ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. 300 € für Bremsenwechsel vorne OK???

300 € für Bremsenwechsel vorne OK???

Themenstarteram 12. Januar 2005 um 10:51

Ich war am Montag bei Pit Stop und habe mir vorne die Scheibenbremsen und die Klötze wechseln lassen. Für 300 Euro. Ist dieser Preis OK???

Achja die haben mir noch kostenlos eine defekte Nebelscheinwerferlame gewechselt.

Motor: 2.0 16V

Ähnliche Themen
22 Antworten

Re: 300 € für Bremsenwechsel vorne OK???

 

Zitat:

Achja die haben mir noch kostenlos eine defekte Nebelscheinwerferlame gewechselt.

Wahrscheinlich haste die schon mit den 300 Eus bezahlt. :D :D

Ne du, keine Ahnung vom Preis her. Ich machs bei mir selber. Aber ich denke mal mit Material sollte es schon passen.

mfg

Hi,

letztes Jahr hab ich mal spasseshalber bei meinem fOH nachgefragt, was Bremsen vorne kosten... Scheiben + Beläge + Einbau Festpreis 385 EUR. Habs dann doch bei einer freien Werkstatt machen lassen und hab für die gleiche Arbeit und 2 neue vordere Stossdämpfer 430 EUR bezahlt...

Also bist du mit 300 EUR noch ganz gut weggekommen. Und Pit Stop verbaut meiner Erfahrung nach keinen Mist...

Gruß cocker

am 12. Januar 2005 um 11:18

Preis

 

Marken Klötze und Scheiben mit Einbau ca. 150€ (Marke ATE)

Hi

Ich habe am Freitag auch meine Bremsen vorne machen lassen. Beim FOH.

Normalerpreis 370,-Euro. Habe ihm dann gesagt, das der ganze Kram bei ATU 295,-Euro kostet (was auch stimmt;)), und habe dann auch beim FOH nur die 295,-Euro bezahlt. Leider kamen dann noch die hinteren Beläge dazu, weil sie schon bis auf die Trägerplatte abgefahren waren.

Machte also alles in allem 385,-Euro für Scheiben und Beläge vorne und Beläge hinten.

Also ich denke 300,-Euro für Scheiben und Beläge vorne sind in jedem Fall OK.

Gruß Hoffi

@ HOFFI

Guter Trick, mach ich nächstesmal auch. Übernimmst Du die Reinigungskosten meiner Hose, falls ich mit nem Tritt in den Hintern aus der Werkstatt fliege? :D

Ich hab vor kurzem 225 Euro bezahlt - bei Gummi Reiff. Klötze ATE. Incl. Rädertausch W/S. mit Auswuchten, alles kostenlos.

Hatte vorher auch ein Angebot von PitStop eingeholt - lag bei knapp über 300 Euro.

 

Gruß Wolfgang

@ HOFFi

Wie lange haben DEine hinteren Klötze gehalten? 95 Euro dafür ist doch einigermassen Human, oder?

 

Gruß Wolfgang

am 12. Januar 2005 um 13:33

Ich denke die Preise für Material und Arbeitslohn schwanken Regional, trotzdem finde ich 300€ nen Tick zuviel. Also bei uns (Raum Koblenz) kriegste das sicher ein wenig günstiger, aber alles in allem solltest du über den Preis nicht meckern müssen.

Hi

@Nimm6

Eigentlich stammt der "Trick" nicht von mir, sondern von meinem Bruder. Also leite ich die Rechnung an ihn weiter;)

Der hat das damals mit seinem Vectra Caravan V6 so gemacht. Er ging zu ATU und fragte nach dem Preis. 296,-Euro sollte das kosten. Da habe ich gesagt geh doch mal zu Opel fragen, was die nehmen. Der FOH (ein anderer als meiner) fing dann auch an von wegen knapp 390,-Euro. Dann sagte ich eigentlich aus Spass, das wir dann halt zu ATU gehen würden, die machen es für 296,-Euro. Und da sagte der Meister sofort:" Da halte ich mit".

Tja, und so habe ich das gleiche bei meinem Händler probiert.

 

Jo, knapp 95,-Euro für die hinteren Beläge finde ich auch nicht so teuer. Hab mit mehr gerechnet, als der FOH davon anfing. Komischerweise ist aber der Arbeitslohn für die hinteren Beläge teurer als für die vorderen.

Die hinteren Beläge waren noch die ersten. Also 156000km alt.

Eigentlich hätten die Scheiben auch raus gemusst, aber da fehlt mir momentan das Geld zu.;) (175,-Euro ohne MwSt. und Lohn)

Rubbelt jetzt zwar ein wenig von hinten, weil sich die Beläge erst auf die alte Scheibe einschleifen müssen.

Ich weiss, ist nicht sonderlich clever, aber die Scheiben sind von der Dicke noch ausreichend, und nur ein wenig eingelaufen.

Sollte also funktionieren.

Gruß Hoffi

PS: Scheiben und Beläge vorne haben damals (1998) bei meinem damaligen Calibra 2.0i schon 720,-DM gekostet. Von daher ist die Sache beim Vectra B ja noch günstig.

@Hoffi

Danke für die Info :)

 

Gruß Wolfgang

am 12. Januar 2005 um 18:43

Ihr müsst ja Geld in überfluss haben...

Habe 77€ für Scheiben und Beläge vorne bezahlt. Natürlich selbst getauscht. Bremse ist glaube ich mit dem im B identisch.

Gut, Scheiben und Beläge sind nicht vom FOH. Aber 300€ wäre für mich wie ein Schmerz in der Brust.

Gruß

Ercan

also, ich find 300,- € schon ganz schön teuer.

Ich jedenfalls besorge mir die originalen Scheiben in 288 x 25 für ca. 130,- und dann die Beläge vom i30 für 105,- Anschließend geh ich zu meinem FOH und laß die Sachen für 52,- € montieren

Macht zusammen : 287,- für eine Bremse an der VA mit Originalteilen.

Hi,

also ich finde den Preis auch OK. Kosten ja die Klötze allein schon 80 - 90 Euro + die Verschleißanzeiger (müßen ja meist auch getauscht werden) und die Scheiben werden auch so um 120 - 150 kosten. Dann sind es noch ca 80 fürn Einbau. Haut schon hin.

hab jetzt ca 135000 drauf und wüßte gerne ob ich noch vorne die Orginalscheiben drauf habe. Hab mein Vectra ja erst n gutes Jahr. Wäre super wenn mir n paar Leute sagen würden wie lange Ihre Scheiben gehalten haben.

Bis jetzt sehen meine nämlich sogar noch recht gut aus und kann mir deshalb nicht vorstellen, daß es noch die ersten sind. Aber wenn doch hat mein Vorbesitzer das Auto wirklich geschont :)

Gruß Flo

Hi

@superbrainbug

Das Verschleissblättchen war bei mir noch i.O.

Ich habe jetzt den dritten Satz Scheiben und Beläge vorne bekommen.

Die ersten wurden bei 68000km vom Vorbesitzer gewechselt. und jetzt halt wurde dieser 2. Satz bei 156000km gewechselt.

Also die erste Garnitur wirst du mit Sicherheit nicht mehr fahren.

@C20NE-Cruiser

Mag sein das 300,-Euro viel Geld ist. Aber das ist ja noch nicht mal Opel-Tarif, sondern ATU usw.

Ich hab die Preise ja nicht gemacht.;)

Und selber machen.....nee, nee. Da lass ich mal schön die Finger von....mein Leben ist mir wichtiger als 100,-Euro Arbeitslohn beim FOH.

@peterpio

Das hört sich widerum sehr gut an.

Geuß Hoffi

am 12. Januar 2005 um 21:30

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI

Und selber machen.....nee, nee. Da lass ich mal schön die Finger von....mein Leben ist mir wichtiger als 100,-Euro Arbeitslohn beim FOH.

Kommt natürlich drauf an ob man weiss was man tut. ;)

Wenn Du es nicht selber kannst, ist es OK, kann ich verstehen.

Ich musste bei mir z.B. die Zentrierschraube der linken Scheibe aufbohren weil der Kopf der Schraube abgerissen ist.

Gruß

Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. 300 € für Bremsenwechsel vorne OK???