ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 330i Bremse auf 335i bzw. 348mm umrüsten sinnvoll oder nicht?

330i Bremse auf 335i bzw. 348mm umrüsten sinnvoll oder nicht?

BMW 3er E90
Themenstarteram 28. März 2018 um 20:29

Mein 330i hat leider nur die 330x24mm Bremse an der VA.

Jetzt hätte ich die Möglichkeit für relativ günstiges Geld die größere Bremse von den Behördenfahrzeugen bzw. die vom 335i zu bekommen. Die hat ja bekanntlich 348x30mm.

Dummerweise habe ich erst vor einem Monat meine Bremsen vorne komplett erneuert. Hätte ich das nicht, würde ich nicht lange überlegen und sofort umrüsten.

Lohnt sich die Umrüstung auf die große Bremse? Die Sättel, Halter usw. würde ich relativ günstig bekommen, aber Scheiben und Beläge müsste ich erneut kaufen und den Einbau müsste ich auch wieder bezahlen.

Was meint Ihr? Wird mich trotz allem sicher um die 300€ kosten

Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 30. März 2018 um 9:08

Zitat:

@G Astra schrieb am 30. März 2018 um 09:51:34 Uhr:

BMW hat beim 330i serienmäßig auf die dickere 348 mm umgestellt. Unser 2009er E90 Lci (kein Behördenfahrzeug) hat die jedenfalls schon drin. Das Ding rennt ja auch so schnell wie der 335er und ist nur minimal leichter. Die Anlage schadet also sicher nicht. Sind die halt erst später drauf gekommen, dass man hier nicht hätte sparen sollen.

Meiner ist BJ 2011. Die 348mm wurde irgendwann 2010 wieder beim 330i gestrichen. Kurz zuvor kam die Performance Anlage von BMW auf den Markt. Böse Zungen behaupten, BMW hat das absichtlich gemacht um für die Performance Bremse einen Markt zu schaffen.

auch ein Argument

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 30. März 2018 um 10:46:23 Uhr:

Ich fahre die 348x30mm Anlage seit 4 Jahren und 90Tkm. Die Beläge sind immer noch bei 50%. Die Anlage bremst deutlich besser als die kleinere.

Welche Beläge?

Welche Scheiben?

Rost an den Scheiben /Töpfen??

Tarox Zero

BMW Beläge

Kein Rost, die Töpfe sind lackiert.

die Tarox Zero sind echt gut. Habe die auf meinem Astra an der Vorderachse mit normalen ATE-Belägen. Haben sich nie verzogen, da wärmebehandelt, neigten aber auf der Belagfläche zu schneller Rostbildung der Belagabdrücke, was dann zu Brummen führte. Lies sich auf der Innenseite der Scheiben nicht mehr restlos wegbremsen.

Die sind blank, wirklich kein Rost auch innen. Dafür sehr viel Bremsstaub.

Ehrlich gesagt wenn ich so viel Geld für eine Tarox Zero ausgeben würde, würde ich noch 20€ drauflegen und die Tarox F2000 wählen. OK, kostet nochmal 40€ für s Eintragen, aber damit ist das Risiko, dass die Bremse durch Salz und/oder Wasser eine Gedenksekunde braucht, bis sie beißt, deutlich verringert. Die geschlitzten Scheiben machen ein gaaaanz dezentes Geräusch, wirklich kaum hörbar und irgendwie ist es auch gleichzeitig ein cooles :D Arbeitsgeräusch. Also mir hat das gefallen. Mit EBC Redstuff und der dadurch erhöhten thermischen Belastung, habe ich sie leider trotzdem krumm gebremst. Deswegen nehme ich aktuell lieber wieder Standartbeläge. Die EBC Yellowstuff fand ich auch interessieren. Also damit lieber TE, kannst Du die Bremspower auch erhöhen. Leider hielten die im Gegensatz zu Redstuff nur halb so lange. Standartbeläge und Redstuff halten bei mir 30.000km, die Yellowstuff nur 15.000

Allerdings darf man nicht der Versuchung erliegen die Bremse zu foltern, bis der Arzt kommt. Gefühlt macht sie das nämlich mit. Mit etwas Temperatur beißen die Redstuff und Yellowstuff wie Sau. Fading hatte ich mit den roten höchstens nur mal ansatzweise, mit den gelben gar nicht. Nur die Scheiben werden dabei so schick blaugold;)

F2000

Ist irgendwas an der SW geändert worden (ESP, DSC oder ABS)? Muss irgendwas geändert werden (Hier bitte kein Halbwissen...irgendein zertifizierter BMW-Schrauber, der damit sein Geld verdient, wird doch wohl dabei sein...

Zertifizierter BMW Schrauber? Was glaubst du, wo du hier bist? Wir sind doch alle zertifizierte BMW Schrauber.

Übrigens habe ich 348 iger Bremse auf meinem N53B30. Bin sehr zufrieden...

Im N53B30 gab's die 348mm als SA102A...

...und dass Du zufrieden bist ist toll - beantwortet jedoch meine Frage in keiner Weise.

Besorg dir halt nen File von nem 330i mit der großen Bremse und vergleichs mit deinem. Nen Codierforum dürfte dafür angebrachter sein.

Btw. ich glaube jetzt hat es die Tarox Zero gekillt. Nach über 110Tkm schlagen die nun bei schnellen Bremsungen.

Zitat:

@WARELB schrieb am 11. Dezember 2019 um 22:34:40 Uhr:

Besorg dir halt nen File von nem 330i mit der großen Bremse und vergleichs mit deinem. Nen Codierforum dürfte dafür angebrachter sein.

Gute Idee, nur besch.... umzusetzen.

Die Frage war ja generell: Software ja oder nein. Mehr nicht...

Offensichtlich kein bei BMW angestellter Mechatroniker in der Nähe... ??

Was soll dir ein BMW Angestellter dazu sagen können? Die machen sowas ja nie.

DSC unit tauschen und Programmierung sollte man als Mechatroniker können... Und dann weiß man auch, welche SW und ob fahrzeugspezifisch oder nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 330i Bremse auf 335i bzw. 348mm umrüsten sinnvoll oder nicht?