4-flutige Endschalldämpfer Mercedes

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen

Ich verbringe gerade die letzten Tage damit, 4 flutige Auspuffanlagen für mein
CLK 500 er zu finden.

dabei bin ich auf einen Endschalldämpfer gestossen, anscheinend ist der Hersteller
Mercedes... Jedoch ist das für mich ein bischen schwer zu glauben da Mercedes selbst
ja höchstens 2 Endrohre anbietet. AMG hingegen wie beim CLK 63 4 Endrohre, jedoch
ist das AMG logo auf den Endrohren nicht sichtbar...

https://www.atb-tuning.de/.../...-240-280-320-350-500-detail-27934.htm

Wird es bei diesem Endschalldämpfer einen grossen hörbaren Unterschied geben ?

Ich verstehe zwar nicht viel von der Auspuffanlage, jedoch 1000€ für diesen Endschalldämpfer
halte ich für bischen übertrieben, da meiner Meinung nach nur die Optik anders ist und die
gesamte Anlage dadurch nicht verändert wird.

Was ich selber suche, ist eine Lösung die folgende Sachen beinhaltet

- 4 ovale Endrohre, die so breit sind wie die C63 AMG Endrohre (werde noch nen neuen AMG Heck bestellen)
- Einen Monstersound, noch tiefer, viel lauter und kratziger, der beim Tritt aufs Gaspedal wie ein Tiger brüllt (Wie C63 nur nicht so hoher Ton)
- Gesamte Anlage mit Einbau unter 2000€

Hat jemand Ideen und was meint ihr zu den oben genannten Endschalldämpfer ?

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

wollte dem ein oder anderen hier nr meine erfahrung in bezug auf die 4rohranalgen mitteilen da ich selbst gesucht hab wie ein verrückter,
ein augenverdrehen oder ähnlich kindische kommentare kann man sich hier sparen, somal die eh meist vo denen kommen die ein alten polo oder gar kein auto fahren und hier die welle machen

gruß chris

85 weitere Antworten
85 Antworten

Hallöle,

Habe die von MH-Dezent

Superklang wie mir viele bestätigen und doch noch dezent

Grüssle Rainer

Habe mir vor zwei Wochen einen 2004 CLK 320 gekauft. Bei der suche nach einem gut klingendem Auspuff bin ich auf diese Marke gestossen. Das teil klingt absolut traumhaft. Hoffe, dass ich im Juni eine von diesen mit ins Reisegepaeck nehmen kann .

http://www.youtube.com/watch?v=gpGB2_kR2vo

http://www.f-f-motorsport.de/

Lebe in Californien und kann es kaum erwarten wieder deutsche Broetchen zu essen.

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo



Zitat:

Original geschrieben von AMGDriver82


Ich weiß, dass es beim CLS möglich ist unter nem 350er die Anlage vom 55er bzw. 63er zu ordern, dann wird es sich mit dem CLK auch nicht anders verhalten...

Diese Aussage kann ich leider nicht bestätigen, zumindest finde ich nichts im Online Konfigurator!

Ist es denn so schwer zu MB zu fahren oder zu AMG und dort nachzufragen ob es möglich ist, andere Möglichkeit ist bei AMG anzurufen und ich weiß, dass sie es machen... Nur eine Frage des Geldes...

So ich habe nun nach ein paar Monaten das gewünschte Bild von Eisenmann erhalten. Ich hatte angefragt für den 4-flutigen ESD für das Facelift AMG Modell. Leider bieten sie kein Montagekit für das Vorfacelift Modell an. Eisenmann bezweifelt die Montage... Zitat:

"Ob die Anlage aber an Ihr Fahrzeug passt, wagen wir zu bezweifeln, da die AMG-Anlage von vorne her kommend völlig anders ist, als bei Ihrem Fahrzeug."

Was meint Ihr dazu? Ein Endtopf ist sicher schon mal montierbar, braucht es für den 2. Endtopf nur eine Querverbindung? Geliefert werden ja nur die beiden Endtöpfe, heisst das auch mit den beiden Kat. ?

Das Bild vom Unterboden befindet sich im Anhang.

Danke schonmal

Ähnliche Themen

hallo, da mein CLK gerade einen neuen Kompressor und 100 cpi kats bekommt bin am überlegen eine 4 rohr endschalldämpfer einzubauen.
Bei MH Dezent habe Ich auch schon nachgefragt aber bin durch zufall auf diese firma gestossen :

http://www.ernstcardesign.com/.../123_121.html

Kennt die jemand von euch ?

Hallo zusammnen,
ja ich kenne die Firma ECD in Erftstadt. Ich habe mir einen ESD drunterbauen lassen und bin sehr zufrieden.
Preis und Beratung einfach nur Note 1. Und auch das Werkstattteam einfach nur Top. 
Dort bekommt ihr einen ESD mit wahlweise Sound. Die bauen den ESD dort erst dann , wenn Du den Auftrag aufgibst. Es werden aus nur Edelstahlbleche dein individueler ESD gebaut. Fahre einen CLK 500 und der Sound einfach nur GEIL ( Gänsehaut).
Preis  mit Montage 549€. Achso die Endrohre könnt ihr aussuchen. Schönen Gruss Jörg aus Leverkusen.

hallo leute. habe mich auch sehr oft mit diesem thema beschäftigt.und weiss einfach nicht mehr weiter, war hier in berlin bei tc cocepts, die sagten mir 4 flutig esd 1500 mit einbau.. und tüv.

Hallo Leute,

nun hier mein Hilfeaufruf an den echten Spezi unter euch,
bzw auch an ALLE HIER
die die es einfach wissen 😉

ich habe einen 2003 CLK500 seit 3Jahren
habe mir eine echte AMG CLK63 Black Series Auspuffanlage gekauft
und auch wenig später selber verbaut (mit allen nötigen Extrateilen)
wie Reserveradmulde AMG und allen neuen Alu Hitzeblechen beidseitig
neuen Trägern, AMG heckschürze eben alles fertig gemacht

-----------> jetzt will ich's eintragen lassen

wer hätte da ne Idee?
.......bzw wer kennt diese Kombi schon von anderen MT-Mitgliedern hier?

Der Sound ist besser als ein Serien CLK63 (nicht BS) >!!!<
bin schon 3mal mit Serien CLK63 Coupes gefahren
und war vom erwarteten 63ziger Sound hinterher enttäuscht... 🙁((((((((((((((((((((
(kein Vergleich zum BS System hinten...egal obs mein M113 5Liter Motor war
...kaum zu glauben, ist aber ein Faktum!)
Im Vergleich ist der Serien CLK63 dermaßen runter gedämpft...das ich eher da den 5Liter Motor vermutet hätte.
in meiner 63ziger Black Series Anlage ist noch alles original,
also Endtöpfe HINTEN und Vorschallis MITTE (inn-pipes)...die kats sind originale CLK500 (4fach--> 2Vorkat's & 2Nachkat's)..Serie
SIEHE BEWEISBILDER IM ANHANG

also noch mal hierzu,
wer hat nen Gutachten ??,
Vergleichsgutachten??,
ABEfreigabe??? oder ähnliches
die einer Eintragung bzw Einzellabnahme behilflich sein könnten??

PM (Privatmail) oder direkt hier posten
kann auch den ganzen satz Bilder
----> per email zusenden (als Bauanleitung) macht mir keine Mühe

;-) Gruss Georg

habe auch Bilder (Stufenweise) vom Umbau gemacht, dauerte 2Tage mit Pausen und Brötschenkauf usw...also kein Stress, .....kriegt man auch in 8Stunden hin...meiste Arbeit war nur die alte CLK500 Reserveradmuslde (GFK-Platik) herraustrennen...und die neue AMG Mulde einkleben..bzw Kleberreste entfernen....Fummelarbeit...aber kein Hexenwerk....kann fast jeder...echt kein Ding'ens

hi
sieht aus wie es sein muss, was ist den mal mit einer soundfile??

eingetragen bekommst du sie natürlich nur mit einzelabnahme....da es sich aber um oiginalteile handelt würde ich einfach mal beim tüv nachfragen ob zwingend erfordelich ist...

Zitat:

Original geschrieben von DENIS C36


hi
sieht aus wie es sein muss, was ist den mal mit einer soundfile??

eingetragen bekommst du sie natürlich nur mit einzelabnahme....da es sich aber um oiginalteile handelt würde ich einfach mal beim tüv nachfragen ob zwingend erfordelich ist...

Hallo Denis,

müßte ich noch machen (soundfile)

ist aber besser wenn's erst mal mit der Eintragung hinter mich gebracht wurde

habe noch ein neues BRABUS CLK-500-55 M113 V8-Katsystem,

das ich evtl noch davor hängen will

dann macht es auch Sinn ----am selben Tag---- über'n Tüv zu rollen

Kennfeld sollte dann noch mal optimiert werden (hatte ich schon damals nach Einbau der BS ESD Anlage gemacht und es waren 341PS am Ende ...dauerte aber fast ganze 2Tage)und war nicht billig.

V8 Klang ist S A T T ...und besser als beim Serien CLK63 //auch mit 4fach hinten
owbohl NUR der M113 Motor noch verbaut ist und knappe 120PS weniger hat als ein normaler C63
Verbrauch ging auch fast nen Liter auf 100km runter
nach dem Kennfeldoptimieren und anderen Schaltzeiten usw..
nur wie gesagt,
alleine die VMax Aufhebung (und so weit ins System rein kommen) verzögerte alles nach hinten..

Umbauziel ist ein ganzer CLK63 BS (modell 2007-08)
habe schon fast 92% aller AMG BS Teile zusammen (Dauer der Teilesuche fast 2Jahre)
von der BS Lederausstattung bis hin zu allen Carboninnenteilen (kein Nachbau) nur alles AMG Teile
bis hin zu den Karosserieteilen außen VA, Mitte, HA...
habe sogar nen 5.5 AMG Motor dazu beschafft,
mit nur knappen 30.000km und Teilen wie DTM Krümmer, 55Kompressor Nockenwellen usw...
sollte hinterher bei Fertigstellung min seine 435PS haben
ggf. die 457 eines kleinen C63
sehen wir mal wie alles zusammen spielt,
-----55k Nockenwellen,
-------CLK DTM Krümmerset,
----------Brabus M113 V8 Katsystem (für 500 und 55Motoren mit 4 V2A Kat's),
--------------CLK 63BS Auspuffsystem...
und ein externes frei programmierbares Steuergerät..

nen Serien (w209) CLK55 gibt es schon Unfallfrei ab 16.000 Eur (mit Unfall schon ab 7.000)
jedoch einen CLK63 BS nie unter 50.000 bzw eher 60.000Eur
und da ich gerade noch 2 weitere MB umbaue..(macht also 3 MB Umbauprojekte)
macht mir ein selbst gebauter Traumwagen weit mehr Spaß
als einer vom Händler und dessen Gebrauchtwagenpark ;-)

Gruss George

Carpe Diem

würde mich dann über eine Bildliche Dokumentation freuen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen