ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 316i Motor beim Anlassen laut

316i Motor beim Anlassen laut

Themenstarteram 1. März 2009 um 21:33

Hallo zusammen,

ich fahre einen 316i compact BJ.2001. Beim Anlassen ist er hin und wieder wirklich laut. Ich habe irgendwie so das Gefühl das es von der Nockenwelle kommt. Allerdings gibt er mir nur beim Klatstart dieses Komische Geräusch. Kann das irgendwie was mit dem Doppel-Vanos-System zusammen hängen?

Grüße

Dennis

Ähnliche Themen
17 Antworten

Wie lange geht das denn schon so ?

Ferndiagnose ist da wirklich sehr schwer

Entweder Soundfile hier einstellen oder lass den :) mal reinhören

am 2. März 2009 um 23:08

Zitat:

Original geschrieben von Renesiss

Hallo zusammen,

ich fahre einen 316i compact BJ.2001. Beim Anlassen ist er hin und wieder wirklich laut. Ich habe irgendwie so das Gefühl das es von der Nockenwelle kommt. Allerdings gibt er mir nur beim Klatstart dieses Komische Geräusch. Kann das irgendwie was mit dem Doppel-Vanos-System zusammen hängen?

Grüße

Dennis

Moin,

habe das selbe Problem wie du.

Wenn ich den Wagen starte "knarrt" oder "rattert" es aus dem Motorraum. Kann man sehr schwer beschrieben. Auf jedenfall etwas mechanisches. Tritt bei mir auch nur auf wenn ich ihn kalt starte.

Habe auch ein 316i.

Hast du schon rausgefunden woran das liegen könnte?

Oder hat irgendjemand hier eine Idee oder das selbe Problem gehabt?

Danke

am 3. März 2009 um 0:08

das ist ein altes BMW Leiden !

Da verabschiedet sich die Wasserpumpe - das Schleifgeräusch kommt vom Schaufelrad, daß am Motorblock schleift !

Das hört bald auf - wenns ganz zerbricht ! :D

am 3. März 2009 um 12:11

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger

das ist ein altes BMW Leiden !

Da verabschiedet sich die Wasserpumpe - das Schleifgeräusch kommt vom Schaufelrad, daß am Motorblock schleift !

Das hört bald auf - wenns ganz zerbricht ! :D

Sieht das ein erfahrener KFZ Meister das es die Wasserpumpe ist?

Nicht das ich da hin fahre und der sagt da ist nichts.

Was kostet der Einbau einer neuen Wasserpumpe?

Hallo zusammen!

Ich fahre einen 316TI BJ 07/2001 und habe seit einigen Wochen das gleiche Problem. Kommt jetzt auch häufiger vor und dieses Geräuscht dauert immer länger.

Habt ihr mittlerweile schon eine Lösung gefunden bzw. wie teuer ist es, dieses Problem zu beheben?

Grüße

Parker

Habe ich auch, vermute daß Nockenwelle und Ventile trocken laufen bis das Öl aus der Ölwanne hochgepumt ist. Nach 2 bis 3 Sekunden ist alles wieder normal.

Bevor ihr weiter rumrätselt. Es ist die Valvetronic. War bei uns auch. Entweder nachstellen oder im schlimmsten Fall defekt wie bei uns. Kosten ca 4000€

Valvotronic ist quasi die Doppelvanos des kleinen Manns (Motors)

ich würde aber auch auf die hydropumpe tippen, hab das nämlich auch - dieses rattergeräusch, was beim kaltstart kommt und mit der zeit weggeht.

am 16. März 2009 um 6:41

Habe auch ein lauteres metallisches Geräusch beim anlassen. Ist nach ca. 2-3 Sekunden wieder weg. Kommt auch nur beim anlassen.

Zitat:

Original geschrieben von Celi - Freak

Habe auch ein lauteres metallisches Geräusch beim anlassen. Ist nach ca. 2-3 Sekunden wieder weg. Kommt auch nur beim anlassen.

Hatte auch ein kurzes metallisches Geräusch. Bei mir war´s der Anlasser. Wurde getauscht, seitdem ist Ruhe

am 16. März 2009 um 6:57

Na hab morgen eh beim :) nen Termin zum codieren. Der soll es sich mal anhören.

am 9. April 2009 um 19:52

Was ist jetzt bei der sache rausgekommen?

Unser BMW macht auch echt üble Geräusche wenn er kalt Gestartet wird und hört erst auf wenn man mal kurz Gas gibt so ca. 2000U/min und dann schnurt er als ob alles in bester Ordnung ist, bis zum nächsten Start bei kalten Motor. Die Ölkontrollampe bleibt auch einen kleinen Moment länger an als gewöhnlich.

Habe heute Abend unseren BMW 316ti N42 Motor 115PS Bj. 2002 ca. 127.000km in die BMW Werkstatt gebracht, wegen dem lauten Kaltstartgeräusch.

Die sollen morgen Früh wenn das Auto länger gestanden hat und kalt ist mal Starten und sagen was da los ist.

Der Werkstattmeister meinte ohne es gehört zu haben, könnten die (Ventilspiel-Ausgleichselemente) sein.

Außerdem sind beide Hinterachsfedern gebrochen, hoffe die Können da noch was auf Kulanz machen aber da er schon über 100.000km auf der Uhr hat sieht das wohl eher schlecht aus. Ist aber ein anderes Thema.

am 16. April 2009 um 18:56

Haben bei unserem 316ti das selbe problem gehabt,

nur bei Kaltstart laut (oder eben ein kurzes scheppern wenn das auto einige minuten stand)

ein teil vom Kettenspanner (oder der Kettenspanner) wurde ausgetauscht, seitdem ist ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 316i Motor beim Anlassen laut