ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 3er - welcher Motor ist ein Sauger?

3er - welcher Motor ist ein Sauger?

BMW 3er
Themenstarteram 22. Juli 2016 um 11:22

Hallo ihr lieben,

ich spiele momentan mit dem Gedanken, mir einen BMW zuzulegen. Da der E46 öfter Probleme macht, wie ich gelesen habe, bevorzuge ich den E90. Allerdings will ich die Motoren mit Turbolader vermeiden. Könnt ihr mir bitte sagen welche Motoren der Reihen E90 Saugmotoren sind?

Auf was sollte man im Allgemeinen bei E90 achten?

Ich danke euch im Voraus für die Hilfe!

VG

Beste Antwort im Thema

Wenn du einen zuverlässigen Sauger willst, dann kommt eigentlich nur der 330i mit 258PS in Frage.

Die 4 Zylinder haben Steuerkettenprobleme, der 2.5L 325i frisst gerne viel Öl und die Direkteinspritzer mit den Injektoren und Hochdruckpumpen.

Turbomotoren welche wenig Turbo Probleme machen sind: 325d (M57 und N57), 330d (M57 und N57) und 335i (nur N55). Man muss ihn nur kalt und warmfahren, sowie die Service Intervalle einhalten, dann hat man kaum Probleme.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Die d fallen damit raus.

18, 20, 25 und 30i sind Sauger.

Lies am besten die Kaufberatung hier in den FAQ dazu.

Und natürlich der M3 ;)

Oder noch einfacher: Alle Benziner Modelle sind Sauger, außer 335i.

am 22. Juli 2016 um 12:22

Häh :confused: 318i und 320i sind Sauger? Na wieder mal was dazu gelernt.

Der 330i mit 272 PS ist aber kein Sauger mehr, oder?

Wenn es sich hier um die E90 Baureihe handelt, sind ALLE Benziner Saugmotoren, außer 335i.

Beim F30 sieht die Welt ganz anders aus.

am 22. Juli 2016 um 12:42

Sorry, ich glaub ich hab Sauger mit Saugrohreinspritzung verwechselt.

Sauger heißt ja einfach nur ohne Turbo :D aber die Einspritzung kann durchaus eine Direkteinspritzung sein. Jetzt bin ich wieder beim Thema :)

Saugrohreinspritzung müssten nur die 325i und 330i mit 258 PS haben, wenn ich mich nicht irre.

Die VFL, ja.

am 22. Juli 2016 um 13:17

den N53 Motor gab es im VFL sowie im FL

Wenn du einen zuverlässigen Sauger willst, dann kommt eigentlich nur der 330i mit 258PS in Frage.

Die 4 Zylinder haben Steuerkettenprobleme, der 2.5L 325i frisst gerne viel Öl und die Direkteinspritzer mit den Injektoren und Hochdruckpumpen.

Turbomotoren welche wenig Turbo Probleme machen sind: 325d (M57 und N57), 330d (M57 und N57) und 335i (nur N55). Man muss ihn nur kalt und warmfahren, sowie die Service Intervalle einhalten, dann hat man kaum Probleme.

Zitat:

@ahmettir schrieb am 22. Juli 2016 um 14:42:06 Uhr:

Saugrohreinspritzung müssten nur die 325i und 330i mit 258 PS haben, wenn ich mich nicht irre.

Neben den bereits genannten Modellen haben folgende Motoren ebenfalls eine Saugrohreinspritzung:

- 318i mit 129 PS

- 320i mit 150 PS

- 320si mit 173 PS

- M3 mit 420 PS

Der 325i hat übrigens nur dann eine Saugrohreinspritzung, wenn es sich um die Version mit 2,5 Liter Hubraum handelt. Es gab den 325i auch mit 3 Litern Hubraum, beide haben 218 PS.

Themenstarteram 23. Juli 2016 um 4:42

Hi

Danke für die Antworten. Ich bin etwa enttäuscht dass BMW bei den E90 keine guten 4 Zylinder Saugmotoren bauen kann. 6 Zylinder hat leider zu hohen Verbrauch für mich...

Gute R4 Saugmotoren, da muste bei E46 bleiben oder einen älteren nehmen;)

Im E90 kann halt mal was sein (Kette, Injektor).

Zum 320SI, falls im Visier: Finger weg, das ist der mieseste Motor.

Am besten nen 320i nehmen, der bereits mal in den relevanten Dingen erneuert wurde. Gibt sicher welche davon.

Oder eben einer von den E46 noch.

Aber R4 konnten andere Hersteller zu der Zeit zuverlässiger. Und mMn auch besser.

Auch die 4 Zylinder Benziner sind Säufer. 7-10L sind einfach zu viel für nur 170PS. Ausserdem fühlen sich die 170Ps nach deutlich weniger an als 160PS im 1.4L Turbo Kompressor Golf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 3er - welcher Motor ist ein Sauger?