ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. 220 CDI Verbrauch etwas hoch

220 CDI Verbrauch etwas hoch

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 12. Februar 2012 um 20:25

Hallo,

habe 1800km auf dem Tacho und mein Durchschnittsverbrauch auf den letzten 500km beträgt 11,3 Liter/100km. Dies scheint mir dann doch etwas arg hoch- zumal ich noch nicht einmal immer Vollgas geben kann aufgrund der Witterungsverhältnisse im Moment.

Was gibt es hier für Erfahrungen? Muss man einen Motor heute noch derart einfahren und sinkt der Verbrauch dann auch drastisch nach x km?

Meine Vermutung: Die Automatik zieht entgegen allen Beteuerungen ordentlich Sprit.

Bin echt ratlos. Die Freude am Fahren ist mir das schon wert, aber ein Fahrzeug mit 5.0 Litern anzugeben und dann im Schnitt 11,3 verbrauchen zu lassen ist schon ein ordentliches Delta.

(Hausstrecke: 20km, davon 15km Autobahn, davon 10km unbeschränkt), Rest Stadt.

Grüße

probigmac

Beste Antwort im Thema

.....Da gibt es erheblich bessere Alternativen, selbst wenn eine E-Klasse mit Vierzylinder-CDI und 7G-Tronic Plus oder Sechsgang-Schaltgetriebe gewiss relativ wenig Sprit verbrauchen kann....

Das Eine muss nicht zwangsläufig das Andere ausschließen.

Soll heißen:

es gibt ambitionierte Spritsparer, die es als Herausforderung ansehen einen 1,8-2,1t Wagen mit all den Vorzügen, die der 212 bietet, energetisch effizient zu nutzen.

Diese Leute (zähle mich auch dazu) suchen nicht nach Fahrzeugalternativen. Warum auch? Sie sind doch mit ihrem Fahrzeug zufrieden und möchten gar kein anderes.

Es geht ihnen nicht darum absolut einen niedrigen Spritverbrauch zu erzielen, sondern ausschließlich für ihren Fahrzeugtyp relativ wenig zu verbrauchen.

Einen Spritverbrauch zu erreichen, der unter dem Durchschnittsverbrauch dieses Fahrzeugtyps liegt, macht sie glücklich und attestiert ihnen ein gewisses technisches Verständnis und ein hohes Maß an Gefühl für ihr Fahrzeug.

Mag sein, dass wir Außenseiter der E-Gesellschaft sind.

Aber ich denke, damit können wir leben;)

Freundliche Grüße und ein schönes (verbrauchsarmes) WE

D.D.

175 weitere Antworten
Ähnliche Themen
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2

Was ist das den für eine Stadt? Immer Stop and Go kann man diesen verbrauch nicht erreichen. Vorallem beim Kaltstart muss mindetens 8l drauf stehen.

Nicht Stadt...Diesel :)

Aber mach doch mal eine neue Rechnung....mal sehen ob dein 1,8 er noch immer mit nem Diesel im Jahr gleich zieht....

Deinen Motor wollte ich auch erst....aber auf das Jahr gesehen lässt sich damit ein 300 CDI fahren und der ist leiser und macht mehr spass....

Der verbraucht in der Stadt 7.8 - 10l ( meistens 8.5 ) je nachdem ob kalt ist oder nicht, ist mir relativ egal ob es mehr verbraucht oder nicht, mehr verbrauch wird er aufgrund von Brabus Tuning ( 239 PS ) sowieso haben, auf der Bahn habe ich mit den 19 Zöller 7.2l 120 - 130km/h ist in Ordnung, natürlich wenn ich ihm gebe geht er schon auf 10l ....

Aber hey Wayne ? ^^ einfach fahren ;) Fahre zu 85% in der Stadt da würde mir der Diesel den Hals abdrehen, vor allem im Winter.

Bin ja bei dir.... aber mit dem Diesel und Stadt wurde doch gerade widerlegt und ich habe da auch keinerlei Probleme.

Aber im Ernst...scheiss drauf...sonst braucht man sich solch einen Wagen nicht holen. Wenn es jeden Tag wieder spass macht eimzusteigen isr doch alles gut.

Sag ich ja kack drauf, ich schau im Urlaub wenn überhaupt mal drauf, und da muss ich sagen hat er geschluckt. Allerdings Kofferraum voll, 2 Kühlbox, 4 Personen und Dachbox Voll 8.5 - 9.0 L auf 2200KM

Ist mir egal Hauptsache das ding Lebt und freut sich :) und ich natürlich auch :)

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.

Gerade noch mal Kaltstart (bei >10°C) und dann durch die Innenstadt. Schnitt war dieses Mal unter 30km/h. Alle drei Balken auf 100% gehalten. Verbrauch unter 6 l/100km. Das geht schon alles wie im Prospekt versprochen - nur ob man dafür 204 PS ordern muss, lasse ich jetzt mal offen.

Also das schafft meiner nur, wenn er rollen kann. Sobald ich halten muss, ist diese Statistik dahin.

Heute morgen habe ich die 7,6 im Stadtvekehr mir sehr moderater Fahrweise geschafft. Kurz vorm Ziel war eine Ampel rot. Kurze Standzeit mit einmal anfahren... Durchschnittsverbrauch danach: 8,8.

Allerdings ist der Tank noch über die Hälfte voll und ich habe schon zwischen 500 und 600km gefahren... von daher sollte man das Thema mal abhaken. Ich rechne mir meinen Verbrauch einfach beim Tanken aus und freue mich bis dahin über mein schönes Auto... das ist eigentlich eine gute Idee :)

Hallo an alle :)

Mein 220 CDI (aus 2009, 5G-Automatik, Winterreifen v. Michelin) braucht (wenn es schnell gehen muss) von Berlin ins Ruhrgebiet (unter Berücksichtigung fast aller Tempolimits) lt. BC ziemlich genau 10 Liter/100 km. Fahrzeit (Start ab Berlin-Zentrum West): Unter 3,5 Stunden. Wg. der WR-Begrenzung Tempomat-Max. auf 220 km/h eingestellt (nur dort wo es erlaubt ist).

Vorausschauende Fahrweise, d.h. den Tempomat frühzeitig deaktivieren und ausrollen lassen, falls langsamere Autos berechtigterweise auch mal die linke Spur auf der A2 nutzen möchten.

Wetter: Sonnig und trocken, Durchschnitts-Temperatur (außen) 9-10°C an einem Samstag oder unter der Woche mittags.

Die Abweichung des BC beträgt ca. 3% +/-.

Ja, ich beachte das Rechtsfahrgebot ;) , wirklich!

Auf dem Weg zur Arbeit und zurück sind trotz Winterreifen auch Verbräuche unter 6 Litern/100 Km möglich ( Vier Fünftel Autobahn), wenn man sich strikt ans Tempolimit auf der A40 hält.

YpsB

Was erreichst du denn für eine Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Strecke?

Zur A40: Wann ist denn da mal so frei, dass das Tempolimit wirklich relevant wäre? ;)

So... gestern habe ich das zweite Mal vollgetankt, seit ich ihn habe. Das heißt, daß ich erstmals den Verbrauch ausrechnen konnte und der lag jetzt bei 8,26 Liter Diesel auf 100km.

Dafür bin ich ca. 760km gefahren, von denen 500km Autobahn und Landstraßen waren und der Rest Stadtverkehr mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von teilweise deutlich unter 30 km/h - also viel Stop and Go.

Mein S220 von 12/2012 hat auf den gut 3.000 km von Mitte November bis jetzt auf Winterreifen

und gemischten Fahrbetrieb (Stadt 40%, Landstr. 30%, BAB 30%) und ruhiger Fahrweise im

Durchschnitt 7,57 Liter/100km verbraucht.

Meiner ist ein W212 von 12/2012 und der BC zeigt fast den gleichen Durchschnittswert an - bei fast dem gleichen Fahrprofil. Ich bin auf meinen ersten Nordseeurlaub gespannt, denn ich gehe davon aus, daß ich mit einem Tank locker hin und wieder zurück komme, wenn ich das Gas gut dosiere.

Zitat:

Original geschrieben von andy_112

Was erreichst du denn für eine Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Strecke?

Zur A40: Wann ist denn da mal so frei, dass das Tempolimit wirklich relevant wäre? ;)

Bei so einer wie o.g. Fahrt lt. BC eine Durchschnittsgeschwindigkeit so um die 155 km/h (+- 3 km/h).

Du hast Recht, teilweise wünscht man sich auf der A40 60 km/h überhaupt erreichen zu dürfen / können :)

Zitat:

Original geschrieben von YpsB

Hallo an alle :)

[...]

Die Abweichung des BC beträgt ca. 3% +/-.

Ja, ich beachte das Rechtsfahrgebot ;) , wirklich!

Auf dem Weg zur Arbeit und zurück sind trotz Winterreifen auch Verbräuche unter 6 Litern/100 Km möglich ( Vier Fünftel Autobahn), wenn man sich strikt ans Tempolimit auf der A40 hält.

YpsB

Gestern hatte ich so einen "Spar-Rückweg" von der Arbeit (auf der A40):

Immer noch die Winterreifen drauf, lt. BC 20°C Außentemperatur, 16 km Streckenlänge, 14 Minuten Fahrt, 65 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, Verbrauch: 5,1 l/100 km (Foto folgt hoffentlich bald).

Im Baustellenbereich stelle ich den Tempomat bei Gelegenheit auf 63-65 km/h, weil von der Autobahnbrücke gern mal gemessen wird.

Ich bin bezüglich des Verbrauchs sehr zufrieden mit dem OM 651 (und könnte jetzt wieder meckern wg. all der anderen OM 651 Probleme) ;)

Zitat:

Original geschrieben von ET420

Ich bin auf meinen ersten Nordseeurlaub gespannt, denn ich gehe davon aus, daß ich mit einem Tank locker hin und wieder zurück komme, wenn ich das Gas gut dosiere.

Klar schaffst du das .....wenn du in Hamburg wohnst :D :D

Spaß beiseite, ich fahr öffters HH - HD - HH. Auch das klappt mit einer Tankfüllung. Geschwindigkeit liegt dabei so um die 130 km/h.

JV

Ich komme aus dem Rhein-Main-Gebiet... leider habe ich es noch nicht geschafft, dass mein Kennzeichen hier in MT angezeigt wird. Das war mal so, ist aber verschwunden und ich weiß nicht wieso.

Mit meinem Opel habe ich Nordsee und zurück fast geschaft. Auf dem Heimweg hatte ich ca. 30km vor der Heimat dann doch Schiß... zu Recht: an der Tankstelle habe ich dann 66,7 von 70 möglichen Litern getankt oder so :).

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von ET420

Ich komme aus dem Rhein-Main-Gebiet... leider habe ich es noch nicht geschafft, dass mein Kennzeichen hier in MT angezeigt wird. Das war mal so, ist aber verschwunden und ich weiß nicht wieso.

wieso :confused:, ist doch da. Ich hoffe, dass Du trotz OF einen Führerschein hast :D (duck und weg; ich komme ja auch aus Rhein-Main).

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. 220 CDI Verbrauch etwas hoch