ForumCar Audio Einbau
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. 2 Neonröhren an Remote ?

2 Neonröhren an Remote ?

Themenstarteram 1. März 2003 um 16:28

Hi,

ich hab folgendes Problem.

Ich wollte mir heute 2 Neonröhren auf die Hutablage bauen.

Die sollen nur Leuchten wenn Radio, sprich Verstärker an ist.

Also hab ich Röhren + an Verstärker + angeschlossen und Röhren - an Verstärker Remote !

Die Röhren leuchten dann auch und gehen auch (logischerweise) aus wenn ich Radio, sprich Verstärker ausschalte.

Wenn ich das Radio jetzt wieder an mache, bleiben die Röhren allerdings aus, obwohl sie ja vorher geleuchtet haben?!

Weiss jemand warum oder hat ein Tip ?

Danke schon mal.

Ähnliche Themen
21 Antworten

naja...eigentlich wird beim Remote 12V+ geschaltet...ausserdem kannst es haben...das die Stromaufnahme der zwei Neonröhren und Endstufen einschalten 0,3A überschreitet...dann kannst Dir damit den Remote-Schaltausgang des Radio´s schrotten ;)

Gruß

Verwende doch einfach ein Relais mit den du alles schaltest.

Da fällt mir noch was ein. Schaltet sie die Endstufe noch ein bzw. ist noch Spannung am Remote.

Themenstarteram 1. März 2003 um 19:02

Die Endstufe geht ganz normal an, aber wenn an Remote Volt anliegen hat sich des ja erledigt, ich dachte Remote ist Masse geschaltet!

Dann muss ich des anders machen !

am 2. März 2003 um 0:25

Bau dir einfach nen kleinen Kippschalter oder Taster vorne in die Mittelkonsole, dann kannste se ein und ausschalten, denn ich geh mal Stark davon aus das die Polizei das auch nicht so gerne sieht, wenns ausm Heck strahlt wie auf nem Flughafen.

Cya

am 2. März 2003 um 0:25

Nein Remote ist defenitv Plusgeschalten.

Themenstarteram 2. März 2003 um 16:53

Ok, thx!

Ich bau mir dann ein Kippschalter ein, bzw. schliess an den für die Fussraumbeleuchtung an! ;)

am 9. März 2003 um 20:50

Hi

bin relativ neu in Sachen car-Hifi

aber wär es nicht möglich die 12V von Remote zu nehmen und - von den Leuchten irgendwo anna masse festzumachen?

oder kommt da zu wenig Strom raus?

MFG

AMFA

am 9. März 2003 um 20:53

Den Einschaltstrom dürfte dein Radio nicht aushalten. Der Remoteausgang liefert meist zw 0.3-0.5A, ich weiss zwar nicht genau wie hoch der Einschaltstrom einer Leuchtröhre is, aber er dürfte deutlich höher liegen.

Du kannst es höchstens per Relais schalten, das müsste gehn, aber direkt an Remote auf keinen Fall.

Cya

Zitat:

Original geschrieben von AMFA

Hi

bin relativ neu in Sachen car-Hifi

aber wär es nicht möglich die 12V von Remote zu nehmen und - von den Leuchten irgendwo anna masse festzumachen?

oder kommt da zu wenig Strom raus?

MFG

AMFA

:D ...ohne hämisch zu sein...aber es heißt Remote-Schaltausgang in den Bedienungsanleitungen der Autoradios...nirgendswo steht drin: "Remote-Steckdosenausgang" :D

Gruß

Für was man alles eine Steuerleitung misbrauchen.

ich würds auf jedenfall lassen, hab damit leider meiner freundin ihre endstufe geschossen, irgendwie muss die röhre ja auch gezündet werden, also is auch ne spule da. was macht ne spule bei ner spannungsänderung? induktion. also hats die ganze endstufe zerlegt.

Normaleweise darf durch das Zünden nichts defekt gehen.

Zitat:

Original geschrieben von PhantomCivic

Den Einschaltstrom dürfte dein Radio nicht aushalten. Der Remoteausgang liefert meist zw 0.3-0.5A, ich weiss zwar nicht genau wie hoch der Einschaltstrom einer Leuchtröhre is, aber er dürfte deutlich höher liegen.

Du kannst es höchstens per Relais schalten, das müsste gehn, aber direkt an Remote auf keinen Fall.

Cya

Wenn du einfach den Standard-Wert fuer so ein Teil mit 8Watt nimmst und das mal durch die ~12V teilst, kommt da 2/3 raus und das waeren mit 0,67A eindeutig zuviel.

Gruss, Maatin, der lieber 1 EUR fuer ein Relais ausgibt, als solche Experimente zu betreiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen