ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 2.0 TDI mit 140 PS - ein guter motor?

2.0 TDI mit 140 PS - ein guter motor?

Themenstarteram 8. Oktober 2007 um 12:11

A3 2.0 TDI mit 140 PS ein guter motor?

wie siehts aus...?

ich fahre jeden tag etwa 65KM Autobahn.

kann mir jemand was über den motor erzählen?

wie laut ist der? gehe mal davon aus das es ein sehr moderner Diesel ist...

den gibts ja auch als QUATTRO und DPF - (DPF ist doch diese DoppelKupplung, oder?)

Ähnliche Themen
47 Antworten

BJ 03/04 hatten Probleme mit dem Zylinderkopf...aktuell ist mir nix mehr bekannt.

DPF = DieselPartikelFilter

DSG = DirektSchaltGetriebe

am 8. Oktober 2007 um 14:05

Was für eine Frage. Warum wohl ist der 2.0 TDI der meistverkaufte Motor im A3?

DSG heißt übrigens seit einem jahr bei Audi 'S-tronic'.

DPF braucht man aber nicht wirklich, Quattro nur in den Bergen

am 8. Oktober 2007 um 14:46

ich würd dir gerne beantworten können wie laut der Wagen ist aber ich habe ja keinen Vergleich!

Daher meine Frage: Welches Auto fährst du jetzt?

Im Vergleich zu meinem neuen A6 kann ich z.B nur sagen, dass der A3 2.0TDI ziemlich laut ist (sowohl Motor wie Fahrgeräusche)....

Im Vergleich zu dem Ford Galaxy TDI Mod.98 (bin ich auch mal ein paar Jahre gefahren;) ) ist der A3 super leise und klasse gedämmt und man hört kaum den Motor sowie Außengeräusche.

Gruß,

Chris

Ich würde ihn eher als laut und schlecht gedämmt bezeichnen. Sowohl den Motor, als auch die Fahrgeräusche.

am 8. Oktober 2007 um 17:47

ich würde sagen dass man das so richtig objektiv nicht sagen kann, jedes auto ist anders. generell hab ich die erfahrung gemacht, dass ein golf 5, ford mondeo und volvo lauter sind als mein a3. dann denke ich kanns mal sein, dass man ein auto "erwischt" dass etwas lauter ist, dann hat einer breite reifen drauf, der andere ein fahrwerk, der eine ist nicht 1000 pro verarbeitet und so weiter. am besten wirst du dass nur mit einem direkten vergleich herausfinden können.

speziell zu ford waren bei mir welten.

und ich habe auch dsg und ich möchte nie wieder was anderes. super ist das. meiner ist bj. 2004 und bisher absolut noch keine mängel, weder am motor noch sonst wo. war immer nur in der werkstatt wegen kundendienst.

gruß

toxick

Ich hatte die Kiste 31.000 km unterm Arsch und hatte dabei 0 % Probleme für 100 % Leistung und Fahrspaß!

Ciao

Bin ne Zeit lang Golf V und A3 beide mit dem 2.0TDI (140ps) gefahren, "parallel" im Wechsel gefahren, beide mit Allrad, gleichen Reifen, fast gleiche Laufleistung....

Aber irgendwie vom Fahrgefühl, natürlich rein subjektiv, hat mir der A3 besser gefallen. Der Motor ist wohl nicht kaputt zu kriegen, der letzte Golf, den wir weggaben hatte ca. 220tkm auf der Uhr...

Vom Inneraumgeräuschpegel besser als mein Vorgänger A4 mit TDI, im Vergleich zu unserem A6 grad auf der BAB natürlich nicht so toll, aber man hälts recht gut aus im A3.

Ich persönlich bin sehr zufrieden mit meinem 2,0 TDi (140PS)

Das Turboloch nehm ich so gut wie gar nicht ;-) wahr ;-), und erstaunlicherweise schafft er es auf gerader Strecke 220 - 223 km/h zu laufen (laut Tacho versteht sich)

 

Greeetz

der Phil

Themenstarteram 9. Oktober 2007 um 8:26

Zitat:

Original geschrieben von CKnöppi

ich würd dir gerne beantworten können wie laut der Wagen ist aber ich habe ja keinen Vergleich!

Daher meine Frage: Welches Auto fährst du jetzt?

Im Vergleich zu meinem neuen A6 kann ich z.B nur sagen, dass der A3 2.0TDI ziemlich laut ist (sowohl Motor wie Fahrgeräusche)....

Im Vergleich zu dem Ford Galaxy TDI Mod.98 (bin ich auch mal ein paar Jahre gefahren;) ) ist der A3 super leise und klasse gedämmt und man hört kaum den Motor sowie Außengeräusche.

Gruß,

Chris

welches auto jetzt??:D

das willst du garnicht wissen

Peugeot 306 1.4 75 PS - Bj. 7/93

Hallo, ich fahre auch einen 140PS Sportback mit DPF, BJ.2006, und bin bzgl. Verbrauch und Leistung schon etwas überrascht. Ich fahre sowohl Stadt als auch Überland und komm eigentlich nie unter 8L Verbrauch bzgl. Leistung hätt ich mir auch etwas mehr für 140 TDI PS erwartet. Geht unten raus zwar eher nicht so, aber oben raus gehts dann. Auf der Autobahn ist bei 200km/h ziemlich Ende, geht ganz, ganz langsam bis max. 210 km/h laut Tacho. Von der Geräuschkulisse her find ich das Auto sehr angenehm, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Mich ärgert nur ein wenig der Verbrauch (lt. FIS 6,7l) , war auch schon in der Werkstätte deshalb, die meinten es wird wahrscheinlich die Fahrweise sein, obwohl ich vorher einen 110PS A4 TDI bei gleicher Fahrweise und gleichen Strecken mit 6l bewegt habt, das einzige das die gemacht haben - mein FIS angepasst, jetzt zeigt das FIS einen höheren Verbrauch an.

hmm ich bin echt überrascht ... warum ist meiner "so schnell" ????

Wie schon erwähnt 220 auf gerader Strecke ist kein Problem :confused:

Meiner lief auch so schnell wie Deiner Phil :)

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/125068.html

geile Sache ;-)

Was mich allerdings ärgert ;-) mehr als 600 km sind mit einer Tankfüllung nicht drinn :-( Da muss doch was schief laufen !? :-)

Wenn ich vollgas fahre, sind es höchstens 500 km ;-)

am 9. Oktober 2007 um 12:27

Zitat:

Original geschrieben von gpg1808

Hallo, ich fahre auch einen 140PS Sportback mit DPF, BJ.2006, und bin bzgl. Verbrauch und Leistung schon etwas überrascht. Ich fahre sowohl Stadt als auch Überland und komm eigentlich nie unter 8L Verbrauch bzgl. Leistung hätt ich mir auch etwas mehr für 140 TDI PS erwartet. Geht unten raus zwar eher nicht so, aber oben raus gehts dann. Auf der Autobahn ist bei 200km/h ziemlich Ende, geht ganz, ganz langsam bis max. 210 km/h laut Tacho. Von der Geräuschkulisse her find ich das Auto sehr angenehm, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Mich ärgert nur ein wenig der Verbrauch (lt. FIS 6,7l) , war auch schon in der Werkstätte deshalb, die meinten es wird wahrscheinlich die Fahrweise sein, obwohl ich vorher einen 110PS A4 TDI bei gleicher Fahrweise und gleichen Strecken mit 6l bewegt habt, das einzige das die gemacht haben - mein FIS angepasst, jetzt zeigt das FIS einen höheren Verbrauch an.

nie unter 8Liter Verbrauch? wie meinst du das?

in deinem FIS stehen doch schon(lt. FIS 6,7l)???

unser Durchschnittsverbrauch beim A3 liegt nach ca. 4700km bei 5,9litern Diesel auf 100km. Selbst bei Autobahnfahrten mit fast immer Vollgas und über 200km/h hat er noch nie einen höheren Durchschnittsverbrauch als 8,7 Litern gehabt;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 2.0 TDI mit 140 PS - ein guter motor?