ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 335i mit Wetterauer Chip?

335i mit Wetterauer Chip?

Themenstarteram 6. März 2009 um 20:07

Moinsen,

gibt es hier evtl. jemanden, der Erfahrungen mit dem Wetterauer Tuning für den 335i hat? Vorzugsweise gar mit einem 335xi?

Eigentlich wollte ich ja wegen Werksgarantie auf das BMW Performance Paket warten. Heute hat mir aber ein Bekannter von seinem neuen Wetterauer Tuning in seinem 135i vorgeschwärmt und das hat mich bei dem Preis auf deren Seite und der gebotenen Leistung ins Grübeln kommen lassen.

Schreibt Wetterauer die 335er Software selbst oder ist die von jemand anderem?

Beste Antwort im Thema

Die Garantie der Tuner ist relativ überschaubar im Risiko für die Versicherer. Du musst nachweisen, dass der Schaden (auch am Turbo) durch das Tuning entstanden ist. Die Versicherung übernimmt NICHT die Werksgarantie.

Wenn der Schaden auch ohne Tuning entstanden wäre und die Beweislast liegt beim Kunden), steht man im regen, weil der Hersteller aus der Werksgarantie aussteigt, da Modifikationen an dem Motorsteuereungssystem durchgeführt werden.

Der Hersteller hilft einem auch nicht dabei, nachzuweisen, dass der Schaden durch das Tuning entstanden ist. Der Schaden ist übrigens auch nur in den seltensten Fällen auf das Tuning zurück zu führen. Zumindest was Kapitalschäden angeht. Diese Aggregate wären auch ohne Tuning ausgefallen.

Dies ist auch der Grund dafür, dass Tuner ältere Fahrzeuge "lieber" tunen, da dort nur noch gering mit Überraschungen gerechnet werden kann.

Bei mir sind die Auspuffkrümmerdichtungen durch gegangen und die Turboflanschdichtungen. Mir ist es da leider nicht gelungen nachzuweisen, dass dies durch Tuning entstanden ist. Der Schaden betrug EUR 2.000,-, weil der Dienstleistungsanteil hier sehr hoch ist.

Meine Gegenmassnahme war dann, die nächste Leistungsstufe etwas niedriger zu wählen. Anhand der Motortemperaturen konnte man auch während der Fahrt beobachten, dass der Wagen bei Vollastfahrten immer sehr heiss geworden ist.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Hi,

kann dir zwar nicht gezielt Hinweise in Bezug auf den 335i geben, aber kann dir meine Erfahrungen mit dem Wetterauer Tuning für den 320d schildern.

Kurz gesagt: Bin rundum zufrieden. Habe das Tuning seit April 2007 drin und habe bisher mit dem Tuning 64.000 KM ohne Probleme zurückgelegt. Auto hat jetzt 80.000 KM drauf und geht im April weg, da ich mir heute einen neuen bestellt habe.

Einziger Nachteil:

Wenn der Wagen, aus welchem Grund auch immer ein Softwareupdate vom :-) bekommt ist das Tuning hinüber und du musst es wieder einspielen lassen. Musste die Prozedur leider Ende 2009 über mich ergehen lassen, da mein DVD-Laufwerk vom Navi Pro hinüber war und ich ein SW-Update machen lassen musste damit das neue Laufwerk im Fahrzeug codiert werden konnte. Wiedereinspielen des Tunings wurde von Wetterauer mit 150,00 Euro in Rechnung gestellt.

Ich habe meines nun 60.000KM drauf.

Allerdings musste ich das Tuning anpassen lassen, da bei meiner Fahrweise die zuerst installierten 340 PS der Wagen nicht vertragen hat. Die Krümmer und Turboflanschdichtungen sind kaputt gegangen.

Wetterauer hat daraufhin mir ein angepasstes Profil gemacht, welches bis in den dreiviertelbereich stark ansteigt und sich dann dem Original Profil wieder angleicht.

Damit habe ich auch die Temperaturthematik wieder im Griff.

Beim 335i würde ich mir das noch einmal überlegen. Bei einem Test eines 335i in Oschersleben ist der Wagen andauernd in den Motorschutzmodus gegangen. Die Fahrleistungen waren vom Werk aus auch bereits extrem auffällig. Es wurden dann ca. 340 PS gemessen.

Die starke Streuung nach oben soll beim x35i häufig vorkommen. Da bringt das Tuning eigentlich nicht mehr so viel.

am 7. März 2009 um 5:48

Habe seit einer Woche das Wetterauer-Tuning und bin sehr zufrieden. Die Charakteristik des Motors ist im Grunde gleich geblieben, jedoch auf einem spuerbar hoeheren Niveau. Der Turbo packt nun deutlich kraeftiger zu und legt oben noch zu. Bei Vollgas im 2. Gang spricht die Traktionskotrolle sogar auf trockener Strasse an. Das Tuning ist wirklich deutlich spuerbar, und die Angaben von Wetterauer zum Unterschied in Hoechstleistung und Drehmoment sind absolut glaubhaft.

Mit Chiptuning macht man beim 335i aus einem schnellen Auto einen echten Sportwagen. So haette der 335i eingentlich schon ab Werk kommen sollen. Der Motor ist mit 306 PS regelrecht gedrosselt und zeigt erst mir Chiptuning sein Potential. Fuer einen geringen Mehrpreis erhaelst Du ein Auto in einer echt anderen Leistungsklasse.

Ich haete uebrigens keine Bedenken mit dem Tuning. Klar, wenn Du die gebotene Leistung permanent ausnutzt, koenntest Du Probleme bekommen. Aber im normalen Fahrbetrieb mit gelegentlichem vollen Beschleunigen ist eine Leistungssteigerung im Bereich von 20% aber unproblematisch.

Ich denke die Software kommt von Wetterauer direkt.

Mike

Themenstarteram 9. März 2009 um 14:01

Ich habe eben mal bei Wetterauer direkt in Koblenz angerufen und war etwas verunsichert, über einige Aussagen:

- der Herr von der Firma Wetterauer bezeichnete die Turbolader als "Verschleißteil", die daher auch nicht durch deren "Ersatzgarantie" abgedeckt seien. Man könne sich aber im Schadensfall wieder die Originalsoftware aufspielen lassen und die Turbos ggf. bei BMW reklamieren. Er stimmte mir dann aber auch zu, daß dies nur gehen würde, wenn BMW die Software nicht schon vorher gefunden habe.

- die Tuningsoftware wäre nur zu finden, wenn BMW gezielt danach suchen würde.

- das Tuning würde bei jedem Softwareupdate des Motorsteuergerätes von BMW überspielt und die Mehrleistung wäre dann weg. Erneutes Aufspielen/Optimieren würde jedes Mal 150,-€ kosten.

Hat hier jemand Detailwissen, wie diese 3 Punkte bei den anderen namenhaften Tunern für den 335i aussehen? Speziell Punkt 1 und 3?

"Ich habe eben mal bei Wetterauer direkt in Koblenz angerufen und war etwas verunsichert, über einige Aussagen:

- der Herr von der Firma Wetterauer bezeichnete die Turbolader als "Verschleißteil", die daher auch nicht durch deren "Ersatzgarantie" abgedeckt seien. Man könne sich aber im Schadensfall wieder die Originalsoftware aufspielen lassen und die Turbos ggf. bei BMW reklamieren. Er stimmte mir dann aber auch zu, daß dies nur gehen würde, wenn BMW die Software nicht schon vorher gefunden habe.

 

- die Tuningsoftware wäre nur zu finden, wenn BMW gezielt danach suchen würde."

 

Mit dieser Aussage wäre ich sehr vorsichtig denn 1. wenn der Turbolader ausfällt kann man nicht mehr hunderte Km zum Tuner fahren um die Software tauschen zu lassen und 2. ist es erstaunlich was die Diagnosesoftware alles anzeigt. Mir sind vergangenen Sommer die Turbolader ausgefallen. Als der Servicetechniker kam und sein Diagnosegerät an mein Fahrzeug anstöpselte war es schon erstaunlich was dieses Teil nach fast 15min auslesen alles ausgab: vom Zeitpunkt über Km-Stand sowie detaillierte Daten zum Betriebszustand des Motors im Augenblick des Fehlers und vieles mehr. Ich denke schon das man aus diesen Daten auch geänderte Software erkennen kann.

