Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 3.0 TDI Allgemeine Probleme / Injektoren

3.0 TDI Allgemeine Probleme / Injektoren

Audi
Themenstarteram 30. Dezember 2011 um 21:13

Hallo Zusammen

 

Wie stehts eigentlich um den 3.0 TDI mit 204 PS? Ist der Motor extrem anfällig oder gehört er eher zu der robusten Sorte?

 

Ich hatte mal was von Injektoren Problemen gelesen. Was ist daran genau das Problem? Diese gehen einfach kaputt oder kann das zum Motorschaden führen? Und wie hoch sind die Kosten, wenn man diese ersetzen muss? Und was kosten die Glühkerzen?

 

Vielen Dank und

 

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich hol den Thread nochmals hoch, da ich noch keinen neuen aufmachen will.

Heute sind die Injektoren angekommen.

Ich habe jetzt die mit der Endung BD bestellt zum Preis von 300€ pro Stück.

Vorgestern war ich bei Audi und hab mir die Spannpratzen, Dichtringe für den Injektor und die Rücklaufleitungen geholt und neue Muttern.

Gekostet hat der Spaß knapp 115€.

Eingebaut wird nächsten Donnerstag, bis dahin benötige ich das Auto noch bzw. habe ich vorher keine Zeit.

Wenn ich die Reperatur hinter mir habe poste ich mal in ner ruhigen Minute alle Teile+Teilenummern, die man benötigt und eine Anleitung, wie man wechselt (nur falls bei mir nichts schief geht und all meine Teile auch passen sollten) und was zusätzlich gemacht werden sollte.

Vielleicht hilfts ja jemandem, der das selbe Problem hat, etwas Geld zu sparen.

MFG

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten

Ich habe schlichtweg keine Lust 3000-4000€ (oder mehr) in das Auto zu investieren in der Hoffnung,

dass er dann hält.

Was hat Pflege mit Kinderkrankheiten zu tun? Kann man Xenon Steuergeräte gesund pflegen? Drosselklappenstellrädchen aus Plastik nachschleifen, verruste AGR's verhindern, lösende Beschichtungen von Injektoren wegbeten?

Die normalen Serivearbeiten hat er ja bekommen + Ölwechsel alle 15tkm.

Irgendwann kommt halt aus meiner Sicht der Punkt, wo man einen Schlusstrich (auch wenns weh tut) ziehen muss und der kam bei mir mit der Steuerkette.

Ich hätte auch nicht gedacht, dass das Auto so schnell aufgibt, aber wie sagt man so schön "lessons learned".

Wie du in meiner Sig siehst habe ich noch einen zweiten aus dem VAG Konzern, der 14 Jahre alt ist (9 davon in meinem Besitz) und der ist das krasse Gegenteil.

MFG

 

am 12. September 2012 um 8:50

Ich poste jetzt einfach mal das Angebot. Sollte ich das Auto trozdem nehmen, dann kann ich mit dem Fachwissen das ihr mir hier gesendet habt (wofür ich 1000 mal dankbar bin) ganz anders in die Verhandlungen gehen. klick

Zitat:

Original geschrieben von aktienbier

Ich poste jetzt einfach mal das Angebot. Sollte ich das Auto trozdem nehmen, dann kann ich mit dem Fachwissen das ihr mir hier gesendet habt (wofür ich 1000 mal dankbar bin) ganz anders in die Verhandlungen gehen. klick

macht einen sehr dreckigen/ungepflegten Eindruck! Und die Beschreibung ist auch mehr als dürftig. Erster Eindruck eher nicht so gut.

am 12. September 2012 um 9:18

Habe ihn schon mal Probe gefahren und war eig. alles in Ordnung, Dreckig nur von außen und nur Armablage kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von aktienbier

Habe ihn schon mal Probe gefahren und war eig. alles in Ordnung, Dreckig nur von außen und nur Armablage kaputt.

welche Reparaturen wurden in letzter Zeit an dem Wagen gemacht, Unfallfrei, wie sind die Injektorenwerte, ist er gechipt?

am 12. September 2012 um 9:27

Reperaturen nur Bremsen und einen Injektor, gechippt nein unfallfrei ja.

Meine Vermutung ist halt, dass wenn ein Injektor schon kam, das die anderen bald nachziehen werden ...

Oh man das is echt schwierig mit den Audis ... glaub ich kauf mir einfach wieder nen alten B5 da hab ich meine Ruhe :D

mhhh, eigentlich wechselt man nicht nur einen Injektor. Könnte wetten das die restlichen von den Werten auch nicht mehr so pralle aussehen.

am 12. September 2012 um 9:49

yip das selbe denke ich auch, er wird halt einen machen haben lassen jetzt sehen oha da kommt warscheinlich bald die zweite und will das Auto jetzt schnell verkaufen

Zitat:

Original geschrieben von aktienbier

yip das selbe denke ich auch, er wird halt einen machen haben lassen jetzt sehen oha da kommt warscheinlich bald die zweite und will das Auto jetzt schnell verkaufen

Kommt halt auch immer auf den Preis drauf an. Wenn der Preis stimmt, kann man das Auto kaufen, neue Injektoren verbauen lassen und gut ist. Auf jeden Fall würde ich auch noch einen Blick auf den Turbo, dessen Ansaugschaufeln und Wellspiel werfen!

...ein wenig wurde anscheinend vom Vorbesitzer selber rumgebastelt, schau ob Heckdiffusor, Abgasanlage eine TÜV-Eintragung haben.

Ob du bei dieser Laufleistung privat oder vom Händler kaufst, eine Garantie, die dich kostenmäßig nicht beteiligt an Reparaturen in großem Umfang, wirste nicht bekommen.

Lieber nach einem 06er oder 07er schauen, da das 171er Aggregat ausgereifter ist.

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power

...ein wenig wurde anscheinend vom Vorbesitzer selber rumgebastelt, schau ob Heckdiffusor, Abgasanlage eine TÜV-Eintragung haben.

Diffusor bedarf keiner Eintragung und wenns nur andere Endrohrblenden sind, brauchen die auch nicht eingetragen werden ;)

Hallo,

Audi schreibt sogar vor,das bei einem defekten Injektor alle 6 zu ersetzten sind.....fakt

Zumindes bei dieser Bauserie!

Ich glaub der --Grenzwert lag bei--45.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD

Zitat:

Original geschrieben von aktienbier

Ich poste jetzt einfach mal das Angebot. Sollte ich das Auto trozdem nehmen, dann kann ich mit dem Fachwissen das ihr mir hier gesendet habt (wofür ich 1000 mal dankbar bin) ganz anders in die Verhandlungen gehen. klick

macht einen sehr dreckigen/ungepflegten Eindruck! Und die Beschreibung ist auch mehr als dürftig. Erster Eindruck eher nicht so gut.

abgesehen vom schmutzigen Zustand wirkt der Wagen per Ferndiagnose in einem anständigen Zustand !!

ich hatte den B7 aus demselben Monat, der war völlig unproblematisch bis zur Steuerkettenwechselreparatur bei knapp 250 TKM! Ein Schwanken im Leerlauf war manchmal auch zu bemerken, das waren wohl die Injektoren, aber nicht weiter problematisch gewesen...

trotzdem würde ich definitiv zum Motorrelease mit 171kw greifen, das ist das ausgereiftere Aggregat, wo die meisten Kinderkrankheiten behoben worden sind. Im B8 gab es bspw. beim 3.0 TDI zunächst Motorschäden, meist durch den 3. Zylinder. Durch einen verbesserten Gieß-und Zylinderberarbeitungsprozess ab Anfang 2008 wurde das Problem behoben. du bist einfach auf der sichereren Seite, wenn du nicht zu Exemplaren greifst, die kurz nach Modelleinführung auf den Markt gekommen sind eben aus genanntem Grunde.

Muss nicht unbedingt der 171KW Motor sein. Am besten noch den alten 150KW ohne DPF nehmen und dem dann neue Injektoren und ne kleine Leistungskur gegönnt. Und nebenbei empfehle ich bei dem Motor die Tiptronic!

am 14. September 2012 um 7:10

Also nach langem überlegen was am besten für mich ist, hab ich mich entschieden den schönen Allradantrieb weg zu lassen und mir einen 2,7 Liter zu nehmen. Gibt es bei dem irgendwas was ich beachten muss? Wollte mir diesen hier mal heute anschauen klick

Meinungen sind erwünscht *gg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 3.0 TDI Allgemeine Probleme / Injektoren