ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 320i Ölverlust - Erst zu Pitstop - Dann zum Profi (Erfahrungsbericht)

320i Ölverlust - Erst zu Pitstop - Dann zum Profi (Erfahrungsbericht)

BMW 3er E90
Themenstarteram 31. Januar 2015 um 17:31

Hallo Leute!

Ich hatte bereits vergangenes Jahr hier einen Beitrag eingestellt, in dem es um den Ölverlust meines BMW's ging.

Ich hatte letztes Jahr im Spätsommer festgestellt, dass mein BMW Öl verliert (nicht verbraucht).

Bin dann im August 2014 mit dem Wagen zu pitstop (großer Fehler) was sich leider erst diese Woche rausstellen sollte.

Als ich also meinen BMW damals zu pitstop gebracht hatte, wurde der Wagen nur kurz augenscheinlich bei geöffneter Motorhabe begutachtet (keine Hebebühne) und man kam schnell zu dem Schluss, dass es sich um die Ventildeckeldichtung handelt. (Als Laie für mich plausibel)

Diese hab ich dann zusammen mit einem Ölwechsel tauschen lassen.

Kosten für den Ölwechsel: 83,22 € inkl. Teile (ohne Steuer)

Kosten Dichtung inkl. Tausch: 174,98 € (ohne Steuer)

Kosten inges. mit Steuer 307,26 €

In den Wochen nach diesem Termin hab ich festgestellt, dass deutlich Öl im Motorraum sichtbar ist und es hat öfters im Innenraum nach verbranntem Öl gestunken.

Nun war meine Vermutung, dass evtl Öl beim Wechsel daneben gegangen ist und es daher im Motorraum sichtbar war.

Ich habe dann den Wagen im November 2014 einem guten Freund der Familie mitgegeben, er arbeitet bei der Feuerwehr. Er hat mir den kompletten Motorraum gesäubert, um dann nach 1500 bis 2000 km den Motorraum erneut zu sichten.

Gesagt getan - Während dieser "Testkilometer" hab ich festgestellt, dass der Wagen erneut Öl verliert. Nach fast 2000 km hab ich dann den Wagen wieder meinem Bekannten mitgegeben. Sein Anruf hatte meine Feststellung besätigt, der Wagen verliert Öl, dieses ist deutlich im Motorraum sichtbar.

So, nun beginnt der eigentlich freche/dreißte/ärgerliche Teil meines Beitrags:

Bei Pistop angerufen. Dort sagte man mir am Telefon, der "Verbrauch" sei ganz normal für einen Wagen meines Typs. Ich hab gesagt, dass er das Öl nicht verbraucht, sondern verliert und zwar im Motorraum....obwohl ich letztes Jahr bei der selben Werkstatt die Ventildeckeldichtung hab tauschen lassen. Ich soll den Wagen dann am nächsten Tag (letzten Mittwoch) vorbei bringen.

Als ich dann den Wagen letzten Mittwoch bei pitstop vorgefahren habe, wurde erneut die Motorhaube geöffnet (wieder keine Hebebühne), nur dass diesesmal DREI von diesen unfähigen Menschen in meinen Motorraum gestarrt haben.

Alle drei haben schnell erkannt, dass im Motorraum Öl zu sehen ist. (was für eine scharfe Beobachtungsgabe)

Während sie in den Motorraum starrten haben sie alle drei ihre "Arbeit" (den Austausch der Ventildichtung im Jahr 2014) beweihräuchert.

Als ich gefragt habe, was wir nun machen und woher das Öl kommen könnte, wurde mir gesagt, dass sie das nicht sagen können. Ich soll den Wagen zur Motorwäsche bringen und dann wieder kommen, nach dem ich 500 km gefahren bin. Ich muss zugeben, dass ich bereits DA schon kurz vorm Wutausbruch war.

Ich habe dann den drei von der Tankstelle erklärt, dass der Wagen bereits vor 3 Monaten eine Motorwäsche erhalten hat und alles was nun an Öl sichtbar ist, NACH der Motorwäsche ausgetreten ist.....man müsste doch nun anhand der Ölspuren ausmachen können, wo das Öl herkommt.

Mir wurde von den "pitstop-Profis" wieder erklärt, dass sie da jetzt nichts machen können, solange ich den Motorraum nicht erneut hab reinigen lassen und dann 500 km gefahren bin..... WAS sie mir aber SICHER sagen konnten, dass IHRE Arbeit gut durchgeführt wurde und es mit Sicherheit nicht mehr die Ventildeckeldichtung ist.

Ich wurde also quasi abgewimmelt/weggeschickt

Nun kommt der erfreuliche Teil meines Berichts:

Dann habe ich (ich glaube es war hier in diesem Forum) die Adresse eines BMW Spezialisten in Hohenbrunn bei München gefunden.

Dort hab ich dann am selben Abend (letzten Mittwoch angerufen). Super freundliche Dame am Telefon, gleich für Freitag einen Termin bekommen um den Wagen vorbei zu bringen. Ausgemacht war, dass der Wagen im Laufe der nächsten Woche begutachtet und gegebenenfalls gerichtet wird.

Als ich den Wagen dort um 08:10 Uhr vorbei gebracht habe, wurde ich gleich freundlich von einer Mitarbeiterin empfangen und sofort stand der Chef persönlich und ein weiterer sehr freundlicher Mitarbeiter mit dabei. Ein kurzes informatorisches Gespräch und schon wurde mir gesagt, ohne den Wagen auch nur gesehen zu haben, dass es mit Sicherheit die Vakuum-Pumpe sein wird. DAS nach 5 Min. Gespräch. Bei pitstop konnten es drei Leute nach fast 20 Minuten Sichtprüfung NICHT sagen.

Ich hab dann den wagen dort gelassen. Noch während ich das Gelände verlassen habe, wurde mein Wagen in die Halle gefahren - obwohl der Wagen ja erst nächste Woche hätte gemacht werden sollen.

Um 16:00 Uhr hab ich dann den Anruf erhalten - wieder vom Chef persönlich.

Es war tatsächlich die Vakuum-Pumpe.

A B E R!!!! Das war noch nicht alles, es wurde festgestellt, dass pitstop bei ihrer "Arbeit" letztes Jahr Teile beschädigt hatten und die verbauten Teile nicht ordnungsgemäß montiert wurden. Die Ventildeckel-Dichtung musste somit ERNEUT getauscht werden. o_Ó

Als ich den Wagen dann abgeholt habe (noch am SELBEN Tag, der Wahnsinn ^^) hat sich wieder der Chef persönlich um mich gekümmert. Er hat mir ausführlich anhand einer Explosionszeichnung gezeigt welche Teile von pitstop unsachgemäß eingebaut wurden und welche Teile beschädigt wurden. Er sagte, dass er so einen Pfusch bisher noch nicht gesehen hat.

Eins der beschädigten Teile hat er mir auch mitgegeben (siehe Foto im Anhang), um bei pitstop mein Geld wieder einzufordern.

Übrigens!!!!! Mein BMW wurde dort nach der Reperatur von außen gewaschen, der Motorraum wurde gereinigt und der Innenraum ebenfalls!!!

Mit einer RIESEN WUT im Bauch bin ich dann zu den "Experten" von pitstop gefahren. (Erst nach 5 Minuten wurde ich im Kassenraum bemerkt) Dort hab ich denen das defekte Teil auf den Tisch geknallt und gefragt ob man bei pitstop sowas unter "guter Arbeit" versteht. Ich will mein Geld zurück, für die Dichtung und die dazugehörige Arbeitszeit.

Der Mitarbeiter bekam fast kein Wort raus. Er fertigte dann ein Foto des defekten Teils (nach dem ich auf seine scheinheilige Frage, ob er das Teil behalten könne, mit NEIN!!! geantwortet habe) Machte sich eine Kopie von der Explosionszeichnung mit den markierten defekten Teilen von pitstop und der Rechnung des BMW-Betriebs.

ER könne sich dazu nicht äußern, ob ich mein Geld zurück bekomme, er muss das an die Schadensstelle weiterleiten.

Ich sagte ihm dann, er könne das gerne machen.......wenn ich jedoch bis Dienstag Nachmittag keine Zusage bekomme, dass ich mein Geld zurück erhalte....wird das ganze an die zuständige Kammer/Innung weiter gegeben, zu dem an die Schiedsstelle UND die Süddeutsche Zeitung wird die Geschichte auch auf den Tisch bekommen...denn ich kenne da jemanden, der jemanden kennt.

Wie es nun ausgeht werde ich euch gerne noch mitteilen.

An dieser Stelle möchte ich auch gerne allen BMW Besitzern den BMW Profi empfehlen, da ich absolut top zufrieden war...MIT ALLEM

Raymond Götz GmbH

BMW & Mini spezialisierter Meisterbetrieb

Georg-Knorr-Str. 6

85662 Hohenbrunn

 

 

 

 

Beste Antwort im Thema

Selbst dran schuld wenn man zu atu oder pitstop fährt..;)

Ich bin mal gespannt ob du dein rausgeworfes Geld wieder bekommst..Deswegen bring ich mein Auto zu bmw.. Ist zwar teurer aber da weiß das alles ordentlich gemacht wird

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Selbst dran schuld wenn man zu atu oder pitstop fährt..;)

Ich bin mal gespannt ob du dein rausgeworfes Geld wieder bekommst..Deswegen bring ich mein Auto zu bmw.. Ist zwar teurer aber da weiß das alles ordentlich gemacht wird

Wenn ich das TIS richtig deute, dann muß das abgebildete Teil beim Tausch der VDD erneuert werden. Ein Tausch der VDD ist nicht schwierig und bei Pitstop war es m.E. viel zu teuer.

am 31. Januar 2015 um 19:47

Boah was für ein langer text ich kriege Migräne :p

Zwingt dich keiner zu lesen

am 31. Januar 2015 um 20:45

Wann soll ich die SZ kaufen ;) ?

Themenstarteram 31. Januar 2015 um 20:51

Ja, das Bild zeigt das Teil der VDD, welches durch pitstop eingebaut wurde und dabei eben beschädigt.

Der Mensch vom BMW-Betrieb meinte "die müssen da so lange mit Gewalt dran rum genackelt haben, bis es passt".

Beim Tausch der VDD durch pitstop haben wurde noch ein Teil "versehentlich" mit abgebrochen.

Das Foto zeigt die Explosions-Grafik, die mir der BMW-Mitarbeiter ausgedrukt hat, auf der die Teile gezeigt werden, die durch pitstop beschädigt wurden, bzw. falsch montiert.

Themenstarteram 31. Januar 2015 um 20:54

Zitat:

@dseverse schrieb am 31. Januar 2015 um 21:45:39 Uhr:

Wann soll ich die SZ kaufen ;) ?

Ich warte jetzt erstmal ab, was bei pitstop rauskommt.

Falls du glaubst ich habe geblufft, dem ist nicht so ;-)

Ich kenn jemanden der bei nem großen Verlag arbeitet, die Frage ist nur.....ob sie dort Interesse haben, bzw. ob meine "Kontaktperson" es an die SZ weiterleiten kann.....aber DAS muss ja der pitstop-heini nicht wissen ^^

Wer weiß, ob die Experten bei der Montage mit den vorgeschriebenen Drehmomenten gearbeitet haben. Wohl eher "nach Gefühl" ;)

Themenstarteram 31. Januar 2015 um 21:00

Zitat:

@UTrulez schrieb am 31. Januar 2015 um 21:57:45 Uhr:

Wer weiß, ob die Experten bei der Montage mit den vorgeschriebenen Drehmomenten gearbeitet haben. Wohl eher "nach Gefühl" ;)

Welches Gefühl? ^^

ich bin ganz ehrlich: du bist dein eigenes Problem. Heutzutage kann man sich schon vorab ueber solche Ketten informieren. Suche einfach mal bei Google "pitstop erfahrung" und du wuerdest vermutlich auf Grund der vielen schlechten Erfahrungen gar nicht erst dahinfahren.

Ich verstehe ja, dass man als "normaler Autofahrer" nicht selber schaut, wo denn nun das Oel auslaeuft, aber wenn man das komplette Sorglospaket moechte, muss man sich vorher informieren; schließlich verlaesst du dich zu 100% auf die Werkstatt.

