ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. 3BG BDG Springt nach Motor Tausch nicht an

3BG BDG Springt nach Motor Tausch nicht an

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 16. April 2014 um 13:55

Moin Moin ich habe folgendes problem und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt. und zwar habe ich einen Passat 3bg kombi Baujahr 2005 2.5 tdi automatik mit dem motorkennbuchstaben BDG. mir ist vor etwas über einen monat der zahnriemen um die ohren geflogen obwohl noch kein wechsel fällig war. als folge totaler motorschaden. habe mir dann bei ebay einen guten gebrauchten ersteigert mit allen anbauteilen also komplett ausser lichtmaschine und anlasser, den habe ich dann von meinen übernommen.

Alles hübsch eingebaut, verkabelt, frisches öl und dann den ersten startversuch. folgende probleme : Er startet für 2 sekunden und geht sofort wieder aus ( wie bei meinem alten 35i wenn die wegfahrsperre nicht frei gibt ) des weiteren konnte ich beobachten das ich mega viel luft in der transparenten diesel leitung habe, sollte sich aber doch selber entlüften oder??

und zur guter letzt bin ich mir nicht sicher ob ich die unterdruck schläuche alle richtig am druckwandler belegt habe.

Was läuft falsch? muss irgendetwas neu angelernt werden? alte fehlercodes im steuergerät durch den alten motor?

Vielleicht habe ich ja etwas übersehen würde mich über hilfe freuen.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hey, du musst die Einspritzpumpe an dein Motorsteuergerät anlernen oder deine alte Pumpe verwenden! Wo kommst du denn her?

Themenstarteram 16. April 2014 um 14:03

hab ich mir auch schon gedacht das die evtl angelernt werden muss.. die alte ist ja noch abgestimmt auf das steuergerät. ich komme aus der nähe von stade.. 217er bereich =)

Hm schade, wenn du in der nähe von Braunschweig gewesen wärst, dann hätte ich dir das eben machen können. Das Problem dabei ist dass du den Login-Code brauchst. diesen kann man nicht mit dem VCDS auslesen sondern nur mit dem VAG Dash Can. Aber jeder VW betrieb kann dir das anlernen erledigen aber den Login-Code rücken dir normalerweise nicht raus, können diesen soweit ich weiß auch gar nicht einsehen.

Viele Erfolg!

Themenstarteram 16. April 2014 um 14:30

Alles klar danke dir. Denke ich werde meine alte einbauen da die noch gar nicht mal so alt ist und noch keine 50.000 runter hat. Ich hoffe das er die alte wieder problemlos annimmt.

Hast du ungefähr eine Ahnung was vw sih das anlernen kostrn lassrn würde?

Tut mir leid, das weiß ich nicht, ich gehe nur wenn es nicht anders geht zu den sogenannten Fachmännern:):D Ich würde aber nicht mehr wie 50€ dafür bezahlen, das machen die ja nur über den Computer und im Normalfall sollte das auch nur 5min dauern. Bevor ich die Pumpe tausche würde ich sie lieber anlernen, bedenke dass bei einem Pumpentausch der Motor komplett Abgesteckt werden muss...

Brauchst die Nummer von der wfs und jemanden mit vcds. Sollte Net mehr wie 20 Euro kosten;)

Zitat:

Original geschrieben von octavia TDI

Brauchst die Nummer von der wfs und jemanden mit vcds. Sollte Net mehr wie 20 Euro kosten;)

Um an den Login-Code zu kommen braucht er dann noch jemanden mit dem Dash-Can, was sich wesentlich schwieriger gestallten sollte jemanden zu finden und diesem gibt er dann nochmal 20€ für den Login Code :D

Kenne jemanden der mir das gemacht hat für 20Euro für das auslesen des logins. Hab mir die Pumpe dann selbst angelernt mit vcds. Könntest dein ki ja dahin schicken die Möglichkeit hatte ich damals auch.

Themenstarteram 22. April 2014 um 19:47

So hab Die Pumpe nun getauscht und siehe an er läuft wieder =)

hab ich mir den mist mit dem anlernen doch ersparen können.

Dennoch Danke Jungs. Gruß Tody

Dann auch beim neuen Motor schnell nach dem ZR schauen.

Die Spannmimik bricht bei den Motoren öfters mal.

Themenstarteram 23. April 2014 um 20:57

Der sieht noch akzeptabel aus. aber habe mir schon einen neuen satz geholt da ich nun eh alles ausseinander habe ( front usw ) kann ich auch gleich zahnriemen und wapu machen. wollen ja nicht am falschen ende sparen =)

Habe nun den alten motor mal spaßeshalber zerlegt um zu gucken was die zähne vom zahnriemen rasiert hat. es war eine umlenkrolle dessen lager nicht mehr vorhanden war und das ganze innenleben hat sich zu nem blech klumpen zwischen ZR und Wapu geklemmt und alle zähne abrasiert. den wollen wir doch gleich mal vorbeugen.

Gruß Tody.

Genau den selben Schaden hatte ich hier schon an einem BDG Motor.

Hab ich irgendwo auch noch Bilder von.

Beim Kollegen sind vor 2 Wochen am BDG die Nocken von der Welle geplatzt :D

Das ist auch nett.

Themenstarteram 24. April 2014 um 22:21

ja meine sind auch so auseinander gesprungen. ich mach da morgen mal nen paar bilder von. schon heftig was so nen kleines lager anstellen kann. da sag noch mal einer das nen vr6 anfällig ist^^ wenn ich mir das hier so angucke :D

Hallo liebe leute!!! Habe da auch ein problem nach motor tausch.habe gehört das meine dieselpumpe neu angelernt werde muß . Und nun meine frage ! Muß ich nun nach vw und viel geld dafür bezahlen oder würde es auch anders gehen ohne das ich dann pleite bin ?! Habe schon so viel für den neuen motor bluten müßen.komme aus hamburg wäre echt toll wenn mir dort jemand helfen könnte ohne mich pleite zu machen?! Würde mich freuen über ein tip !danke im voraus l.g

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. 3BG BDG Springt nach Motor Tausch nicht an