Gruß

Jcoupé

 

 

Probier es mal bei Noelle in Buchloe, die habens wohld rauf :)

Zitat:

Original geschrieben von CL203

Probier es mal bei Noelle in Buchloe, die habens wohld rauf :)

Hi warst Du schon persönlich dort ? oder ein Spezi von dir ?

Wenn ja, wo in Buchloe wurde denn das Chip-Tuning gemacht?

in der Lindenberger Straße 30f ?

Ferner was hast Du löhnen müssen ?

 

Danke + Gruß

Booker_T

 

ich würde grundsätzlich (so verlockend es auch sein mag) vom tuning absehen, wenn man die Werksgarantie behalten möchte. Ich denke BMW schaut bei auffälligen Reklamationen (defekter Turbo, etc.) ganz genau hin und findet meines wissens JEDES tuning!

Ich würde das BMW Performance nehmen. Ich weiß, ist sehr teuer und bietet "nur" 20 PS aber man hat dann ein gutes Gewissen!

WENN Tuning von nem Externen Tuner, würde ich wohl Noelle nehmen. Hier scheint mir das Know-How besonders groß! Ich habe keine Erfahrungen damit aber allein schon das enge Zusammenspiel zwischen Alpina und Noelle lässt hoffen auf gute Arbeit.

Ausserdem haben die eine gute Garantie die doch recht viel abdeckt!

hi,

hier hab ich mal eine Optimierung machen lassen.

nach einem Softwareupdate von BMW spielt er dir kostenlos die Software wieder auf.

http://www.regelin.de/...ning_BMW_3er_Serie_E90_ff_335i_306_PS_529.htm

lg tobias

Zitat:

Original geschrieben von yellobug73

Ich habe eben mal bei Wetterauer direkt in Koblenz angerufen und war etwas verunsichert, über einige Aussagen:

 

- der Herr von der Firma Wetterauer bezeichnete die Turbolader als "Verschleißteil", die daher auch nicht durch deren "Ersatzgarantie" abgedeckt seien. Man könne sich aber im Schadensfall wieder die Originalsoftware aufspielen lassen und die Turbos ggf. bei BMW reklamieren. Er stimmte mir dann aber auch zu, daß dies nur gehen würde, wenn BMW die Software nicht schon vorher gefunden habe.

 

- die Tuningsoftware wäre nur zu finden, wenn BMW gezielt danach suchen würde.

 

- das Tuning würde bei jedem Softwareupdate des Motorsteuergerätes von BMW überspielt und die Mehrleistung wäre dann weg. Erneutes Aufspielen/Optimieren würde jedes Mal 150,-€ kosten.

 

Hat hier jemand Detailwissen, wie diese 3 Punkte bei den anderen namenhaften Tunern für den 335i aussehen? Speziell Punkt 1 und 3?

1) Stimmt. Kaum ein Tuner deckt den Turbo ab. Tuning schlägt eben auf die Lebensdauer nieder.

 

2) Tuning kann leicht erkannt werden. Im Garantiefall wird der wagen ausgelesen und die Daten nach München geschickt.

 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von nec-rot

 

nach einem Softwareupdate von BMW spielt er dir kostenlos die Software wieder auf.

hat mein damaliger chiptuner auch kostenlos angeboten. war aber ein unbekannter. trotzdem keine probleme.

Zitat:

Original geschrieben von nec-rot

hi,

hier hab ich mal eine Optimierung machen lassen.

nach einem Softwareupdate von BMW spielt er dir kostenlos die Software wieder auf.

http://www.regelin.de/...ning_BMW_3er_Serie_E90_ff_335i_306_PS_529.htm

lg tobias

dieser Tuner geht aber mit Bedacht an die Leistungszahl heran!

Leider schreibt er nicht, wie viel schneller der wagen jeweils werden würde :(

Zitat:

Original geschrieben von comp320td

Ich würde das BMW Performance nehmen. Ich weiß, ist sehr teuer und bietet "nur" 20 PS aber man hat dann ein gutes Gewissen!

Weißt du denn schon einen Preis? Hätte ich bisher noch nirgends gelesen!

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7

Zitat:

Original geschrieben von comp320td

Ich würde das BMW Performance nehmen. Ich weiß, ist sehr teuer und bietet "nur" 20 PS aber man hat dann ein gutes Gewissen!

Weißt du denn schon einen Preis? Hätte ich bisher noch nirgends gelesen!

ne leider immer noch nicht :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen