1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. 4er kaufen

4er kaufen

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo zusammen,

ich bin seit heute im Forum angemeldet und interessiere mich für einen Kauf von einem BMW 4er.
DA das mein erstes Auto sein wird habe ich bisher natürlich nicht soviel Erfahrung mit dem Thema Autokauf.

Ich interessiere mich zurzeit für den BMW 430d Coupe der gebraucht bei einem Preis von ca. 35000€ liegt.

Nun zu meiner frage. Ich hab derzeit 5000€ angespart und würde wenn das so weitergeht jeden Monat
ca. 1500 - 1700€ zur Seite legen können. Meine Überlegung war es von jetzt an noch ein Jahr zu sparen und dann den Wagen zu holen.

Was denkt ihr wie der Preis in einem Jahr von dem Fahrzeug sein wird ?
gibt es dann schon ein neueres Modell ?

Wie würdet ihr bei der Finanzierung des Autos vorgehen ?

Vielen Dank

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kallekenkel schrieb am 2. August 2016 um 21:48:06 Uhr:


Unpopular opinion:
Ein Neuwagen (das gilt für Kauf genau wie für Privatleasing) ist IMMER schweineteuer. Man besitzt das Auto in dem Zeitraum, in dem es am teuersten ist.
Das gefällt vielen nicht, ist aber nun einmal so.

Buchempfehlung an dieser Stelle: Gerald Hörahn - Investmentpunk.

Danke für die Info, hätte ich jetzt echt nicht geglaubt, dass Neuwagen einen hohen Wertverlust haben, ich glaube, ich mache meinen Leasingvertrag jetzt rückgängig.
Moment, geht nicht mehr, ach Mist.

Ein Haus auf Pump habe ich auch noch gebaut, Mist, hätte ich nach diesem Typen auch nicht machen sollen.
Heiraten hätte ich auch bleiben lassen sollen, weil die Scheidung so teuer ist.

Alles falsch gemacht in meinem Leben, shit! 😁

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

48 ist ungünstig! Lass dir mal n Angebot vom :-) geben für 36 Monate!

Ja, bei privatem Leasing sollte bei 10tkm ein LF unter 1,0 drin sein..

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 1. August 2016 um 22:11:41 Uhr:


Ich habe mir bei Sixt mal eine 430d Cabrio mit Sonderausstattung rechnen lassen, und komme bei 48 Monaten und 25.000 Km Jahresfahrleistung incl. Sorglospaket auf 927,34€ Leasingrate.

Ich halte das nicht für eine Alternative zum Kauf..... 🙄

Stellt sich die Frage, was das Sorglospaket ist und welchen LP das Fahrzeug hat.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 2. August 2016 um 08:32:36 Uhr:



Zitat:

@Z4-6 schrieb am 1. August 2016 um 22:11:41 Uhr:


Ich habe mir bei Sixt mal eine 430d Cabrio mit Sonderausstattung rechnen lassen, und komme bei 48 Monaten und 25.000 Km Jahresfahrleistung incl. Sorglospaket auf 927,34€ Leasingrate.

Ich halte das nicht für eine Alternative zum Kauf..... 🙄

Stellt sich die Frage, was das Sorglospaket ist und welchen LP das Fahrzeug hat.

Ca. 78.000 € mit freier Wartung....

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 2. August 2016 um 09:55:17 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 2. August 2016 um 08:32:36 Uhr:


Stellt sich die Frage, was das Sorglospaket ist und welchen LP das Fahrzeug hat.

Ca. 78.000 € mit freier Wartung....

Das ist kein schlechtes Angebot. LF=1,18 + freie Wartung.

Privat müsstest Du nach 4 Jahren und 100.000km mehr als 33.500 EUR für das Fahrzeug bekommen, damit sich der Kauf rentiert. Viele in dem Alter gehen für deutlich weniger weg:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beim Sixt Leasing des X3 meiner Frau konnte (wollte?) selbst eine große BMW Kette im Preis nicht mitgehen.
Die Sixt Abwicklung ist schlicht perfekt, die sind schnell, freundlich, flexibel und die Abholung erfolgt (als günstigste Variante) in der BMW Welt.
Ich kann´s nur empfehlen.

Das mag ja alles sein, rechnet sich privat aber trotzdem nicht. Wenn ich diesen Wagen als Jahreswagen kaufe, bekomme ich im Endefekt immer mehr Geld zurück, als mich das Leasing kosten würde.
Finde ich also nicht empfehlenswert....

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 2. August 2016 um 19:06:41 Uhr:


Das mag ja alles sein, rechnet sich privat aber trotzdem nicht. Wenn ich diesen Wagen als Jahreswagen kaufe, bekomme ich im Endefekt immer mehr Geld zurück, als mich das Leasing kosten würde.
Finde ich also nicht empfehlenswert....

Dass ein Gebrauchtwagen weniger kostet als ein Neuwagen ändert natürlich auch Leasing nicht. Die Frage ist, welchen Wert Du der Tatsache, dass Du ein neues Fahrzeug selbst konfigurieren kannst und nicht in der nächsten Zeit Dein komplettes Kapital binden musst, beimisst.

Aber irgendwas passt auch an Deiner Rechnung nicht. Ein Neuwagen mit LP 78.000 EUR kostet doch nicht als Jahreswagen 35.000 EUR!? Und den Service musst Du konsequenterweise auch noch raus rechnen. 😉

Im Endeffekt ist Leasing sinnvoll, wenn Du in drei Jahren wieder ein anderes Auto fahren und kein Restwertrisiko haben willst. Wenn Du das Fahrzeug 10 Jahre fahren willst, dann eher nicht.

Unpopular opinion:
Ein Neuwagen (das gilt für Kauf genau wie für Privatleasing) ist IMMER schweineteuer. Man besitzt das Auto in dem Zeitraum, in dem es am teuersten ist.
Das gefällt vielen nicht, ist aber nun einmal so.

Buchempfehlung an dieser Stelle: Gerald Hörahn - Investmentpunk.

Zitat:

@kallekenkel schrieb am 2. August 2016 um 21:48:06 Uhr:


Unpopular opinion:
Ein Neuwagen (das gilt für Kauf genau wie für Privatleasing) ist IMMER schweineteuer. Man besitzt das Auto in dem Zeitraum, in dem es am teuersten ist.
Das gefällt vielen nicht, ist aber nun einmal so.

Buchempfehlung an dieser Stelle: Gerald Hörahn - Investmentpunk.

Das ist wohl genau der Punkt....

Welcher jetzt genau? Zwischen Kauf und Leasing gibt's aber erhebliche Unterschiede!

Zitat:

@kallekenkel schrieb am 2. August 2016 um 21:48:06 Uhr:


Unpopular opinion:
Ein Neuwagen (das gilt für Kauf genau wie für Privatleasing) ist IMMER schweineteuer. Man besitzt das Auto in dem Zeitraum, in dem es am teuersten ist.
Das gefällt vielen nicht, ist aber nun einmal so.

Buchempfehlung an dieser Stelle: Gerald Hörahn - Investmentpunk.

Danke für die Info, hätte ich jetzt echt nicht geglaubt, dass Neuwagen einen hohen Wertverlust haben, ich glaube, ich mache meinen Leasingvertrag jetzt rückgängig.
Moment, geht nicht mehr, ach Mist.

Ein Haus auf Pump habe ich auch noch gebaut, Mist, hätte ich nach diesem Typen auch nicht machen sollen.
Heiraten hätte ich auch bleiben lassen sollen, weil die Scheidung so teuer ist.

Alles falsch gemacht in meinem Leben, shit! 😁

Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 2. August 2016 um 23:09:29 Uhr:



Zitat:

@kallekenkel schrieb am 2. August 2016 um 21:48:06 Uhr:


Unpopular opinion:
Ein Neuwagen (das gilt für Kauf genau wie für Privatleasing) ist IMMER schweineteuer. Man besitzt das Auto in dem Zeitraum, in dem es am teuersten ist.
Das gefällt vielen nicht, ist aber nun einmal so.

Buchempfehlung an dieser Stelle: Gerald Hörahn - Investmentpunk.

Danke für die Info, hätte ich jetzt echt nicht geglaubt, dass Neuwagen einen hohen Wertverlust haben, ich glaube, ich mache meinen Leasingvertrag jetzt rückgängig.
Moment, geht nicht mehr, ach Mist.

Ein Haus auf Pump habe ich auch noch gebaut, Mist, hätte ich nach diesem Typen auch nicht machen sollen.
Heiraten hätte ich auch bleiben lassen sollen, weil die Scheidung so teuer ist.

Alles falsch gemacht in meinem Leben, shit! 😁

Da ist was dran 😁

Wenn ich als Privatmann unbedingt einen Neuwagen fahren will, mag das Leasing ja eine Alternative zum Kauf darstellen. Allerdings ist dieser Wunsch dann mit erheblichen Kosten verbunden, was natürlich dem erheblichen Wertverlust in den ersten Jahren geschuldet ist.
Daher würde ich als Privatmann den Kauf eines Jahreswagen o.ä. immer vorziehen.

Bei besonders günstigen Angeboten (Auslaufmodelle o.ä.) mag es da Ausnahmen geben, Firmenleasing ist eh eine andere Baustelle....

Gruß,
Jochen

Ich bin ganz ehrlich, ein Privatleasing macht der, der sich den Wagen eigentlich nicht leisten kann. Punkt, Fertig aus.

Ansonsten ist es ein reines Draufzahlgeschäft, die Firmen/Händler sind schließlich nicht dumm..

Deine Antwort
Ähnliche Themen