Ich haette in Eigenregie den Motor gereinigt (Kaltreiniger, kleiner Pinsel, Plasteschale und Atemmaske), um zu schauen wo das Oel herkommt. Hier haette vermutlich auch einfach nur ein Lappen genuegt, da ja nur eine Stelle betroffen war. Und weil du dich nicht auskennst, haettest du ein Foto gemacht und hier im Forum gefragt, was hier defekt ist. Die Vakuumpe ist ja nun wirklich kein seltener Defekt; das ist hier im Forum bekannt.

Zu deinem Aergernis: ja, kann ich nachvollziehen, aber du regst dich ueber dich selber auf. Dass Pissstop hier etwas falsch gemacht hat, ist ja auch vollkommen richtig, aber deine Herangehensweise ist auch voellig daneben. Mit Wut und Frechheit kommt man in der Regel nirgendwo weiter. Menschen werden dann bockig. Wenn man den Sachverhalt ordentlich erklaert, kann man sicher auch mit dem Verstaendnis der "Filiale" rechnen. Wenn nicht , dann Anwalt, jedoch unsinnig bei dieser Summe. Verbuche es als "Leer"-Geld und mach mit deinem Leben weiter. Bringt nichts, sich ueber so einen Unsinn aufzuregen :). Da du Pitstop keine Moeglichkeiten zur Nachbesserung gegeben hast, wird aus deinem Geld sowieso nichts.

Das naechste Mal weißt du, wohin du fahren musst.

M.f.G.

Zitat:

@schipplock schrieb am 1. Februar 2015 um 12:13:43 Uhr:

ich bin ganz ehrlich: du bist dein eigenes Problem. Heutzutage kann man sich schon vorab ueber solche Ketten informieren. Suche einfach mal bei Google "pitstop erfahrung" und du wuerdest vermutlich auf Grund der vielen schlechten Erfahrungen gar nicht erst dahinfahren.

Ich verstehe ja, dass man als "normaler Autofahrer" nicht selber schaut, wo denn nun das Oel auslaeuft, aber wenn man das komplette Sorglospaket moechte, muss man sich vorher informieren; schließlich verlaesst du dich zu 100% auf die Werkstatt.

Ich haette in Eigenregie den Motor gereinigt (Kaltreiniger, kleiner Pinsel, Plasteschale und Atemmaske), um zu schauen wo das Oel herkommt. Hier haette vermutlich auch einfach nur ein Lappen genuegt, da ja nur eine Stelle betroffen war. Und weil du dich nicht auskennst, haettest du ein Foto gemacht und hier im Forum gefragt, was hier defekt ist. Die Vakuumpe ist ja nun wirklich kein seltener Defekt; das ist hier im Forum bekannt.

Zu deinem Aergernis: ja, kann ich nachvollziehen, aber du regst dich ueber dich selber auf. Dass Pissstop hier etwas falsch gemacht hat, ist ja auch vollkommen richtig, aber deine Herangehensweise ist auch voellig daneben. Mit Wut und Frechheit kommt man in der Regel nirgendwo weiter. Menschen werden dann bockig. Wenn man den Sachverhalt ordentlich erklaert, kann man sicher auch mit dem Verstaendnis der "Filiale" rechnen. Wenn nicht , dann Anwalt, jedoch unsinnig bei dieser Summe. Verbuche es als "Leer"-Geld und mach mit deinem Leben weiter. Bringt nichts, sich ueber so einen Unsinn aufzuregen :). Da du Pitstop keine Moeglichkeiten zur Nachbesserung gegeben hast, wird aus deinem Geld sowieso nichts.

Das naechste Mal weißt du, wohin du fahren musst.

M.f.G.

Zu ATU ? :D :D

genau :).

...ihr Beiden habt den ;) vergessen. ..!

Sonst meint einer noch es wäre ernstgemeint...:p :D

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 1. Februar 2015 um 12:45:39 Uhr:

...ihr Beiden habt den ;) vergessen. ..!

Sonst meint einer noch es wäre ernstgemeint...:p :D

Wo du Recht hast, da hast du Recht. ..........hier nachträglich noch ein Paar ;) ;) ;) und ein :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 320i Ölverlust - Erst zu Pitstop - Dann zum Profi (Erfahrungsbericht)