1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. 220 CDI Getriebe resetten?

220 CDI Getriebe resetten?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
habe mal gelesen das man das Automatikgetriebe reseten kann.

Was ist davon zu halten? Kann das auch nach "hinten" losgehen..🙂😉, also ich meine kann man auch Schaden anrichten?

LG

Beste Antwort im Thema

passieren kann nix. so gehts: schlüssel auf position 2 drehen, also die vor start. gaspedal voll durchtreten bis der kickdown-schalter ebenfalls niedergedrückt ist und so mindestens 5 sekunden halten. dann schlüssel auf 0 stellen, aber nicht abziehen und dann erst das pedal vom bodenblech nehmen. jetzt gute zwei minuten so warten bis sich das System resetet hat.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steini79


Das ist bei meinem E 200CGI genau so, 5G Automatik, schaltet manichmal nur bei 3000 obwohl ich den Gas nicht trete... Und wenn ich den Gas wegnehme schaltet die nie zurüvk, eher noch hoch. Das kann ich wirklich nicht verstehen, beim VW Dsg passiert alles besser, da muss man nie manuel zurückschalten wenn man Motorbremse braucht, nicht so wir bei MB 5G Automatik... Ist eine veraltete Schei**e...

Nein ist keine veraltete Schei**e, es handelt sich nur um eine andere Technik als beim DSG und man muß damit umgehen können dann funktionierts auch mit dem runterschalten und der Motorbremse 😉

Chris

Zitat:

Original geschrieben von gstreich



Zitat:

Original geschrieben von steini79


Das ist bei meinem E 200CGI genau so, 5G Automatik, schaltet manichmal nur bei 3000 obwohl ich den Gas nicht trete... Und wenn ich den Gas wegnehme schaltet die nie zurüvk, eher noch hoch. Das kann ich wirklich nicht verstehen, beim VW Dsg passiert alles besser, da muss man nie manuel zurückschalten wenn man Motorbremse braucht, nicht so wir bei MB 5G Automatik... Ist eine veraltete Schei**e...
Nein ist keine veraltete Schei**e, es handelt sich nur um eine andere Technik als beim DSG und man muß damit umgehen können dann funktionierts auch mit dem runterschalten und der Motorbremse 😉

Chris

Dann erklaere mir bitte, wie es mit der Motorbremse funktioniert, ohne manuel runter zu schalten. Denn bei mir schaltet der nur dann zurück wenn der Drehzahl bei ca 1000 ist... Wenn ich Gas wegnehme schaltet der meistens rauf und nie runter. Klar ist der 5G kein Doppelkuplung Getriebe aber eine ziemlich alte Kontruktion. Und wieso schaltet der sehr oft nicht unter 3000 rauf, obwohl ich nicht mal beschleunige? Ich muss ziemlich oft manuel eingreifen.

Da keiner auf die Frage von Steini79 antworten kann, wiederhole ich mein Problem:

Trotz Getriebereset und aktuellem Softwarestand, hat sich bei mir nichts geändert.

Der Wagen schaltet immer noch zögerliche und erst bei 2000 1/Minute oder etwas mehr, in den nächsten Gang.
Lastfrei! D.h. also ohne Beschleunig!

Ich beschleunige nach der Ampel auf 50, mit wenig Gas und bei Erreichen der 50 bzw. Drehzahl >=2.000 1/Min. und reduzieren des Gas, geht der Wagen nicht in den nächst höheren Gang.

Ist das bei allen 350er mit 231 PS so?

Das kenne ich von meinem 220 cdi mit 5 gang auch, aber das ist eigentlich nur wenn ich kurzstecke fahre und der motor kalt ist so kommt mir das zumindest vor.
Ich wieß nicht genau ob das stimmt aber ich hab mal gehört das er wenn er kalt ist später schaltet um den motor auf temperatur zu bringen das die abgaswerte schnell stimmen.

vielleicht hilft dir das weiter

Zitat:

Original geschrieben von hungertuch


Da keiner auf die Frage von Steini79 antworten kann, wiederhole ich mein Problem:

Trotz Getriebereset und aktuellem Softwarestand, hat sich bei mir nichts geändert.

Der Wagen schaltet immer noch zögerliche und erst bei 2000 1/Minute oder etwas mehr, in den nächsten Gang.
Lastfrei! D.h. also ohne Beschleunig!

Ich beschleunige nach der Ampel auf 50, mit wenig Gas und bei Erreichen der 50 bzw. Drehzahl >=2.000 1/Min. und reduzieren des Gas, geht der Wagen nicht in den nächst höheren Gang.

Ist das bei allen 350er mit 231 PS so?

Wen er kalt ist, ist es bei mir extremer.

Zitat:

Original geschrieben von hungertuch


Da keiner auf die Frage von Steini79 antworten kann, wiederhole ich mein Problem:

Trotz Getriebereset und aktuellem Softwarestand, hat sich bei mir nichts geändert.

Der Wagen schaltet immer noch zögerliche und erst bei 2000 1/Minute oder etwas mehr, in den nächsten Gang.
Lastfrei! D.h. also ohne Beschleunig!

Ich beschleunige nach der Ampel auf 50, mit wenig Gas und bei Erreichen der 50 bzw. Drehzahl >=2.000 1/Min. und reduzieren des Gas, geht der Wagen nicht in den nächst höheren Gang.

Ist das bei allen 350er mit 231 PS so?

Ich habe mal von einem Spezialisten des 🙂 gehört, dass ein Getriebe auch kalibriert werden muss. Für mich hat es sich so angehört, dass es nicht ausreicht, einfach nur die neueste Software einzuspielen. Das war im Zusammenhang mit der viel zitierten Gedenksekunde beim Umschalten von vorwärts in rückwärts, bzw. umgekehrt.

Außerdem dürfte es eine Rolle spielen, in welchem Modus man fährt. Gehe mal davon aus, dass Du nicht in S fährst, oder?

Eine Adaptionsfahrt muss gemacht werden. Sonst bringt eine neue Software gar nichts.

MfG 🙂

Nein, in S fahre ich selten.

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Eine Adaptionsfahrt muss gemacht werden. Sonst bringt eine neue Software gar nichts.

MfG 🙂

Richtig, das war es, was mir erklärt wurde. Dabei soll das Getriebe kalibriert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Eine Adaptionsfahrt muss gemacht werden. Sonst bringt eine neue Software gar nichts.

MfG 🙂

Richtig, das war es, was mir erklärt wurde. Dabei soll das Getriebe kalibriert werden.

Sowie ich Mercedes kenn wird ein Getriebeproblem oftmals belächelt 😁.

MfG 🙂

Wie hat den so eine Adaptionsfahrt auszusehen und kann man das selber machen ?
alos du meinst werte löschen und dann diese fahrt durchführen?

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Eine Adaptionsfahrt muss gemacht werden. Sonst bringt eine neue Software gar nichts.

MfG 🙂

Richtig, das war es, was mir erklärt wurde. Dabei soll das Getriebe kalibriert werden.

Moin

Nur mit der Star Diagnose

MfG 🙂

Zitat:

@hungertuch schrieb am 30. März 2013 um 11:04:46 Uhr:


Da keiner auf die Frage von Steini79 antworten kann, wiederhole ich mein Problem:

Trotz Getriebereset und aktuellem Softwarestand, hat sich bei mir nichts geändert.

Der Wagen schaltet immer noch zögerliche und erst bei 2000 1/Minute oder etwas mehr, in den nächsten Gang.
Lastfrei! D.h. also ohne Beschleunig!

Ich beschleunige nach der Ampel auf 50, mit wenig Gas und bei Erreichen der 50 bzw. Drehzahl >=2.000 1/Min. und reduzieren des Gas, geht der Wagen nicht in den nächst höheren Gang.

Ist das bei allen 350er mit 231 PS so?

Ich fahre den 350CDI mit 265PS und dieses Zögerliche (wie du sagst) habe ich auch,

wenn ich in M fahre und an den Schaltpaddels ziehe vergeht eine gefühlte Ewigkeit bis sich die Automatik dazu entschließt meinen Schaltbefehl umzusetzen. Mir gefällt das nicht...

Im Passat von einem Freund funktioniert das viel schneller und schöner.

Hallo,
ich bin zwar keinen 5G gefahren, jedoch eine ältere Version im 230iger. Ich bin damals immer auf Stellung "S" gefahren und konnte den Schaltzeitpunkt mit dem Gaspedal gut steuern, das ist jetzt ganz anders.
Das kann man mit der 7G+ gar nicht mehr vergleichen, denn der 230iger hat bei Gaswegnahme auch immer hochgeschaltet, was natürlich dann keine Motorbremsung brachte. Wogegen das bei der 7G+ jetzt sehr schön funktioniert, speziell wenn man leicht bremst, schaltet er sofort runter. OK, beim Hochschalten lässt er sich auch in der E-Stellung etwas Zeit, jedoch ist das kein Problem.
Ich hatte nach dem Kauf auch einen Reset gemacht, da er mir beim Anfahren zu hoch gedreht hat, jedoch das ist normal und ich habe mich daran gewöhnt.
So wie ich es empfinde, passt sich die Automatik permanent relativ rasch an die Fahrweise an.
Ich fahre zum Großteil in der Stellung E und finde die 7G+ doch sehr gut!

Zitat:

@steini79 schrieb am 29. März 2013 um 13:21:05 Uhr:


Das ist bei meinem E 200CGI genau so, 5G Automatik, schaltet manichmal nur bei 3000 obwohl ich den Gas nicht trete... Und wenn ich den Gas wegnehme schaltet die nie zurüvk, eher noch hoch. Das kann ich wirklich nicht verstehen, beim VW Dsg passiert alles besser, da muss man nie manuel zurückschalten wenn man Motorbremse braucht, nicht so wir bei MB 5G Automatik... Ist eine veraltete Schei**e...

Es ist ein unterschied ob du schnell vom Gas gehst oder langsam. Wenn langsam, dann schaltet die Automatik hoch, wenn schnell (fast-off) dann hält er den Gang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen