz umbestellt und habe das bisher nicht bereut. Der 5er sieht in schwarz immer klasse aus.

 

Gruss, Ralf

Kann ich nicht bestätigen. Allerdings war mein Tag der Probefahrt sonnig und ich fand den Glanz sehr schön. Natürlich ist es kein schwarz aber die Farbe als fade zu bezeichnen halte ich doch für sehr übertrieben. Es kommt bei der Farbe auch immer auf das persönliche Farbempfinden an. Mir ging es halt so beim Carbonschwarz. Ich mag außer bei Jeans halt kein blau.

Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe

Ich war auch von Sophisto begeistert, so lang der Wagen im Autohaus unter Halogenlicht stand, oder in der Sonne. Ich hatte den Wagen dann zur Probefahrt für einen ganzen Tag. Die Sonne war an dem Tag ziemlich rar und die Farbe sah einfach nur wie dunkles Grau aus, ohne jeden Effekt, halt abekommtbsolut fade. Deshalb habe ich auf Saphierschwarz umbestellt und habe das bisher nicht bereut. Der 5er sieht in schwarz immer klasse aus.

Gruss, Ralf

Guten Tag!

Das ist natürlich immer subjektiv. Ich habe auch lange überlegt und mich umgeschaut, bin am Ende aber bei Sophisto geblieben. Hauptgrund ist, dass ich Nappa wollte und da gibt es neben schwarz (das war mir dann doch zu 'gruftig') nur Oyster. Habe dann quasi 'von innen nach aussen' konfiguriert und finde, dass - der an sich durchaus gewollte Kontrast - bei Sophisto etwas gemildert wird, da die Farbe halt einen Tick heller ist. Das gibt für mich ein stimmiges Gesamtbild.

Das einzig Negative an Sophisto ist, - für meine Netzhaut - dass bei gewisser Sonneneinstrahlung die Farbe einen ganz leichten Stich ins 'Rotbraune' bekommt. Ich mag eher eindeutig 'eindeutige' Farben.

Aber, wie gesagt...liegt immer im Auge des Betrachters.

Gruß

wodkalemon

Hallo!

ich sehe es so wie Dreambox, die Geschmäcker sind verschieden.

Nach drei Jahren fjordgrau von BMW, sechs Jahren Carbonschwarz, drei Jahren lavagrau von Audi wollte ich kein grau oder schwarz mehr haben. Insofern war havannabraun eine sehr gute Entscheidung.

Ich war heute durch Zufall kurz beim :) und da stand ein F10 530d in sopistgrau zum Verkauf auf dem Hof. So konnte ich beide Farben gut vergleichen. Ich fand die Farbe schön, aber bin dann doch lieber wieder in den havannabraunen eingestiegen :)

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von XP320

Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe

Ich war auch von Sophisto begeistert, so lang der Wagen im Autohaus unter Halogenlicht stand, oder in der Sonne. Ich hatte den Wagen dann zur Probefahrt für einen ganzen Tag. Die Sonne war an dem Tag ziemlich rar und die Farbe sah einfach nur wie dunkles Grau aus, ohne jeden Effekt, halt absolut fade. Deshalb habe ich auf Saphierschwarz umbestellt und habe das bisher nicht bereut. Der 5er sieht in schwarz immer klasse aus.

Gruss, Ralf

Kann ich nicht bestätigen. Allerdings war mein Tag der Probefahrt sonnig und ich fand den Glanz sehr schön. Natürlich ist es kein schwarz aber die Farbe als fade zu bezeichnen halte ich doch für sehr übertrieben. Es kommt bei der Farbe auch immer auf das persönliche Farbempfinden an. Mir ging es halt so beim Carbonschwarz. Ich mag außer bei Jeans halt kein blau.

Ich finde die Farbe bei Sonne auch klasse, was ich ja geschrieben habe. War dann halt doch etwas enttäuscht, als die Sonne weg war. Ich hatte mich ursprünglich auch auf sophisto festgelegt. Natürlich bleibt es immer eine individuelle Einschätzung.

Gruss, Ralf

535ia-2

Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe

Zitat:

Original geschrieben von XP320

 

Kann ich nicht bestätigen. Allerdings war mein Tag der Probefahrt sonnig und ich fand den Glanz sehr schön. Natürlich ist es kein schwarz aber die Farbe als fade zu bezeichnen halte ich doch für sehr übertrieben. Es kommt bei der Farbe auch immer auf das persönliche Farbempfinden an. Mir ging es halt so beim Carbonschwarz. Ich mag außer bei Jeans halt kein blau.

Ich finde die Farbe bei Sonne auch klasse, was ich ja geschrieben habe. War dann halt doch etwas enttäuscht, als die Sonne weg war. Ich hatte mich ursprünglich auch auf sophisto festgelegt. Natürlich bleibt es immer eine individuelle Einschätzung.

Gruss, Ralf

Schöner Wagen dein 535i. Wie gesagt saphir ist Klasse aber ich wollte unbedingt das Sportpaket und das war mir zum Schluß dann wichtiger.

Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe

Zitat:

Original geschrieben von XP320

 

Kann ich nicht bestätigen. Allerdings war mein Tag der Probefahrt sonnig und ich fand den Glanz sehr schön. Natürlich ist es kein schwarz aber die Farbe als fade zu bezeichnen halte ich doch für sehr übertrieben. Es kommt bei der Farbe auch immer auf das persönliche Farbempfinden an. Mir ging es halt so beim Carbonschwarz. Ich mag außer bei Jeans halt kein blau.

Ich finde die Farbe bei Sonne auch klasse, was ich ja geschrieben habe. War dann halt doch etwas enttäuscht, als die Sonne weg war. Ich hatte mich ursprünglich auch auf sophisto festgelegt. Natürlich bleibt es immer eine individuelle Einschätzung.

Gruss, Ralf

Bei mir hat es auch so gegangen - und darum nach Carbonschwarz ein Saphirschwarz genommmen. Muss aber sagen dass Schwarz keine Farbe ist, aber ein Hobby:)

MfG

Jukka

Dsc02453
Dsc02454
am 5. September 2010 um 8:54

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin

Bei mir hat es auch so gegangen - und darum nach Carbonschwarz ein Saphirschwarz genommmen. Muss aber sagen dass Schwarz keine Farbe ist, aber ein Hobby:)

Die lassen die Chromspangen bei den Türgriffen tatsächlich so, auch wenn man Shadow Line hat? Sie ja bescheiden aus.

und Sophisto kann man hier sehen :)

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/32039/bmw-5er-reihe-f07-gt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. 528i bestellt statt carbonschwarz nun sophistograu