ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. 20 Zoll Felgen

20 Zoll Felgen

VW Passat B8
Themenstarteram 20. August 2016 um 13:37

Hallo an alle...

Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)

Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.

Viel Spaß

WALTER

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:

Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20

Ausserdem ta technix gewindefahrwerk

Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.

1541 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1541 Antworten

Zitat:

@AndreasTdi schrieb am 27. August 2016 um 08:27:35 Uhr:

Ja härter wird er. Muss sagen habe meine Feder jetzt 4 Monate drin und am anfang war es super. Jetzt ist hat er sich in dieser Zeit aber nochmal 10-15 mm gesetzt und ich empfinde härter als am anfang. Fahre bei der Fahrwerkseinstellung auf confor. Sport mal auf der Autobahn. Also mein Fazit ist dieses. Es kommt einfach auf die Straßen an. Muss momentan zur Arbeit eine Umleitung fahren. Die Straße ist sehr bescheiden, wenn ich diese immer fahren würde, würde ich nicht mehr die kombi 20 zoll und Federn wählen.

für den fahrkomfort stimmt das wohl. Für den Verschleiß an den Fahrwerksteilen und Lagern nur bedingt, der schreitet mit 20 Zoll und kürzeren Federn ohnehin im Zeitraffer voran.

Themenstarteram 27. August 2016 um 11:30

Zitat:

@streethornet schrieb am 27. Aug. 2016 um 07:42:26 Uhr:

Wenn ich das wüsste. Rein von der Optik natürlich 20 Zoll habe aber ein wenig Muffe das er zu hart wird. Brauche den Wagen auch als zugfahrzeug nicht das es dabei Probleme gibt.

Also ich habe noch die Standartfedern verbaut und ich muss sagen es geht ganz gut mit den 20 Zoll Felgen. Sicher merkt man einen Unterschied, jedoch nur bei stark abgekanteten Gulideckeln, Gleiskörpern oder Schlaglöchern.

Fahre allerdings mit 2,9bar Reifendruck was mir etwas viel vorkommt. Sind jedoch so geliefert worden und vom Reifenhersteller kam bis Dato noch keine Rückmeldung auf meine Email.

 

Bin gespannt wie es dann mit den Tieferlegungsfedern wird :-)

 

Zitat:

@LAGARTIXA schrieb am 27. August 2016 um 13:30:28 Uhr:

Bin gespannt wie es dann mit den Tieferlegungsfedern wird :-)

Noch mal deutlich härter, da ist Schluß mit lustig. Kannst nur hoffen, dass die Eibach nicht ganz so hart sind wie die H&R.

am 27. August 2016 um 12:28

Ist es denn ein deutlicher Unterschied zwischen 19 und 20 Zoll? Kann ich mir gar nicht vorstellen

Themenstarteram 27. August 2016 um 14:02

Also laut einigen Werkstätten (sogar VW selbst) sollen die Eibach Pro Kit die besten sein.

 

Sollen im Vergleich zu den H&R nicht so hart sein und setzen sich auch nicht ab nach einer Zeit.

 

Genaueres kann ich erst ab nächster Woche sagen dann :)

Ich habe die Eibachfedern drin. Haben sich aber auch nochmal in 4 Monaten gesetzt. Fahre et 35 plus 30 mm Spurverbreiterung. Aber das hat ja keine große Auswirkung auf die Härte.

am 27. August 2016 um 19:48

Ich finde meine H&r mit 19" und dcc nicht hart. fahre meistens auf normal oder Sport..

 

muss man alles selber testen..Zur Not kleinere felgen.

 

2.9bar finde ich nicht viel für 20"... Haben meine 19" auch drin.

Nun, die Empfindlichkeiten sind da offenbar sehr unterschiedlich. Außerdem kommt es ganz entscheidend auf die Straße an. Fahre 18" mit 2,5bar und DCC nur im Komfortmodus. Die H&R fliegen raus und hoffentlich sind die Eibach deutlich komfortabler!

am 27. August 2016 um 22:00

Ja, klar. Bin gespannt was du unterschied merkst.. Im Ex Golf 6 waren die H&R Federn mit DCC deutlich härter wie jetzt..

Gruß

Markus

Themenstarteram 31. August 2016 um 19:43

Sodala....

 

Federn auch endlich eingebaut :)

Nächste Woche wird dann Fahrwerk vermessen und eingestellt, danach wird Typisiert.

 

Bin echt zufrieden mit den Eibach Pro Kit Federn. Überhaupt kein Hängepo und sind auch nicht so hart wie ich dachte.

 

Anbei mal zwei Fotos (links vorher, rechts nachher). Bessere folgen noch!

 

Schöne Grüße

am 31. August 2016 um 19:44

Sieht top aus

Die Felgen gefallen mir auch gut, aber für das Auto sind sie schlichtweg zu groß, weil dieses damit jetzt in der Totalansicht so klein wirkt wie ein Polo Variant.

Themenstarteram 31. August 2016 um 20:57

Ist halt Geschmackssache.

 

Muss aber sagen das auf Fotos die Optik leider nie so herankommt wie in echt.

 

Und in echt sehen die Felgen am Passat echt bombastisch aus!! :-)

Die Felgen und auch die Größe passen sehr schön. Ich muss glaube ich auch 20" holen , das sieht endlich mal nicht so verloren auf dem Passat aus

@goldengloves: Für Vielfahrer bin ich mir nicht ganz sicher, ob das empfehlenswert ist. Im nächsten Schlagloch oder an der nächsten Betonkante auf der Autobahn hast du in den Dingern mindestens einen Höhenschlag drin ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen