ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 2.0FSI hoher Verbrauch

2.0FSI hoher Verbrauch

Themenstarteram 31. August 2007 um 11:27

Hallo,

 

mir ist aufgefallen, dass ich mit meinem 2.0FSI einen sehr hohen Verbrauch habe. Das Fahrzeug wurde bevor ich es gekauft habe immer mit Super gefahren. Bei den beiden ersten malen tanken habe ich auch Super getankt. Nun habe ich mal Super Plus getankt und der Verbrauch ist sehr hoch. Der FIS zeigt mir einen durchschnittsverbrauch von 12,6L an. Bie kaltem Motor ist der momentanverbrauch auch noch etwas höher. Ist da evtl. was kaputt?

 

Mit freundlichem Gruß

 

rayd0n

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rayd0n187

Hallo,

 

mir ist aufgefallen, dass ich mit meinem 2.0FSI einen sehr hohen Verbrauch habe. Das Fahrzeug wurde bevor ich es gekauft habe immer mit Super gefahren. Bei den beiden ersten malen tanken habe ich auch Super getankt. Nun habe ich mal Super Plus getankt und der Verbrauch ist sehr hoch. Der FIS zeigt mir einen durchschnittsverbrauch von 12,6L an. Bie kaltem Motor ist der momentanverbrauch auch noch etwas höher. Ist da evtl. was kaputt?

 

Mit freundlichem Gruß

 

rayd0n

 Also am "nur" Super-Tanken kann es sicher nicht liegen. Ich tanke zu 99% nur Super und fahre trotzdem recht sparsam... Heute morgen z.B. 7,8L Stadt dank fast grüner Welle...

 

Aber warum deiner so viel schluckt kann ich dir leider nicht sagen... Setz doch mal den Durschnittsverbrauch zurück und beobachte mal wie er sich auf den folgenden Kilometern ändert...

 

Gruß

Justin

Zitat:

Original geschrieben von rayd0n187

Hallo,

 

mir ist aufgefallen, dass ich mit meinem 2.0FSI einen sehr hohen Verbrauch habe. Das Fahrzeug wurde bevor ich es gekauft habe immer mit Super gefahren. Bei den beiden ersten malen tanken habe ich auch Super getankt. Nun habe ich mal Super Plus getankt und der Verbrauch ist sehr hoch. Der FIS zeigt mir einen durchschnittsverbrauch von 12,6L an. Bie kaltem Motor ist der momentanverbrauch auch noch etwas höher. Ist da evtl. was kaputt?

 

Mit freundlichem Gruß

 

rayd0n

 

Auf welcher Streckelänge kommt denn der Durchschnittsverbrauch zusammen?

Themenstarteram 31. August 2007 um 12:01

ich habe Gestern den Zähler zurückgesetzt und bin seit dem 17km stadt gefahren. Dabei ist dieser durchschnittliche Verbrauch zu stande gekommen.  

Zitat:

Original geschrieben von rayd0n187

ich habe Gestern den Zähler zurückgesetzt und bin seit dem 17km stadt gefahren. Dabei ist dieser durchschnittliche Verbrauch zu stande gekommen.  

 Du weißt aber schon, dass der Durchschnittsverbrauch pro 100 KM angezeigt/berechnet wird!? Fahr mal noch 83km und dann sag nochmal bescheid ;)

 

Gruß

Justin

Themenstarteram 31. August 2007 um 12:05

Als ich den Wagen gekauft habe lag der Verbrauch auch schon bei 11,5L. Und da war der Zähler wohl lange Zeit nicht zurück gesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von rayd0n187

Als ich den Wagen gekauft habe lag der Verbrauch auch schon bei 11,5L. Und da war der Zähler wohl lange Zeit nicht zurück gesetzt.

 Ja, aber das muss nichts bedeuten. Du weißt ja nicht welche der Vorbesitzer zuletzt gefahren ist bevor du den A3 übernommen hast. 11,5L hatte ich aber auch schon, an sehr heißen Tagen wo die Klimaanlage volle Hütte läuft......

 

Einfach mal beobachten und dann sehen wir weiter ;)

 

Gruß

Justin

Zitat:

Original geschrieben von rayd0n187

ich habe Gestern den Zähler zurückgesetzt und bin seit dem 17km stadt gefahren. Dabei ist dieser durchschnittliche Verbrauch zu stande gekommen.  

 

Fahre mal ein längeres Stück mit verschiedenen Strecken (Autobahn, Landstrasse, Stadt). Nur dann bekommst Du ein aussagekräftiges Ergebnis. Das der Verbrauch in den ersten Kilometern extrem hoch ist, ist allerdings normal. Außerdem solltest du den exakten Verbrauch nach dem Tanken mal ausrechnen, da das FIS bei manchen auch nur ein Schätzeisen ist. ;)

Kannst ja auch mal nach den Kerzen schauen, meine waren total rußig, nach dem ich jetzt neue drin habe startet er besser und verbraucht deutlich weniger.

Themenstarteram 31. August 2007 um 12:28

Naja hab den Wagen jetzt 3 Wochen und bevor ich ihn gekauft habe wurde beim Audi-Händler eine neue Inspektion gemacht. Daher gehe ich auch davon aus, dass die Kerzen neu sind. Aber vielleicht sollte ich trotzdem mal nachsehen. Morgen haben ich sowieso einen Termin bei Audi wegen einem Schlüssel, den ich noch bekomme, dann kann ich direkt mal nachfragen.

hört sich nach einem 2.0 t fsi an !?!?

 

also 12,6 liter/100 km sind echt viel. das würd ich vielleicht

schaffen, wenn ich mich immer im 4000-6000 u/min bewegen

würde....

12,6 l? Ein Traum, ich bewege meinen manchmal mit 13,4 -14 l, aber dann gehört Stau und danach Vollgas dazu. :D Die 12,6 in der Stadt sind normal, gemütlich auf der Autobahn schaffte ich mal 6,7 l.

Also, mein A3 verbraucht auch um die 12 Liter - allerdings hat der auch 250 PS... ;)

12 Liter beim 2.0 FSI wären mir zuviel.

Grüße,

Eure Oma

am 31. August 2007 um 15:17

Hallo,

also mein 2.0 FSI, MJ. 07, nun 18500km auf der Nadel. verbraucht

im Schnitt 8.5-9.0 l/100km,

bei sparsamer Fahrt (Landstraße bzw. Autobahn bei 120km/h) so 6.7-7.5 l/100km

bei Vollgas zw. 4000-5500 U/min auf der Autbahn mit sehr vielen Abschnitten >200 km/h

kommt er natürlichermasen auf ca. 13-14 l/100km...max. Verbrauch liegt ja bei guten 17l/100km

Zum Ölverbrauch: knappe 0.5 l/10000km ;)

Gruß

am 31. August 2007 um 16:03

Weiß jemand über welches Intervall das FIS den Durchschnittsverbrauch errechnet?

Kann mir kaum vostellen, dass es alle gefahrenen km auswertet(vorrausgesetzt es wird nicht resetet). Die Tageskm gehen ja auch nur bis ca. 2000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 2.0FSI hoher Verbrauch